Siegi Geschrieben 15. Dezember 2002 Geschrieben 15. Dezember 2002 zwei aktive racer mit gattinen Zitieren
Siegi Geschrieben 15. Dezember 2002 Geschrieben 15. Dezember 2002 peter u. branko,zwei spitzensportler Zitieren
Siegi Geschrieben 15. Dezember 2002 Geschrieben 15. Dezember 2002 auch das donau-fritzi racingteam war vertreten,gratulation Zitieren
Siegi Geschrieben 15. Dezember 2002 Geschrieben 15. Dezember 2002 noch zwei bekannte habe ich getroffen!!! Zitieren
aflicht Geschrieben 15. Dezember 2002 Geschrieben 15. Dezember 2002 Original geschrieben von tommy d. p. armer aflicht.... blz 20219, konto nr. 1801001122 @ alf: den wesi hobi kurz von weit weg xehn, wor oba grod mit de kids im stress. 30sec noch mein post hob i den rd troffn. wor gonz nett, i hob nur immer des gfühl ghobt, de fohrn olle in de foische richtung. a de ausstellung wor interessant. hob i dort geborn, ghört oba nimma doher: de idee fia den kpl. gschlossenen + fost wartungsfreien bikeantrieb. wird aber no a bissl dauern... Zitieren
Siegi Geschrieben 15. Dezember 2002 Geschrieben 15. Dezember 2002 auch lisi hager schaute sich das an,(NoMan) Zitieren
Boschl Geschrieben 15. Dezember 2002 Geschrieben 15. Dezember 2002 Danke für die schönen Fotos. @ NoMoser: Schaut echt sehr scharf aus der neue Dress, gfrei mi schon auf mein. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 15. Dezember 2002 Geschrieben 15. Dezember 2002 Seas alle zusammen! Bin begeistert weil.... ...NoMoser als "NoSpider" im zeitgeistgestreiftem KTM-Dress und ...NoMan als "NoPelz" mit supergeiler Pelzleiste (homöopatische Version) much gatsch Paul Zitieren
Siegi Geschrieben 15. Dezember 2002 Geschrieben 15. Dezember 2002 der fünfplatzierte summer jochen Zitieren
Siegi Geschrieben 15. Dezember 2002 Geschrieben 15. Dezember 2002 ich glaube er ist auch kein unbekannter in der radszene Zitieren
BLAMI Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 @aflicht Dein Gefühl hat Dich nicht getrügt, wir sind definitiv in die falsche Richtung gefahren..... Wer bitte läuft ansonsten mit seinem Rad die Stiegen hoch ...??? Selbst mein 73 jähriger Vater würde zu Fuß die Stiegn hochkommen (langsam, aber sicher), fahrend runter aber sicher nicht. Echte Banausen, diese Organisatoren. Zudem halte ich Hindernislaufen mit Radschuhen am (glatten) Marmor für gefährlicher als mit dem Bike die Stiegen runter. (Ich ärgere mich jetzt noch über die nutzlos ausgegebenen 9 Euro!). Na ja, vielleicht kommt nächstes Jahr mal was Adrenalinförderndes. See you Zitieren
Beinhart Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 @siegi Der Jochen Summer schaut aber anders aus. Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 Original geschrieben von Beinhart @siegi Der Jochen Summer schaut aber anders aus. ...... und hat ein oranges Trikot normalerweise an ...... Zitieren
Alf Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 @BLAMI was hast du für eine Startnummer gehabt ? habe dich leider nicht erkannt Ich find das Renne war schon ok so, zu ernst sollte man es in dieser Jahreszeit auch nicht nehmen, war doch irgendwie was anderes ! Zitieren
Siegi Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 @beinhart,da bin ich mir selbst nicht ganz sicher,habe die siegerliste mit dieser nr.125 verglichen,und glaubte diese nr.hatte er,ich glaube dieser fahrer im grünen trikot dürfte der aichholzer martin sein? bitte stellt es richtig,sollte es jemand genauer wissen!danke Zitieren
NoMan Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 @ Gatschbiker: du hast ja den rest gar nicht gesehen... war richtig rausgeputzt an besagtem sonntag und unter der dicken winterjacke... ;-) @ BLAMI: bei querfeldeinrennen dürfen lt. reglement stiegen nur bergauf bewältigt werden. Zitieren
TomCool Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 ma, die Lisi, a seltener aber lieber Gast Zitieren
Beinhart Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 @ siegi Martin Aichholzer ist richtig. Zitieren
BLAMI Geschrieben 17. Dezember 2002 Geschrieben 17. Dezember 2002 @Alf Hatte Nr. 50 und zudem in Runde 1 gleich einen Chainsuck , der mich 2 Minuten gekostet hat (der Kettenspanner von der Rohloff is a Schmarrn!). Ich glaub, ich bin irgendwann an Dir vorbeigekommen (fährst Du mit Auflieger am Lenker?) @NoMan "bei querfeldeinrennen dürfen lt. reglement stiegen nur bergauf bewältigt werden" :l: Dann halten sich die Querfeldeinfuzzis nur sehr ungenau an Ihr eigenes Reglement, oder waren das gestapelte Bierkisten aus Beton, die wir im freien runterrumpeln durften oder ist -lt. Reglement- eine Stiege erst ab einer Stufenanzahl von, sagen wir mal, 12,3 eine Stiege, oder muß eine Stiege vielleicht einen Handlauf haben, um als solche anerkannt zu werden, od. od. od.? Aber es begann schon bei der Stratnummerausgabe, als ich mir von einem Querfeldeinfunktionär erklären lassen mußte, das ich mir 15 Minuten vor dem Start keine Nummer mehr holen könnte, es müßten schon 30 Minuten sein. Da ich zumeist Ausschreibungen sehr genau lese und mich dann auch daran halte, hatte ich diese natürlich bei mir - nix stand da von Startnummerausgabe nur bis 30 Min. vor Start (zudem hab ich rechtzeitig genannt). Sein Hinweis auf die Wettkampfordnung in Ehren, aber ich war i.d. Hobbyklasse am Start ...... ! TIP fürs nächste mal: Wenn man sichs organisatorisch erleichtern möchte, sollte man möglichst viel i.d. Ausschreibung verpacken (hilft zwar auch nicht immer, aber auf die Ausschreibung verweisen is a bisserl einfacher als auf eine Wettkampfordnung - siehe Bikemarathons). Ansonsten werd ichs mir fürs nächste mal merken und das 4,2 Kilo Leichtbike samt Laufschuhen wählen. see you at the stairs Zitieren
Siegi Geschrieben 17. Dezember 2002 Geschrieben 17. Dezember 2002 @beinhart!! dank meiner videoaufnahmen konnte ich das herausfinden Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 17. Dezember 2002 Geschrieben 17. Dezember 2002 @BLAMI Ausschreibung hin oder her, wenn du dir bis 15 min. vor dem Start mit der Startnummernabholung Zeit lässt, förderst sicher nicht einen halbwegs zügigen Ablauf der Veranstaltung. Die 30 min. haben schon ihren Sinn. Schließlich muss zur Teilnehmerbesprechung dem Rennleiter eine vollständige Teilnehmerliste vorliegen (zumindest bei XC's so und ich vermute mal bei den Q's auch). Ich hoffe nur, dass du dann nicht auch zu denjenigen gehörst, die sich über Zeitverschiebungen aufregen. An deiner Stelle hätte ich mir das Posting gespart und wäre froh das die "Offiziellen" oder "Veranstalter" kulant waren. Gerade bei den kleineren Rennen herrscht außerdem zw. Veranstalter, ÖRV und Teilnehmer allgemein ein gutes Miteinander. (zB. XC Appel Waldviertel Cup) much gatsch Paul // Es lebe der Weihnachtsfriede Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.