Cyrus Geschrieben 15. Dezember 2005 Geschrieben 15. Dezember 2005 Hi, ich bin grad am umschauen, um einen neuen LRS. Gedacht für gemütliches XC und Strassentouren am Hardtail. Verzögert wird (ab Weihnachten ) mit der HS33. Rein optisch bin ich a riesen Fan vom Shimano WH-M540 LRS . Ich fahr jetzt was ähnliches. Zwar Noname aber IMO schön und durchaus fahrbar (siehe Foto). Über die Shimanos hört man sehr gegensätzliches. Von echt super bis vollschaas is alles drinnen. Hat wer von euch Erfahrung damit? wie schauts im allgemeinen mit LRS mit weniger bzw. ungewöhnlich eingespeichten Speichen aus. Bei den RR ist es ja normal, die werden aber auch anders gefahren. Gibts empfehlenswerte Teile, die auch halbwegs erschwinglich sind? MfG Chris Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. Dezember 2005 Geschrieben 15. Dezember 2005 Habe mit den Shimanos noch nie Probleme gehabt! Fahre sie am Rennrad schon eimige tausend kilometer! Schwer sind sie halt leider! Zitieren
Cyrus Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Geschrieben 15. Dezember 2005 Habe mit den Shimanos noch nie Probleme gehabt! Fahre sie am Rennrad schon eimige tausend kilometer! Schwer sind sie halt leider! Wie gesagt, am Renner sind sie ganz anderen Belastungen ausgesetzt! Die WH-M540 sind fürs Mountainbike! Halten sie dort auch gut?? Bezügl. Gewicht: ~1900gr für beide find ichnet so schwer. wobei das gewicht net so wichtig ist (meine jetztigen wiegen sicher a halbe Tonne ) MfG Chris PS: Laut hier dürften sie net so schlecht sein? Zitieren
Siegfried Geschrieben 15. Dezember 2005 Geschrieben 15. Dezember 2005 Sind eher auf der weichen Seite, aber wennst ka 100kilomann bist, wirds ned so arg werden Zitieren
Cyrus Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Geschrieben 15. Dezember 2005 Naja, so ca. 80kg lebendgewicht werd ich haben. Wie wirkt sich "weich" aus. Wie fährt sich ein weiches gegenüber einem festen? Laufrad? Gerade die Seitensteifigkeit soll ja so gut sein. MfG Chris Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. Dezember 2005 Geschrieben 15. Dezember 2005 Ein weiches hat mehr Komfort dafür können im Wiegetritt die bremsbacken leicht schleifen Ein hartes hat weniger Komfort dafür ist das schleifen eben minimiert! Ich hab die eine PM geschrieben! Zitieren
Cyrus Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Geschrieben 15. Dezember 2005 Ein weiches hat mehr Komfort dafür können im Wiegetritt die bremsbacken leicht schleifen Ein hartes hat weniger Komfort dafür ist das schleifen eben minimiert! Ich hab die eine PM geschrieben! Hab ich bekommen und denk drüber nach. MfG Chris Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 16. Dezember 2005 Geschrieben 16. Dezember 2005 Hab vor kurzem einen Test über diese LR gelesen und wenn du wirklich mit deinem Gewicht nur gemütliche CC- Touren fährst dann wirst sicher no Probs damit haben. Wennst CC bergab voll andrückst tät ichs nicht nehmen. Sind ja sehr hübsch die Dinger. Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Dezember 2005 Geschrieben 16. Dezember 2005 Hi, Verzögert wird (ab Weihnachten ) mit der HS33. Rein optisch bin ich a riesen Fan vom Shimano WH-M540 LRS . Ich fahr jetzt was ähnliches. Zwar Noname aber IMO schön und durchaus fahrbar (siehe Foto). Über die Shimanos hört man sehr gegensätzliches. Von echt super bis vollschaas is alles drinnen. Hat wer von euch Erfahrung damit? wie schauts im allgemeinen mit LRS mit weniger bzw. ungewöhnlich eingespeichten Speichen aus. Bei den RR ist es ja normal, die werden aber auch anders gefahren. Gibts empfehlenswerte Teile, die auch halbwegs erschwinglich sind? MfG ChrisAb Weihnachten? Zu den LRS: für den Preis sicherlich ganz ok, wenngleich auch ein Individualsatz um diesen Preis überlegenswert wäre. Z.B. mit XT-Naben, die schon etwas besser sind, als jene von den WH-M540 Zitieren
Cyrus Geschrieben 16. Dezember 2005 Autor Geschrieben 16. Dezember 2005 Ab Weihnachten? Jupp, die bringt das Chris(t)kind MfG Chris Zitieren
queicheng Geschrieben 16. Dezember 2005 Geschrieben 16. Dezember 2005 Ich fahre seit Jahren Schimano-Komponenten an den Laufrädern (MTB-Einsatz) und seit heuer auch einen LRS von Shimano (den WH-M765) - und das sogar am Enduro-Fully! Auch wenn bereits im Präsentations-Thread die Laufradwahl von den Bikerkollegen kritisiert wurde, muss ich nach einer Saison feststellen, dass die Laufräder zu jenen Komponenten gehören, die mit Abstand am wenigsten Probleme (nämlich keine...) gemacht haben; ganz zu schweigen von der tollen Optik der Verspeichung bei den System-LRS. Allerdings hat der Matthias schon recht - ein Individual-LRS mit guten, stabilen Felgen und XT-Naben ist zwar nicht unbedingt schöner, wohl auch kaum leichter, aber zumindest ebenso haltbar wie der WH-M! Zitieren
Cyrus Geschrieben 16. Dezember 2005 Autor Geschrieben 16. Dezember 2005 Da es ja schon erwähnt wurde: Gäbe es einen qualitativ besseren, aber optisch gleichen! (sehr ähnlichen) LRS?? MfG Chris Zitieren
Cyrus Geschrieben 16. Dezember 2005 Autor Geschrieben 16. Dezember 2005 Also ich hab keinen einzigen Crossmax LRS gefunden, der den Shimanos auch nur annähernd ähnlich schaut! MfG Chris Zitieren
queicheng Geschrieben 16. Dezember 2005 Geschrieben 16. Dezember 2005 Also ich hab keinen einzigen Crossmax LRS gefunden, der den Shimanos auch nur annähernd ähnlich schaut! MfG Chris er meint auch wohl "nur", dass die crossmax ähnlich gut udn nicht teurer sind... Zitieren
Cyrus Geschrieben 16. Dezember 2005 Autor Geschrieben 16. Dezember 2005 er meint auch wohl "nur", dass die crossmax ähnlich gut udn nicht teurer sind... Naja, bei (annähernd) gleicher Preis/Leistung nehm ich dann doch die IMO schöneren (Shimpansos). BTW, weiss jemand ein ERTRO Mass der Felgen? Hab jetzt 21x559 und möcht eigentlich net viel schmaler fahren (hab 2,4er drauf). MfG Chris Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.