emu Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 Das ist zwar jetzt etwas daneben aber gibts eigentlich einen Leichtbauer(n) Kalender? So alá leichte Teile, leichte Bikes, leichte Mädchen? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Geschrieben 19. Juni 2006 Das ist zwar jetzt etwas daneben aber gibts eigentlich einen Leichtbauer(n) Kalender? So alá leichte Teile, leichte Bikes, leichte Mädchen? Du meinst so Mädels mit scharfen Ritzeln und so??? :love: Zitieren
grilli Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 ...und mit getunten Gabeln......Pfui lassen wir das. Kool Stop Beläge für die Avid sind der Wahnsinn. Habe sie jetzt am Bike (Avid Ti) und am Crosser (Tektro Oryx). Die Bremsleistung ist bei weitem besser als mit Originalbelägen. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 Kool Stop Beläge für die Avid sind der Wahnsinn. Welche Beläge? Welche Felgen? Zitieren
kdanny1 Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 Das ist zwar jetzt etwas daneben aber gibts eigentlich einen Leichtbauer(n) Kalender? So alá leichte Teile, leichte Bikes, leichte Mädchen? so was wär klasse.. .bis auf die mädels!! (da darf ich das zuhause nit aufhängen... dann bin i ..der kalender ..und das rad schon aus der wohnung verbannt ) Zitieren
Babble Boy Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Sind 8,93 Kilo wirklich noch eine Schlagzeile wert? Ich bin mir sicher, dass so manche® in diesem Fred wenig Mühe hat, dieses Gewicht zu toppen. Oder...? Zitieren
Kato Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Ich finde schon!! Was aber natürlich nichts heisst! Bin schon glücklich momentan unter 13kg beim Hardtail gekommen zu sein. Da sind solche Werte sowieso Astronomisch! Zitieren
Gili Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Was haltet Ihr denn von folgenden Barends? + XLC Bar-Ends ultraleicht, 58 Gramm, 85 mm um etwa 20 Euro beim http://www.bikestore.cc/product_info.php/manufacturers_id/64/products_id/2191 also ich hab die XLC barends...mir taugens egtl super. in wirklichkeit haben meine aber 62g und nicht 58g um das geld bekommst sicher nix besseres..(tune is hoffnungslos überteuert und auch nicht leichter) lg Zitieren
Gili Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Sind 8,93 Kilo wirklich noch eine Schlagzeile wert? Ich bin mir sicher, dass so manche® in diesem Fred wenig Mühe hat, dieses Gewicht zu toppen. Oder...? für ein fully natürlich nicht schlecht. aber in der BIKE war ein typ der hat sein fully auf knapp 7kg heruntergetunt und fährt jeden tag damit.... :f: Zitieren
Schipfi Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Sind 8,93 Kilo wirklich noch eine Schlagzeile wert? Ich bin mir sicher, dass so manche® in diesem Fred wenig Mühe hat, dieses Gewicht zu toppen. Oder...? das rad is dafür voll renntauglich... bin vor kurzem eine tour gefahren, wo der lakata alban auch dabei war, und sein rad hatte ca. 9kg... und der is die DHs runter das es ganz aus war (bis das schaltauge abgrissen is, bei einem ast der am boden glegen is eingehakt)... beim rahmen is er noch den akutellen gfahren und der is recht schwer... angeblich soll der neue dann (2007er) noch 300g einsparen... mal schaun... auf alle fälle ein extrem geiles bike das noch alles mitmacht... ausserdem werden da teile verbaut, die schon normal sauleicht und stabil sind, nur dass die pros noch leichtere modelle bekommen bei ca. gleicher stabilität... beim fully in der Bike war ja der rahmen schon um einiges leichter... udn es hatte v-brakes... Zitieren
Chris Chance Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 ausserdem werden da teile verbaut, die schon normal sauleicht und stabil sind, nur dass die pros noch leichtere modelle bekommen bei ca. gleicher stabilität... beim fully in der Bike war ja der rahmen schon um einiges leichter... udn es hatte v-brakes... Woher willst du wissen ob die Teile besser sind als die "Serienversionen",wenn da überhaupt gesondertes Material verwendet wird? Zitieren
Thoms Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Woher willst du wissen ob die Teile besser sind als die "Serienversionen",wenn da überhaupt gesondertes Material verwendet wird? Das nicht. Aber bei den Seriensträuungen werden sie sich hald die leichtesten heraussuchen. Zitieren
Chris Chance Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Das nicht. Aber bei den Seriensträuungen werden sie sich hald die leichtesten heraussuchen. Na ja,das kann man ja auch ohne VIP Status.Man wiegt halt die Teile bevor man es kauft.Oder man bestellt mehre Exemplare und schickt die schweren Teile wieder zurück. Zitieren
Schipfi Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Woher willst du wissen ob die Teile besser sind als die "Serienversionen",wenn da überhaupt gesondertes Material verwendet wird? 1) hats der lakata alban gesagt (dass die pros teilweise sonderanfertigungen bekommen) 2) auf den notubes felgen steht das gewicht drauf... und weils grad so supa passt, der getFreaky fährt laut bezeichnung (335) die selbe notubes felge wie der alban, nur is vom alban die felge um 20 oder warns sogar 40g leichter als die vom getFreaky... optisch war kein unterschied zu sehen... eben nur die verschiedenen gewichtsangaben.... Zitieren
Chris Chance Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 1) hats der lakata alban gesagt (dass die pros teilweise sonderanfertigungen bekommen) 2) auf den notubes felgen steht das gewicht drauf... und weils grad so supa passt, der getFreaky fährt laut bezeichnung (335) die selbe notubes felge wie der alban, nur is vom alban die felge um 20 oder warns sogar 40g leichter als die vom getFreaky... optisch war kein unterschied zu sehen... eben nur die verschiedenen gewichtsangaben.... 335 Gramm Felgen kann man noch unterbieten!Man nehme die ZTR und deloxiere sie!Danach neueloxieren lassen und länger im Bad liegen lassen als nötig.So bekommt man noch leichtere Felgen.Und Sonderanfertigungen kann sich jeder machen lassen.Zum Beispiel bei Brunn oder E-Machine Shop. Zitieren
Schipfi Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 wenn die ZTR335 normal immer 335gramm hat, dann waren die Felgen um ca. 40g leichter... wiel sie unter 300g hatten Zitieren
linzerbiker Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Sind 8,93 Kilo wirklich noch eine Schlagzeile wert? Ich bin mir sicher, dass so manche® in diesem Fred wenig Mühe hat, dieses Gewicht zu toppen. Oder...? fürs epic ist das schon sehr leicht. ich glaube, das seriencarbon wiegt so bei die 11 kg? (mit/ohne pedale.. stimmt das?) dann hätte er ja so 2 kg abgespeckt... wäre allerdings jetzt interessant welche gabel er drauf hat. Zitieren
grilli Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Welche Beläge? Welche Felgen? Mtb: Felgen: vorne: Mavic X 517 hinten: Dt Swiss XR 4.1 Beläge: Kool Stop blau Crosser: Felgen: Shimano 500 Beläge: Kool Stop schwarz Blaue und schwarze Kool Stop funktionieren gleich gut. Laut Aussagen verschieden Forums-Teilnehmer (auch im IBC) dürften sie sich beim Mtb auch nur in der Farbe unterscheiden, mit Ausnahmen der grünen die sind für Ceramic-Felgen. Schwarz, blau, gelb und rot sind angeblich bei V-Brake Beläge gleich. Auf der Kool Stop hompage wird da bei diesen Belägen auch kein Unterschied gemacht, während bei anderen Belagsarten zu den einzelnen Farben immer genau angegeben wird, für welchen spez. Einsatzbereich die sind. Ich (und auch andere Fahrer) konnte(n) keinen Unterschied zwischen schwarzen und blauen feststellen, habe vorher auch die schwarzen am Mtb gehabt. Jetzt habe ich die blauen genommen, weil die schwarzen aus war. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 @ Grilli, danke für die Antwort @ Farbe bei Kool Stop, sind nicht die lachsfarbene Beläge auch anders, spricht weicher --> bessere Bremsleistung, dafür weniger Haltbarkeit...? Zitieren
grilli Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Kann sein, die kenn ich nicht, aber die von mir aufgezählten dürften alle gleich sein. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Kann sein, die kenn ich nicht, aber die von mir aufgezählten dürften alle gleich sein. Ja habe ich auch so gehört, bis halt wie erwäht die Grünen (Keramik) und Lachsfarbenen. Zitieren
grilli Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Also meines Erachtens brauchst keinesfalls noch mehr Bremsleistung als etwa die blauen oder schwarzen bieten. Das wäre schon zuviel des Guten. Die sind nämlich wirklich schon ziemlich "giftig". Auf die Felgen wirds natürlich auch ankommen. Ich kann halt nur für die oben genannten Felgen sprechen, weil ich ander noch nicht ausprobierte haben. Mit denen funktionierts jedenfalls wunderbar. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Ich bekomm jetzt blaue Ritchey für meine XR 4.1 mit Avid SD 7, mal sehen, die sollen ja auch super sein. Zitieren
Chris Chance Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 wenn die ZTR335 normal immer 335gramm hat, dann waren die Felgen um ca. 40g leichter... wiel sie unter 300g hatten Na und,dann greift man noch zum 12mm Bohrer und macht 3 Bohrungen am Felgensteg unterm Felgenband zwischen den Speichen.Das kann auch noch jeder! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.