m0le Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 Mir auch, allerdings der Preis ist schon recht heftig. € 999,-- tut ein bissl weh. Naja mal schauen was das Teil dann wirklich kostet wenns draußen is. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 13. Februar 2011 Geschrieben 13. Februar 2011 sagt, Unterschiede zwischen Schirm und Soft Box.. ist das Geschmackssache was man verwendet? Zitieren
m0le Geschrieben 13. Februar 2011 Geschrieben 13. Februar 2011 sagt, Unterschiede zwischen Schirm und Soft Box.. ist das Geschmackssache was man verwendet? http://www.zarias.com/shoot-through-umbrella-vs-softbox/ Zitieren
fredf Geschrieben 13. Februar 2011 Geschrieben 13. Februar 2011 sagt, Unterschiede zwischen Schirm und Soft Box.. ist das Geschmackssache was man verwendet? Durchlichtschirm, Schirm mit Reflexfolie in silber oder gold oder weiss, Schirm mit zusätzlichem Diffusor, Broncolor Para ( http://www.slach.at/shop/product_info.php?referrer=marken&lieferanten_id=2&products_id=371&SID ) diese Schirme geben alle unterschiedliches Licht, ähnlich verhält es sich bei Softboxen (octo, striplight, mit waben, etc) Einiges dazu steht hier: http://books.google.at/books?id=u4ISvtKKlCIC&pg=PA44&lpg=PA44&dq=fotografie+schirm+unterschiede&source=bl&ots=kPbJpON1U-&sig=8qPvi4A7fFfYVWLfyhy8ac_n-wk&hl=de&ei=Q1tYTZPhLYjMhAejnunJDA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=4&ved=0CCEQ6AEwAzgK#v=onepage&q&f=false Zitieren
step Geschrieben 16. Februar 2011 Geschrieben 16. Februar 2011 Nach einer Unterhaltung mit'm NoGrain kürzlich hab ich gestern einen EN-EL4a für den Batteriegriff an meiner D700 gecheckt. Der kann die 'kleinen' EN-EL3e, die auch in der Kamera sind, und eben den großen Akku aufnehmen; bis dato hatte ich halt immer die kleinen Drin. Fazit: FUCK, ich hab' plötzlich eine neue Kamera! Ich hab' ja schon gewußt daß die Kamera mit dem fetten Akku angeblich etwas schneller wird. Aber daß der Unterschied so groß ist hätte ich nicht erwartet. Übrigens, wenn jemand einen MB-D10 Batteriegriff braucht, ich hätte einen nagelneuen (noch originalverpackt) abzugeben... paßt für D300, D300s, D700. Zitieren
scotty Geschrieben 17. Februar 2011 Geschrieben 17. Februar 2011 Nach einer Unterhaltung mit'm NoGrain kürzlich hab ich gestern einen EN-EL4a für den Batteriegriff an meiner D700 gecheckt. Der kann die 'kleinen' EN-EL3e, die auch in der Kamera sind, und eben den großen Akku aufnehmen; bis dato hatte ich halt immer die kleinen Drin. Fazit: FUCK, ich hab' plötzlich eine neue Kamera! Ich hab' ja schon gewußt daß die Kamera mit dem fetten Akku angeblich etwas schneller wird. Aber daß der Unterschied so groß ist hätte ich nicht erwartet. Übrigens, wenn jemand einen MB-D10 Batteriegriff braucht, ich hätte einen nagelneuen (noch originalverpackt) abzugeben... paßt für D300, D300s, D700. ist doch schön wie die gute 700er noch besser läuft ;-) Zitieren
scotty Geschrieben 17. Februar 2011 Geschrieben 17. Februar 2011 Bin grad darüber gestolpert! http://www.photoscala.de/Artikel/FinePix-X100-kommt-in-411-fuer-1000 Find ich ziemlich sympatisch! puuuuu, geile feile !! Zitieren
professor Geschrieben 17. Februar 2011 Geschrieben 17. Februar 2011 habe ich schon länger im auge, wenn da blos nicht der preis wäre :f: bin aber schon ganz gespannt darauf die neue coolpix p300 mal in die finger zu bekommen. Zitieren
m0le Geschrieben 17. Februar 2011 Geschrieben 17. Februar 2011 habe ich schon länger im auge, wenn da blos nicht der preis wäre :f: bin aber schon ganz gespannt darauf die neue coolpix p300 mal in die finger zu bekommen. der preis is scho hart, darum bekommt man scho fast ne gebrauchte M8. Zitieren
bigair Geschrieben 18. Februar 2011 Geschrieben 18. Februar 2011 nachdem ich grad mein 50er 1.4 verdreht hab such ich nach einem nachfolger. festbrennweite mit 50 oder 85mm (oder dazwischen, aber da gibts wohl eh nicht viel). sollte vorallem bei offenblende um einiges schärfer sein. schneller autofokus is auch wichtig, das 85er 1.2er fällt somit flach. das 50L hat mich irgendwie nicht überzeugt. hat schon wer das neue 85er sigma in den händen gehabt? in den fotohonkforen läuft natürlich der fokusring immer rau und erst nach dem vierten mal umtauschen erwischt man ein scharfes exemplar Zitieren
scotty Geschrieben 21. Februar 2011 Geschrieben 21. Februar 2011 nachdem ich grad mein 50er 1.4 verdreht hab such ich nach einem nachfolger. festbrennweite mit 50 oder 85mm (oder dazwischen, aber da gibts wohl eh nicht viel). sollte vorallem bei offenblende um einiges schärfer sein. schneller autofokus is auch wichtig, das 85er 1.2er fällt somit flach. das 50L hat mich irgendwie nicht überzeugt. hat schon wer das neue 85er sigma in den händen gehabt? in den fotohonkforen läuft natürlich der fokusring immer rau und erst nach dem vierten mal umtauschen erwischt man ein scharfes exemplar hey mann, warum hast du 50 1.4 verdreht ? auf der MkII ein feines teil ! (also bei mir schon) - obwohl ich liebäugle mit dem 50 1.2er mal gucken - vergleichen und dann entscheiden ! wurscht, mit 85 1.2 ist so eine geile feile....für sport brauch ich's eh ned von daher afoch genau richtig für mi guad es hat fast 1100 mehr als das sigma gekostet nur auf die probleme hatte ich echt keine lust ! sind ja bekannt dafür ! Zitieren
bigair Geschrieben 21. Februar 2011 Geschrieben 21. Februar 2011 hey mann, warum hast du 50 1.4 verdreht ? auf der MkII ein feines teil ! (also bei mir schon) - obwohl ich liebäugle mit dem 50 1.2er mal gucken - vergleichen und dann entscheiden ! wurscht, mit 85 1.2 ist so eine geile feile....für sport brauch ich's eh ned von daher afoch genau richtig für mi guad es hat fast 1100 mehr als das sigma gekostet nur auf die probleme hatte ich echt keine lust ! sind ja bekannt dafür ! nunja, war eh eine nette linse, aber meine war bei offenblende nicht wirklich scharf. hat auch die feinjustage nichts gebracht, ab 2.8 wars dann ganz ok, aber da brauch ich kein 1.4er. habs jetzt nach einem jahr mit ein bissl gewinn verkauft, also fällt der abschied nicht schwer für deine zwecke ist der glasklotz wohl perfekt...vielleicht check ich mir das sigma mal zum testen. wär vom preis her schon eine andere liga. Zitieren
scotty Geschrieben 23. Februar 2011 Geschrieben 23. Februar 2011 ...nur so in die runde gefragt: will jemand mein SIGMA 10-20mm kaufen ? :-) Zitieren
linzerbiker Geschrieben 23. Februar 2011 Geschrieben 23. Februar 2011 gefällt es dir jetzt (doch) nicht mehr? ;-) Zitieren
scotty Geschrieben 24. Februar 2011 Geschrieben 24. Februar 2011 i möcht weg von dem crop-cam-zeug - will ein UWW für meine 5D kaufen ! :-) Zitieren
m0le Geschrieben 24. Februar 2011 Geschrieben 24. Februar 2011 i möcht weg von dem crop-cam-zeug - will ein UWW für meine 5D kaufen ! :-) Hast du da scho irgendwas im Auge? Schau auch scho seit kurzem, weil i im August für NY was weites haben will und net alles mim Fisheye machen will. Das 16-35mm hab i scho mal ghabt, war auch relativ zufrieden. Was noch interessant klingt is das 12-24mm. Wobei mich da wieder die Lichtstärke (wegen den Konzerten warads) und das es von Sigma is abschreckt. Das 14mm von Canon is halt wieder ne andere Geschichte. Zitieren
scotty Geschrieben 24. Februar 2011 Geschrieben 24. Februar 2011 Hast du da scho irgendwas im Auge? Schau auch scho seit kurzem, weil i im August für NY was weites haben will und net alles mim Fisheye machen will. Das 16-35mm hab i scho mal ghabt, war auch relativ zufrieden. Was noch interessant klingt is das 12-24mm. Wobei mich da wieder die Lichtstärke (wegen den Konzerten warads) und das es von Sigma is abschreckt. Das 14mm von Canon is halt wieder ne andere Geschichte. ich hab das 12-24er verfolgt und da gibt es sehr viel positives zu sehen ! allerdings geb ich dir recht, jetzt hab ich schon alles auf canon, sollte dabei bleiben ! kennst den test ? http://www.traumflieger.de/desktop/objektive/weitwinkel/index.php Zitieren
linzerbiker Geschrieben 24. Februar 2011 Geschrieben 24. Februar 2011 im Vergleich zum 14 mm ist das 16-35 vom Preis her eh fast das beste, oder? Ich meine nämlich, ihr beide würdet auf Dauer mit den Sigmas usw nicht wirklich zufrieden sein.... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 24. Februar 2011 Geschrieben 24. Februar 2011 ich hab das 12-24er verfolgt und da gibt es sehr viel positives zu sehen ! allerdings geb ich dir recht, jetzt hab ich schon alles auf canon, sollte dabei bleiben ! kennst den test ? http://www.traumflieger.de/desktop/objektive/weitwinkel/index.php ich bin mittlerweile was den lieben truamflieger angeht, mehr als skeptisch. ich meine, warum wird das 17-40 nicht getestet, sehr wohl aber das 24-70? und wenn ich mir das fazit vom 24-70 durchlese, dann darf eigentlich niemand das teil kaufen... wohl glaube ich mich aber zu erinnern, dass z.b. der herr mole - wie viele andere auch - das teil ziemlich genial finden... Zitieren
Becks Geschrieben 25. Februar 2011 Geschrieben 25. Februar 2011 Hab das 24-105 und finde es auch nicht so viel schlechter als das 24-70er das ich vorher hatte. Bzgl UWW wart ich mal ab wie das neue 8-15mm von Canon wird (nur sind 1400,- auch nicht gerade günstig für ein Fish) Zitieren
punkti Geschrieben 25. Februar 2011 Geschrieben 25. Februar 2011 @scotty da dein pm-eingang voll ist, was willst denn haben?? schickst mir ne pm, danke Zitieren
linzerbiker Geschrieben 8. März 2011 Geschrieben 8. März 2011 Weil das gerade auf f.at besprochen wird UND mir das auch via "Werbung" angeboten wurde... ;-): Verwendet jemand hier dieses Image Protection (also in die Datei eingebettetes Wasserzeichen?), z.b. von Adobe Lightroom selber? Zitieren
grubernd Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 wer klauen will, wird das immer machen und schaffen. sichtbarer name im bild halte ich fuer das beste.. wie hat noch amal das tolle wasserzeichendings geheissen, das sich seit circa 10 jahren nicht durchsetzt? Pro-Tip: wer nicht will, dass seine bilder kopiert werden koennen, der sollte sie nicht in dieses komische internet-dings stellen. Zitieren
fredf Geschrieben 10. März 2011 Geschrieben 10. März 2011 Fototage Von 25. bis 27.3. finden wieder die Fototage in Gmunden statt. http://www.fototage.at Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.