mikeva Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 neue gabeln sprechen oft schlecht an und die rohre laufen trocken. einfacher trick: staubkappe abnehmen und das trockene schwämmchen darunter mit gabelöl tränken. ein kabelbinder ermöglicht das wiederverschliessen; dort entweicht die luft und eventuell das zuviel an öl. mit dieser massnahme läuft alles wie geschmiert und die gabel plegt sich quasi von selber ich mach das beim neukauf und einmal im jahr Zitieren
Faily Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 Frei nach Ricola: "Und wer hat das erfunden?" Mein Senf: Die gezackte Seite des Kabelbinders bitte zum Standrohr! Warum das? Nehma a Jockale oder woll ma wen anrufen? Zitieren
Buglbiker Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 Aha, na ned bled *bei5,6°amBalkongehunddieGabelplfeg* lg.Buglbiker Zitieren
mikeva Geschrieben 30. Oktober 2005 Autor Geschrieben 30. Oktober 2005 @ faily i gebs ja zu, des is von dier gstohlen dafür hab is als erster dokumentiert Zitieren
Faily Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 @ Mike Na, passt schon! Das mit dem Kabelbinder hab ich auch nur geklaut. Und die Schmiererei der Ringe ist eh Allgemeingut. Ein RS-Mechaniker hat mir mal gesagt, weg mit den Ringen und eine ordentliche Lage Fett unter die Staubschutzkappen. Hab das aber nie probiert. Bei Extremdreck ist das vielleicht gar nicht so blöd, dünnflüßiges Öl verdünnisiert sich nämlich recht schnell. Zitieren
emu Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 Aha, guter Tipp! und wie kriegst die Staubdichtung runter ohne den Lack von der Tauchrohreinheit abzukratzen? Mit einem eingewickelten Schraubenzieher? Irgendwie muss man ja reinhebeln. Zitieren
Max Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 ich hab die Schaumstoffringe auch rausgenommen und Judy Butter stattdessen ordentlich reingepackt. Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Wenn der Dreck mal zu den Schaumstoffringen gekommen ist, schleift der dir die Beschichtung ratzfatz weg Zitieren
emu Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 Fox empfiehlt übrigens das Rad auf dem Kopf zu lagern, so wird der Schaumstoffring ebenfalls ordentlich mit Öl getränkt. Zitieren
Max Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 Das ist eh ein alter Hut, aber immer wieder gut Mann, was für ein Stehgreif-Reim Zitieren
mikeva Geschrieben 31. Oktober 2005 Autor Geschrieben 31. Oktober 2005 Fox empfiehlt übrigens das Rad auf dem Kopf zu lagern hehe, magura empfiehlt das aber nicht........... :devil: @ emu mit einem messer (stumpfen) und viel vorsicht runterhebeln Zitieren
Faily Geschrieben 31. Oktober 2005 Geschrieben 31. Oktober 2005 Hat schon mal jemand versucht bei der REBA die Dichtungen herauszuhebeln. Die sind nämlich so schön versenkt! Zitieren
hubschraufer Geschrieben 31. Oktober 2005 Geschrieben 31. Oktober 2005 ich hab die Schaumstoffringe auch rausgenommen und Judy Butter stattdessen ordentlich reingepackt. Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Wenn der Dreck mal zu den Schaumstoffringen gekommen ist, schleift der dir die Beschichtung ratzfatz weg ...bei den meisten fabrikaten befindet sich zwischen stopfbüchse und abstreifring ein hohlraum. beim service, wenn die gabel zerlegt ist, füll ich den mit prep. das hält dann bis zur nächsten inspektion. damit die abstreiflippen geschmeidig bleiben regelmäßig mit gabelöl von außen benetzen, dann bleiben schmierpolster auch getränkt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.