Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

60 kilo nass?

 

naja dann machs so wie ich, nur mit a bissl weniger speichen :D

 

tune mig 75 vorne, 28 loch 1,8/1,5 radial in 717er

 

und hinten tunne mag 190 oder 160 32 oder 28 loch links 2 fach und rechts 3 fach gekreutzt. ebenfalls in eine 717 mit 1,8/1,5er speichen.

hinten noch schön verlöten auf da rechen seite und fertig ist er der leichte lrs...

 

wenn geld keine rolle spielt, nimmst dir notubes felgen für v brake von tune, oder so... dann wirds noch leichter um ca. 20-30g pro lrs..

fix fertig kommst dann auf schätzomative 700-750g für hinten und vorne auf hmm 500 oder 600 g.

 

je nach speichenanzahl, kreuzungen und hr nabe..

 

und was viel interessanter ist, ist de fahrerin fesch? ;)

Geschrieben

12-1300gramm wär schon recht nett :D

ich bin bisher net unter 1450g gekommen, mit meinen varianten.

 

3 fragen:

was hat's dich gekostet, wo machen lassen?

+

macht der tune-freilauf an lärm,

oder war das die hügi??

Geschrieben

najo, 200 de naberl, 40 euro de fögn, und a bissl was für de speichen, einspeichta selber ;)

 

12-1300gramm wär schon recht nett :D

ich bin bisher net unter 1450g gekommen, mit meinen varianten.

 

3 fragen:

was hat's dich gekostet, wo machen lassen?

+

macht der tune-freilauf an lärm,

oder war das die hügi??

Geschrieben

die budgetfrage möcht' ich nicht mit einer zahl beantworten,

sondern wie weit ist es sinnvoll mehr geld auszugeben,

wann hebt die kurve preis/gewicht ab?

 

eine xt-717 kombi, 1.600g gibt's um unter 200,-

besser sollte es schon sein,

ich geb' aber nicht gern das doppelte aus, um 100g einzusparen,

wenn ich 300g einsparen kann, dann gern.

Geschrieben

okay

xt/717 mit dtswiss comp hat vr ~800 hr ~1000g

und kostet um die 160euros (verkauf ich im bikeboard-neu-mit rechnung)

 

mit dtswiss revolution wirds 100g leichter und 30euros teurer

:toll:

geht noch leichter in richtung dtswiss 240s/xtr/tune-naben usw. aber hald in einer anderen preisklasse!

:p

Geschrieben
Canyon verbaut heuer zum Teil diese Naben und Felgen, im IBC gibts einige wenige Berichte darüber, die allerdings positiv sind, ich interessiere mich auch für die Disc-Version - scheinen Preis/Leistungsmäßig sehr gut zu sein !;)
Geschrieben

naja, ich würd jetzt mal folgendes behaupten,

 

ein 75kg fahrer mit superleichten laufrädern (nur radial und 2 fach in filligranen naben und felgen ohne ösen...) der gschmeidig am radl ist und gut im gelände fahren kann, dessen laufräder leben länger als ein

 

60 kilo manderl, der wie a elephant am bike hockt und jeden stein und wurzel schluckt... :rolleyes:

  • 6 Monate später...
Geschrieben

hab' im shop von actionsports etwas gestöbert und auf folgende angaben gestossen:

 

Shimano XT FH-M760 HR silber: 431 gramm

Shimano LX FH-M580 HR silber: 376 gramm

 

da diese angaben mehrmals an verschiedenen stellen vorkommen, geh' ich mal nicht von einem druckfehler aus,

 

was ist da also los?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...