fifo Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 weiß jemand das genaue gewicht vom kraftstoff h1 in der xt bzw. xtr ausstattung? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 was es kostet würde mich interessieren. Zitieren
mi.mueller Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 was es kostet würde mich interessieren. mit Gewichten kann ich euch nicht weiterhelfen, aber einen Preis hab ich: h1 mit XTR-Ausstattung - 2995.- Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Weiß jemand, ob die Rahmengewichte auf der Homepage mit der Pulverbeschichtung sind? Zitieren
bigair Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Weiß jemand, ob die Rahmengewichte auf der Homepage mit der Pulverbeschichtung sind? ich glaub nicht also +3*80 ca Zitieren
roox23 Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Weiß jemand, ob die Rahmengewichte auf der Homepage mit der Pulverbeschichtung sind? Hallo Die Rahmengewichte sind ohne Pulverbeschichtung. 17" disc-only weiss-glänzend http://img26.imageshack.us/img26/4240/h1176ru.jpg http://img26.imageshack.us/img26/8880/img07064dt.jpg Zitieren
fifo Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Geschrieben 23. Januar 2006 hmm, hilft mir auch nicht weiter. aber anscheinend weiß das gewicht nicht mal der hersteller oder er rückt aus anderen gründen damit nicht raus. Zitieren
queicheng Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 hmm, hilft mir auch nicht weiter. aber anscheinend weiß das gewicht nicht mal der hersteller oder er rückt aus anderen gründen damit nicht raus. Hmm, hast ein Anfragemail geschrieben? Bei aller Liebe zum Lieferanten meines Enduros - vergiß es, da bekommst in dem Jahrzehnt keine Antwort mehr. Frag mal den "Matthias" hier im BB, vielleicht hat er Daten vorliegen (...er ist Händler). Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 und mit XT 2545.- Gruß ja aber was sind da noch für andere Teile dabei.... ich will auch a h1 + XT aber ich will 400-500€ weniger auslegen ...shit. MFG joe Zitieren
bigair Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 ja aber was sind da noch für andere Teile dabei.... ich will auch a h1 + XT aber ich will 400-500€ weniger auslegen ...shit. MFG joe sollte sich ausgehen frag mal den oben genannten Zitieren
psy Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 hey! puuhhh.... des is ja richtig schwer, da steht ja ganz was anderes auf der kraftstoff-homepage-->klick wie sind die denn auf die gewichten gekommen? mfgc hris Zitieren
bigair Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 1.090 gramm + 240 = 1330 ist sogar um 4 gramm leichter hey! puuhhh.... des is ja richtig schwer, da steht ja ganz was anderes auf der kraftstoff-homepage-->klick wie sind die denn auf die gewichten gekommen? mfgc hris Zitieren
psy Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 für was warn nochmal die 240?? danke schon mal, mfg chris Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Wenn man lieb fragt, lackieren sie einen den Rahmen auch nur mit einer oder zwei Schichten, soweit ich gehört habe. s Zitieren
psy Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 ah, alles klar, 3 schicht-lackierung (pro lackierung 80gr.), mfg chris Zitieren
prinz_f Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 könnte es sein, dass der H1 Rahmen für 2008 überarbeitet wurde? Kann jemand Erfahrungen mit dem Rahmen posten? Also z.b. mit 2007er, falls das einen Unterschied macht... Mich würde interessieren, wie die Geometrie ist - nach der Skizze auf der HP bin ich mir wg. der Oberrohrlänge nicht sicher (Messmethode). Ich bräuchte OR-L 595 mm bei Schrittlänge 830 mm (nach Geo-Rechner auf Besser-Biken). Erfahrungen mit Steifigkeiten wären auch gut (also falls es extreme Erfahrungen mit mangelnder Steifigkeit gäbe - ich wiege eh nur 70 kg und hab nicht das beste Training). Mit meinem knappen Budget möchte ich das Maximum rausholen. Ich möchte einen weissen Rahmen mit passender Race-lastiger Geo, disc-only, wobei ich beim Gewicht auch etwas sensibel bin (Scott Scale Alu wäre bis jetzt optisch mein Favourit, allerdings mit Canti und rel. schwer, sonst Giant XTC wieder nur mit Canti, Nox Eclipse Einbussen bei der Geo, Simplon Mythos wieder mit Canti). Falls wer Bilder vom 2008er hat - BITTE her damit (Ich stehe sehr auf verschliffene Schweissnähte und die Details bei der Zugführung...) Zitieren
ChE Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 Schaue mich im Moment auch etwas in dieser Preisklasse um. Was mir auch noch gefallen hat wären: Ghost HTC Actinum http://www.yatego.com/jh-bikes/p,449874e979dd9,41c81648ae7629_9,ghost-htx-actinum-mtb-rahmen oder der Orbea Lanza, wenn er von der Geometrie her passt. CE Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 beim H1 gibts 48 585mm oberrohrlänge 52 605mm oberrohrlänge horizontal gemessen (laut skizze auf ks-hp) für 470€ würd´ mir eher einen giant xtc08 um 450€ nehmen nachteil kein weisser rahmen die nox sind ja verdammt billig einbusen bei der geo? verschliffene schweissnähte haben alle nicht Zitieren
prinz_f Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 beim H1 gibts 48 585mm oberrohrlänge 52 605mm oberrohrlänge horizontal gemessen (laut skizze auf ks-hp)lt. der Skizze geht aber die Messung nicht bis zum (gedanklich, verlängertem) Sitzrohr für 470€ würd´ mir eher einen giant xtc08 um 450€ nehmen nachteil kein weisser rahmenFarbe würd schon passen, allerdings: Sattelrohrmaß unüblich und kein Disc-only die nox sind ja verdammt billig einbusen bei der geo? passende OR-Länge bei extrem langem Sitzrohr verschliffene schweissnähte haben alle nicht Nox und Scale schon . Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 ich denk´ des schaut auf der skizze nur so aus e-mail an kraftstoff? @ nox eclipse: orl 595 - sitzrohrlänge 493mm vielleicht messens bis oberkante sitzrohr - schaut so aus - siehe pic - starke slooping geo wenn ned dann sind des ~11 mm mehr als bei 19 zoll üblich http://www.bikepro.de/noxcycles/download/nox_tech.pdf verschliffen is da nix > siehe pic kriegst bei den alu scales(2008er) überhaupt den rahmen einzeln? hab´ im netz nix gfunden Zitieren
Il Postino Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 Beide Hersteller messen klassisch horizontal die Oberrohrlänge, dh. Mitte/Steuerrohr bis Verlängerung/Mitte/Sitzrohr. Selbst nachgemessen, da ich sowohl einen Kraftstoff-, wie auch Nox-Rahmen besitze. Zitieren
prinz_f Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 ich denk´ des schaut auf der skizze nur so aus e-mail an kraftstoff? @ nox eclipse: orl 595 - sitzrohrlänge 493mm vielleicht messens bis oberkante sitzrohr - schaut so aus - siehe pic - starke slooping geo wenn ned dann sind des ~11 mm mehr als bei 19 zoll üblich http://www.bikepro.de/noxcycles/download/nox_tech.pdf verschliffen is da nix > siehe pic na sicher... kriegst bei den alu scales(2008er) überhaupt den rahmen einzeln? hab´ im netz nix gfundenja, kostet 500 Euro edit: Scott Scale Threat verschliffen: http://www.bikepro.de/noxcycles/2008/products/f_eclipse_slt_1000.jpg Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 machst jetz an spaß siehst doch deutlich das der nox ned verschliffen is ... Zitieren
prinz_f Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 machst jetz an spaß siehst doch deutlich das der nox ned verschliffen is ... nach folgenden Bildern zu urteilen zumindest im Ü-Bereich Sitzrohr/Oberrohr/Sitzstreben: Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 will aber eh nicht mit dir streiten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.