Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja akkus habe ich 3 nipacks, aber nicht alle immer gleichzeitig im einsatz. "normal" fahr ich mit dem erm ich glaub 20w spot am helm und dem 5 watt streulicht am lenker, das reicht fürs fahren im gelände. der spot leuchtet mit der kopfbewegung alle kurven und entfernte streckenteile aus, und der kleinere scheinwerfer am lenker erhellt nochmals die unmittelbare umgebung vorm laufrad..

 

Be great.

Geschrieben

sondern wie ein Zug mit dem Zugspitzen-Dreieck :D

 

Der Akku ist von http://www.newtecs.de , ist ein Trinklflaschen-Ni-Mh Akku , Artikelnummer 423, kostet 60Euro, hat 850g und in wirklichkeit 10.000mAh!

Ladegerät 461 dazu kostet ca 38Euro.

 

Wie lange die Akkus wirklich halten bis sie leer sind, hab ich noch nicht ausprobiert, aber die erste Ausfahrt mit 4 Stunden hab ich kein Porblem gehabt. (dann vertschüsste sich das seitenband)

 

So gesehen freu ich mich schon auf den nächsten Winter , damit ich das Zeug auch einsetzen kann...

 

Basteln war nicht notwendig, die Stecker haben alle zueinander gepasst.

Ich hab mir nur die Kabel entsprechend angepasst, daher ein bissl Lötarbeit.

wenn´s wer ganz genau wissen will ... PM

Geschrieben

im Prinzip ja, die Stecker sind die gleichen -

da hab ich extra bei der Produktsuche darauf geachtet.

 

aber das Ladegerät von Sigma hat einen zu kleinen Ladestrom

und daher würde das Laden ewig lang dauern....

 

Das Ladegerät von newtecs ist da besser, Ladezeit ca 8 Stunden.

Geschrieben
sondern wie ein Zug mit dem Zugspitzen-Dreieck :D

 

Der Akku ist von http://www.newtecs.de , ist ein Trinklflaschen-Ni-Mh Akku , Artikelnummer 423, kostet 60Euro, hat 850g und in wirklichkeit 10.000mAh!

Ladegerät 461 dazu kostet ca 38Euro.

 

Wie lange die Akkus wirklich halten bis sie leer sind, hab ich noch nicht ausprobiert, aber die erste Ausfahrt mit 4 Stunden hab ich kein Porblem gehabt. (dann vertschüsste sich das seitenband)

 

So gesehen freu ich mich schon auf den nächsten Winter , damit ich das Zeug auch einsetzen kann...

 

Basteln war nicht notwendig, die Stecker haben alle zueinander gepasst.

Ich hab mir nur die Kabel entsprechend angepasst, daher ein bissl Lötarbeit.

wenn´s wer ganz genau wissen will ... PM

 

Na also das hört sich ja sehr interessant an. Dankschen für den tollen Tip :toll: .

Geschrieben
ich hab auch die sigma, ich sag mal für den stadt verkehr ist sie super, auch wenn mal weniger licht ist. für nightride ne hilfe aber keine echt lösung. wer einmal ne edison gesehen hat wird was anderes nur noch als spielzeug sehen, ist leider so. ich will und kanns mir auch nicht leisten, darum hab ich die sigma. reicht also und für 100euro sicher ganz gut und was viel besseres, wenn überhaupt, wirst im das geld auch nicht bekommen.
Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich kauf mir jetzt auch eine Sigma Mirage Evo/Evo X Pro 2006 ...

also alles incl. Helmhalterung, Verlängerungskabel, ...

 

Gibt es was billigeres als ca. 75€ + Versand ~ 82€? (z.B. ebay od. div. Annoncen in den einschlägigen Heften)

 

Danke

Varadero

Geschrieben
Hallo zusammen!

 

Ich kauf mir jetzt auch eine Sigma Mirage Evo/Evo X Pro 2006 ...

also alles incl. Helmhalterung, Verlängerungskabel, ...

 

Gibt es was billigeres als ca. 75€ + Versand ~ 82€? (z.B. ebay od. div. Annoncen in den einschlägigen Heften)

 

Danke

Varadero

 

Ist ein guter Preis. Viel billiger wirds nimmer gehn.

Also kaufen. :)

Geschrieben
Achtung !

Der Unterschied ( niederer Preis ) ergibt sich durch den Pb Akku.

Beim neuen Set wird aber ein NiPack verwendet. ;)

Genau!

Und dabei ist auch wirklich alles! Oder?

Und das Modell 2006 ist es auch!

 

Hier beim Stadler (könnte ich persönlich hin fahren) gäbe es auch fast das gleiche, nur die Helmhalterung fehlt (wenn ich den T-Bone nehme brauch ich die aber eh nicht) und es ist das Modell 2005 (was heist das? - Schalter nicht im Gehäuse od. nicht dimmbar od. nicht schwenkbar?)

 

bikestore.cc hat das hier (auch ohne Helmhalterung)

Varadero

Geschrieben
Genau!

Und dabei ist auch wirklich alles! Oder?

Und das Modell 2006 ist es auch!

 

Hier beim Stadler (könnte ich persönlich hin fahren) gäbe es auch fast das gleiche, nur die Helmhalterung fehlt (wenn ich den T-Bone nehme brauch ich die aber eh nicht) und es ist das Modell 2005 (was heist das? - Schalter nicht im Gehäuse od. nicht dimmbar od. nicht schwenkbar?)

 

bikestore.cc hat das hier (auch ohne Helmhalterung)

Varadero

 

Version 2005 hat den Schalter nicht am Gehäuse, wie bei 2006 Version sondern im Kabel.

Vorteil von der Version 2006 ist besser ein und ausschaltbar.

 

Nicht schwenkbar, d.h. sie sind fix zu montieren!

 

Nicht dimmbar ist klar, nur zum ein und ausschalten

Geschrieben

ich habe mir um ca.70.- eine beleuchtung selber gebaut.

 

helmlampe 20W irc 24°

scheinwerfer/lenker 35W irc 10°

pb-akku 7,2 Ah

 

material:

 

2x pkw-anhängekupplungabdeckung

ein paar chinch stecker und buchsen

lautsprecherkabel

2 kippschalter

sicherungshalter/sicherungen 6a

2 lampenfassungen

2 leuchtmittel

ladegerät,akku

 

am helm mit heisskleber befestigt.

der akku (2,5kg) hält bei 20w ungefähr 4,5 stunden

Geschrieben
Genau!

Und dabei ist auch wirklich alles! Oder?

Und das Modell 2006 ist es auch!

 

Hier beim Stadler (könnte ich persönlich hin fahren) gäbe es auch fast das gleiche, nur die Helmhalterung fehlt (wenn ich den T-Bone nehme brauch ich die aber eh nicht) und es ist das Modell 2005 (was heist das? - Schalter nicht im Gehäuse od. nicht dimmbar od. nicht schwenkbar?)

 

bikestore.cc hat das hier (auch ohne Helmhalterung)

Varadero

 

Die Methode mit dem T-Bone Halter wird nicht bei jedem Helm hinhaun. Wenns die Lampe am Helm befestigen willst würd ich schaun dass die Helmhalterung dabei ist. Wenns dann mit dem T-Bone klappt - umso besser :) .

Geschrieben
Auf der NewTec.de Seite gefunden:

 

" Bitte Akkupacks vor Gebrauch unbedingt formatieren !"

 

Was zum Geier isn des scho wieda ????? :(

Korrekterweise heißt es "formieren", der Begriff wird aber oft falsch geschrieben.

Darunter versteht man das mehrfache Entladen/Laden eines Akkus.

 

Bei meinem Ladegerät wird der Entlade-/Ladevorgang so oft durchgeführt, bis kein Kapazitätszuwachs mehr festgestellt wird. z.B. um ältere Akkus wieder auf Vordermann bringen. (bei NiCd Memoryeffekt)

 

Meines Wissens wird das aber auch bei neuen, selbstgelöteten Akkus gemacht.

Ich schätze mal, weil Akkus ihre volle Kapazität erst nach einigen Ladezyklen erreichen.

 

(ok, eigentlich ist letzteres wahrscheinlich der Hauptzweck... ;) )

Geschrieben

@Varadero:

sonderlich stark ist die 10W-Sigma halt noch nicht.

Für etwa das halbe Geld könntest du dir eine 20W-IRC (bei Bedarf auch 35W) selbst bauen, was nicht sonderlich aufwendig ist. (~ 1h Bauzeit, kein Fachwissen erforderlich)

 

Wenn du willst, kannst du ja mal vorbei schauen und dir meine ansehen...

Geschrieben

Für etwa das halbe Geld könntest du dir eine 20W-IRC (bei Bedarf auch 35W) selbst bauen, was nicht sonderlich aufwendig ist. (~ 1h Bauzeit, kein Fachwissen erforderlich)

 

Das klingt interessant, hast vielleicht eine Anleitung mit Bildern oder einen Link ?

 

lg, GO EXECUTE

Geschrieben
Posting Nr. 65 hier.

 

Die "Halterung" habe ich mittlerweile verbessert -- Klettstreifen.

In ein paar Tagen werde ich die Lampe noch um einen 3W-LED-Spot erweitern, ich bin gespannt.

 

He Super, Dank Dir :toll:

 

Weil´s mir grad einfallt.

Welche Kabel ( Typenbezeichnung ) nehmt Ihr/Du eigentlich für Eure Selbstbauten ?

Welchen Querschnitt, auf was muß ma aufpassen beim Kauf ??

Gibts einen Link damit ich elektrisches Nackerpatzerl das auch find ?

 

Danke im voraus

lg, GO EXECUTE

Geschrieben
@Varadero:

sonderlich stark ist die 10W-Sigma halt noch nicht.

Für etwa das halbe Geld könntest du dir eine 20W-IRC (bei Bedarf auch 35W) selbst bauen, was nicht sonderlich aufwendig ist. (~ 1h Bauzeit, kein Fachwissen erforderlich)

 

Wenn du willst, kannst du ja mal vorbei schauen und dir meine ansehen...

Hallo Flo!

 

Danke nochmal für den Tipp und das Angebot - wir haben darüber ja schon "gesprochen" (nur damit du weist ich bin noch nicht ganz senil! ;) ), aber ich will (und kann) mir die Zeit im Moment einfach nicht nehmen.

Für meine Touren die ich vorhabe damit zu fahren wird, nein muß die Mirage einfach ausreichen!

 

Außerdem träume ich ja noch immer fast jede Nacht von der LUPINE Edison 10! :f:

 

Bist du eigentlich schon aus dem Iglu raus? :D

 

Varadero

Geschrieben
Auf der NewTec.de Seite gefunden:

 

 

Was zum Geier isn des scho wieda ????? :(

 

das hab ich auch gelesen, kann mir nur vorstellen, dass man so die unterschiedliche Anfangsladung der einzelenen Zellen abgleicht und dann sind alle gleich.

aber im prinzip sollte sich das nach den ersten Ladevorgängen auch so einstellen, ich hab das nicht gemacht...

Geschrieben
wir haben darüber ja schon "gesprochen"

Stimmt, da war mal was... ;)

 

 

Bist du eigentlich schon aus dem Iglu raus? :D

Noch drin -- der Schnee wird gerade bleischwer zugeregnet...

...in Salzburg regnet's auch, befürchte ich? So ein Mist, dann vereisen die Trails... :(

Geschrieben
Hier beim Stadler (könnte ich persönlich hin fahren) gäbe es auch fast das gleiche, nur die Helmhalterung fehlt (wenn ich den T-Bone nehme brauch ich die aber eh nicht) und es ist das Modell 2005 (was heist das? - Schalter nicht im Gehäuse od. nicht dimmbar od. nicht schwenkbar?

Hallo!

 

FYI:Habe mir am SA die SIGMA Mirage Evo/Evo X... beim Stadler gekauft!

80€, Schalter im Gehäuse, drehbar, mit Helmhalterung, dimmbar, ...

Ob es nun wirklich ein 2005er Modell od. nicht ist kann ich nicht sagen.

 

Varadero

 

Hier habe ich noch einen ganz netten Lampenvergleich gefunden (Fotos).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...