skoon Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ich glaub a halbwegs sicherer job, a schöne kleine wohnung oder haus und a auto und des alles mit möglichst wenig schulden taugt langfristig gesehen jedem. ja das ist ja alles was man will. Nur leider gehts bei gewissen Gebieten ned, dass man dafür 20 Jahre den kredit zurückzahlt. Zitieren
stetre76 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 nachdem ich ohne goldenen klo-thron, diamantene küchenamaturen, haifischbecken und whirlpool leben kann, würd ich sicher mit weniger auskommen... gehn wir von 17.500,- EUR für die Garage aus, dann für eine Küche rechne ich so um die 30.000,- EUR, Wohnzimmer, Schlafzimmer zusammen so 15.000 bis 20.000 EUR, Bad auch so um die 10.000 bis 15.000 EUR und dann darf man halt noch die gesamte Arbeitszeit rechnen, denn alles wird man nicht selbst machen können (Elektrik, Installationen, Verkabelung,....) bei den Wohnungen die wir uns angesehen haben, wäre all das noch zu machen gewesen - denn die Wohnungen sind wirklich leer. Da wird dir nicht einmal der hinein gelegt, oder die Elektrik vorinstalliert. Du kannst das zwar alles im Rahmen des Baus machen lassen, aber dann kostet die Wohnung halt nimmer 320.000,- EUR, sonder 400.000,- EUR und die Garage kommt auch noch dazu. also soweit bin ich mit den 100.00,- EUR nicht weg vom Schuss und da ich in einer Eigentumswohnung nicht alle 5 Jahre eine neue Einrichtung kaufen möchte, würde ich bei gewissen Sachen (Küche, Bad) schon eher auf Qualität setzen... sowas kann, aber vor allem will ich mir nicht leisten - und das obwohl ich recht gut verdiene und auch noch in der glücklichen Lage bin, dass mich meine Kinder kennen (sprich, ich komm mit 9-10 Std-Tage über die Runde) Zitieren
fralu Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Warum läßt du dich bei der Gemeinde nicht vormerken? Ich finde auch,das die Privaten Bauträger viel zu teuer sind,aber solange die Leute kaufen,wirds nicht billiger,das ist nunmal so. Wir haben eine W.(94qm) von der Neuen Heimat und die hat 1997,ca.2,1Mill.Ats gekostet. Oder such dir eine gebrauchte,oder schau beim Gericht nach,was versteigert wird.Es muß ja nicht immer alles neu sein! Zitieren
Magier Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 gehn wir von 17.500,- EUR für die Garage aus, dann für eine Küche rechne ich so um die 30.000,- EUR, Wohnzimmer, Schlafzimmer zusammen so 15.000 bis 20.000 EUR, Bad auch so um die 10.000 bis 15.000 EUR und dann darf man halt noch die gesamte Arbeitszeit rechnen, denn alles wird man nicht selbst machen können (Elektrik, Installationen, Verkabelung,....) Ich richte zur Zeit grade selber ne Wohnung ein, von daher bin ich über aktuelle Preise recht gut informiert. Mit 100.000 kann man sagen, daß man eine Wohnung sehr luxuriös ausstatten kann. Eine gute Küche (mit hochwertigen Fronten, Scharnieren und sehr guten Elektrogeräten) kommt auf ca. 20.000 Euro, etwas mehr, wenn man besondere Edelwünsche hat. Ein Badezimmer kann durchaus auch mal an die 20.000 kosten, ist dann aber ebenfalls sehr gut ausgestattet (mit sehr schönen Fliesen). Die Anschlußkosten sind bei diesen zwei Preisen aber immer schon enthalten. Wohn- und Schlafzimmer kann je nach Größe und Einrichtungswunsch (individuell vom Schreiner oder reicht ein sauber geplantes aus dem Möbelhaus?) jeweils auf ca. 10.000 Euro kommen. Teurere Sachen sind meist nur noch Designthemen, nicht aber wirkliche Qualitätsunterschiede. Kostenintensiv wirds dann halt nochmal bei den Böden. Diese können ohne weiteres auch mal auf 75 Euro/qm² kommen, damit man was gutes drinliegen hat (schöne Fliesen oder ein toller Parkett-/Holzboden). Die restlichen Zimmer bewegen sich dann meist im Durchschnittsbereich und nur noch elektrische Ausstattung und Beleuchtungsart machen dort den Preisunterschied aus. 100.000 Euro ist also sicher recht hoch gegriffen und in einer gut ausgestatteten Wohnung nicht notwendig. Wenn aber etwas mehr Luxus reinsoll als üblich ist, kann man durchaus an dieser Grenze kratzen. Normalerweise aber - wie gesagt - wohl nicht der Fall... Wichtig ist es halt immer, sich mehrere Angebote zu einem Thema einzuholen. Da sind zum Teil Preisunterschiede von 50% keine Seltenheit! Zitieren
jour-li Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ja das ist ja alles was man will. Nur leider gehts bei gewissen Gebieten ned, dass man dafür 20 Jahre den kredit zurückzahlt. des weiß ich auch, ich wohn ja selbst im bezirk mödling - i glaub sicher einer von den 10 teuersten gegenden in österreich. was i mein is halt, dass es mmn langfristig gscheiter is einen sicheren, a bissl schlechter bezahlten job anzunehmen als einen topjob, denst in 6 monaten wieder los bist, weil die konjunktur schlecht is, oder weil die firma krachen geht oder weilst die zahlen 3 monat lang net bringst.. mir hat die zeit in der führungsposition schon taugt und ich mag sie nicht missen, aber jetzt gehts mir persönlich besser - aber wie gesagt, des is rein persönlich die meinung von einem "alten " 40 jährigen mann der einige jahre auf einem super bezahltem schleudersitzjob im management eines amerikanischen konzerns gesessen is und jetzt lehrer an einer htl is von der lebensqualität kein vergleich, wennst ein wochenende und einen abend und ferien hast und freude am unterrichten und bei der arbeit mit jugendlichen Zitieren
texx Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Aber das ist bei dem Zustand des Bildungssystems eh kein Problem :k: Lisl. genau, politiker sind grundsätzlich an allem schuld, und wir dummen, hilflosen bürger sind dazu aufgerufen, möglichst keine eigeninitiative zu ergreifen. Zitieren
jour-li Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 genau, politiker sind grundsätzlich an allem schuld, und wir dummen, hilflosen bürger sind dazu aufgerufen, möglichst keine eigeninitiative zu ergreifen. da hast recht, was kann die lisl ( auch wenn ich von ihrer schulpolitik absolut nix halt) dafür, dass alle wie die wahnsinnigen edv ausbildungen machen, mit denens keine jobs kriegen da seids scho a bissl selber schuld, oder eure eltern, die zum zeitpunkt des schulanfangs für ihre 14-jährigen kids denken hätten sollen. ich seh des auch bei mir in der schule: mit einer klassischen maschinenbau- oder et ausbildung gibts genug jobs bei den elektroikern schauts schon viel finsterer aus - da musst wirklich gut sein Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Ich richte zur Zeit grade selber ne Wohnung ein, von daher bin ich über aktuelle Preise recht gut informiert. Mit 100.000 kann man sagen, daß man eine Wohnung sehr luxuriös ausstatten kann. Eine gute Küche (mit hochwertigen Fronten, Scharnieren und sehr guten Elektrogeräten) kommt auf ca. 20.000 Euro, etwas mehr, wenn man besondere Edelwünsche hat. Ein Badezimmer kann durchaus auch mal an die 20.000 kosten, ist dann aber ebenfalls sehr gut ausgestattet (mit sehr schönen Fliesen). Die Anschlußkosten sind bei diesen zwei Preisen aber immer schon enthalten. Wohn- und Schlafzimmer kann je nach Größe und Einrichtungswunsch (individuell vom Schreiner oder reicht ein sauber geplantes aus dem Möbelhaus?) jeweils auf ca. 10.000 Euro kommen. Teurere Sachen sind meist nur noch Designthemen, nicht aber wirkliche Qualitätsunterschiede. Kostenintensiv wirds dann halt nochmal bei den Böden. Diese können ohne weiteres auch mal auf 75 Euro/qm² kommen, damit man was gutes drinliegen hat (schöne Fliesen oder ein toller Parkett-/Holzboden). Die restlichen Zimmer bewegen sich dann meist im Durchschnittsbereich und nur noch elektrische Ausstattung und Beleuchtungsart machen dort den Preisunterschied aus. 100.000 Euro ist also sicher recht hoch gegriffen und in einer gut ausgestatteten Wohnung nicht notwendig. Wenn aber etwas mehr Luxus reinsoll als üblich ist, kann man durchaus an dieser Grenze kratzen. Normalerweise aber - wie gesagt - wohl nicht der Fall... Wichtig ist es halt immer, sich mehrere Angebote zu einem Thema einzuholen. Da sind zum Teil Preisunterschiede von 50% keine Seltenheit! ohne jetzt auf die einzelnen preise einzugehen - es sind alle weit mehr als hoch angesiedelt!! -> ich sags ja immerwieder - nehmts euch an "gscheidn" architekten/planer - dabei nicht geizig sein beim honorar - das rechnet sich locker!!! - gell hermes!! ich hab ja wirklich keine ahnung was in einem schlafzimmer für 10.000 Euro so alles drinnensteht!! und 75 Euro für einen m² Bodenbelag ist auch der hammer!! Zitieren
Magier Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ohne jetzt auf die einzelnen preise einzugehen - es sind alle weit mehr als hoch angesiedelt!! -> ich sags ja immerwieder - nehmts euch an "gscheidn" architekten/planer - dabei nicht geizig sein beim honorar - das rechnet sich locker!!! - gell hermes!! ich hab ja wirklich keine ahnung was in einem schlafzimmer für 10.000 Euro so alles drinnensteht!! und 75 Euro für einen m² Bodenbelag ist auch der hammer!! Innenarchitekt ist immer eine gute Idee. Der hat auch oft tolle Ideen und versteht einiges von der Sache. Dazu also nur ein: Was das Schlafzimmer anbelangt: Laß dir mal einen 6teiligen Schrank vom Tischler anfertigen (evtl. mit Spiegel und so Krimskrams), dazu vielleicht eine Segeltuch-Lampe an der Decke, zwei schöne Nachtkästchen und ein gutes Bett (inklusive gutem Lattenrost und hochwertigen Matratzen - kostet bei Samina oder Hüslers Nest gerne mal 1K pro Bett!) - dann kannst die 10K schon erreichen. Aber wie ich sagte: Das ist meiner Meinung nach eh alles schon hoch angesiedelt. Und was den Boden anbelangt: Schöne Steinfliesen kosten leicht mal in dieser Preiskategorie. Zitieren
stetre76 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ohne jetzt auf die einzelnen preise einzugehen - es sind alle weit mehr als hoch angesiedelt!! -> ich sags ja immerwieder - nehmts euch an "gscheidn" architekten/planer - dabei nicht geizig sein beim honorar - das rechnet sich locker!!! - gell hermes!! ich hab ja wirklich keine ahnung was in einem schlafzimmer für 10.000 Euro so alles drinnensteht!! und 75 Euro für einen m² Bodenbelag ist auch der hammer!! als wir unser Bett gekauft haben, haben wir auch einmal geschaut...und zwar blöd wir wollten nix Besonderes, haben nur versucht eine österr. Produktion zu bekommen (ist auch gelungen) und halbwegs was gleichschaun sollte es. Kostenpunkt: ca. 1.100,- EUR (gekauft in einem Möbelhaus; ohne Matratzen!!!) teuer wird übrigens auch dann, wenn die einzelnen Räume etwas ausgefallene Dimensionen haben - da ist dann schnell Schluss mit 08/15 Einrichtung Zitieren
jour-li Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 .. ich hab ja wirklich keine ahnung was in einem schlafzimmer für 10.000 Euro so alles drinnensteht!! und 75 Euro für einen m² Bodenbelag ist auch der hammer!! hab i net glaubt, aber wennst dir des bett, gscheite matratzen, einen 3 meter wandschrank und a paar kastln beim kika, leiner.. kaufst is des echt so teuer, wennst a bissl echtholz willst, vom tischler ganz zu schweigen - i hab des überhaupt net packt und deshalb bin i wieder beim ikea und eigenbau gelandet. und wennst handwerklich net gschickt bist und einen schönen parkettboden in guter qualität verlegen lassen willst kostets des auch bald einmal. Zitieren
jour-li Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 .. da sind wir uns aber schön einig Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Innenarchitekt ist immer eine gute Idee. Der hat auch oft tolle Ideen und versteht einiges von der Sache. Dazu also nur ein: Was das Schlafzimmer anbelangt: Laß dir mal einen 6teiligen Schrank vom Tischler anfertigen (evtl. mit Spiegel und so Krimskrams), dazu vielleicht eine Segeltuch-Lampe an der Decke, zwei schöne Nachtkästchen und ein gutes Bett (inklusive gutem Lattenrost und hochwertigen Matratzen - kostet bei Samina oder Hüslers Nest gerne mal 1K pro Bett!) - dann kannst die 10K schon erreichen. Aber wie ich sagte: Das ist meiner Meinung nach eh alles schon hoch angesiedelt. Und was den Boden anbelangt: Schöne Steinfliesen kosten leicht mal in dieser Preiskategorie. tja - genau darum gehts - was ist schön?! hab vor kurzem eine wohnungsrenovierung "fertiggestellt" - bei der sich der bauherr übernommen hat und pleite gemacht hat! - überall marmorboden (hässlich - zum :k: ) überall einbauspots (teuer und noch viel hässlicher) irgendwelche schweinsteuren nassgruppenarmaturen - in verschnörkeltem goldimitat - bäääähhh... der scheiß war in summe derart teuer, das er bankrott ging und nochdazu extrem hässlich!!! - jetzt liegt gussasphalt drinnen (in den allgemeinbereichen - kostenpunkt 27 Euro/ m²) - ein bisschen "alternativ" (im sinne der eingesetzten materialen) geplant - das ganze mit einem schuß kreativität und schon zahlst nur mehr ein drittel und optisch gibts mind. ums dreifach mehr her!! und weil du´s ansprichst - segeltuchlampe an der decke - hab ich letztens irgendwo eine gesehen - kostenpunkt knappe 1000 euro! - hab mir denn selbst eine "geplant" und basteln lassen - kosten 275 euro! "respect the architect" :devil: :devil: Zitieren
wuwo Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 zur klarstellung: innenarchitekten gibts nicht. so schauts aus. Zitieren
Magier Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 und weil du´s ansprichst - segeltuchlampe an der decke - hab ich letztens irgendwo eine gesehen - kostenpunkt knappe 1000 euro! - hab mir denn selbst eine "geplant" und basteln lassen - kosten 275 euro! Die Connections hat aber nicht jeder. Ich wüßte beispielsweise nicht, wer mir so eine doofe Lampe halbwegs schön machen könnte. Und was den Rest anbelangt: Naja, Teuer ist nicht unbedingt geschmackvoll, wie dein Beispiel beweist. Liegt halt immer im Auge des Betrachters. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ok - eine kleine kalkulation meinerseits bett - alugestell - natur - kostenpunkt 520,-- dazu lattenrost und matratzen 720,-- wandschrank mit schiebetüren 650,-- abtrennung mit novaform schiebeelementen 600,-- dahinter regalbretter direkt an die wand montiert plus ein paar installationsrohre zum aufhängen der klamotten 720,-- besagte lampe 275,-- dazu noch ein bücherregal von ikea 400,-- gut - das sind gesamt 3885,-- das ganze - trau ich mich zu behaupten - hat ein ganz gutes design!! - und trotzdem fernab von 10000,-- Euro!! Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Die Connections hat aber nicht jeder. Ich wüßte beispielsweise nicht, wer mir so eine doofe Lampe halbwegs schön machen könnte. Und was den Rest anbelangt: Naja, Teuer ist nicht unbedingt geschmackvoll, wie dein Beispiel beweist. Liegt halt immer im Auge des Betrachters. hihi - hab auch keine connections! hab mir einen stoff beim komolka gekauft - ein paar spannfedern zum aufhängen im baumarkt dazu die leutstofflampen und den "stofffetzen" hab ich mir von einer freundin umnähen lassen und selbst am rand ösen eingestanzt!! - fertig wars! - es geht wahrscheinlich mehr um zeit und kreativität! - ok - das hat nicht jeder und kann auch nicht jeder haben - ist auch gut so - deshalb sag ich ja - ab zum architekten - wenn der jetzt für besagte lampe 15% honorar kriegt liegst nochimmer unter den 1000 euro vom ladenpreis! Zitieren
Magier Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Über Geschmack läßt sich zweifellos streiten - aber Lattenrost und Matratze für ein Doppelbett mit 720,- Euro?! Naja, eine Schaumstoffmatratze vom Mömax vielleicht mit einem Lattenrost, der seinen Namen verdient (weil er nur aus ein paar genagelten Brettern besteht ). Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Über Geschmack läßt sich zweifellos streiten - aber Lattenrost und Matratze für ein Doppelbett mit 720,- Euro?! Naja, eine Schaumstoffmatratze vom Mömax vielleicht mit einem Lattenrost, der seinen Namen verdient (weil er nur aus ein paar genagelten Brettern besteht ). ich gebs zu - es gibt sicher bessere - habs auch bei ikea gekauft - dort waren die teile aber schon eher bei den hochpreisigen!! guckst du: http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/CategoryDisplay?storeId=8&catalogId=10103&langId=-21&topcategoryId=15558&parentCats=15558*15615*16085&categoryId=16085&cattype=sub Zitieren
Brin Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 zur klarstellung: innenarchitekten gibts nicht. so schauts aus. http://www.edu.lahti.fi/~lylimayr/MuGGa/thanks-for-the-info.gif Zitieren
gweep Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 also ihr redets von dimensionen ... 275euro für ne deppate lampe aber schön das da dazwischen auch leute sind, die den topic wieder dahin bringen wollen wo er war. ich weis nicht wie es in den bundesländern ist, aber in wien ist es schon schwer geworden, einen job zu finden. allerdings hab ich auch gesagt, ich werde jeden zum job machen, sobald es finanziel auch interessant ist, sprich, ich das raus bekomme was ich brauche. da ich neben wohnung usw. auch noch einen kredit zu zahlen habe und wohl auch andere forderungen offen bleiben werden durch meine arbeitslose, muss ich das wieder rein kriegen. mich zipft das schon an mit den jobs. vor drei jahren hab ich 441 bewerbungen in ein paar wochen geschrieben und hatte von all den bewerbungen, genau 2 gespräche. gekommen bin ich nur zu meinem job wieder, weil ich schon mal dort gearbeitet hatte und man dann kein geld hatte, da das mit dem privat fernsehen alles im unklaren stand. zwar hab ich jetzt mit der mehr erfahrung, mehr chancen, und auf weniger bewerbungschreiben mehr bewerbungen, aber so flott wie erhofft gehts auch nicht. aber ich glaub ich werd wieder zurück zum verkauf gehen, darin hab ich mich in der vergangenheit schon ausgezeichnet. Zitieren
Christoph Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Jetzt weiß ich, wieso da einige Leute nicht mit 1200 netto auskommen würden. 30.000 für die Küche? 100.000 für die komplette Wohnungseinrichtung? Wenn ich mein Schlafzimmer um 10.000 einrichten wollen würde, müßte ich mir einen Fernseher um 9.180 reinhängen. :D Nix für ungut - aber was stell ich ein 10.000 Euro Schlafzimmer hinein (als Normalbürger bei dem sicher nie MTV drehen wird)? Ein italienisches Designerbett-Einzelstück?!? Zitieren
Magier Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ich gebs zu - es gibt sicher bessere - habs auch bei ikea gekauft - dort waren die teile aber schon eher bei den hochpreisigen!! Siehst, da darfst dann etwa 1.500 dazurechnen, damit du bei Samina/Hüslers Nest landest. nen Schrank für 650 hab ich ehrlich gesagt auch noch nicht gesehen (zumindest keinen, der mir gefallen hat - von der Größe von 3m Breite mal ganz abgesehen). Der Rest ist wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks (ich möchte beispielsweise keine Regalbretter an der Wand im Schrank, sondern eine ordentliche Rückwand usw.). Naja, wie gesagt: Frage des persönlichen Geschmacks, aber man kann schon schnell mal auf 10.000 kommen. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 okok - lassen wirs bleiben - ich will den thread auch nicht weiter mißbrauchen! - es ist mir schon klar - 10000 euro in einem schlafzimmer kriegt man schon unter - nur find ichs persönlich einen wahnsinn, weil absolut unnötig - deshalb auch mein etwas provokantes posting! einfach beim planen ein wenig zeit lassen, eventuell prof. hilfe in anspruch nehmen, alternativ denken und probieren aus dem leiner/kika - schema auszubrechen! - das ergebnis ist meist eine qualtitativ gute/optisch schöne und preislich günstige lösung! also dann - lg sbx Zitieren
stefanie Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 wenn man einen job will, wo man mindest 2500 zu beginn (probezeit?) verdient... wie oft arbeitet man da in der eigenen küche um 30000€? oder ist die dann für die (haus)frau damit sie auch was vom göttergatten hat?? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.