Zum Inhalt springen

Gewicht zunehmen


Gast SebastianT.
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich bin 191cm und hatte lange Zeit unter 70kg, seit ich Triathlon mache immerhin nur noch unter 71kg. Nie habe ich es geschafft zuzunehmen. Auch nicht mit Fresubin (gegen Unterernährung) oder irgendwelchen sonstigen Pulvern. Ende November habe ich die neue Saison gestartet und gleichzeitig begonnen, Tonnenweise Whey, Heed und Recoverite von Hammer Nutrition in mich hineinzuschaufeln (während fast jedem Training Heed, danach praktisch immer Recoverite zusammen mit Whey). Zusammen mit dem Training ist das nun wirklich die erste Massnahme die wirklich zu wirken scheint. Nun bin ich bei einem "Leergewicht" von 74kg angelangt :) Erst dachte ich, das wären "nur" zusätzliche Muskeln, aber ich habe zum ersten Mal im Leben auch ein wenig Fett am Bauch!! :D Ärmelkanalüberquerung ich komme!!! :rofl:

 

Nein im Ernst: wir Hungerhaken könne wohl wirklich nur durch hartes (Kraft)Training und genügend Baustoff zunehmen. Wenn Du schon einen hohen Grundumsatz hast, ist die zu verspeisende Menge natürlich enorm und somit auch nicht mehr gerade billig und einfach handzuhaben. Fett anzusetzten ist nach meiner Erfahrung wesentlich schwieriger als Muskeln *gg* Jedoch erhöhen zusätzliche Muskeln auch wieder den Grundumsatz... Ich bin gespannt was meine Waage in 2 Monaten anzeigt und werde dann auch entscheiden, wie ich weitermache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich da von Vorschlägen mit Hormonbehandlungen lese, stellts mir die Nackenhaare auf .. lasst das lieber mal stecken.

 

Checken lassen kannst du dich ja, aber wenn du dich wohl fühlst und keine Kreislaufprobleme hast, passt das schon.

 

So nun zum Thema:

Ich hatte auf 180cm ganze 56 Kg. Bei mir wars leider so, dass ich dazu leider Kreislaufprobleme hatte und auch einen Blutdruck eines scheintoten. Ich konnte auch essen was ich wollte, und nahm nicht zu.

 

Was hat geholfen:

KRAFTTRAINING, wie schon mach anderer geschrieben hat, und dazu auch die Lebensweise. Dazu zählt natürlich die Ernährung und die Regeneration (Zeit zwischen den Trainingseinheiten und Schlaf).

 

Zum Essen: Die Kombination aus Eiweiss, Kohlehydraten und Fett muss stimmen.

Man sollte auch schauen möglichst hochwertige Sachen zu sich zu nehmen. Bei Fleisch eher Gefügel (Huhn, Pute) oder gutes Rindfleisch, etc und eher weniger Schweinefleisch. Für Kohlehydrate halt die Klassiker Reis, Nudeln (möglichst wenig Monosacharide wie Zucker).

Fett ist wichtig zum Vitaminspalten, aber nicht zu viel, denn das blockiert dann wieder die Nahrstoffaufnahme und bewirkt in deinem Fall das Gegenteil.

Du solltest auch die Mahlzeiten aufteilen und 5 mal am Tag essen.

 

Ich habe nun 78kg, also mein Gewicht bald um 50% (22kg) erhöht.

 

Ich empfehle dir mal ein paar Informationen zusammenzusuchen und wenn du dich entschliessen solltest zu beginnen, kommen die Informationen von selbst, oder kannst mich noch kontaktieren.

 

Was du dir bewusst sein solltest: Ernsthaftes Ausdauertraining und Gewichtszunahme geht nicht. Dazu trainierst du einfach andere Muskelfasern und dein Umsatz ist einfach zu hoch.

Man kann es höchstens (so wie es ich auch gemacht habe, da ich mein Hobby Radfahren nicht aufgeben wollte) so machen, dass man im Winter verstärkt Krafttraining mit einer Massephase und kurzen Cardioeinheiten (nicht über eine Stunde) macht und im Sommer dann ein moderates angepasstes Krafttraining und Radfahren nach Lust und Laune (im Sommer konnte ich mein Gewicht nur halten oder es gingen 1-2 kg wieder runter).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne tieferes Eingehen auf eine Kosten/Nutzen-Rechnung:

Meine (ganz individuelle) Erfahrung ist, dass viel Sport in frischer Luft

einen wahren Heißhunger erzeugt, der nur durch ein Vielfaches an Fressen

gestillt werden kann.

Will sagen:

Geist und Sinne inspiriert, Körper verausgabt und beglückt = Gewichtszunahme

um immerhin satte 10 Prozent in einem Jahr (mit fast schon zwanghafter Regelmäßigkeit ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand sagen, was das Malto in etwa kostet?

Und wie das vielleicht heißt? Oder sag ich einfach, 1kg Maltodextrin bitte?

 

(man bedenke, es gibt keine dummen Fragen :rofl: )

 

Ja, einfach 1kg Maltodextrin sagen, dann bekommst du was du brauchst. Der Killosack kostet zwischen 7 und 8 Euro. Es gibt noch ein anderes Malto was zu 750g abgefüllt ist, davon gibt es 2 Sorten aber so wie ich das mitbekommen habe ist das Zeug teurer. Was der Unterschied ist kann ich nicht sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten. Mit Kraftsport (inkl. Nahrungsergänzungsmittel) habe ich schon einige Erfahrung gemacht. Natürlich auch etwas zugenommen, jedoch nicht berauschend viel.

Wie gesagt, durch SPort (biken, laufen) nehme ich nicht ab. Ich nehme immer nur ab, wenn ich längere Zeit keinen Sport betreibe.

Ich werd mir jetzt mal das Maltodextrin holen und meinem Körper zufügen ;)

War heut kurz in der Apotheke, und is genauso wie piwi sagt -> danke.

Maltodextrin-6 750g kostet 12-13,- und Malto ohne 6 kostet der Kilo 10,-. Leider war nix lagernd.

 

@ac2806: nicht falsch verstehen, Hormonbehandlung war nie gemeint. hab nur meinen Hormonhaushalt untersucht um etwaige Gründe meines nicht-zunehmens auszuschließen ;-).

 

Vielen Dank nochmal.

 

grüße, marcello :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Maltodextrose bekommst du in Sporternährungsgeschäften sehr günstig. z.B. auf einem in der Pragerstrasse (Matzku) kostet ein 2,5kg Sack ca 14€.

 

zur not kann man da auch mit einer hormonkur was machen

ich habe mich eher auf dieses Statement zu Beginn des Threads bezogen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mich eher auf dieses Statement zu Beginn des Threads bezogen.

 

es gibt durchaus viele leut bei denen nix anderes hilft. also wieso verteufeln? geht sowieso nur in ärztlicher behandlung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, einfach 1kg Maltodextrin sagen, dann bekommst du was du brauchst. Der Killosack kostet zwischen 7 und 8 Euro. Es gibt noch ein anderes Malto was zu 750g abgefüllt ist, davon gibt es 2 Sorten aber so wie ich das mitbekommen habe ist das Zeug teurer. Was der Unterschied ist kann ich nicht sagen.

 

Hallo.

Hab mir heut einen Kilo Maltodextrin geholt.

Steht "Maltodextrinum" drauf. Is das das richtige??

-> siehe Bild: Beschreibung

 

Bin etwas irritiert :f:

Kann ich das also einfach meinen Mahlzeiten bzw. Getränken beifügen? (in welchen Mengen?)

 

danke, marcello :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das kannst Du eigentlich allem beifügen, solange es Dir geschmacklich zusagt... :D Mein Hammer Heed besteht zu ca. 91% aus Maltodextrin und die empfehlen ca. 30g pro Portion.

Aber eigentlich richtet sich die Menge da wohl nach Deinem "Vertragen" und Deinen Wünschen. Schliesslich hast Du ja keine Angst zuzunehmen und ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwie gefährlich sein kann... aber die Profis mögen hier vorsprechen.

Nach dem Training würde ich dem Maltodextrin noch Eiweiss beifügen um den Muskelaufbau und die Regeneration zu verbessern. Ich persönlich nehme da solches aus Molkedingsbums...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
Hallo.

Wollt nur mitteilen, dass nach wochenlanger Einnahme von Maltodextrin und mal intensiv mal weniger Sport, genau NIX passiert is bzgl. Gewichtszunahme.

Und sonst auch nicht :f:

Anscheinend bin ich gegen alles "zunehmende" immun :du:

grüße, marcello.

 

 

Poste mal genau was du an einem Tag zu dir nimmst. Weiters wie groß du bist und wie hoch dein Momentangewicht ist.

 

Wenn du nicht irgendeine exotische Stoffwechselkrankheit oder eine Schilddrüsenstörung hast müsstest du auf kurz oder lang mit einem Kalorienüberschuss zunehmen. Ich frage mich allerdings weiters ob das sehr sinnvoll ist eine Fettzunahme anzustreben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ich noch viel radgefahren bin, hab ich so um die 70kg gewogen, auf 190cm. Und es war unvorstellbar, jemals mehr zu wiegen (mein Arzt hätte viel Geld drauf gewettet, dass ich eine Schilddrüsenfehlfunktion habe).

Nach dem Studium (also ungefähr in Deinem Alter) hab ich dann immerhin dank 4mal Krafttraining pro Woche 78kg :p gewogen, da hab ich aber auch wie ein Mähdrescher gefuttert, und eigentlich nur Kraft- aber kein Ausdauertraining gemacht.

 

Und dann hab ich zu arbeiten begonnen, die Faulheit hat überhand genommen :zzzz: , der Bierkonsum ist gestiegen :du: , und jünger werden wir alle nicht. :p

 

Das ist jetzt keine 4 Jahre her.

Letzte Woche hab ich die 90kg Marke überschritten :eek:

 

Ich kann Dir also versichern: Dein "Gewichtsproblem" wird nicht für die Ewigkeit sein :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...