Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

EDIT: Ping vom Notebook zum Ergo funktioniert. Allerdings musste ich ein anderes Netz wählen...

192.168.178.1 und 192.168.178.2 mit subnet 255.255.255.0 :)

Mal sehn, ob das Bridging auch funktioniert.

Sehr suspekt -> muss mit deinen ersten Einstellungen auch gehn.

Lag sicherlich an deinen falschen IP's (siehe unten)

Wenn du nun 192.168.178.x nimmst, musst du dieses Netz überall nehmen, da du als Subnetmask 255.255.255.0 benutzt.

 

Übrigens solltest/musst du am Daum folgende Einstellungen machen:

Gateway: 192.168.1.1 -> Der Router ist dein Gateway, NICHT dein Notebook

(bei Verwendung vom 178er Netz entsprechend ändern -> oder eben ne andere Subnetmask)

DNS: 192.168.1.1 -> hast du denn einen lokalen DNS bzw. einen Forwarder -> wenn nicht, musst du hier einen gültigen DNS eintragen. Z.B. den deines Providers

Geschrieben

Ufff, das ist kompliziert...

 

Für ein Ping von Notebook zu Daum kann ich doch nicht als Gateway die IP des Routers nehmen? Das Cockpit weiß ja nicht mal von dessen Existenz ;)

 

Ich meld mich morgen bei dir, wenn ich darf.

Jetzt erstmal darüber schlafen :zzzz::wink:

Geschrieben

Sorry, i war da scho wieder bam Bridging.

Klar, ohne Bridge natürlich deinen Laptop als Gateway (aber nur zum Verbindungstest NotebookErgo bräuchtest ohnehin keinen).

 

Ja sicher, kontaktier mich einfach.

Geschrieben

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich den ganzen Schmarrn doch noch zum Laufen bringe ?

 

DAUM:

IP 192.168.1.13

Subnet 255.255.255.0

Gateway 192.168.1.12

DNS 192.168.1.1

DHCP off

 

Router:

IP 192.168.1.1

Provider 10.0.0.138

DHCP off

Port 1366 freigegeben

 

Notebook LAN:

IP 192.168.1.12

Subnet 255.255.255.0

Gateway 192.16.1.1

DNS 192.168.1.1

 

Notebook WLAN:

IP 192.168.1.11

Subnet 255.255.255.0

Gateway 192.16.1.1

DNS 192.168.1.1

 

So, jetzt kommts:

Wenn ich am Notebook WLAN deaktiviere und das Crossover-kabel des Cockpits anschließe, kann ich ein ping an den DAUM senden. Alles in Ordnung.

Bei aktiviertem WLAN gehts nicht.

 

Netzwerkbrücke eingerichtet und folgende Einstellungen verwendet:

IP 192.168.1.11 (alternativ 192.168.1.20)

Subnet 255.255.255.0

Gateway 192.168.1.1

DNS 10.0.0.138 (Provider), alternativ 192.168.1.1

 

Da geht nichts mehr, keine Verbindung zum Internet, Fehlermeldung IP-Konflikt.

cmd -> netsh bridge set adapter 1 e habe ich ausgeführt, keine Änderung.

Bei netsh bridge show adapter zeigt er mir an, dass WLAN aktiviert ist, aber LAN deaktiviert.

 

Anscheinend bin ich zu blöd oder man muss wirklich ein abgeschlossenes IT-Studium haben :confused:

Geschrieben

Hi...

...So, jetzt kommts:

Wenn ich am Notebook WLAN deaktiviere und das Crossover-kabel des Cockpits anschließe, kann ich ein ping an den DAUM senden. Alles in Ordnung.

Bei aktiviertem WLAN gehts nicht.

...

Hm... dann scheint dein Notebook die Pings nicht auf dem Kabel rauszuschicken sondern bei aktiviertem WLAN über WLAN.

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Ähm...

Warum ich WLAN deaktivieren muss, damit ein Ping über Kabel (LAN) vom Notebook zum Cockpit funktioniert, weiß ich nicht.

Aber dass das PING über Kabel und nicht über WLAN geht, ist klar ;)

Geschrieben

Das ist klar. Du hast ja 2 Interfaces im Notebook -> LAN+WLAN.

Wenn du WLAN aktivierst trägt es eine Standardroute ein über das WAN-Interface -> somit gehen die pings über dieses. Woher sollte ping denn sonst wissen, welches Interface es benutzen soll. Und da du am Daum kein WLAN hast, muss des ja ins leere gehn ;)

Bei aktiviertem WLAN müsstest du eben eine statische Route setzen fürs LAN Interface.

 

Warum kann man ned ins Internet bei dir -> ganz klar:

IP 192.168.1.1

Provider 10.0.0.138

 

-> das sind 2 logisch getrennte Netzwerke -> die wissen nix von einander.

Wenn scho musst du ÜBERALL das gleiche Netz angeben oder eben statische Routen setzen, damit das 192.168.1.x Netz mit dem 10.0.0.x Netz kommunizieren kann.

Geschrieben

Danke erstmal :)

 

Warum kann man ned ins Internet bei dir -> ganz klar:

IP 192.168.1.1

Provider 10.0.0.138

Komischerweise gehts aber so auch (manchmal für einen kurzen Augenblick oder verzögert, durch Fehlermeldungen unterbrochen "IP-Adressenkonflikt")

Wenn ich für die Brücke

DNS 192.168.1.1 eintrage geht auch nix...

 

Ich muss sagen, ich bin schon fix und foxi (das heisst, i kenn mi nimma aus)...

Achja, den Dienst "routing und RAS" hab ich jetzt auch mal aktiviert, keine Ahnung ob ich das jetzt brauch oder net.

Geschrieben

Hallo erstmal,

als neuer hier im Forum möchte ich erstmal ein fröhliches Hallo aus dem Münsterland rüberbringen.

Ich bin seit heute stolzer Daum 8i User - Dank an Elmar, er hats verbrochen, dass sich sowas nun benutze - und habe nun endlich den Daum ans Netz gebracht.

 

Für gemeinsame Trainings bitte ich um einen Test auf meinen Daum, den ich als Server bereitgestellt habe. Er ist heute bis Mitternacht offen und unter bergbueffel.dyndns.org zu erreichen. (hoffentlich)

 

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen und danke Euch schonmal vorab für die vielen tollen Freds, die ich "heimlich" schon länger mitgelesen habe.

 

:U:

Geschrieben
ich kann nicht einsteigen, bekomme sofort die meldung netzwerk connect habt ihr eine ahnung warum, hat bereits funktioniert, habe dann den port 1366 freigeschaltet um einen server stellen zu können, seitdem geht nichts mehr ! ! :confused:
Geschrieben
Super. Danke. Da wird sich Elmar aber wundern....

Ja, da wundert er sich :confused:

Weil bei mir funktioniert nämlich gar nix!

 

 

EDIT: So, jetzt gehts. Zwar nicht über die Netzwerkbrücke, aber über den Router direkt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...