Simon Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Geschrieben 9. Juni 2006 So, aber jetzt ist es geschafft!!! Die Carbon-Garnitur ist auf dem Postweg. Jetzt stellt sich erneut die Frage; welche Beläge sind die besten wenns ums crossen geht?? Nyx lange Alpenpässe! Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 So, aber jetzt ist es geschafft!!! Die Carbon-Garnitur ist auf dem Postweg. Jetzt stellt sich erneut die Frage; welche Beläge sind die besten wenns ums crossen geht?? Nyx lange Alpenpässe! ...frag halt mal im schweizer radquer.ch Forum (so es funktioniert...). Hier herinnen schreiben eh nur Wappler, wie der ruffl, ich und der gambrinus rein... ...Wolfgang. Zitieren
Max Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 also Kork kann ich nicht empfehlen: Die Bontrager Kork Dinger waren nach 3maligem Rutnerfahren Windischhütte -> Weidlingbach schon beträchtlich weniger, sodass ich dauernd nachstellen musste Hab jetzt die gelben Swissstop, die werde ich mal heute ausführen und wahrscheinlich morgen im Regen testen (müssen ) Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 also Kork kann ich nicht empfehlen: Die Bontrager Kork Dinger waren nach 3maligem Rutnerfahren Windischhütte -> Weidlingbach schon beträchtlich weniger, sodass ich dauernd nachstellen musste Hab jetzt die gelben Swissstop, die werde ich mal heute ausführen und wahrscheinlich morgen im Regen testen (müssen ) ...wo hast du die denn bezogen? Ich hab auch keine rechte Freude mit dem Corima Korkzeugs. Theiss hat gereicht, um den Belag zu halbieren... Zitieren
Simon Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Geschrieben 9. Juni 2006 ...ist nämlich kein billiger Spass!! :f: Die Belaggschicht bei Carbonlaufrädern kann einen in den Konkurs treiben :s: Wenn ich da pro Crossrennen einen Satz von den Dinger brauch, na danke. Zitieren
Max Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 ...wo hast du die denn bezogen? Ich hab auch keine rechte Freude mit dem Corima Korkzeugs. Theiss hat gereicht, um den Belag zu halbieren... damals war noch ein extra Paar beim Madone SL Testradl dabei. Sollte aber jeder Trek/Fisher/Bontrager Dealer besorgen können Zitieren
Max Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 ...ist nämlich kein billiger Spass!! :f: Die Belaggschicht bei Carbonlaufrädern kann einen in den Konkurs treiben :s: Wenn ich da pro Crossrennen einen Satz von den Dinger brauch, na danke. ... willst uns jetzt ernsthaft ansudern? Kauft sich ein Paar Dugastis und Carbon-Laufradln und heult dann wegen den Belägen ... Zitieren
Simon Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Geschrieben 9. Juni 2006 Im Gegensatz zu Dir, muß ich meine Laufräder ja selbst zahlen :devil: Zitieren
Max Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 da versteh ich den ":devil:" aber nicht ganz - ist das jetzt gut, wenn man dafür zahlen muss? Zitieren
Sir Gambrinus Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 ich kotz mich gleich an du suderant! auspeichen soll´s dir die dinger bei der ersten testfahrt! @topic: du kannst normale bremsbelege durch die ummantelung von schmiergelpapier für deine garnitur carbonlaufradtauglich machen..... Zitieren
Sir Gambrinus Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 ..ja, ja, der Neid is a Huar apropos huar: ich glaub ja du versuchst dadurch was zu kompensieren.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.