Supermerlin Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 das ganze wird absolut überbewertet! wenn ich einfach immer mit der selben ketten/zahnkranz-kombi fahren, dann hällt das zeug jahre lang ohne nur an wartung zu denken! mitlerweile bin praktizier ein minimum an wartung, und mein zeug läuft teilweise länger als bei manch anderem boarder! fahrts mehr und denkts nicht so viel über euer material nach! Glaub mir wär mir das liebste es so zu praktizieren. lg, Supermerlin Zitieren
Chris Chance Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 PREIS!!! :f: War doch eher ein Spass!Die Kocmo kostet 250€.Isdt aber auch 70 gr. leichter als SRAM. Zitieren
bigair Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 das ganze wird absolut überbewertet! wenn ich einfach immer mit der selben ketten/zahnkranz-kombi fahren, dann hällt das zeug jahre lang ohne nur an wartung zu denken! mitlerweile bin praktizier ein minimum an wartung, und mein zeug läuft teilweise länger als bei manch anderem boarder! fahrts mehr und denkts nicht so viel über euer material nach! nur nach 7000km is dann die beste kette auch im popo....und dann musst wida in ganzen antriebssatz tauschen... :f: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 nur nach 7000km is dann die beste kette auch im popo....und dann musst wida in ganzen antriebssatz tauschen... :f: Bei mir sinds 1500 km - von fahren kann dann aber schon keine Rede mehr sein - kannst von Glück finden, wennst dann noch irgendwo einen Gang findest, wo die Kette nicht über die Ritzel springt. :f: lg, Supermerlin Zitieren
Chris Chance Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Bei mir sinds 1500 km - von fahren kann dann aber schon keine Rede mehr sein - kannst von Glück finden, wennst dann noch irgendwo einen Gang findest, wo die Kette nicht über die Ritzel springt. :f: lg, Supermerlin Ja,ist bei mir auch so.Ich tausche sicherheithalber dann auch die Kassette. (Ja,ich weiß das man vielleicht noch ein Kettenleben mit der Kassette fahren könnte,aber man merkt dann schon das es dann schlechter schaltet.) Zitieren
bigair Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Ja,ist bei mir auch so.Ich tausche sicherheithalber dann auch die Kassette. (Ja,ich weiß das man vielleicht noch ein Kettenleben mit der Kassette fahren könnte,aber man merkt dann schon das es dann schlechter schaltet.) pfts...oida? alle 1500km?... 30€ kette? 50€ kassette? ...und das jedes monat :devil: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Ja,ist bei mir auch so.Ich tausche sicherheithalber dann auch die Kassette. (Ja,ich weiß das man vielleicht noch ein Kettenleben mit der Kassette fahren könnte,aber man merkt dann schon das es dann schlechter schaltet.) Neue Kette auf dem Antriebsstrang funktioniert dann bei mir auch nicht mehr. Dann heißt es neue Kassette, neue Kette, neues 22er (grundsätzlich in Stahl) und neues 32er Kettenblatt. lg, Supermerlin Zitieren
Chris Chance Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Neue Kette auf dem Antriebsstrang funktioniert dann bei mir auch nicht mehr. Dann heißt es neue Kassette, neue Kette, neues 22er (grundsätzlich in Stahl) und neues 32er Kettenblatt. lg, Supermerlin Mit Kettenblättern habe ich allerdings nicht zu kämpfen.Sind nach 3 Ketten immer noch die gleichen. Zitieren
bigair Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Mit Kettenblättern habe ich allerdings nicht zu kämpfen.Sind nach 3 Ketten immer noch die gleichen. sehr komisch.... bei mir sind die kb´s hin und die kassette noch top Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 sehr komisch.... bei mir sind die kb´s hin und die kassette noch top Hast Dir schon einmal angeschaut wie Deine Ketten so im Schnitt beieinander sind - die reinsten Schmiergelbänder. Ich hab hier im BB schon Bilder gesehen von Ketten von Dir die nehmens am Schrottplatz schon gar nicht mehr ins Altmetall :devil: lg, Supermerlin Zitieren
Zacki Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Hast Dir schon einmal angeschaut wie Deine Ketten so im Schnitt beieinander sind - die reinsten Schmiergelbänder. Ich hab hier im BB schon Bilder gesehen von Ketten von Dir die nehmens am Schrottplatz schon gar nicht mehr ins Altmetall :devil: lg, Supermerlin wird bald für´s ganze Radl gelten :f: :devil: Zitieren
Chris Chance Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 wird bald für´s ganze Radl gelten :f: :devil: Ach komm.Das ist aber auch unfein sowas zu sagen. Zitieren
bigair Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 @supermerlin: na das war nur die hinnige kmc x.9er, die war durch winter a bissl hergnommen, die anderen hab ich eh imma gschmiert, an dem kanns ned liegen. aba mein großes und mittleres kb sind schon sehr haifischflossenahnlich @zacki...: warum glaubst hamma dich als mechaniker bei da em? :devil: Zitieren
Zacki Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Ach komm.Das ist aber auch unfein sowas zu sagen. Ich kenne ihn, und seine Begabung, Teile zu schrotten, kenn ich auch, und spätestens in Regau werd ich bitter bereuen, dass ich nicht Briefmarken sammle...... Zitieren
bigair Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Ach komm.Das ist aber auch unfein sowas zu sagen. naja....wo er recht hat...hat er recht... sowas nimm ich eh nimma ernst Zitieren
Matthias Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Hi, Zunächst die günstigere PG970 und jetzt die fesche rote 990er. Immer de Poserei.:s: Am besten gefallen mir momentan die Ketten von Wippermann. lg, Supermerlin Aha, wirken's schon? :D Ich bin bisher nur SRAM-Kassetten vom RR gefahren und da auch nur 1. Am Streetrunner fahre ich a 08/15-Deore in 32/11 und die schaltet weder besser noch schlechter als die XTR. Viel wichtiger ist, dass die Schaltung optimal eingestellt ist (Schaltauge ausgerichtet und eben gut eingestellt). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.