Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe hier eine Tune Nabe(VR) liegen.Mein Bekannter dreht mal dran und meint,das das Lager hin ist.

Ich höre oder spüre da aber garnichts.

Woran erkennt ein Laie,wann das Lager kapputt ist und kann man daran noch was richten? :confused:

Geschrieben

nabenkörper in die hand nehmen, achse drehen: das lager sollte (relativ leicht) sich drehen und sich nicht rauh anfühlen.

wenn du gar nix fühlen kannst, kann es nicht so schlimm sein;

ansonsten lassen sich die lager einer tune VR nabe recht leicht tauschen - bisserl schraubererfahrung vorausgesetzt.

Geschrieben

Rau.........,so könnte man es nennen,oder schleifen,aber nicht wild.

Ich habe aber leider keine Schrauberfahrung.

Kann vielleicht jemand von euch mit dieser Nabe noch was anfangen?

Es ist eine rote,schlanke,16 Loch(auf jeder Seite) Nabe.Wie sie genau heißt,weiß ich leider nicht. :wink:

Geschrieben
Rau.........,so könnte man es nennen,oder schleifen,aber nicht wild.

Ich habe aber leider keine Schrauberfahrung.

Kann vielleicht jemand von euch mit dieser Nabe noch was anfangen?

Es ist eine rote,schlanke,16 Loch(auf jeder Seite) Nabe.Wie sie genau heißt,weiß ich leider nicht. :wink:

 

Wenns rau rennt solltest die Lager tauschen, die kosten nicht die Welt (ca. 15€/Stück)

Das Modell müsst die MIG 70 sein;)

Geschrieben
ist, wenn es nicht die disc version ist, die MIG 75..

Heisst die ned King?

 

 

wenn du keine verwendung mehr dafür hast, gib sie in die börse.

 

Oder schicks mir, i mach da schon an Preis;):)

Geschrieben

die Achse einer ausgebauten Nabe zu drehen, sagt für wahrscheinlich 99 % der Leute die das machen, gar nichts aus, das fühlt sich nämlich immer rauh an (wobei sich diese ja gar nicht rauh anfühlt)

 

Eingebaut um LR, dreht sich dann alles völlig problemlos --> die Masse machts.

Geschrieben
die Achse einer ausgebauten Nabe zu drehen, sagt für wahrscheinlich 99 % der Leute die das machen, gar nichts aus, das fühlt sich nämlich immer rauh an (wobei sich diese ja gar nicht rauh anfühlt)

 

es gibt einen unterschied zw. dichtungen die schleifen und lager die rauh gehen! ;)

Geschrieben
die Achse einer ausgebauten Nabe zu drehen, sagt für wahrscheinlich 99 % der Leute die das machen, gar nichts aus, das fühlt sich nämlich immer rauh an (wobei sich diese ja gar nicht rauh anfühlt)

 

Eingebaut um LR, dreht sich dann alles völlig problemlos --> die Masse machts.

statt schmieren einfach einen schweren reifen drauf.

 

(hab eine nabe zu hause herumliegen, die rennt nicht rauh (hat aber auch kein spiel)...was sagst :)

verkauf sie übrigens

Geschrieben

Ich mache ein Bild,sobald die Batterien aufgeladen sind.

Ich wollte einfach ein VR draus machen.Bin mir aber jetzt nicht mehr sicher,ob der Aufwand lohnt!

Wenn die Lager relativ günstig sind,was ist dann so teuer an der Nabe? :cool:

Geschrieben
Ich mache ein Bild,sobald die Batterien aufgeladen sind.

Ich wollte einfach ein VR draus machen.Bin mir aber jetzt nicht mehr sicher,ob der Aufwand lohnt!

Wenn die Lager relativ günstig sind,was ist dann so teuer an der Nabe? :cool:

 

Die CNC Fertigung und Kleinserie gehen ins Geld.Und so günstig sind die Lager nicht wie ich oben schon gepostet habe.

Geschrieben
Wenn es die MIG 75 ist wird es mit den Lagern teuer.Es sind zwei 3803 2RS verbaut.Das sind doppelreihige Lager.Das kostet pro Stück 35€ ohne deutsche Mehrwertsteuer.

 

Sind das die Lager die du bei Tune direkt bestellst? Ich hab meine bei einer Firma gekauft die auf Lager spezialisiert sind, die brauchen nur die Maße und bestellen sie, hat Problemlos geklappt, Preis wie gesagt ~ 15€! ;)

Geschrieben
Sind das die Lager die du bei Tune direkt bestellst? Ich hab meine bei einer Firma gekauft die auf Lager spezialisiert sind, die brauchen nur die Maße und bestellen sie, hat Problemlos geklappt, Preis wie gesagt ~ 15€! ;)

 

Bei mir im Lagerfachhandel kosten die wirklich ca. 35€.Die Preisunterschiede kommen auch drauf an was für ein Lagerhersteller das ist.

Geschrieben
Bei mir im Lagerfachhandel kosten die wirklich ca. 35€.Die Preisunterschiede kommen auch drauf an was für ein Lagerhersteller das ist.

 

Hmm, ich hatte meine damals bei der Firma Britania in Wien gekauft, kann auch sein das sie 18€ gekostet haben, aber sicher ned mehr als 20;)

 

Und bei mir rennt das Teil seitdem super!

Geschrieben
Hmm, ich hatte meine damals bei der Firma Britania in Wien gekauft, kann auch sein das sie 18€ gekostet haben, aber sicher ned mehr als 20;)

 

Und bei mir rennt das Teil seitdem super!

 

Was für eine Tune hast du denn?Für eine MIG 70 kommt der Lagerpreis hin,aber für die MIG 75 bezweilfel ich das.Und kannst du mir die Lagerspezifikation sagen die du da gekauft hast bzw. die Maße?Die MIG 70 (also das neuere Modell) hat einreihige Rillenkugellager,die MIG 75 zweireihige Lager.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...