Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Gibt es ein Programm mit dem man ein dargestelltes Bike einfärben kann?

 

Der Sinn: Ich habe mir ein Scale Limited aufgebaut und irgendwie ist es sehr schwarz geworden!

 

Es wäre doch interressant zu schauen wie es mit grünen Teilen oder mit goldenen oder mit roten aussieht!

 

Das Programm sollte auch halbwegs einfach zu bedienen sein, bin kein Grafiker oder sowas!

 

LG

 

Rainer

Geschrieben

Schaut doch eh sau geil aus des Ding:toll: Vergiß das mit dem einfärben.

 

Wie willst du es dann in Natura ändern? Lackieren? Pulverbeschichten? Ich würds lassen, vor allem sooo schwarz wie des is, isses schon wieder einzigartig :D

PS.: Lackieren kannst vergessen, das hält nicht annähernd so gut wie der Originallack

und Pulverbeschichten ist bei z.B. Gabel schon wieder sehr heikel.

Geschrieben

naja auf die ibc leut würd ich wirklich als letztes hören ;)

das bike gfallt mir echt gut, und a roter schnellspanner da und a gelbe sattelstützenklemme dort machen das schwarze bike a net wirklich bunter. würd mir das geld sparen. wirklich die farbe könntest eh nur durch rahmen oder gabel ändern, der rest fällt aufn ersten blick net wirklich auf.

Geschrieben

Eine schwarze Kiste ist subjektiv schwerer als eine gleichschwere Kiste in weiß :D. Das könnte gegen Schwarz sprechen.

 

Würde an Deinem Scott nix ändern - evtl. weiße oder schwarze Bowden.

 

 

Ich habe einen dezenten Silber-Mix.

Wobei ich am überlgen bin mir weiße Felgen anzuschaffen (vordere zu schmal mit 25mm und hintere zu breit mit 36 mm - muss sowieso getauscht werden).

01.jpg

Geschrieben

beim kredo find ich das zusammenspiel von beschriftung, reifen und griffband sher geil :)

 

aber beim bike wirst schwer anständige blaue reifen finden, und i weis net obs passen würde, spiel dich a bissl im photoshop. oder mitn pinsel in paint ;)

Geschrieben

Das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen als ich die Kraftstoff Bikes in weiß gesehen habe und mir die 30 Farbstäbe vorgehalten wurden. Wie um alles in der Welt entscheiden sich die Kraftstoff-Kunden für "ihre" Farbe. Ich habe den Berater noch nach Bildern bereits verkaufter Räder gefragt - hatte jedoch keine. Ich finde, das müssten die Händler unbedingt haben, denn die Farbentscheidung ist meiner Ansicht nach wesentlich schwerer zu fällen als die Wahl für Schaltung, Bremsen oder Federgabeln

 

meint

Geschrieben

@keepout:

die farbwahl is in der tat sehr schwer. hab nachdem ich die ausstattung meines bikes scho fix hatte noch einige tage mit der farbwahl verschissen :)

aber irgendwann suchst da einfach eine aus und die gschicht hat sich.

ich hab mich für black sparkle in glänzend entschieden, mittlerweile ham so sehr viele leut die farbe, werds net nochmal nehmen auch wenn sie sehr geil ausschaut.

beim nächsten bike wirds a bissl was ausgefalleneres grelleres denk ich

Geschrieben
Das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen als ich die Kraftstoff Bikes in weiß gesehen habe und mir die 30 Farbstäbe vorgehalten wurden. Wie um alles in der Welt entscheiden sich die Kraftstoff-Kunden für "ihre" Farbe. Ich habe den Berater noch nach Bildern bereits verkaufter Räder gefragt - hatte jedoch keine. Ich finde, das müssten die Händler unbedingt haben, denn die Farbentscheidung ist meiner Ansicht nach wesentlich schwerer zu fällen als die Wahl für Schaltung, Bremsen oder Federgabeln

 

meint

wär alles kein Problem wenn diese netten Herren so gscheit wären und in ihrem werten Katalog einfach Bikes in diversen Farben abbilden würden. Aber was tun sie?

 

Immer eine ganze Serie gleich färbeln (alle XC-Enduro-Fullies weiß, alle FR/Dirt/DH chrom, alle RR orange,...) echt irrsinnig gscheit... :rolleyes:

 

Dabei könnten sie theoretisch bei 23 groß abgebildeten Radln auch 23 Farben zeigen - halt jeweils ein Teil matt/glänzend. Und den werten Mitarbeiter frag ich noch, ob eh Geometriedaten dabeistehen ("ja, natürlich, sind dabei...") und was is: Federweg, Sattelstützendurchmesser und Steuerkopfwinkel! :s: :s: :s:

 

Sorry, aber ich finde zu einem professionellen Katalog gehören die Geodaten (und eigentlich sollte das Rahmengewicht auch selbstverständlich sein, is es aber leider nicht) einfach unweigerlich dazu!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...