Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich würde dir nen medium empfehlen. ist immer ausreichend und die gefahr das du mit dem käfig irgendwo hängen bleibst wird minimiert. der medium cage vom x0 ist so lang wie der lange vom xtr.

ich bin der meinung das sram mit der käfiglänge ein wenig übertrieben hat.

medium reicht immer.

ich fahre 29/44 - 11/32 mit kurzem dura ace. ist ausreichend und darf/braucht bei mir zumindest nicht länger sein.

liegt immer an einem selber was man für vorlieben hat, ich meine je kürzer desto besser aber maximal medium, die langen braucht man nicht!!

 

kommtn auch bissi aufn einsatzzweck an, beim wohnzimmer-radl is egal, im wettkampf fahrt ma im xc schon mal 44-32 und das sollt sich dann halt noch gut ausgehn, ohne das die kette bei 22-11 durchhängt...

Geschrieben

@mmm-bikes-com

 

Super danke !

Möchte mich an dieser Stelle mal bedanke für deine schnellen Infos. Werde dann mal warten bis ich wo einen medium cage auftreibe.

 

Habe mal auf die Sram hompage geschaut da gibt es ja von den 2006er Modellen auch einen Short cage wofür der wohl ist ? Sehr viel weniger als ein 30er Ritzel wird man ja am Bike eh nicht fahren.

 

Gibt´s den Short cage erst seit 2006 weil auf WW habe ich bislang keinen gefunden und auch nicht im 2004er und 2005er bike workshop.

Geschrieben
kommtn auch bissi aufn einsatzzweck an, beim wohnzimmer-radl is egal, im wettkampf fahrt ma im xc schon mal 44-32 und das sollt sich dann halt noch gut ausgehn, ohne das die kette bei 22-11 durchhängt...

ich habe ja auch gesagt wie ich mein rad fahre. ich fahre 2-fach und da kommt die kombi 22-11 niemals vor.

es sind meine erfahrungen ich habe nicht gesagt das er so fahren soll. ich finde nur das die long cage von sram extrem lang sind im verhältnis zu shimano. denn wenn man den langen xtr käfig mit dem mittellangen von x0 vergleicht kommt man auf dieselbe länge und der lange x0 ist nochmal n guter cm länger.

ist halt so das jeder anderst fährt gibt welche die fahren 29/44-11/32 manche 20(22)/44-12/27 und wieder andere 32/44-11(12)/34 und all die ganzen kombinationen kann man mit nem medium cage locker fahren.

aber jedem das seine.

ich habe lediglich gesagt was ich fahre und was ich für sinnig halte, wenn du anderer meinung bist ist doch ok. nur ich habe nur nie die kombi 22-11 gefahren!!

Geschrieben
kommtn auch bissi aufn einsatzzweck an, beim wohnzimmer-radl is egal, im wettkampf fahrt ma im xc schon mal 44-32 und das sollt sich dann halt noch gut ausgehn, ohne das die kette bei 22-11 durchhängt...

 

 

Bitte wer fährt den 44-32 oder 22-11 ?

 

Das schleift und kracht doch alles, wenn die Kette so schräg steht.

Geschrieben
Bitte wer fährt den 44-32 oder 22-11 ?

 

Das schleift und kracht doch alles, wenn die Kette so schräg steht.

also 44-32 fährt man schon öfters aber 22-11 eigentlich niemand und im notfall, wenn mans kann, verändert man die federvorspannung im schaltwerk.

 

@grilli für die übersetzung die du fahren willst würde ich dir medium nahelegen. im notfall beim händler kaufen und ausprobieren im notfall kannst du immer noch tauschen hast ja innerhalb der ersten 14tage rückgaberecht!!

Geschrieben
...

 

hast eh recht mit deim post... net immer glei konfrontation, keep lässig, jungs! :U:

 

nur ich habe nur nie die kombi 22-11 gefahren!!

 

ja, die kommt eh nie vor... aber kettenspannung kann man(n) nie genug haben.

Geschrieben
Bitte wer fährt den 44-32 ?

 

Das schleift und kracht doch alles, wenn die Kette so schräg steht.

 

ICH, wenns sein muss. Im training natürlich net, aber bei 10-12mmol schaut die welt scho wieder anders aus, bzw wenn es das gelände so erfordert (keine möglichkeit zum schalten - lastwechsel=krachen=zeitverlust) muss ma schon mal mit der scheibe kurz so an hügel raufwuchten... jedes mal vorne schalten heisst 1 oder 1/2 tritt auslassen. :wink:

Geschrieben
stimmt aber die kann man auch anderst bekommen, indem man die federvorspannung im schaltwerk erhöht!!

stimmt eh, oder passende kettenlänge, was natürlich auch wieder gewicht spart... :jump:

 

pionier: Ecke Dörschlag bei 44-28 oder 44-29 war bei seinen rennbikes schluss mit kette :s: :toll:

 

http://www.salzkammergut-trophy.at/_uploads/_elements/2358_file1.jpg

Geschrieben

Danke euch !

 

Ich werde es mal mit dem medium cage versuchen.

 

Vielleicht vorne nur ein 20er Blatt und hinten dann 28 Zähne, das spart gleich 2x mal Gewicht. - kleinere Kettenblätter und kürzere Kette.

 

- Find ich super ! :)

Geschrieben
Danke euch !

 

Ich werde es mal mit dem medium cage versuchen.

 

Vielleicht vorne nur ein 20er Blatt und hinten dann 28 Zähne, das spart gleich 2x mal Gewicht. - kleinere Kettenblätter und kürzere Kette.

 

- Find ich super ! :)

 

Du schwinst ein ganzes Rad neu aufzubauen.

Geschrieben
Vielleicht vorne nur ein 20er Blatt und hinten dann 28 Zähne, das spart gleich 2x mal Gewicht. - kleinere Kettenblätter und kürzere Kette.

Werde ich ab März genauso fahren!!! Mmn die beste Lösung für Leichbauer!

Weil 29 - 32 wäre für mich nicht zu fahren bei Alpencross oder wirklich langen Marathons!

Geschrieben

[quote=]@Rainer B: Wie sind die Extralite UltraLevers im Einsatz?

Bin sie heute nur ein paar Meter gefahren kombiniert mit der Sinle Digit SL! Aber der Druckpunkt war super und er liegt wahnsinnig gut in der Hand! Das wird sicher was!! Optisch ein Traum das Teil!!

Geschrieben
Werde ich ab März genauso fahren!!! Mmn die beste Lösung für Leichbauer!

Weil 29 - 32 wäre für mich nicht zu fahren bei Alpencross oder wirklich langen Marathons!

naja ich fahre lieber 2fach da nehme ich ein bisschen mehrgewicht gerne in kauf. was mich bei 3fach stört sind die 9gänge mehr, die man eh nicht brauch.

alles was man mit 29-32 nicht fahren kann kann man eh schneller hochlaufen.

Geschrieben
Du schwinst ein ganzes Rad neu aufzubauen.

 

 

Stimmt beinahe.

 

Habe kürzlich einen geilen älteren Rahmen erstanden den ich jetzt aufbaue.

 

Werde dazu großteils die Teile meines alten Hardtails weiterverwenden, da ich dieses im Laufe der Zeit (die letzten 4 Jahre) immer wieder etwas getuned habe. Sobald ich ein Teil vernichtet habe ist ein neues etwas besseres (meist leichteres) Teil draufgekommen. Ausser Schaltwerk, Schalthebel und Kurbelgarnitur hat alles im Laufe von über 20.000 km zumindest einmal den Geist schon aufgegeben.

 

Einige Teile wie Sattelstütze :wink: oder Umwerfer kann ich nicht übernehmen. Die alte Kurbel und die Schalteinheit werden wohl so dranglauben müssen.

 

Genaueres wird jetzt noch nicht verraten. Ich hoffe auch, dass mich die Leute die es schon wissen (Xtremlight-mtb, No Money, Max...usw.) nicht verraten.

 

Ich werde es dann mal posten, wenn es fertig ist, das kann aber noch 4-5 Wochen dauern bis alle Teile da sind.

Geschrieben

Vielleicht vorne nur ein 20er Blatt und hinten dann 28 Zähne, das spart gleich 2x mal Gewicht. - kleinere Kettenblätter und kürzere Kette.

 

- Find ich super ! :)

 

 

Das war übrigens als Scherz gedacht.

Geschrieben

...ich hab eine frage und zwar fahr ich eine ta-specialite alu kassette mit einer sram hollow-pin kette und die mischung vertragt sich nicht so recht. beim hochschalten ratterts immer so komisch, bitte um hilfe.

 

soll ich mir eine steinbach kassette kaufen, oder die kette wechseln?

 

lg

rutschi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...