linzerbiker Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Hallo, da habe ich mal eine Frage an die Profis unter euch: Ich habe den ipod shuffle und möchte den Akku des öfteren mal ohne PC aufladen können. Dazu gibt es ja ein eigenes Ladegerät von Apple. Allerdings besitze ich bereits so ein Ladegerät für einen anderen mp3 player (noname-Produkt). Meine Frage jetzt kann ich das auch verwenden? (Ich denke ja, bin aber kein Kenner) im Handbuch vom ipod steht unter E-Anschlusswerte "5 V Gleichstrom" und "max 1 A"! auf dem Ladegerät steht "Output DC 5,5 V +/- 5 %", "max 650 mA" und "min 150 mA" lg Zitieren
mafa Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 könntest ja einfach an usb hub mit extra stromversorgung nehmen kost net viel und du bist unabhängig vom computer Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 ...oder bei mir in der Firma mit 600000V und 1A. Geht relativ flott ...Wolfgang. Zitieren
soulman Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 da is dann aber der tisch auf den der äppfl gelegen is aa nur mehr a aschenhaufen! Zitieren
Luki Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Das sind dann 600000W das wär mal eine geile Mirkowelle! *ggg* Aber hast du nicht beim Apple einen eigenen Stecker, oder ist das der normale USB Anschluß? mfg Luki Zitieren
buffalo Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Habe ich auch schon versucht. Ich habe einen Adapter gebastelt, damit ich mit einem anderen Ladegerät (5V/ 2A) auch den iPod laden kann (von einer USB-Verlängerung die Kupplung draufgelötet), aber leider hat es nicht funktioniert. Mein PDA lädt jedenfalls damit (Ziel war, nur ein Ladegerät in den Urlaub mitzunehmen). Im Netz habe ich div. Anleitungen gefunden, dass es aber so gehen sollte. Aus Zeitmangel habe ich das dann nicht weiter verfolgt. Ev. muss man die Datenleitungen auch an Masse legen (lt. einer Anleitung aus'm Netz), ein anderer hatte Erfolg damit, dass er die Spannungsversorgung kurz abgesenkt hat (unter 3V), dann hat er geladen. Was weiß ich, irgendwann werde ich es wieder versuchen. @alle, die gefragt haben: Der Shuffle lädt mit dem USB-Stecker, hat sonst keinen Anschluß. LG buffalo Zitieren
slapmag Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Ein NoName Ladegerät für den Shuffle kriegst mittlerweile bei jedem Elektrodiscounter, kost ein paar Euro und dafür bleibt dein Shuffle noch eine ganze Weile am Leben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.