alfredma Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 ich möchte in den rennradsport einsteigen und suche ein günstiges rennrad , deshalb bin ich auf folgendes gestoßen :-) KTM STRADA 1000 (799 €) ------------Soll ich oder Soll ich nicht------------ danke im voraus http://www.ktm-bikes.at/2006/at/ Zitieren
adal Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Ich hab über die Tiagra Schaltkomponenten nix Gutes gehört. Wobei das muss nix heissen, ich fahr selber Tiagra Bremsen und Ultegras am anderen Radl und würd den Unterschied blind nicht merken. Andererseits, bei dem Preis kannst es ja probieren und eventuell in einem Jahr eine komplette neue 105er Gruppe nachrüsten. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Ich würde dir davon abraten! Ich habe selber angefangen mit einem günstigen KTM Rennrad! In diesen Preisklassen sind die Rahmen extrem weich! Das hat für mich dann schon fast was mit Sicherheit zu tun gehabt! Bergab haben das Rad zu flattern begonnen, das war nicht schön! Zitieren
alfredma Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Geschrieben 6. Januar 2006 wieso weicher rahmen ?, der rahmen ist derselbe wie bei dem KTM Strada 3000 um 1500 € ????? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 wieso weicher rahmen ?, der rahmen ist derselbe wie bei dem KTM Strada 3000 um 1500 € ????? Genau den hatte ich! Nur mit Sonderlackierung! Glaub mir einfach! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Ich würde dir davon abraten! Ich habe selber angefangen mit einem günstigen KTM Rennrad! In diesen Preisklassen sind die Rahmen extrem weich! Das hat für mich dann schon fast was mit Sicherheit zu tun gehabt! Bergab haben das Rad zu flattern begonnen, das war nicht schön! Schwachsinn..... Zitieren
mixi Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 schau dir doch mal ein paar versender an (radon,red bull, canyon) da bekommst in der preisklasse um die 1000 auch schon einiges. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 @alfredma Das 1000er Strada ist recht OK, ich bin schon damit a paar Meter gefahren. Trotzdem wäre es vernünftiger, ein wenig mehr zu investieren und das 2000er zu nehmen. Die 105er Gruppe durchgehend und vor allem recht gute Laufräder rechtfertigen den Mehrpreis. Rahmen und Gabel sind qualitativ recht gut, die Auslegung des Gefährts ist auf guten Geradeauslauf hin optimiert, also ewtas träge. Das sind aber alle Rahmen in diesem Marktsegment für Ein-/Umsteiger. Flattern tut da absolut nyx, von weichem Rahmen kann keine Rede sein. Zitieren
alkfred Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 der h&s bikediscount hat derzeit wirklich top angebote: um 666 bekommst eine komplette 105, um 899 eine komplette ultegra. die rahmen sind nicht allzu leicht, aber bewährt. ist sicher, sofern die rahmengröße passt, kein griff ins braune. H&S auch der bicycles hat derzeit mit seiner hausmarke 2danger einige gute angebote in diesem segment (z.b. campa veloce mit ventos, oder 105 mit alex-systemlaufrädern). bicycles und beim bikepalast gibt´s heute noch (!) ein cube im tagesangebot um 699. bikepalast ob der erste rennradkauf beim versender ideal ist, ist wieder eine andere geschichte.... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 ob der erste rennradkauf beim versender ideal ist, ist wieder eine andere geschichte.... Womit wir beim üblichen Thema wären: Versenderradln sind für jene Leute geeignet, die ganz genau wissen, was sie wollen. Für alle anderen Käufer eine zweischneidige Gschicht: Es geht nyx über ein Probesitzen und eine Probefahrt. Zitieren
bernd71 Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Ich hatte ein KTM Strada 3000 (bis es mir gestohlen wurde) und war absolut zufrieden damit. Da hat nichts geflattert, und gut verarbeitet war es auch. Würde aber auch min. das 2000er nehmen, weil kompl. 105. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Schwachsinn..... Eben nicht! Traue mir nach zigtausend Kilometern mit dem KTM schon ein Urteil zu! Und wenn man sobald man aus dem Sattel geht nur noch mit schleifender Kette an den Scheiben fährt, dann ist der Rahmen eben Butterweich! Kann auch nichts dafür!!! (Bin ja sogar KTM Fan!) Zitieren
alfredma Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Geschrieben 6. Januar 2006 allso bin ich dann mit einem "strada 2000" gutberaten alls einsteiger. ich bekomme nähmlich 24% vom listenpreis weil ich jemanden kenne der im werk arbeitet und ich nicht weit entfernt bin davon danke für eure tips Zitieren
alkfred Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 allso bin ich dann mit einem "strada 2000" gutberaten alls einsteiger. ich bekomme nähmlich 24% vom listenpreis weil ich jemanden kenne der im werk arbeitet und ich nicht weit entfernt bin davon danke für eure tips na dann... wirst sicher zufrieden sein:toll: Zitieren
mixi Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 würd ich auch sagen .... und bezüglich der versender bikes geb ich dem potschnflicker 100% recht. Zitieren
bernd71 Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Ich würds nehmen, 24% sind super, ich hab damals 20% bekommen und das war nach längeren Verhandlungen. Hatte 24000km am Tacho und es sah noch so gut aus dass es gestohlen wurde. Ich war total zufrieden mit meinen KTM Strada 3000 Model 2003. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Eben nicht! Traue mir nach zigtausend Kilometern mit dem KTM schon ein Urteil zu! Und wenn man sobald man aus dem Sattel geht nur noch mit schleifender Kette an den Scheiben fährt, dann ist der Rahmen eben Butterweich! Kann auch nichts dafür!!! (Bin ja sogar KTM Fan!) Das möcht ich heftig anzweifeln. Ich bin im Lauf der Jahre schon auf einigen Radln gesessen, natürlich auch schon auf genug KTM Stradas (bei mir im Keller gibts einige Radln von der Marke). Ausreichend steif sind die alle ohne Ausnahme (was man net von jeder Marke behaupten kann, so nebenbei). Wenn die Kette schleift, würd ich den Umwerfer einmal anständig justieren, net dem Rahmen die Schuld geben. Ausserdem hat ein schleifender Umwerfer absolut nüsse mit "flattern" zu tun, was jeder halbwegs mit der Materie befasster Techniker bestätigen kann. Sollte Dein Fuhrwerk geflatter haben, so sind zwei Ursachen zu untersuchen: Falsche Gewichtsverteilung oder nicht ausreichend zentriertes Vorderrad. Es ist net bsonders hilfreich, zu alles und jedem Thema im BB Stellung zu nehmen, wenn man von der Materie null Ahnung hat. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Das möcht ich heftig anzweifeln. Ich bin im Lauf der Jahre schon auf einigen Radln gesessen, natürlich auch schon auf genug KTM Stradas (bei mir im Keller gibts einige Radln von der Marke). Ausreichend steif sind die alle ohne Ausnahme (was man net von jeder Marke behaupten kann, so nebenbei). Wenn die Kette schleift, würd ich den Umwerfer einmal anständig justieren, net dem Rahmen die Schuld geben. Ausserdem hat ein schleifender Umwerfer absolut nüsse mit "flattern" zu tun, was jeder halbwegs mit der Materie befasster Techniker bestätigen kann. Sollte Dein Fuhrwerk geflatter haben, so sind zwei Ursachen zu untersuchen: Falsche Gewichtsverteilung oder nicht ausreichend zentriertes Vorderrad. Es ist net bsonders hilfreich, zu alles und jedem Thema im BB Stellung zu nehmen, wenn man von der Materie null Ahnung hat. Das ich nicht deine Materialkentnisse habe ist ja unbestritten, was aber auch unbestritten ist, ist das ich sehr wohl eine Schaltung einstellen kann! (mache im übrigen seit 12 Jahren nichts anderes!) Im übrigen: Wenn jetzt nur noch Leute antworten dürfen mit deinen Materialkentnissen dann wäre hier nicht mehr viel los!! Zitieren
Isa Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Also ich hab mir mein Strada 4000vor ...hmm fast drei Jahren um 1000€ gebraucht gekauft,..mittlerweile bin ich schon total viel damit gefahren..und es fast nix kaputt geworden..sogar Rennen sind wir schon gemeinsam gefahren Und ich täts glaub ich nicht hergeben wollen.. :love: also hör dich mal um vielleicht hast aussicht auf eine höherwertiges, aber halt gebrauchtes..da hast um 1000€ dann schon ein echt tolles RR. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 @Rainer B. Ich knie gleich nieder vor Ehrfurcht. Aus vielen Beiträgen hab ich entnehmen können, dass es mit Deinem Fachwissen nicht weit her ist. Wurscht, hauptsache omnipräsent samma...... Selbstverständlich sollen alle Laute ihre Meinung posten, nur hab ich was gegen absolut unschlüssige Behauptungen. Leute, die eine weiche Kurbel oder ein nichtzentriertes Vorderrad nicht orten können und die Folgen auf den Rahmen schieben, müssen mit Kontra rechnen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 @Rainer B. Ich knie gleich nieder vor Ehrfurcht. Scherzerl! Aus vielen Beiträgen hab ich entnehmen können, dass es mit Deinem Fachwissen nicht weit her ist. Wurscht, hauptsache omnipräsent samma...... Selbstverständlich sollen alle Laute ihre Meinung posten, nur hab ich was gegen absolut unschlüssige Behauptungen. Leute, die eine weiche Kurbel oder ein nichtzentriertes Vorderrad nicht orten können und die Folgen auf den Rahmen schieben, müssen mit Kontra rechnen. Kurbel: Dura Ace (allerdings noch mit Octalink) Laufrad: DT RR 1.1 mit Aero Light und Tune Naben vom Pancho eingespeicht Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 das ich sehr wohl eine Schaltung einstellen kann! (mache im übrigen seit 12 Jahren nichts anderes!) Seit 12 Jahren die gleiche Schaltung einstellen Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Seit 12 Jahren die gleiche Schaltung einstellen Aber schön langsam wird sie! Zitieren
giant 12 Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 wennst eh 24% bekommst dann kauf dir gleich a gscheits vieleicht gleich an carbonrahmen mit 105 schimano Zitieren
mr.chruris Geschrieben 8. Januar 2006 Geschrieben 8. Januar 2006 -------------------------------------------------------------------------------- ich möchte in den rennradsport einsteigen und suche ein günstiges rennrad , deshalb bin ich auf folgendes gestoßen :-) KTM STRADA 1000 (799 €) ------------Soll ich oder Soll ich nicht------------ Meine Meinung: - Ein besser ausgestattetes Gebrauchtes nehmen, wennst nur schauen möchtest ob die Sache was für dich ist. - Ein neues, besser ausgestattetes (Ultegra...)nehmen, wennst sicher bist dass du es öfter und auch sportlich nützt. Ein Sprichwort sagt: Wer günstig kauft, kauft meist teuer... ( weil wenns dir Spaß macht kaufst du dir nach einem Jahr ein besseres Teil und kannst das günstige "verschenken") Gruß Karl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.