Chris Chance Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 die dinger mein ich!!! Damit willst du als Kettenblattschrauben verwenden? Zitieren
Chris Chance Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 fahr 2 fach 32 er verwende ich tune titan mit steighilfen - ka ahnung wie leicht 44 race face 5 fach getuned - 78 gr wo bekommt man syncros zb in österreich ? haben die steighilfen ? na ja dachte ich auch - leider hab ichs zerstört - sowie die steinbach v brake - wobei steinbach hats sofort überarbeitet und neue kostenlos gesendet und diese verwende ich nur hinten und halten bereist 3 rennen ohne einem kratzer ! Syncros Kettenblätter gibt es gar nicht mehr zu kaufen.Sie haben natürlich Steighilfen.Allenfalls bei Ebay.Vorteil gegeüber Race Face:Sie sind Keramikbeschichtet und etwas besser verarbeitet als Race Face. Wie bremst die Steinbach Speedcontrol?Die meisten meinen sie wäre weich wie ein Schwamm. P.S.:Nein,ich bin kein Race Face Hasser.Ich fahre selber eine Race FaceTurbine LP Kurbel.Nur Kettenblätter und auch das Innenlager von Race Face sind nicht so mein Fall. Zitieren
Cruiser Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Damit willst du als Kettenblattschrauben verwenden? nana um gottes willen..... ...wären eigentlich für de schaltwerksrädchen interessant! Zitieren
Chris Chance Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 nana um gottes willen..... ...wären eigentlich für de schaltwerksrädchen interessant! Das geht aber nicht bei jedem Schaltwerk.Beim X.O sind z. B. Senkkopfschrauben.Von der Festigkeit würde es aber funktionieren. Zitieren
xtremelight Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 http://www.roith.info/online/speedware/images/Einzel-Kohle_02.jpg Hab ich mir gerade bestellt! Das wird das Gewicht vom X0 Schaltwerk auf 174g drücken! :love: :bounce: Mein Beileid!!! Die Röllchen sind echt schlecht! Ich habe gerade ein Schaltwerk zum tunen da. Und da sind die drin. Verarbetung wie selfmade-gedremelt, ungedichtete Lager und am unteren Röllchen ist das Lager so schlecht geklebt gewesen, daß es sich gelößt hat... Und weil wir hier nicht im IBC sind bin ich mal so nett und zeige euch mal meine überarbeiteten mmm-Röllchen :f: Das untere habe ich noch etwas erleichtert, das obere mit einem Ceramic-Axial-Lager vom XT getunt, natürlich mit Dichtung und CFK-Scheiben Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 Die weißen Polyamid Schrauben sind nur gemacht für: Flaschenhalter Begrenzungsschrauben bei Schaltwerk und Werfer Für die Kralle im Steuersatz Bremssockel Schrauben (würde ich persönlich maximal hinten machen!) Überall anders würde ich mich nicht trauen! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 Mein Beileid!!! Die Röllchen sind echt schlecht! Miesmacher! Aber wir werden sehen! Zitieren
Chris Chance Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Mein Beileid!!! Die Röllchen sind echt schlecht! Ich habe gerade ein Schaltwerk zum tunen da. Und da sind die drin. Verarbetung wie selfmade-gedremelt, ungedichtete Lager und am unteren Röllchen ist das Lager so schlecht geklebt gewesen, daß es sich gelößt hat... Und weil wir hier nicht im IBC sind bin ich mal so nett und zeige euch mal meine überarbeiteten mmm-Röllchen :f: Das untere habe ich noch etwas erleichtert, das obere mit einem Ceramic-Axial-Lager vom XT getunt, natürlich mit Dichtung und CFK-Scheiben Gibt es die mmm-Röllchen auch mit 10 Zähnen?Meinst du man kann sich das Industrielager aussuchen?Ich bräuchte sie unbedingt mit einen R4 2RS Lager,da ich die orginalen Buchsen des Schaltwerk weiterbenutzen will.Sonst passt gar nichts mehr am Käfig zusammen.Immerhin ändert sich die Käfigbreite wenn ich andere Buchsen nehmen würde.Und wie teuer sind sie in etwa? Zitieren
xtremelight Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 @Rainer Sorry, aber ich hoffe bei Dir sind die besser! Gibt es die mmm-Röllchen auch mit 10 Zähnen?Meinst du man kann sich das Industrielager aussuchen?Ich bräuchte sie unbedingt mit einen R4 2RS Lager,da ich die orginalen Buchsen des Schaltwerk weiterbenutzen will.Sonst passt gar nichts mehr am Käfig zusammen.Immerhin ändert sich die Käfigbreite wenn ich andere Buchsen nehmen würde.Und wie teuer sind sie in etwa? Nein, gibt es meines Wissens nur in 11Z., das Lager kann man sich nicht aussuchen, evtl. auf Anfrage. Kosten, wenn ich mich nicht irre so 75€/Paar bei ca. 9g/Paar. Zitieren
Chris Chance Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Schade!Und sowas selber bauen ist bestimmt schwer wenn es das erste Carbonselbstbauteil ist,oder? Hätte da so eine Idee:Passend zu meinen roten Schaltwerk "rotes" Carbon nehmen.Sieht bestimmt gut aus. Zitieren
carver Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Die weißen Polyamid Schrauben sind nur gemacht für: Flaschenhalter Begrenzungsschrauben bei Schaltwerk und Werfer Für die Kralle im Steuersatz Bremssockel Schrauben (würde ich persönlich maximal hinten machen!) Überall anders würde ich mich nicht trauen! @RainerB. Weist du vielleicht etwas von "meinen" Polyamidschrauben? Ich hab noch nimmer keine Antwort bekommen Zitieren
xtremelight Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Schade!Und sowas selber bauen ist bestimmt schwer wenn es das erste Carbonselbstbauteil ist,oder? Hätte da so eine Idee:Passend zu meinen roten Schaltwerk "rotes" Carbon nehmen.Sieht bestimmt gut aus. Nur mußt Du für "rotes" Carbon entweder Aramid oder Glasgewebe nehmen und einfärben. Ich bin halt immer noch der Meinung Carbon muß schwarz sein :love: :love: :love: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 @RainerB. Weist du vielleicht etwas von "meinen" Polyamidschrauben? Ich hab noch nimmer keine Antwort bekommen Huups! Ich hab dich ganz vergessen!! Ich schreib ihm jetzt sofort! Schreib mir mal in einer Woche eine PM, falls ich vergesse es dir zu sagen ob er sich gemeldet hat! Zitieren
carver Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Huups! Ich hab dich ganz vergessen!! Ich schreib ihm jetzt sofort! Schreib mir mal in einer Woche eine PM, falls ich vergesse es dir zu sagen ob er sich gemeldet hat! Wie kannst du auf mich vergessen Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 Wie kannst du auf mich vergessen Sorry, aber ich hab ihm gerade geschrieben! das komische ist dass auch alles seine Angebote auf Ebay veschwunden sind! Vielleicht habens ihn eingsperrt , weil ein paar der Schräubchen abgerissen sind! Zitieren
spidermike Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Hast jetzt endlich deinen Leichtbau Thread... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 Hast jetzt endlich deinen Leichtbau Thread... Wenn man schon kein Unterforum bekommt! Zitieren
ducatus Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Syncros Kettenblätter gibt es gar nicht mehr zu kaufen.Sie haben natürlich Steighilfen.Allenfalls bei Ebay.Vorteil gegeüber Race Face:Sie sind Keramikbeschichtet und etwas besser verarbeitet als Race Face. Wie bremst die Steinbach Speedcontrol?Die meisten meinen sie wäre weich wie ein Schwamm. P.S.:Nein,ich bin kein Race Face Hasser.Ich fahre selber eine Race FaceTurbine LP Kurbel.Nur Kettenblätter und auch das Innenlager von Race Face sind nicht so mein Fall. die steinbach hebel kannst du vollkommen vergessen - viel zu weich - taugen gar net - die v brake selber geht sehr gut - jedoch nur hinten - vorne sind sie miner meinung nach auch nicht geeignet - zu weich - hielten die belastung auch nicht aus also steibach vbrake hinten schaut geil aus und funkt gut und ist leicht ! Zitieren
ducatus Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 wo bekommt man die weissen plastic (wie ein hobbbete dazu sagt ) zu kaufen ? mein händler in wien 4 hat keine mehr und bekommt auch keine mehr ! und mein lager ist leer wenn wir schon dabei sind ! ich verwende nur titanschrauben - wo in österreich/wien oder im www kann man diese einfach kaufen ? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 titanschrauben - wo in österreich/wien oder im www kann man diese einfach kaufen ? Bei jedem Händler der Syntace hat!!!! Zitieren
Chris Chance Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 ich verwende nur titanschrauben - wo in österreich/wien oder im www kann man diese einfach kaufen ? Oder bei Jäger Motorsport,Ingeneur Tec oder Titan Concept Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 @RainerB. Weist du vielleicht etwas von "meinen" Polyamidschrauben? Ich hab noch nimmer keine Antwort bekommen So, er hat bereits geantwortet! Sag an was du brauchst!! Zitieren
carver Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 So, er hat bereits geantwortet! Sag an was du brauchst!! M4X16 4Stk (für Schaltanschlag ) 7€ inkl. Versand hat er mir eh schon gemailt. DANKE!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 M4X16 4Stk (für Schaltanschlag ) 7€ inkl. Versand hat er mir eh schon gemailt. DANKE!! Wieso bestellst sie dann nicht einfach? Zitieren
carver Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Wieso bestellst sie dann nicht einfach? Er hat mir ja nicht mehr zurück geschrieben Ich hab ihm eh gesagt daß ich sie nehme Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.