Weight Weenie Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 @Gabe: Lass dir dein Merida nicht miesmachen! Wennst auf alle Meinungen von den Leuten hier herinnnen hörst dann dürfest gar kein Rad fahren außer vielleicht Simplon ! Merida hängt noch immer der schlechte Ruf von früher nach als sie nur billig Bikes produzierten! Ich bin mir sicher dass die inzwischen um nichts beser oder schlechter sind als Simplon, Scott und Co!!! Verkaufen bei uns Merida Bikes seit 6 Jahren und hatten noch nie eine Rekla bei Rahmen! da haben andere Hersteller ein bisschen mehr Probleme! Zitieren
Kakadu Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 hat der Gigasport heute im Prospekt. Dürfte um 599,- auch nicht so schlecht sein Zitieren
stefanie Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 also ich fahr ein merida u bin bis jetzt sehr zufrieden. hatte vorher ein ktm, das aus mir unerklärlichen gründen eine delle bekommen hat (ja ok, ab u zu fall ich hin...) u einige zeit später bei einem autocrash total gebrochen ist (aber das wäre mit zig anderen rahmen vermutlich auch passiert. besser der rahmen als ich.) Zitieren
andwit Geschrieben 24. März 2006 Geschrieben 24. März 2006 ich hab mir vor einem jahr das UMF (united MERIDA freeriders) hardy 3 gekauft es ist zwar so gut wie gar nicht mehr original aufgebaut aber der rahmen ist einfach nur geil und hält auch was er verspricht (wenn nicht mehr) greetz andwit Zitieren
gweep Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 es werden sich allein im Bikeboard, geschweige denn überhaupt, mehr als genug leute finden, die der shimano deore scheibenbremse gute noten ausstellen - und das zurecht! ich hab zwar noch nie eine einfach deore gehabt, aber ich hab oft gelesen (auch in zeitschriften) das die deore im preis leistungsverhältniss ein hammer sein soll. xt wirst wohl nicht brauchen und verlocken sollte man sich davon auch nicht lassen. aber das wurde hier im board glaub ich schon 1.000.000 mal erwähnt Zitieren
radl Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 Da du das Rad bei einem Händler kaufen willst, wäre folgende Vorgehensweise vielleicht nicht schlecht: Einige Räder in die engere Auswahle nehmen, und dann: Aufsteigen und Wohlfühlen: evt. kaufen, wenn auch sonst alles passt. Aufsteigen und Unwohlfühlen: nicht kaufen, wurscht was drauf steht. radl Zitieren
hella123 Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 Also, was haltet ihr jetzt von dem? Würde es am 899.- bekommen... Merida Matts Special Edition (2005) Meine Freundin hat sich dieses Rad im September gekauft und ist bis jetzt sehr zufrieden. Gezahlt hat sie aber 830,-, also da sollte schon noch was drinnen sein beim Preis. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 also manche von euch sollten genauer lesen wenn ich meine, dass 80mm nicht mehr zeitgemaess sind, ist das meine erfahrung. Wenn du nicht eine super ge-tune-te Marzocchi hast bei der du bei 80mm wirklich 70mm ausnuetzt beim biken, dann heisst das im normalfall, dass man vielleicht 50-60mm ausnuetzt bei anderen Modellen, und des is halt auch bei einem hardtail net viel... auch hab ich net geschrieben wieviel sinnvoll ist, steht nirgends was von 130mm bei mir!? => ich halte 100mm fuer sinnvoll, da nuetzt man im "Alltag" vielleicht 6-7cm und hat bei harten Ausfluegen dann noch genug reserve... ich bin der Meinung dass man um 900 Euro ein super Hardtail selber zusammenstellen kann, mit zum teil neuwertigen oder sogar komplett neuen parts. und ich meine das mit ordentlicher Disc und guter federgabel! Wers nicht glaubt der soll mir 900 Euro geben, mit 1 Monat zeit geben und dann schau mer mal wenn ich schreibe bei einem hardtail ist das gewicht im vordergrund und gute disc und federgabel => wo steht dass ich die deore disc fuer schlecht halte, ganz im gegenteil is a tolle bremse, aber um des geld bekomm ich schon a julie, und die is um einiges besser meiner erfahrung nach Ein XT schaltwerk braucht ka mensch, und an xt umwerfer schon gar keiner, wennd drauf is dann ok halt aber aussuchen extra taets i net. Aber a ordentliches Tretlager, LX-Kurbelgarnitur zumindest und LX Ritzel und Kette schon vielmehr. Auch Deore Shifter finde ich voll ok, schon lang im einsatz beim bike meinr freundin Und bei den laufraedern wuerde ich sowieso aufs gewicht schauen, des bringt am meissten... so, nun wieder: zuerst GENAU lesen, und DANN schreiben Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Büdde ned so kompliziert, es geht nur um a Bike um EUR 1.000,- ned um a Racegerät mit dem man die Transalp bestreitet. Meiner Meinung nach solltest um des Göd a Hardtail bekommen, das zumindest unter 12kg wiegen sollte. Ausstattungsmäßig reicht LX vollkommen aus, wennst jetzt ned unbedingt ein hartes Rennen fahren wirst, sonder eher Touren. Hauptaugenmerk solltest eher auf den Rahmen und auf die Federgebel legen und sicher noch auf die Laufräder. Und bei Merida san die Rahmen halt amoi bockschwer und die Reifen a Dreck. Des mit da Federgabel wird in der Preisklasse eh schwer, aber die kannst da in ein zwei Jahren immer noch nachbestücken, ist leichter als an neuen Rahmen kaufen. Und glaub ma ans: 80mm Federweg sollten für ein Hardtail locker reichen, weil befurst 100mm ausnutzt, hebelts die eh schu aus Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Meiner Meinung nach solltest um des Göd a Hardtail bekommen, das zumindest unter 12kg wiegen sollte. Ausstattungsmäßig reicht LX vollkommen aus, wennst jetzt ned unbedingt ein hartes Rennen fahren wirst, sonder eher Touren. Hauptaugenmerk solltest eher auf den Rahmen und auf die Federgebel legen und sicher noch auf die Laufräder. Und bei Merida san die Rahmen halt amoi bockschwer und die Reifen a Dreck. sigst, 3 von 4 punkte die ich grad gschrieben hab und beim 4. geb ich dir auch recht und um 1000 Euro kauf ich mir a gscheites, mit dem ich jahrelang freude haben will und nix mehr angreifen will, weil sonsst fahr i zum sport expert und kauf mir im abverkauf ans um 500. Entweder i bin mit dem auch zufrieden, weil i ja "nur a Hardtail" will, oder i merk dass des a schass is, und kauf ma dann a fully Zitieren
bstemmer Geschrieben 27. März 2006 Autor Geschrieben 27. März 2006 Ich hab mir halt dann am Freitag ein KTM gekauft. Ist alles durchgehend XT. Hat mich 1100.- gekostet. Die Merida bikes, die ich mir angesehen habe, waren alle verdammt schwer... Muss das neue bike erst richtig austesten. Aber bis jetzt bin ich zu frieden... Danke für all eure Mithilfe... Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 Fü Spass damit. Wirst segn, des is füa des Göd a guade wahl und du wirst sicha an spass damit hobn. Oft bringt a hunderter mehr fü mehr fahrspass, des wirst ned bereuen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.