salltheripper Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Hallo! Also ich hab mir das Testbike von Magura gekauft, vielleicht kennt das ja wär von euch. Und ich hab ein Problem und zwar ich bring die sch**** ver**** verf**** Abstimmung nicht zam. Ja also vorne hab ich die Ronin von Magura(naaaaaa *g*) drauf und hinten den Odin Dämpfer, falls irgendwer erfahrung mit diesen 2 Komponenten hat und mir nur ein ganz klein wenig etwas produktives sagen kann dann würd ich mich echt rießig darüber freuen. Gut aso, was ich noch fragen wollt, weiss wer schon einen befahrbaren Weg im Wienerwald? Danke schon im vorhinein für eure Hilfe Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 die magura komponenten (dämpfer, gabel) haben sehr lange einfahrzeiten,. d.h. die richtige funktion stellt sich ev. erst ein... weiters würde ich beim magura testbike hinten nicht mit dem größten federweg fahren, weil da der dämpfer schon sehr stark aufgepumpt sein muss (am limit) anninger geht eh ganz gut, parapluiberg auch, also eigentlich no problems @ wienerforrest Zitieren
abcd Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Hallo! Also ich hab mir das Testbike von Magura gekauft, vielleicht kennt das ja wär von euch. Und ich hab ein Problem und zwar ich bring die sch**** ver**** verf**** Abstimmung nicht zam. Ja also vorne hab ich die Ronin von Magura(naaaaaa *g*) drauf und hinten den Odin Dämpfer, falls irgendwer erfahrung mit diesen 2 Komponenten hat und mir nur ein ganz klein wenig etwas produktives sagen kann dann würd ich mich echt rießig darüber freuen. Gut aso, was ich noch fragen wollt, weiss wer schon einen befahrbaren Weg im Wienerwald? Danke schon im vorhinein für eure Hilfe hast du vl fotos von dem rad, ich find das nämlich sehr geil! Zitieren
salltheripper Geschrieben 23. Februar 2006 Autor Geschrieben 23. Februar 2006 Hab leider keine digicam und in den scanner tut es einfach nicht reinpassen egal wie klein das ich es mach :s: ja ich glaub ich hab schon einen ganz guten griff gemacht und die louise fr beisst, dass dir das hirn bei der nase rauskommt nur die genaue abstimmung halt, hmhmhmhmh Zitieren
alkfred Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 lich würde dir bei solchen fragen das forum auf der magura-hp nahelegen. dort sind spezialisten unterwegs, die gerne und flott auskunft geben. testbike gefällt mir sehr gut, auch das neue xc-focus mit dem "versteckten" dämpfer Zitieren
salltheripper Geschrieben 24. Februar 2006 Autor Geschrieben 24. Februar 2006 ich hab allerdings das 2005er testbike, wollt ich nur kurz anmerken, also ronin und odin dämpfer Zitieren
Faily Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 Ich hatte ebenfalls mal das 2005er Testbike. Eine gscheite Einstellung brachte ich nie zusammen und in der Kälte wurde das Dämpferöl, sowohl an der Gabel als auch am Dämpfer, so zäh, dass die Federung blockierte. Zitieren
zec Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 Das kann aber auch bei anderen Federgabeln vorkommen - Öl mit niedrigerer Viskosität rein und "der Kuchn is gessa" . So ein Öltuning ist in Skandinavien übrigens das erste dass die hiesigen Biker an einer neuen Gabel machen. Zitieren
Siegi Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 Hab leider keine digicam und in den scanner tut es einfach nicht reinpassen egal wie klein das ich es mach :s: ja ich glaub ich hab schon einen ganz guten griff gemacht und die louise fr beisst, dass dir das hirn bei der nase rauskommt nur die genaue abstimmung halt, hmhmhmhmh hast du das gekauft?das hab ich mir einmal für einen tag beim DF ausgeborgt Zitieren
ahab Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 ronin lass die luft aus der luftkammer mal aus - feder komplett ein - schraub das ventil raus und gib ein paar spritzer gabelöl (neoval od. brunox tuts auch) im eingefederten Zustand in die Gabel - Luft rein - fertisch Dadurch wird dir die Gabel gegen Ende progressiver (Wird von Magura selbst seit 2006 gemacht Sonst würd ich die Ronin offen fahren (höchsten high Speed(blau) etwas aufs Gewicht abstimmen (würd aber zuerst oben genanntes probieren) mit der Low Speed(gelb) kannst das Losbrechmoment justieren. Je mehr du sie zudrehst desto mehr kraft benötigst um sie einzufedern (Plattform) odin weiters würde ich beim magura testbike hinten nicht mit dem größten federweg fahren lg klaus Zitieren
salltheripper Geschrieben 25. Februar 2006 Autor Geschrieben 25. Februar 2006 @siegi: Meines is von der Geometrie a bissi anders, und des orange df steht auch net drauf, ma ich brauch a digicam. Naja ich werd die tipps amal alle anwenden, was mich noch interessieren würde wieviel Druck ich so in den Dämpfer reingeben soll, ich glaub ich hab jetzt so ungefähr 13bar drinnen. Naja ausserdem is das wetter so schirch das ma eh schon graust wenn ich nur dran denk das ich da fahren soll. :k: Wissts ein Problem von mir ist das ich zu Beipiel keine Veränderung spüre, wenn ich die Low-Speed Dämpfung verändere. Des is irgendwie komisch. Spürt man des wirklich nur beim Fahren oder sollt sich des im Stand nicht auch bemerkbar machen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.