deusmagnus Geschrieben 31. März 2006 Geschrieben 31. März 2006 Wisst ihr wo man günstig Dichtungen für Gabeln bekommt. Grundsätzlich für Manitou-Gabeln aber auch sonst für alle möglichen da ich ab jetzt auch diese Service selbst machen möchte. Interessant wäre auch welches Öl ich für welche Gabeln brauche. Zitieren
queicheng Geschrieben 31. März 2006 Geschrieben 31. März 2006 zu den dichtungen - frag mal den hubschraufer, das ist der mit dem tretlagerfräswerkzeug. gabelöl müßte in der anleitung angegben sein, außerdem gibt es heftige diskussionen, ob man sich an diese angaben halten oder mti verschiedenen viskositäten tunend herumprobieren sollte...beispiel: leichter fließenden öl, um eine gabel besser auf einen leichten fahrer ansprechen zu lassen. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 und newo gibts beim hofer ein nettes o-ring sortiment. aber sieh selber ....... damit kannst einiges selbst erledigen ..... Zitieren
deusmagnus Geschrieben 8. April 2006 Autor Geschrieben 8. April 2006 des is schon mal was danke Zitieren
84wb Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 und newo gibts beim hofer ein nettes o-ring sortiment. ..... Blöde Frage: Ist das ernst gemeint? Taugen die was? Sollte man die tatsächlich in einer Federgabel verbauen? Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 Die Dichtringe werden wohl für ihren eigentlichen Einsatz im Sanitär-/Installationsbereich vollkommen ausreichen. In Gabeln würde ich sie - sofern sie überhaupt passen - nicht einsetzen. Da es sich um NBR undefinierter Zusammensetzung handelt: kuckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/NBR Ich würd mir sorgen machen, daß die Gabel irgendwie darunter leidet, sich irgendwas abreibt, oder das Ding dann einfach nicht mehr funktioniert. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 In Gabeln würde ich sie - sofern sie überhaupt passen - nicht einsetzen. Da es sich um NBR undefinierter Zusammensetzung handelt: kuckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/NBR Ich bin mir sicher, daß alle O-Ringe, die in einer Federgabel verbaut sind ganz sicher aus NBR sind, weil es einfach der Standardwerkstoff für O-Ringe ist. O-Ringe aus anderen Werkstoffen werden nur dort nicht eingesetzt, wo es wegen der Temperaturen oder der Medien (mit denen der O-Ring beaufschlagt wird) mit NBR nicht funktioniert. lg, Supermerlin Zitieren
Komote Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 persicaner wär auch eine möglichkeit, wenns originalteile nicht mehr gibt. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 persicaner wär auch eine möglichkeit, wenns originalteile nicht mehr gibt. Dann wären auch noch die Firmen zu nennen: - Zrunek - Busak & Shamban - Angst & Pfister lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.