Nox Geschrieben 7. März 2006 Autor Geschrieben 7. März 2006 von der exilim hab ich grade in einigen rezensionen gelesen, dass es immer wieder problem mit einem 'lens error' gibt... stimmt mich nicht so positiv... Zitieren
NoReturn Geschrieben 7. März 2006 Geschrieben 7. März 2006 von der exilim hab ich grade in einigen rezensionen gelesen, dass es immer wieder problem mit einem 'lens error' gibt... stimmt mich nicht so positiv... ist wie bei so vielen anderen sachen: zu kompackt gebaut ist dann auch wieder schlecht. ixus nehmen und glücklich werden... (casio soll weiterhin taschenrechner bauen :devil: ) Zitieren
Nox Geschrieben 7. März 2006 Autor Geschrieben 7. März 2006 ist wie bei so vielen anderen sachen: zu kompackt gebaut ist dann auch wieder schlecht. ixus nehmen und glücklich werden... (casio soll weiterhin taschenrechner bauen :devil: ) Zitieren
mystery Geschrieben 7. März 2006 Geschrieben 7. März 2006 ich würde auch eine ixus nehmen ist nämlich wirklich eine gute kamera!! Zitieren
yellow Geschrieben 7. März 2006 Geschrieben 7. März 2006 [lexus]Finde Lumix kameras auch die besten und möchte von sony umsteigen jetzt habe ich den artikel gelesen : Etwas langsam Leider vergeht eine halbe Sekunde vom Drücken auf den Auslöser bis das Bild im Kasten ist - beinahe nicht mehr schnappschusstauglich. Für eine Serie von fünf Bildern ohne Blitz braucht die Panasonic überdurchschnittlich lange 14 Sekunden. Und die Kamera überträgt die Aufnahmen zum Computer nur mit USB 2.0 Full Speed, nicht mit dem schnelleren High Speed. Außerdem ist die rechnerische Akkulaufzeit von 130 Aufnahmen recht niedrig. Auch das Display hat seine Tücken: 85.000 Pixel bei einer Diagonalen von 2 Zoll lösen das Bild grob auf - so lässt sich kaum beurteilen, ob die Aufnahme scharf ist. Auf den optischen Sucher können Sie nicht ausweichen - dieses Feature fehlt der LZ2. stimmt das wirklich. Wo ist denn der Artikel her? ohne Blitz + im High Speed Modus, Auflösung normal --> 5 Bilder / 1-1.5 Sek. (kann dann aber "nur" 5 Bilder machen, in Auflösung fein nur 3 Stk. Danach schreibt sie erst die Fotos auf die Karte) Wenn man ohne Einstellung ein Foto macht, Auslöser losläßt, wieder Foto macht, usw. kanns schon sein, dass das die 14 Sek dauert. Schließlich schreibt die Cam dann immer erst das Foto auf die Karte. Wozu bietet sie aber 3 Programme für Mehrfachaufnahmen (high speed, low speed, continuous)? Wenn vorfokussiert --> unter .1 Sek. Deshalb hab ich sie ja auch genommen. Im Shop ein paar Kameras geben lassen und fotografiert. War einfach die mit der geringsten Auslöseverzögerung. Wer mit einer Digicam nicht vorm Foto vorfokussiert, dem ist sowieso nicht zu helfen (vielleicht auch nur eine schlechte Angewohnheit von der alten, noch sehr lahmen Digicam, hab ich aber auch schon mit den analogen Kameras gemacht). Zum Rest fällt mir nix ein, Akkulaufzeit hängt von den verwendeten Akkus ab (no na). Lt. Anleitung 235 Fotos mit den Lithium-Batterien, 150 mit Alkaline und 390 mit Ni-Mhs. Usb 2.0 (abwärtskompatibles 1.1?): schade. Soviel fotografier ich aber nicht...Auflösung des Bildschirms? Aha! Scharfstellungskontrolle im Sucher: da ich immer vorfokussiere (mit Spotmessung), ists auch immer scharf. Dafür ist der Bildstabi genial, besonders mit Zoom.Opt. Sucher hat se nicht, stimmt, den hab ich aber bei der alten auch schon kaum mehr verwendet, so what? Bei manchen, speziell deutschsprachigen, Tests kommt mir immer vor, dass die Tester ein wenig abgehoben sind und auf den Normalknipser vergessen. Jedenfalls konnte ich schon bei meiner alten Kamera (Dimage Xt) und deren 3 MP Fotos KEINEN Unterschied zwischen einem ausgearbeiteten A4 Foto und einem Ausdruck auf meinem Billigdrucker mit Normalpapier und Normaltinte erkennen. PS: nach ein wenig fotografieren mit der Kamera mit den 2 Stk. Mignonbatterien als Stromversorgung bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das besser ist als eine Li-Po-Akku-Versorgung. Zitieren
redguzz Geschrieben 7. März 2006 Geschrieben 7. März 2006 Zu Laufzeit kurz noch was: Ich hab hier die Sony W1, da gibts schon ein paar Nachfolger. Jedenfalls hat die auch AA Akkus. Die mitgelieferten Sony 2100mAh NiMH halten bei normalem Gebrauch, also Blitz wenn nötig, Fotos anschauen,... >300 Fotos. Darunter bin ich noch nie gekommen. In London hatte ich zwar 3 Akkupacks mit, als das erste dann leer was wusste ich dass ich die anderen vergessen zu laden. Das ist dann halt praktisch einfach ins Geschäft und für 2 Pfund Batterien gekauft. mfg Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. März 2006 Geschrieben 7. März 2006 Noch was zum Thema Geschwindigkeit bei der Ixus40 (Ixus50 u. 55 sind mW gleich schnell): habe gerade getestet: die Kamera macht in 10 Sekunden 25 Fotos in voller Qualität. D.h. 2,5 Fotos/s in unbegrenzter Menge. Wichtig: SD-Karte UltraII kaufen, dann kann man unbegrenzt (bis die Karte voll ist) Serienfotos u. Videos machen! Noch was: Akkus keinesfalls original kaufen -- sind sauteuer. Habe meinen (gleichwertigen) Ersatzakku für 6 Euro bei ebay erstanden... Zitieren
NoReturn Geschrieben 7. März 2006 Geschrieben 7. März 2006 Noch was zum Thema Geschwindigkeit bei der Ixus40 (Ixus50 u. 55 sind mW gleich schnell): habe gerade getestet: die Kamera macht in 10 Sekunden 25 Fotos in voller Qualität. D.h. 2,5 Fotos/s in unbegrenzter Menge. Wichtig: SD-Karte UltraII kaufen, dann kann man unbegrenzt (bis die Karte voll ist) Serienfotos u. Videos machen! Noch was: Akkus keinesfalls original kaufen -- sind sauteuer. Habe meinen (gleichwertigen) Ersatzakku für 6 Euro bei ebay erstanden... das mit den akkus stimmt. ich muss mich diesbezüglich noch umschauen. die ultra II mit 1gb gibt es schon unter 60.- das zahlt sich auf jeden fall aus. Zitieren
NoReturn Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 Noch was: Akkus keinesfalls original kaufen -- sind sauteuer. Habe meinen (gleichwertigen) Ersatzakku für 6 Euro bei ebay erstanden... blöde frage, aber ist das ein "sicherheitsproblem" wenn man so einen "noest-name" akku von ebay kauft? und wie sieht es mit garantie (für die kamera) und lebensdauer des akkus aus? Zitieren
Falke Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 blöde frage, aber ist das ein "sicherheitsproblem" wenn man so einen "noest-name" akku von ebay kauft? und wie sieht es mit garantie (für die kamera) und lebensdauer des akkus aus? wennst bei einen Garantiefall den No-Name-Akku mitgibst gibt es sicher keine Garantie ansonsten ist glaub ich schwer nach zuweisen ob die Kamera mit einen No-Name-Akku im Betrieb ist. Wenn die technischen anforderungen gleich sind!! Zitieren
xtroman Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 wennst bei einen Garantiefall den No-Name-Akku mitgibst gibt es sicher keine Garantie ansonsten ist glaub ich schwer nach zuweisen ob die Kamera mit einen No-Name-Akku im Betrieb ist. Wenn die technischen anforderungen gleich sind!! wieso bitte sollte das ein Garantie Problem sein? In so einem Fall ist die Kamera für AA Batterien/Akkus gebaut! Da gibts keine Marken Vorschrift! lg Roman Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 blöde frage, aber ist das ein "sicherheitsproblem" wenn man so einen "noest-name" akku von ebay kauft? und wie sieht es mit garantie (für die kamera) und lebensdauer des akkus aus? Schick die Kamera halt mit dem Originalakku ein, falls mal was defekt sein sollte... Ansonsten bin ich xtromans Meinung: glaube nicht, dass irgendwo steht, dass die Garantie verfällt, wenn man Fremdakkus benützt. (sind ja keine Scheibenbremsen ) Zitieren
NoReturn Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 Schick die Kamera halt mit dem Originalakku ein, falls mal was defekt sein sollte... Ansonsten bin ich xtromans Meinung: glaube nicht, dass irgendwo steht, dass die Garantie verfällt, wenn man Fremdakkus benützt. (sind ja keine Scheibenbremsen ) und wie bist mit der lebensdauer des nachbauakkus zufrieden? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 und wie bist mit der lebensdauer des nachbauakkus zufrieden? Ich hab die Kamera erst ein paar Monate, bisher also keinerlei Akku-Verschleißerscheinungen. Der Akku hält jedenfalls mindestens so lange wie der originale. Laut Aufdruck hätte er sogar eine höhere Kapazität, habe diese aber nie gemessen. Zitieren
Lexus Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 Wo ist denn der Artikel her? von CHIP glaube ich habe schon so vile gelesen steht eigentlich bei jeder cam was negatives eh klor. Bin momentan bei der Canon s70 vorallem weil sie eine IR Fernbedienung hat Da ich mehr alleine unterwegs bin bräuchte ich dieses als Selbstauslöser. Zitieren
NoReturn Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 Ich hab die Kamera erst ein paar Monate, bisher also keinerlei Akku-Verschleißerscheinungen. Der Akku hält jedenfalls mindestens so lange wie der originale. Laut Aufdruck hätte er sogar eine höhere Kapazität, habe diese aber nie gemessen. hast so einen oder einen anderen? http://cgi.ebay.at/AKKU-CANON-NB-4L-NB4L-Ixus30-40-50-SD200-300-1000mAh_W0QQitemZ7594337537QQcategoryZ11270QQrdZ1QQcmdZViewItem Zitieren
Falke Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 wieso bitte sollte das ein Garantie Problem sein? In so einem Fall ist die Kamera für AA Batterien/Akkus gebaut! Da gibts keine Marken Vorschrift! lg Roman bei Ixus gibt es keine AA Bat Zitieren
Falke Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 von CHIP glaube ich habe schon so vile gelesen steht eigentlich bei jeder cam was negatives eh klor. Bin momentan bei der Canon s70 vorallem weil sie eine IR Fernbedienung hat Da ich mehr alleine unterwegs bin bräuchte ich dieses als Selbstauslöser. michi hat mir mal erzählt das bei der S70 ein erhöhtes Bildrauschen herscht! Zitieren
Radon Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 Ich hab die Casio Exilim S500. Ist sauschnell beim auslösen, wird allerdings bei schlechtem Licht etwas schlechter als die Ixus 55. Kostet 299 € (Media Markt) und liefert ganz gute bilder. Aufgrund ihrer minimalen Größe als überall Mitnehmkamera bestens geeignet. Und in Orange schauts sowiso am geilsten aus. Zitieren
Lexus Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 michi hat mir mal erzählt das bei der S70 ein erhöhtes Bildrauschen herscht! Der hat sie :bounce: kann man die sich mal ausborgen, hat er auch die fernbedienung Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 hast so einen oder einen anderen? http://cgi.ebay.at/AKKU-CANON-NB-4L-NB4L-Ixus30-40-50-SD200-300-1000mAh_W0QQitemZ7594337537QQcategoryZ11270QQrdZ1QQcmdZViewItem ja, so einer, wobei meiner nominell 890mAh hat. Habe ich immer als Ersatz dabei -- es gibt nix lästigeres, als wenn einem der Akku ausgeht... Zitieren
Falke Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 Der hat sie :bounce: kann man die sich mal ausborgen, hat er auch die fernbedienung nein er hat sich die S50 gekauft vor 2 Jahren und wie die S70 raus gekommen ist hat er sich erkundigt! Zitieren
Lexus Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 nein er hat sich die S50 gekauft vor 2 Jahren und wie die S70 raus gekommen ist hat er sich erkundigt! Ach schade. Ich glaube nyx mehr was man so hört, nur beweise zählen und selbst die besten cams haben irgendwo ihre macken. Zitieren
Falke Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 Ach schade. Ich glaube nyx mehr was man so hört, nur beweise zählen und selbst die besten cams haben irgendwo ihre macken. ja leider! Frag mal in Nigthrider (X5) ob er eine 70 hat! Ich glaub bei einer WPR hab ich ihn mit einer S??? gesehen! Zitieren
yellow Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 @Lexus, inwiefern ist die FB dem Selbstauslöser überlegen? (hab bei einer Kleinbildcam mal eine FB gehabt, war auch witzig, aber genutzt hab ich sie kaum, meißt gar nicht mitghabt. Hast was net mit, kanns net verloren gehen ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.