Zum Inhalt springen

Zollbefreiung für Mtb...WIE ???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt eine möglichkeit den Zoll zu umgehen: Du müsstest dem Versender sagen, dass er Dir das Paket als "Geschenk" liefern soll. Du bezahlst das Bike natürlich, er soll nur bei der Post angeben dass er das Paket als Geschenk aufgibt, und halt keine Rechnung in den Karton gibt (Zoll könnte es kontrollieren und öffnen). Hat für den Versender gar keine Zusatzkosten oder ähnliches.

--> Geschenke dürfen nicht verzollt werden. So zahlst nur den Einfuhrzoll in der Höhe von ca. 20 - 50 euro. Die 850 euro haben glaub ich irgendwas mit "Strafzoll" zu tun, weiß aber auch nicht genau wieso der anfällt.

 

 

LG Steve

Geschrieben
gut das heisst das kann ich mir mal voll abschminken...

 

ABER WARUM STRAFZOLL WENN ICH GARNIX GMACHT HAB !!!

 

Die wissen ganz genau das einige Dinge im Ausland billiger sind als hier in Ö, damit nicht jeder sein Gled ins Ausland steckt gleicht der Zoll das wieder aus..

Geschrieben
Was hättest Du gemacht, wenn der Zoll Deine "Geschenksendung" näher überprüft hätte? Ist halt ein Fall von gut gelaufen....

 

 

Der Zoll kann da nichts machen! Dem Versender sagen er soll keine Rechnung, Firmenanschrift oder ähnliches in den Karton legen und nur so losschicken. Wenn der Zoll es öffnet wissen die nicht dass es gekauft ist.

Geschrieben
Der Zoll kann da nichts machen! Ich hab dem Versender gesagt er soll keine Rechnung, Firmenanschrift oder ähnliches in den Karton legen und nur die Gabel losschicken. Wenn der Zoll es öffnet merken die nicht dass die Gabel gekauft ist!

Seids bitte so nett und machts euch diese Themen per PM oder MAIL aus - das BB ist kein Ort für Zollbetrug oder ähnliches - thx !

Geschrieben
Im Zweifelsfalle wird der Warenwert von einem Gutachter geschätzt.

 

Da hast Du recht, aber da muss es schon sehr verdächtig sein. Sonst machen die sich nicht so einen Stress. Hab schon von einigen Leuten gehört dass die das genau so gemacht haben... .

 

Ein wenig Glück gehört natürlich schon dazu.

Geschrieben
Willst Du Dich wirklich beim Zoll zum Deppen machen?

 

Bücher, Taschenrechner, Geodreieck, Radiergummi, usw. fallen in diese Kategorie..... :rolleyes:

Für 890€ machen sich nicht nur Schüler zum "Deppen", sondern wohl einige andere aus der Bevölkerung auch.;)
Geschrieben

Da kannst nyx mehr machen zahlen oder es kommen im Monat noch ein paar Lagergebühren dazu.

Die Rechnung stimmt aber siehe meine Liste:

2369 + Zoll (15%) + Steuer (20%) = 3269,22 - 2369 = 900,22 €

Kann sein, das du das Porto noch gutgeschrieben bekommen hast.

 

Hier kannst dir alle Artikel anschauen die es gibt und was die Teile kosten bevor du noch mal die Torte auf den Augen hast.

Geschrieben
Wichtiger Link. http://www.bmf.gv.at/Zoll/Wissenswertes/Post/InternetShopping/_start.htm

 

In der Regel zahlt man 4,2% EU-Zoll und 20% Einfuhrumsatzsteuer (Ausnahmen sind Alkohol, Tabak und Co.)

 

zur gesamtsumme incl. portokosten kommen einmal

3,700% EU-Zoll

zu dieser summe nochmals

20,000% Einfuhrumsatzsteuer

und wenn das ganze mit der guten alten post kommt, möchte die noch eine

Post Zollstellungsgebühr von € 6,50

 

Den link hatte ich schon gefunden, aber wie man sieht, ist der Zoll nicht immer gleich. Ich hab einmal für ein Regal ein Vermögen nachbezahlt.

 

Bei den Platten gäb's noch was Interessantes. Wenn ich immer nur 2 und 2 kaufe, komm ich meist unter 22 Euro, was Zollfreiheit bedeuten würde, aber eben die Versandkosten ein wenig in die Höhe treibt.

 

Wenn's tatsächlich nur 3,7 % wären, würde sich die Stückelung nicht auszahlen.

 

Aber bei meinem Regal war die Teuerung durch Zoll, EUSt und Post insgesamt weit über 40%. :f:

Geschrieben
Hier kannst dir alle Artikel anschauen die es gibt und was die Teile kosten bevor du noch mal die Torte auf den Augen hast.

 

hey, da ist ja, was ich immer gesucht hab. Das wären nur 3,5% Zoll, 20% USt und dann die 6,50 von der post (*grml*)

Woher kommt die Berechtigung der Post, beim Empfänger nochmal was einzuheben? Wieso kriegen die ihren Anteil nicht von der Ami-Post?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...