Zum Inhalt springen

wie wehre ich einen Hund ab?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wer sein Kind einen fremden Hund streicheln lässt, ohne vorher zu erfragen, ob der Hund Kinder gewöhnt ist und mag, ist selber schuld wenn was passiert.

 

 

 

liebes Bärenbaby

 

ich weiss nicht, ob du mein post von gestern gelesen hast.

 

mein Sohn hat uns nicht gefragt, ob der Hund ihm sein Gesicht waschen darf oder soll. der hund hat übrigens auch nicht gefragt

 

den Hundbesitzer konnten wir wie beschrieben auch nicht danken, denn der war nicht zu sehen.

Geschrieben

Jetzt muss ich da auch noch meinen Senf dazugeben...

Was mich am meisten ankotzt is die "Instinkte, natürliches Verhalten und Hund hat auch Rechte" Argumentationslinie. Wenn mich im Wald ein Rehbock umrennt (so unwahrscheinlich das auch sein mag, aber die Fauna is in Österreich halt naturgemäß eher nit so gefährlich...wenn ma vongrauslichen Kleintieren wie Gelsen und Zecken eimal absieht ;-) dann beschwer ich mich eh nicht, von wegen Wildtier und so. Aber ein Hundzerl gehört irgendwem, so wie a Fernseher (der Vergleich hinkt nit so wie´s im ersten Moment erscheinen mag, s´gibt durchaus einige die a soziale Bindung zu ihrm Narrnkasterl aufbaut ham :-) und da sin Instinkte und natürliches Verhalten genau so weit tolerierbar wie kein anderer davon beeinträchtigt wird...so bald irgendwer in seiner persönlichen Freiheit beschnitten wird (und das is er in dem Moment wo eam des Hundserl anbellen oder eam nachlaufen tut) hat der Hundehalter dafür zum gradstehn, hat er´s nit im Griff kann´s der nächste Koreaner als Eintopf verkaufen!

Und kommt´s da jetzt nicht mit "mei grauslich des arme Hundi, so a Tierquäler", weil bei jeder Kuh, bei jeder Sau und bei jedem Hendl (Reh, Has was auch immer) is der Kochtopf vollkommen in Ordnung, da gibt´s de facto kan Unterschied, der existiert nur in unsre Köpf...a Hund is a Haustier des irgendwem gehört, null Recht zur Selbstbestimmung, wem des nicht gefällt soll sich keinen Hund anschaffen und sich an der Natur und deren Fauna erfreuen, ganz ohne dafür die Verantwortung zu tragen.

Geschrieben
a) du weißt wie kinder sind, oder eben auch nicht, aber in einem gewissen alter sind die einfach an allem d'ran - auch ohne zu fragen. sollte nicht sein, passiert aber und wenn es dadurch eine verletzung davonträgt weil der ungefragt gestreichelte hund einen schlechten tag hat, dann kommt er in den hundehimmel - sorry.

 

b

 

Da täuscht du dich aber gewaltig! DU hast als Elternteil Aufsichtspflicht über dein Kind, ich über meinen Hund- wenn mein Hund an der Leine ist, und dein Kind kommt her und schlägt ihm auf den Kopft, bist DU schuld, NICHT ich. (Wobei mein Hund Kinder alles verzeiht, aber nicht alle Hunde sind so).

 

Du lebst nicht allein auf der Welt mit deinem Kind. Und wenn du intelligent bist, dann bringst du deinem Kind bei, nicht zu fremden Hunden hinzugehen. Denn das gehört sich nicht. Ich gehe ja auch nicht zu deinem Kind, und streichel ihm über den Kopf, oder?

 

Aber das ist die österreichische Intelligenz....Null aufpassen auf die Kinder, wenns dann überfahren oder gebissen werden, ist das Geschrei groß...

Geschrieben

allmählich stellt sich mir so die frage, was ihr die ganze zeit machts in eurem leben.

 

was ihr da alles so schreibts, hört sich so an, als wären hunde die größte plage und dass sie euch permanent bedrohen oder anscheißen.

 

ich kann hundekot auch nicht leiden, hab aber den eindruck, dass sich die lage in wien in den letzten jahren gebessert hat. und wen wer noch nie gesehen hat, dass ein hundehalter das häuferl von seinem hund wegräumt, liegts wahrscheinlich daran, dass ihr gar nicht so viel scheissende hunde sehts, wies versuchts hier darzustellen.

 

beim radfahren kann ich es auch nicht leiden, wenn mir in den weglaufen oder mich anspringen. aber mir rennen deutlich mehr gstörte erwachsene oder schlecht erzogene / schlecht beaufsichtigte kinder vors rad als hunde.

 

ich weiß nicht, wos ihr lebts, aber in meiner welt ist das hundeproblem ein verhältnismäßig kleines, aber eines über das gut schimpfen kann.

Geschrieben

NoReturn, seh ich auch so.

 

Klar haben Eltern die Verantwortung und sollten dafür sorgen, dass ihr Kind keinen Hund ungefragt angreift. Ist aber sicher nicht immer so "verhinderbar". Und da liegts dann eben am Hundebesitzer, seinen Hund eben so zu erziehen dass der das Kinderl dann nicht abbeißt, oder eben Beißkorb drauf, ganz einfach. Meint man :( Wenn meine ein Kind auch nur einmal zwickt, muss sie weg. So sehr ich an ihr hänge, aber das wäre ihr "point of no return". Ich kümmere mich um eine gute Erziehung, genügend Beschäftigung udn Auslauf, wenn das nicht "reicht" - ich würd keine potentielle Gefahr herumlaufen lassen wollen. Hart, aber so ist es. Kanns mir auch auf keinen Fall vorstellen -wenn man sieht wie vorsichtig sie auch mit meinen schwerstbehinderten Therapiekindern umgeht ... aber wie gesagt, 100% gibts leider bei keinem Tier

 

Ja, Stadthunde ist sowieso ein Thema für sich. Wie lang ICH schon überlegt hab, ob ich meiner gerecht werden kann .. derweil arbeit ich aber in der Natur, sie hat mindestens 7h FREILAUF am Tag .. da erst hab ich gemerkt, das kann man einem Hund in der Stadt NIE bieten. Selbst wenn ich mit der 3j laufen ginge, könnt sie nie den Übermut ausleben wie sie das jetzt macht - gemütlich herumstreunen, dann plötzliche Sprints, rundenlang um uns, ... sicher hätt sie als reiner Stadthund auch weniger Kondi, trotzdem. Ich glaub es gibtkaum Hundebesitzer die mit ihren Viechern 3, 4 h am Tag spazieren gehn. Würd ich auch nicht wollen - da gäbs ja nur noch JOb und Hund. So rennt sie mit, und eine kurze Phase am Tag, verteilt oder mal 30 min im Ganzen, "trainieren" wir, ich schau wie sie reagiert, rufe sie ab, schick sie wohin .. ich glaub der gehts ganz gut so

 

wäre auch für eine strengere Regelung - verpflichtende Hundeschule für ALLE Rassen, verstärkt für größere Hunde und "Kampfhunde", Strafen für nichtaufgeklaubte Gackerl und rigoroses Vorgehen wenn das ned eingehalten wird.

 

 

paar Pics von meiner: http://www.reittreff.at/privat/piera200207.htm

Geschrieben

edit: man das geht schnell, kaum bezieht man sich auf etwas, sind schon 3 posts dazwischen... deshalb fehlt jetzt ein bisserl der zusammenhang.

 

es sind eben nicht 90 der hunde agressiv und fallen leute an, das ist hald wie bei den bikern. die meisten sind ja friedlich und fallen nicht auf, nur einige ruinieren dieses bild hald.

das ein hund, der jemanden anfällt, eingeschläfert gehört, denke ich ist auch für jeden hundehalter selbstverständlich...

Geschrieben
Da täuscht du dich aber gewaltig! DU hast als Elternteil Aufsichtspflicht über dein Kind, ich über meinen Hund- wenn mein Hund an der Leine ist, und dein Kind kommt her und schlägt ihm auf den Kopft, bist DU schuld, NICHT ich. (Wobei mein Hund Kinder alles verzeiht, aber nicht alle Hunde sind so).

 

Du lebst nicht allein auf der Welt mit deinem Kind. Und wenn du intelligent bist, dann bringst du deinem Kind bei, nicht zu fremden Hunden hinzugehen. Denn das gehört sich nicht. Ich gehe ja auch nicht zu deinem Kind, und streichel ihm über den Kopf, oder?

 

Aber das ist die österreichische Intelligenz....Null aufpassen auf die Kinder, wenns dann überfahren oder gebissen werden, ist das Geschrei groß...

Genau, dass nenn ich eine Argumentationslinie! Menschlich moralisch unzureichend aber das Pseudorechtverständnis wie ein Banner führen.

 

Recht so Hundebeihilfe und Kindersteuer muss her.

 

Ich bin der letzte der "Kinderhaltern" und ihrer "Brut" alle Rechte zugesteht, abär: Mensch geht vor Tier.

Geschrieben

das heißt du machst jetzt den stetre dafür verantwortlich, daß sein kind im öffentlichen raum von einem hund, der frei herumgelaufen ist, belästigt wurde?

 

das ist zwar auch ein gedankengang, aber nachvollziehen kann ich daran nichts. :rolleyes:

Geschrieben
Da täuscht du dich aber gewaltig! DU hast als Elternteil Aufsichtspflicht über dein Kind, ich über meinen Hund- wenn mein Hund an der Leine ist, und dein Kind kommt her und schlägt ihm auf den Kopft, bist DU schuld, NICHT ich. (Wobei mein Hund Kinder alles verzeiht, aber nicht alle Hunde sind so).

 

Du lebst nicht allein auf der Welt mit deinem Kind. Und wenn du intelligent bist, dann bringst du deinem Kind bei, nicht zu fremden Hunden hinzugehen. Denn das gehört sich nicht. Ich gehe ja auch nicht zu deinem Kind, und streichel ihm über den Kopf, oder?

 

Aber das ist die österreichische Intelligenz....Null aufpassen auf die Kinder, wenns dann überfahren oder gebissen werden, ist das Geschrei groß...

 

weil du gerade die Intelligenz ansprichst....aber lassen wir das

 

nochmals - es ist leider Tatsache dass sehr oft Hund weder an der Leine sind, noch einen beisskorb umhaben - viele hunde kennen nicht einmal einen Beisskorb.

 

wie kommt mein Sohn dazu, sich von einem hund das Gesicht abschlecken zu lassen und sich fast anzumachen, nur weil der Hundebesitzer zu dumm ist, denn hund so wie es ich gehört an der Leine zu halten.

 

und jetzt erklär mir bitte, wo ich da meine Aufsichtspflicht verletze!!!

 

ich verletze auch nicht meine Aufsichtspflicht, wenn ich mit dem Kinderwagen herumgehe und plötzlich steht ein 25kg Kämpfer vor mir, der die Zähne fletscht und mich anbellt.

die Bitte an den Hundebesitzer, er möge den Hund doch anleinen, da ich mir etwas bedroht vorkomme wird so quittiert, dass mir der Hundebesitzer erklärt ich kann mir gleich wirklich bedroht vorkommen, wenn er den Hund auf mich und den Kinderwagen loslässt.

 

Die Personalien hätte ich in diesem fall zwar sehr gerne gehabt - aber das Risiko, dass der Hundehalter Ernst macht war mir dann doch zu groß.

 

das traurige an der Geschichte - ich mag Hunde und schätze diese Vieher sehr, nur leider werden sie zu oft von idioten gehalten, die so absolut keine Ahnnung haben!

Geschrieben
dass ihr gar nicht so viel scheissende hunde sehts, wies versuchts hier darzustellen.

Schon mal am Ring neben dem Grünstreifen, nein eigentlich Scheissstreifen, gegangen wo alle paar Meter ein "liabs Hunderl" seinen Rücken krümmt um zu defäkieren?

Geschrieben
Da täuscht du dich aber gewaltig! DU hast als Elternteil Aufsichtspflicht über dein Kind...

 

na dann viel spass bei der ausübung der aufsichtspflicht :U: (wenn du mal mutter werden solltest) 100% aufsicht ist nicht möglich.

 

nicht falsch verstehen: ich mag hunde, aber die bellerei und das nachlaufen und hochspringen am bike, das tägliche kack-tempelhupfen in wien und die absolut sorglosen hundehalter ziehen mir einfach den nerv.

 

und ich bleib bei meiner zugegeben extrem ansicht: wenn hundi meinem kind weh-tut, ist es mir genau egal wer, was, wann und wie. weil mit beißkorb und leine kann auch wenig passieren. mehr als umschupsen ist da nicht im toleranzbereich...

Geschrieben
allmählich stellt sich mir so die frage, was ihr die ganze zeit machts in eurem leben.

 

was ihr da alles so schreibts, hört sich so an, als wären hunde die größte plage und dass sie euch permanent bedrohen oder anscheißen...

 

ist doch topic, oder? wenn ein thread über shimano vs. sram aufgemacht wird, dann geht es auch rund :U:

Geschrieben
und jetzt erklär mir bitte, wo ich da meine Aufsichtspflicht verletze!!!

 

!

 

Ok, es wird einem alles verdreht hier. Lies doch einfach, WAS ich geschrieben habe. Mein Hund rennt zu keinem Kind hin.

 

Ich habe es schon x mal erlebt, dass Eltern sich nicht um ihr Kind kümmern, das Kind sekkiert dann meinen Hund ohne Ende. Und dann heissts: "ja, der Hund braucht einen Beisskorb". Nein. Mein Hund hat das Recht, in Frieden wo zu sitzen ohne belästigt zu werden.

 

Ich klink mich aus aus dem Thema, aber endgültig. Jeder der meinen Hund kennt, weiss dass sie vielen Kindern und auch alten Menschen Freude bringt. Und ich bin absolut kein Kinderhasser, ich liebe Kinder. Kinder + Hund ist die beste Kombination, wenn Hundehalter und Elternteil Aufsicht hat und den richtigen Umgang mit dem Hund erlernt.

Geschrieben
Du fahrst nicht oft mit den Öffis, gell?

Im Winter (erzwungenermassen) leider (wochen)täglich, im Sommer kann ich es (props gehen raus an den seligen Soichiro Honda) vermeiden. Auch wenn ich der Menschheit im gesamten die Daseinsberechtigung schon lange abgespreochen habe, ist das in diesem Fall eine Unterscheidung die ich moralisch treffen muss, nicht will. :D

Geschrieben
ist doch topic, oder? wenn ein thread über shimano vs. sram aufgemacht wird, dann geht es auch rund :U:

 

eh is es topic. aber so wie die hundebesitzer in dem fred emotional überreagieren und sich angegriffen fühlen und glauben, es ginge ganz konkret um ihren hund, so tut die andere seite so als wären hunde die größte bedrohung der menschheit, insbesondere die wesentliche gefährdung des menschlichen nachwuchses. find ich beides ein klein weniges übertrieben.

Geschrieben

Verbot der Kinder und Hundehaltung in Wien!

 

Tuats liaber Fernsehen oder Zeitunglesen.....

Geschrieben
Jeder der meinen Hund kennt, weiss dass sie vielen Kindern und auch alten Menschen Freude bringt.

 

na das stand ja nie zur debatte. und über hunde, die von kindern regelrecht sekkiert werden reden wir (im speziellen ich) ja nicht. im grunde sind ja eh alle einer meinung.

 

p.s.: ich bin für die einführung einer mindestgröße für "hunde" :devil:

Geschrieben
Ok, es wird einem alles verdreht hier. Lies doch einfach, WAS ich geschrieben habe. Mein Hund rennt zu keinem Kind hin.

 

Ich habe es schon x mal erlebt, dass Eltern sich nicht um ihr Kind kümmern, das Kind sekkiert dann meinen Hund ohne Ende. Und dann heissts: "ja, der Hund braucht einen Beisskorb". Nein. Mein Hund hat das Recht, in Frieden wo zu sitzen ohne belästigt zu werden.

 

Ich klink mich aus aus dem Thema, aber endgültig. Jeder der meinen Hund kennt, weiss dass sie vielen Kindern und auch alten Menschen Freude bringt.

 

es freut mich zwar zu hören, dass dein Hund anscheinende aufs Wort hört und sich auch selbest keinem Kind nähert.

 

dennoch, die Frage die sich mir stellt - wie kann es denn eigentlich sein, dass sich ein Hund selbst, einem Kind im öffentlichen Raum nähert?

 

es ist nun mal so, dass es Leinen und auch Beisskorbpflicht gibt.

 

 

was haben Hunde auf einem Kinderspielplatz verloren - noch dazu unangeleint und ohne Beisskorb? sieht man leider viel zu oft und wenn man die Hundebesitzer anspircht, dann kommt sehr oft eine patzige Rückmeldung.

 

ich schicke meine Kinder auch nicht in die abgesperrten Hundewiesen!

Geschrieben

ich glaub, von diesen angesprochenen proleten-hundehaltern, die sich nyx scheissen, wird man hier im bikeboard eh nicht allzuviele finden, insofern sind die aussagen der hundebesitzer hier eher nicht fürs thema relevant. wenn ein kind sich vor meinem hund aufbaut, und er es abschleckt, dann ist das vielleicht grauslich fürs kind, aber im endeffekt hätten die eltern drauf auspassen müssen.

wenn der hund aber frei rennt, darf so etwas auch nicht vorkommen. mein hund geht aus diesem grund in der stadt auch ausschließlich an der leine, bzw wohne ich hald ausserhalb, wo innerhalb von 300m eh schon keiner mehr anzutreffen ist.

Geschrieben
Ich habe es schon x mal erlebt, dass Eltern sich nicht um ihr Kind kümmern, das Kind sekkiert dann meinen Hund ohne Ende. Und dann heissts: "ja, der Hund braucht einen Beisskorb". Nein. Mein Hund hat das Recht, in Frieden wo zu sitzen ohne belästigt zu werden.

Selektive Wahrnehmung. Ja, Du und Wuffi habt recht auf Ruhe und Frieden. Aber auch

§ 5. (1) An öffentlichen Orten, wie etwa Straßen, Plätzen, land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen sowie frei zugänglichen Teilen von Häusern, Höfen, Lokalen und Kleingartenanlagen müssen Hunde, unbeschadet § 6, entweder mit einem um den Fang geschlossenen Maulkorb (Abs. 5) versehen sein oder so an der Leine geführt werden, dass eine jederzeitige Beherrschung des Tieres gewährleistet ist.

(2) In öffentlich zugänglichen Parkanlagen und auf gekennzeichneten Lagerwiesen müssen Hunde, unbeschadet § 6, an der Leine geführt werden.

(3) An öffentlichen Orten müssen bissige Hunde mit einem Maulkorb versehen sein.

(4) Hunde müssen an öffentlichen Orten, an denen üblicherweise größere Menschenansammlungen stattfinden (zB in Restaurants oder Gasthäusern, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Geschäftslokalen oder bei Veranstaltungen), jedenfalls mit einem Maulkorb versehen sein. Dies gilt jedoch nicht für Orte, an denen Veranstaltungen mit Hunden stattfinden.

und
§ 5. (8) Soweit auf Lagerwiesen, in eine öffentlich zugängliche Parkanlage oder in eine sonstige öffentlich zugängliche Grünanlage Hunde mitgenommen werden dürfen, hat die Verantwortliche oder der Verantwortliche (Abs. 9) dafür zu sorgen, dass sich diese nicht in Sandkisten oder auf Kinderspielplätzen aufhalten.

(9) Für die Einhaltung der Abs. 1 bis 5 sowie 8 hat die Verwahrerin oder der Verwahrer des Hundes zu sorgen. Wird die Verwahrung einer strafunmündigen Person anvertraut, so treffen diese Verpflichtungen die Halterin oder den Halter des Tieres.

Ausserdem könnte ich Dich fragen ob Du auch hier konform mit dem Gesetz handelst
§ 5. (11) Für im Bundesland Wien gemeldete Hunde ist eine Haftpflichtversicherung über eine Summe von mindestens 725 000 EUR zur Deckung der durch den Hund verursachten Personen- oder Sachschäden abzuschließen und aufrechtzuerhalten.
Geschrieben
ich glaub, von diesen angesprochenen proleten-hundehaltern, die sich nyx scheissen, wird man hier im bikeboard eh nicht allzuviele finden, insofern sind die aussagen der hundebesitzer hier eher nicht fürs thema relevant. wenn ein kind sich vor meinem hund aufbaut, und er es abschleckt, dann ist das vielleicht grauslich fürs kind, aber im endeffekt hätten die eltern drauf auspassen müssen.

wenn der hund aber frei rennt, darf so etwas auch nicht vorkommen. mein hund geht aus diesem grund in der stadt auch ausschließlich an der leine, bzw wohne ich hald ausserhalb, wo innerhalb von 300m eh schon keiner mehr anzutreffen ist.

 

ich habe ja nicht behauptet, dass es hier im BB solche Hndebesitzer gibt - ich gehe davon aus, dass dem nicht so ist!

 

trotzdem, versetz dich mal in meine Lage.

du gehts mit dem kinderwagen spazireen und dann steht so ein Hund vor dir, der dir offensichtlich nicht sehr positiv gesinnt ist.

dann bittest du den Besitzer, er möge den hund doch anleinen (sehr höflich übrigens!)

und wenn du dann zu hören bekommst, dass er dir UND dem kinderwagen den hund aufhetzt, wenn dir was nicht passt...

 

und jetzt zum traurigen:

es sind nun mal die negativen Beispiele und Vorkommnisse die in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Diskutiert wird immer dann, wenn etwas passiert - leider

 

über die tollen Einsätze der Lawinensuchhunde, der Erdbebensuchhunde, der blindenhunde,... lesen wir viel zu selten - auch wenn diese Tire absolut großartiges leisten

 

Aber, das ist ja nicht nur bei diesem Thema so.

über einen verhunzten Laufradsatz, der von selbst die Patschen getreckt hat werden wir wohl mehr lesne, als über einen anderen, der ohne Probleme funktioniert

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...