Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aber herrichten kann man es allemal als FR-Bike :s:
Alles kannst umbauen - hab früher Trek OCLV Carbon mit der roten Judy DH garniert :D.

 

 

Das Nerve ESX8 macht einen sehr ausgewogenen Eindruck. Würde da nichts tauschen wenn ich ein Enduro haben wollte (maximal den Dämpfer)! Lieferzeit sollte man noch in Erfahrung bringen ...

Geschrieben
Yea, auf alle Fälle! Hab eh nur drauf gewartet, bis du dich zu Wort meldest! :wink: Incl. Umbauten wird's dann aber eng mit 3000 Euro, oder? ;)

 

A wengerl eng wirds dann schon werden - jedenfalls wars bei meinem so.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Wie wäre es mit einem Giant Maestro 1 oder 2.

Ich habe ein Giant VT2 und das ist einfach super. Kannst du sehr vielfälltig aufbauen. Hoffe halt das die neue Reihe auch so gut ist.

 

Oder das Santa Cruz Blur LT.

Geschrieben

ja laut angabe hats ja auch 12.75 steht im netz...

 

ich glaub mehr meiner waage und wenn ich ehrlich bin glaub ichs auch vom gfühl weil i hab no eins mit 11.5 zhaus stehen und das is vom gfühl a bissi nur leichter...

Geschrieben
"leicht" und "Enduro" da gehen alle Warnlämpchen an: wie wird sich der Hersteller verhalten, wenn sich am Rahmen innerhalb oder nach Ablauf der Garantiezeit Risse am Rahmen zeigen? Die Spannweite ist groß, bei einigen Marken hat man nicht die geringsten Probleme, neuer Rahmen wird gestellt und die Rechnung für den Umbau zahlt der Hersteller und alles wird blitzschnell abgewickelt, andere machen jede Menge Schwierigkeiten und versuchen mit allen Mitteln (beliebt: hauseigene Gutachter) berechtigte Ansprüche abzuwimmeln und den Kunden zu zermürben: man hat zwar einen Anspruch aber lange lange kein Bike. Zu den gut beleumundeten gehören etwa Trek und Wheeler (die auch ein lebenslange Garantie auf den Rahmen geben, womit sie hier in D nicht werben dürfen, aber de facto gewähren sie die Garantie). Oder ganz anders der Roseversand, im IMB-Forum kann man gerade den Fall eines Fahrschülers nachlesen, dem sein nagelneues Bike nach 170 km ohne besonderen Anlass zusammengebrochen ist und man läßt ihn verhungern von wegen Garantie. Vorm Kauf sollte man imho in die Suchfunktion bei diversen Foren gehen und die Reklamationsehrlichkeit des Herstellers überprüfen.
Geschrieben

hmm klingt nicht so gut, aber ich mein wenn ich mir ein enduro bike kaufe bzw. irgendein bike dann ist es sowieso klar das ich mich im vorhinein über garantie und diversen klauseln vom hersteller informiere, in diesem fall vom roseversand möge das vieleicht schiefgegangen sein.

 

ich hab mich nicht beschweren können bis jetzt bei meinen bikes bez. garantie und risse im rahmen, beim rocky war dies gott sei dank noch nicht der fall... aber da dürfte es soviel ich weiss auch keine probleme geben !!!

 

:wink: lg aus wien niki

Geschrieben

...bei RM mach ich mir da keine sorgen, falls mal was bricht - gell, supermerlin? :zwinker:

aber den fall ausm IBC-forum kenn ich, verfolg ich nun schon seit längerem & bin gespannt was letzten endes dabei rauskommt. soviel leute wie dort mitlesen, dürfte roseversand schon einen ganz beträchtlichen image-schaden davongetragen haben. da ersetz ich doch lieber einen rahmen, als dass hunderte leute eine schlechte meinung über meine firma bekommen :rolleyes:

Geschrieben

Beim Slayer hat es meines Wissens nach eh keine Probleme gegeben.

 

Beim ETS-X 70 aus dem Jahr 2003 hat es massiv Probleme gegeben (hab den Rahmen 2 mal geschrottet :rolleyes: - wohlgemerkt im für das Bike ausgelegten Fahrstil, also kein Dropen usw. - aber halt schon All Mountain), der 2004er hatte auch noch ein paar Schwächen, der 2005er hält bei mir und hält und hält. Wobei - die Lager hatte ich noch keine Zeit genauer unter die Lupe zu nehmen. Aber wenn ich jetzt doch irgendwann einmal meine neuen Bremsen (eine mußte getauscht werden weil noch 2005er Stand und nicht 2006) bekomme, werde ich das gleich in einem Aufwaschen machen. Derweilen reizt mich aber mein neues DMR Switchback eh viel mehr.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
...ist es sowieso klar das ich mich im vorhinein über garantie und diversen klauseln vom hersteller informiere...

Garantie und Klauseln ist eine Sache, für mich als Verbraucher ist mindestens genauso wichtig, dass ich mich im Ernstfalle nicht schwarzärgern muß, bis ich endlich zu meinem Recht komme. Und es gibt ja nette und es gibt schwarze Schafe und es gibt die so-mal-so's. Und wozu haben wir denn unsere Verbraucher-Schufa in Gestalt der User in den Foren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...