Jobike Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 Hi Hab das Problem das an meinen XT Schalthebel von '99, der rechte Ganghebel, also für hinten, beim hoch schalten (leichterer Gang) nur ab und zu von anfang an greift. D.h. mal kann ich 3 Gänge höher schlaten mal nur einen dann wieder zwei, etc. Hab mir bei zwei Radhändlern eine Meinung eingeholt. 1.) meint das wäre eine bekanntes Problem bei diesen Hebeln und das man da nur ein Plastikteil auswechseln müsse. ca. 5-10 min., wenn man sich damit auskennt. 2.) sagt, dass wahrscheinlich alles im Hebel verdreckt ist und das ich es öffnen und reinigen soll, oder einen neuen hebel rauf tun. Öffnen und irgend ein Teil wechseln, aber auf keinen Fall. So und was soll ich jetzt machen? thx Jo Zitieren
mafa Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 da hengt die rasterung.....entweder abdeckung öffnen und dünnflüssiges kriechöl reinsprühen oder duch die öfnung zum schaltseil wechseln reinsprühen klappt in den meisten fällen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 öffnen und schauen, ob was verdreckt bzw hinnig ist kann auf jeden fall nyx schaden... wies mit ersatzteilen aussieht, weiss ich nicht, sollte aber das eine oder andere schon geben... sonst kannst noch immer einen neuen kaufen, wenn du nyx zambringst damit.... Zitieren
NoReturn Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 war bei meinen alten lx auch so. einfach mit wd40 oder was vergleichbarem d'raufhalten und durchspülen. fertig. funktioniert seither einwandfrei. Zitieren
Jobike Geschrieben 27. Oktober 2005 Autor Geschrieben 27. Oktober 2005 Kann ich den Schalthebel einfach so öffnen, oder springt mir da gleich das ganze Innenleben raus? Zitieren
mafa Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 die abdeckung unten mit den kleinen kreuzschlitzschrauben kannst runterschrauben....da passiert gar nix Zitieren
GernOTT Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 kann mich nur den Vorschreibern anschließen MoS2 oder WD40 reinsprühen, dann gehts wieder. Dazu brauchst Du die Schaltung nicht zerlegen. Einfach die kleine Plasikschraube ( wenn sie noch oben ist ) die die Öffnung zum Schaltseileinfädeln abdeckt entfernen , reinsprühen und wieder zuschrauben. grüizi Gernot Zitieren
hang_loose1 Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 war genau das gleiche bei mir. eine ladung wd40 rein und passt seitdem wieder lg Zitieren
Jobike Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Geschrieben 28. Oktober 2005 Hab gestern einfach ein wenig "Caramba 70" reingesprüht und heute geht sie wieder! Danke für den Tipp. Jo Zitieren
gweep Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 Sehr Interessant, ich hab die DualControl noch nie zerlegt, hatte auch noch kein Problem aber wie ist es da? Gleiche System wenns Probleme gibt, WD-40 und los?! Jemand schon erfahrungen damit?! Sorry, ich hoffe es stört nicht das ich den Thread gleich dafür verwende. Zitieren
NoReturn Geschrieben 29. Oktober 2005 Geschrieben 29. Oktober 2005 Sehr Interessant, ich hab die DualControl noch nie zerlegt, hatte auch noch kein Problem aber wie ist es da? Gleiche System wenns Probleme gibt, WD-40 und los?! Jemand schon erfahrungen damit?! Sorry, ich hoffe es stört nicht das ich den Thread gleich dafür verwende. sollte das problem dort auch auftreten, dann einfach ausprobieren. mit wd40 hat man noch nie einen schalthebel zerstört. zumindest ich nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.