andreas999 Geschrieben 29. November 2005 Geschrieben 29. November 2005 theoretisch müsstens ja "12 faktorielle" sein. zum ausprobieren jedenfalls zu viele :rofl: Zitieren
Gizzmo8 Geschrieben 29. November 2005 Geschrieben 29. November 2005 Ist es nicht so dass egal welcher kolben mehr aufährt immer beide beläge zum einsatz kommen???Wennst ned mehr als 2 kolben hast vorausgesetzt. :s: also wenn mehr als 1 mm unterschied ist würde ich mir sorgen machen. ciao Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 29. November 2005 Geschrieben 29. November 2005 Wennst wirklich alle Kombinationen haben willst schon. Des wären dann ca. 4,79 x10^8 Zitieren
andreas999 Geschrieben 29. November 2005 Geschrieben 29. November 2005 laut meiner rechnung wärens: 4,79 x 10^8 + 1600 :rofl: jetzt weiß ich was ich mach wenn mir fad ist. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 29. November 2005 Geschrieben 29. November 2005 Hab eh ca. gschrieben. Dürft a lange Streichliste werden. Zitieren
andreas999 Geschrieben 29. November 2005 Geschrieben 29. November 2005 tja. da kriegt jeder der 12 beläge eine eigene nummer und jeder der Kolben einen eigenene Buchstaben und dann gehts los: a1 b2 c3 d4 e5 f6 g7 h8 i9 j10 k11 l12 a2 b1 c3 d4 e5 f6 g7 h8 i9 j10 k11 l12 a2 b3 c1 d4 e5 f6 g7 h8 i9 j10 k11 l12 a2 b3 c4 d1 e5 f6 g7 h8 i9 j10 k11 l12 a2 b3 c4 d5 e1 f6 g7 h8 i9 j10 k11 l12 ..... Zitieren
punkti Geschrieben 29. November 2005 Geschrieben 29. November 2005 Zuerst einmal die softe Variante, also Kolben reindrücken, weit ausfahren lassen, wieder reindrücken usw. Dies ein paar Mal wiederholen. Eventuell mit Silikonöl etwas nachhelfen auf den Kolben. Beläge natürlich vorher ausbauen. Dann, wenn das nix hilft, entweder selbst Kolben ausbauen oder reklamieren. würde glycerin nehmen, und nicht auf den kolben sondern auf die dichtungen draufträufeln! Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 tja. da kriegt jeder der 12 beläge eine eigene nummer und jeder der Kolben einen eigenene Buchstaben und dann gehts los: a1 b2 c3 d4 e5 f6 g7 h8 i9 j10 k11 l12 a2 b1 c3 d4 e5 f6 g7 h8 i9 j10 k11 l12 a2 b3 c1 d4 e5 f6 g7 h8 i9 j10 k11 l12 a2 b3 c4 d1 e5 f6 g7 h8 i9 j10 k11 l12 a2 b3 c4 d5 e1 f6 g7 h8 i9 j10 k11 l12 ..... :D Also einigen von Euch muß ja ganz schön fad sein zu Haus. LEGT´S EUCH A FREUNDIN ZU!!!!!:l: Also. Bei mir ist der Belag hinten fast am Ende und der Unterschied ist minimal, vielleicht hätt ich deswegen nicht gleich so einen Aufstand machen sollen (brauchen) Also ich hab sicher keinen Kolbenklemmer oder so, des funkt einwandfrei nur sind halt ca.3-4 Zehntel mm Unterschied. Vielleicht bin ich doch zu sparsam Trotzdem danke für die Tips. Lg. Karl:wink: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 30. November 2005 Geschrieben 30. November 2005 Diese Differenz zwischen den Belägen bewegt sich aus meiner Sicht absolut in der Toleranzgrenze. Ich würde durchaus in betracht ziehen, daß unterschiedliche Abnutzung auch aus Toleranzen der Härte der Beläge kommt. Es ist ja nicht immer garantiert, daß in einer Zange gleiche Beläge (also alle aus der gleichen Fertigungscharge) montiert sind. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären warum in einer meiner Bremszangen 43 Beläge völlig unauffällig waren und der 4 praktisch ausgebröselt ist und nach 2 Tagen fast verschlissen war. lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.