NoWin Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 Nachdem jetzt andere Laufräder an mein Bahnradl kommen, brauche ich auch neue Pneus - bisher war ich mit dem Tufo S3 Pro unterwegs und auch zufrieden. Nur möchte ich jetzt einen Reifen mit schwarzer bzw. grauer Flanke und schwarzer Lauffläche ! D.h. Tufo scheidet aus und mWn kommt dann nur mehr Conti in Betracht. Nur welchen nehmen ?? Breite sollte mind. 21mm sein, brauche keinen Asphaltschneider zum trainieren. Sprinter ? Podium ? Tempo ? Vor- und Nachteile ??? Besondere Einsatzmöglichkeiten ??? Andere Alternativen ??? Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 Nachdem jetzt andere Laufräder an mein Bahnradl kommen, brauche ich auch neue Pneus - bisher war ich mit dem Tufo S3 Pro unterwegs und auch zufrieden. Nur möchte ich jetzt einen Reifen mit schwarzer bzw. grauer Flanke und schwarzer Lauffläche ! D.h. Tufo scheidet aus und mWn kommt dann nur mehr Conti in Betracht. Nur welchen nehmen ?? Breite sollte mind. 21mm sein, brauche keinen Asphaltschneider zum trainieren. Sprinter ? Podium ? Tempo ? Vor- und Nachteile ??? Besondere Einsatzmöglichkeiten ??? Andere Alternativen ??? ...in deinem Falle ein Zwillingsreifen :devil: Zitieren
Singer Michi Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 Seas!!!! Von den Aufgelisteten würd ich den Tempo nehmen aber da der Grisu gestern gemeint hat, dass der Sprinter auch recht gut haltet wäre das die billige Lösung! Aber rollen tut natürlich der Tempo um Welten besser! Alternative: Wenns richtig gute Reifen willst und dir das auch wert ist, dann würd ich mir die Sonderklasse nehmen! Einfach ein Spitzenreifen !!! Mfg Michi Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Dezember 2005 Autor Geschrieben 22. Dezember 2005 @ NoPulse *kein weiterer Kommentar notwendig* @ Michi Sonderklasse kostet rund einen 75er das Stk. - das ist mehr als happig - den Tempo krieg ich um ca. 45,--/Stk. und wäre auch mein Favorit - aber warten wir mal ab, vielleciht kommt ja noch wer und sagt, daß Vittoria so gut und günstig sind Zitieren
felixor Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 als ich meine sprinter mal kurz auf der bahn ausprobiert hab, war ich ziemlich schockiert. man spürt den unterschied zu einem tempo enorm. der sprinter is viel weicher und flexibler, gibt also mehr nach (sorry, weiss net wie ichs besser beschreiben soll). nimm den tempo 22! genialer bahnreifen, oder wennst dir's leisten kannst/willst sonderklasse. :edit: ich sollt schneller schreiben lernen Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Dezember 2005 Autor Geschrieben 22. Dezember 2005 2:0 fürn Tempo .... noch andere Meinungen ? Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 ...schreib ich halt auch noch was rein... Der Tempo ist eh super nur hin und wieder ein wenig schleissig verarbeitet. Ausserdem leben sie nicht so extrem lange. Den Sprinter würde ich auch nicht auf der Bahn fahren. Allenfalls auf der Betonbahn. Früher (z.B. als der NoWin noch jung war), hat Conti unter dem Namen Sprinter einen recht guten Bahnreifen verkauft. Das hilft uns jetzt aber alles nichts mehr... Auf Betonbahnen (falls der NoWin seine Bahnprofikarriere im Sommer fortsetzt) bin ich hinten einen Conti Competition gefahren. Bei meinem wilden Antritt (und sonst auch) verschleisst ein Conti Tempo auf Beton zu schnell. Irgendwer in Wien (möglicherweise der Koarl S) fährt glaube ich Podium. Das sollte man noch abchecken. Wie die aktuellen Vittoria sind, weiss ich auch nicht. Meine "Pista Sei Giorni" sind sehr solide (wenn auch nicht sehr leichte) Reifen. Teuer halt. Als ich noch jung und reich und in der Schweiz war, bin ich auch Conti Sonderklasse gefahren. Super Sache - müssten aber auch ein wenig günstiger zu bekommen sein. stille Nacht Wolfgang. Zitieren
witti Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 lupenreiner hattrick für den tempo, der gute halt und vor allem das abrollverhalten sprechen für ihn. der verschleiss ist allerdings auch gewaltig. ich fahre nicht megaviel auf der bahn, aber eine wintersaison hält der reifen im normalfall nicht aus .... könnte aber auch an meinem gewicht liegen ... sprinter war früher auch DER schlauchreifen für die strasse, ist allerdings schon gute 15 jahre her. ansonsten keine erfahrung. heilige nacht lg thomas Zitieren
369er Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 ... sind zwar keine exoten, aber kommen zumindest aus dem süden. vom stocher franz habe ich einen satz veloflex criterium bezogen - werde diese morgen erstmals auf der bahn testen. all jene die morgen ab 18 uhr ihr training absolvieren sollten den fahrer im gelben trikot und mit der aufschrift auf der hose "www.radteam.at" im besten fall nur rechts überholen und nicht in der gruppe vorn fahren lassen. nehmt euch in acht ... werd zwar mein bestes geben, aber wenn ich das material schlecht geklebt haben sollte, dann schließe ich wieder kurze bekanntschaft mit dem holz. also bis morgen dann ... Zitieren
FraSt Geschrieben 27. Dezember 2005 Geschrieben 27. Dezember 2005 naja, Stundenweltrekord wirst Du mit diesen Reifen wahrscheinlich keinen fahren, aber immerhin hast Du eine völlig neue Garnitur mit Dura Ace Naben und zwei neuen Reifen zum Preis eines Conti-Sonderklasse erworben! Auch nicht fad! lg und viel Spaß beim Kreisen, franz Zitieren
FraSt Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Und, 369er? Wie war's? lg, franz Zitieren
NoGravity Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Sonderklasse kostet rund einen 75er das Stk. - das ist mehr als happig tufo elite ca. 200 euronen der satz Zitieren
felixor Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 tufo elite ca. 200 euronen der satz ......und Conti Olympic 215,-Euro pro Reifen Zitieren
Singer Michi Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 ......und Conti Olympic 215,-Euro pro Reifen Kann leider nicht ganz mir dir mithalten, aber der Dugast Piste latex Silk ist mit € 117 auch kein Honigschlecken!! Zitieren
FraSt Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Conti und Dugast sind äußerst leinwand! Aber bitte net mit Tufo vergleichen lg, franz Zitieren
felixor Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Conti und Dugast sind äußerst leinwand! Aber bitte net mit Tufo vergleichen lg, franz danke franz! endlich sagts mal jemand, der wirklich weiss von was er spricht. -felix Zitieren
ruffl Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 danke franz! endlich sagts mal jemand, der wirklich weiss von was er spricht. -felix Naja die Bahnfahrer. Beim Quer is wieder alles anders, da is Conti in da Steinzeit stecken geblieben, da gibts nur Tufo und Dugast. :devil: Zitieren
369er Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Und, 369er? Wie war's? lg, franz leider hat mir die arbeit dazwischen gefunkt - chefe wollte die sache unbedingt pünktlichst erledigt haben, daher njente!! aber für morgen - also freitag - habe ich bereits meine stunden vorgermerkt. noch länger will ich nicht damit warten. vielleicht sieht man sich ja - bin so gegen 16 uhr vor ort. Zitieren
369er Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 Und, 369er? Wie war's? lg, franz hi franz, also ich kann nur sagen, de können sich jetzt olle hinter mir reinhängen. das selbstvertrauen mit solch haftenden reifen steigt immens. scherz beiseite: das anfängliche quietschen der neuen reifen war nach zwei/drei runden weg. das arbeiten der neuen felgen nach den ersten paar wiegetritten. und dann hab ich langsam losgelegt. bin echt voll zufrieden damit - wusste ichs ja, dass man sich auf einen weltmeister verlassen kann. hoffe man(n) sieht sich vielleicht nächste woche, werde schauen, dass ich auf jeden fall mittwoch und donnerstag ab 17 uhr drinnen bin. würd mich freuen wenn du mich ein wenig unter die fittiche nehmen könntest und grundlegende dinge aufzeigen. thx a lot ernst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.