Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@hpusch

 

Habe von dieser Kurbel mal in einem anderen Forum (ich glaub es war das IBC) gelesen, dass bei jemandem nach einigen Ausfahrten die Eloxierung schon großteils runter war und er sie deswegen nicht empfehlen würde.

 

Wie ist das bei deiner, hält die Eloxierung ? Auf dem einen Foto wo dir Kurbel auf der Waage liegt sieht man leider nur die Innenseite.

Geschrieben

Die Kurbel hat natürlich Kratzer, aber die hätte wahrscheinlich jede andere auch. Ich könnte aber nicht sage, dass die Eloxierung runtergeht. Ich kann aber gerne die Kurbelvorderseite fotografieren damit man den Zustand nach einer Saison sieht.

 

lg

Heinz

Geschrieben
Kennt jemand von euch die Kurbel? Hab die heute bestellt für mich weil ich sie sehr günstig bekomme! kann man die auch umbauen auf 39/ 53?

 

 

http://www.leichtbau-konfigurator.de/files/pics/pulsion_bruch.jpg

 

 

:D:D

Geschrieben
http://www.leichtbau-konfigurator.de/files/pics/pulsion_bruch.jpg

 

 

:D:D

 

 

...und das dürfte keine Einzelfall sein. Habe davon schon mehrfach gelesen.

Dürfte irgendwo in einem deutschen Forum gewesen sein. Schau einfach mal nach.

Geschrieben

Hallo !

 

Ich hab einfach mal probiert ein Shimano- Bremsseil durch eine Shimanoschaltbwode zu ziehen und das hat wunderbar funktioniert und ist zudem halb so schwer.

 

Ich fahre damit sicher schon ein halbes Jahr ohne Probleme. Nun habe ich aber mal gehört, dass Bremsbowden und Schaltbowden unterschiedlich aufgebaut sind und die Schaltbowden möglicherweise die Belastung (wenn man sie als Bremsbowden verwendet) nich unbeschadet überstehen.

 

Kann da wirklich etwas passieren ?

 

Ich hoffe ich hab mit der Suchfunktion nichts übersehen und bekomme deswegen eins auf den Deckel. :s:

Geschrieben
Passieren wird da nicht so schnell was! Aber es wird ein wenig schwammig werden bei manchen Bowdenzügen! Kenne eigentlich keinen der es je probiert hat! Aber angeblich sind die Bowden für die Schaltung anders gewickelt und daher nur bedingt tauglich!
Geschrieben

Ja genau, das mit der anderen Wicklung der Bowden, das ist da was ich auch gehört habe.

 

Würde mich wundern, dass das noch niemand ausprobiert hat. Wahrscheinlich nehmen die "richtigen" Leichtbauer dann gleich ganz was leichtes.

Geschrieben
Ja genau, das mit der anderen Wicklung der Bowden, das ist da was ich auch gehört habe.

 

Würde mich wundern, dass das noch niemand ausprobiert hat. Wahrscheinlich nehmen die "richtigen" Leichtbauer dann gleich ganz was leichtes.

ich fahre schaltbowdenzüge an meinem rad und muß sagen da wird nichts schwammig, ehr das gegenteil ist der fall. viel besserer und ausgeprägter druckpunkt.

das einzige was man dafür braucht ist ein adapter damit der schaltzug den bremshebel nicht beschädigt.

ich habe das ganze mal ausprobiert gehabt da ich mit meiner hinterradbremse bzgl der federrückstellung probleme hatte. da ich an meinen avid´s titanfedern fahre und diese eine nicht so große federkraft haben wir die originalen stahlfedern. also kurzerhand n adapter gedreht und gebohrt, dann das schaltseil montiert und siehe da die federkraft konnte ich mit den vorspannschrauben wieder verkleinern und der nebeneffekt war der bessere druckpunkt.

ein weiterer vorteil ist der, das man mit dem adapter die schon überdicken schaltseile der powercordz benutzen kann anstatt der noch dickeren bremsseile. die schaltseile der powercordz haben in etwa den gleichen durchmesser wie originale bremsseile. wenn man dann noch selbstgebastele bremsen fahren will ist die rückstellkraft gleich "0" da der zug zu dick ist um noch anständig in der aussenhülle und endkappen zu gleiten.

ein weitere vorteil ist/wäre man braucht nur noch eine sorte bowdenzüge zu bestellen!!(jedenfalls beim mtb, am rr habe ich es noch nicht probliert)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...