Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was meints, kann des Objektiv was?

AF 28-200/3,5 - 5,6G IF-ED

Einsatzbereich: Sportfotografie, Portrait, Reise, Landschaft

 

weil des warad ned ganz so oarg teuer und is ca. genauso lichtstark wie mein 18-70er.

 

michi

 

hmm.. loco? ... 18mm san hoit schon sehr leiwand, wenn die Wahl zwischen 18-200 und 28-200 liegt, aber i glaub preis-leistungsmäßig ist das sicher okay, mit allen Nachteilen, die du mit so einem weiwinkelsupertele hast ;-)

 

http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=111&sort=7&cat=28&page=1

Geschrieben

jo, des 18-70er hab ich schon. okay, wär des 70-300er schon gscheiter. hat des 70-300er auch an schnellen AF als des von mir erwähnte? jedenfalls is des ned so lichtstark - wenn du dieses meinst AF 70-300/4 - 5,6D ED. also für sport ned so des wahre. jo, landschaft is klarermaßen ww aber wenn man halt details rausspicken möcht, portrait is ned ganz so wichtig, eher nebenbei, bei mir liegt des hauptaugenmerk auf sport, aber da brauchst halt immer die lichtstarkn fürs kurze verschließen und des geht in die moneten.

lg michi

 

PS: wie gfoit eich mei begefügtes bild - war gestern 17.11.05 um 22.00 am bisamberg.

Geschrieben

was gibts da so in meiner gewünschten preiskategorie (ca. 500eier)? nyx :(.

radsport

motocross (apropos kann i wenn i morgn beim supercross bin, eh afoch mitn fotorucksack auf die tribüne, oda is des eher ned empfehlenswert?)

handball

schwimmen

triathlon

brennweitenbereich 70+ bis 200 oda 300 is ma wurscht, in meinen fotorucksack sollts halt no passn samt montierten gehäuse (lowepro super trekker classic oda so)

 

michi

 

schauts eich des foddo vom vorvorletzten post an :) des hab i aufgnommen im weingartn meiner eltern

Geschrieben
jo, des 18-70er hab ich schon. okay, wär des 70-300er schon gscheiter. hat des 70-300er auch an schnellen AF als des von mir erwähnte? jedenfalls is des ned so lichtstark - wenn du dieses meinst AF 70-300/4 - 5,6D ED. also für sport ned so des wahre. jo, landschaft is

 

70-300er habe ich schon bei div. Rad- und ähnlichen Rennen eingesetzt. Sollte eigentlich gehen, eine Steigerung (AF-S) ist halt kostspielig.

 

Da hängt auch viel vom Geschick des Fotografen ab, wie man mit dem AF umgeht.

 

28-200 ist ein ideales Reiseobjektiv, v.a. für Bergtouren, muß ich mir auch einmal besorgen, ich mußte immer wieder zur Kenntnis nehmen, daß Objektivwechsel dazwischen lästig bis unmöglich ist.

Geschrieben

Habe ich aus einem Fotografieforum erfahren und selbst nachgeprüft - wurde das Thema schon einmal erwähnt?

 

Wer noch alte Blitze hat und diese auf modernen Kameras einsetzen will, sollte sehr vorsichtig sein. Am Blitzschuh können hohe Spannungen anliegen, die die Kameraelektronik killen kann.

 

Ich habe so einen daheim (von der alten Kamera) und setzte den bis jetzt (auf der F80) ein (X-Kontakt kann ja jede Kamera). Nun habe ich einmal die Spannung am Blitzschuh gemessen und eine Spannung von ca. 220 - 240 V festgestellt (nein ich meine nicht die Steckdose, den Blitzschuh :D .......). Im Handbuch habe ich nachgelesen, daß nicht mehr asls 250 V anliegen dürfen, klarerweise hält sich der Hersteller da bedeckt (eh kloar, wenn man eigene Blitzgeräte am Markt hat..... ;)). Also noch Glück gehabt, aber ich werde mich wohl eher um einen moderneren umschauen müssen.

Geschrieben

Erstens das und zweitens "können" moderne Blitze (iTTL, E-TTL II) in Verbindung mit der richtigen Kamera doch um Ecken mehr. Uraltblitze an modernen (D)SLRs machen mMn, vor allem in der Actionfotografie, wenig Sinn. Wenn schon intelligente Kamera, dann auch intelligenten Blitz.

 

Blitzen bei Digitalkameras ist sowieso noch heikler.

 

TTL in Verbindung mit Blitzen ist nicht immer vorteilhaft, aber es stimmt schon, ich kann mit Systemblitzen sicher mehr anfangen (von der Kamera aus regelbar, etc.).

 

Nur dachte ich mir - bei wirklcih sporadischer Verwendung - darum herumzukommen. War auch für jene Mitleser gedacht, die das vielleicht so handhaben wollen.

 

Die Funktionalität von Systemblitzen ist mir bis jetzt (noch???) nicht abgegangen.

Geschrieben
........ in Verbindung mit der richtigen Kamera ......

 

Nachdem ich in den Internetseiten etwas "nachgeblättert" habe: das muß man wohl wörtlich nehmen.

 

Bei Nikon brauchst ja fast für jede Kamera einen anderen ext. Blitz.

Einen zu finden, der bei analogen und digitalen gleichermaßen funktioniert, ist eigentlich kaum möglich. :aerger:

 

Im Gg.satz zu Canon, die einen Einheitsblitz für alle haben......

 

Aber die Blitzerei ist eigentlich nicht mein Hauptinteresse (deshalb glaubte ich .... s.o.)

Geschrieben
Ich habe den SB800, der geht an allen (D70, D50, D2X, D2H(s), D1, F6, F5, F80, usw., usw.)

 

Die besseren iTTL-Kameras (D2-Serie, D200) können auch mit älteren D-TTL Blitzen umgehen, die unrühmlichen Ausnahmen sind die D70 und die D50, an

 

Das mit D-TTL scheint nicht so einfach, für die Analogkameras wurden anscheinend spezialiserte Meßverfahren entwickelt (über Reflexion am Film etc.)

 

nein, die D200 wird mit den älteren auch nicht wirklich können, siehe z.B.:

 

Kompatibilitätstabelle SB28DX

 

Komp.tab. SB80DX

 

Nur die "mittelbilligen" D2 und D1 Serien machen überall mit.....

 

Der Automatikmodus ist ja von der Kamera unabhängig, da arbeitet der Blitz ja "selber".

 

Aber zumindest fand ich klare Informationen im Netz, bei Canon bekam ich Infos übers Blitzgerät über die Suchfunktion, hat mich auch nur nebenbei interessiert (so "wie machen die das eigentlich").

 

Fazit ist für mich - ich dachte an den Gebrauchtmarkt - es gibt Blitze speziell für Analog und Digital. Aber auch bei Neuen.....

 

Sicher gibt es auch von Sigma Blitzgeräte, da sieht es natürlich SO aus..... (halt mit dem Risiko des Einsatzes von 3rd Party Produkten, wenn es was hat, hat man Pech gehabt....)

Geschrieben

 

Unterschiede iTTL/CLS zu D-TTL: der Unterschied ist enorm. iTTL ist nun mal die Weiterentwicklung von D-TTL und bietet Funktionen, die D-TTL nicht ......... iTTL/CLS erlaubt die Steuerung von ganzen Blitzgruppen (drahtlos, Meßwertübertragung, ........

 

Ich frage mich halt wieviele das wirklich nutzen, professionelle Blitzanlagen kommen eher aus einer anderen Ecke. Wahrscheinlich soll diese Anlage dann auch aus x SB800 bestehen. :rolleyes:

 

Soviel Unterschied kann im eigentlichen Meßverfahren (Aussenden von Vorab-Meßblitzen und Auswerten) kaum mehr sein, außer Feinheiten (für Digitalfotografie).

 

Was mich eigentlich ärgert ist, daß dann mit älteren Blitzen nicht einmal irgendwie-TTL funktioniert.

 

Na ja, seisdrum....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

woher bekommt man günstig objektive wenn man nicht bei ebay oder so kaufen will? bin am überlegen ob evtl. ein 15mm fisheye oder ein weitwinkel, die wintercup-fotos vom loco haben mich überzeugt das WW einen extremen reiz haben, denk ich kauf mir ein WW vor einem halbwegs lichtstarken zoom.

inwiefern kann man mit einem makro z.B. sportaufnahmen odgl. machen? ich hab fotos z.B. von einem hafen gesehen und schaut eigentlich relativ normal aus. wo liegt da genau der unterschied, nur an der naheinstellgrenze und in der regel hohen lichtstärke?

 

lg michi

Geschrieben

dachte ichs mir doch. verdammt, leider ist das 10-20mm noch so jung, wirds wahrscheinlich noch ned beim sobotka secound hand geben ;). kann man beim sobotka auch a bissl feilschen oder geht das erst, wenn man schon bissi bekannter is im geschäft? glaub der neupreis is sowas bei 550euronen.

jo, session7 ist supi, dort hab ich mir meinen blitz gekauft, sehr sympathisch, nur leider nicht ums eck. sobotka is auch lässig und wirkt sehr kompetent, nur leider ah ned soo sehr ums eck aber leichter erreichbar als session7.

naja, i mag ebay meiden, da wird soviel getürkt usw. des is mir zu mühsam.

 

ps: nochmals gebührenden respekt loco für die wintercupfotos. in welchem RGB raum arbeitest du eigentlich in der regel?

Geschrieben
sRGB is also recht gut komprimierbar, was bieten die anderen? es gibt ja einen farbraum der deckt alle ab, wozu dann einen kleineren einstellen z.B. ? also wie unterscheiden sich die farbräume und RAW is ja recht unkomprimiert, wie bringt man das in ein format, daß nicht soviele informationen verloren gehen und wie kann ich z.B. nachträglich am pc die blende ändern? fragen über fragen ....
Geschrieben
Gar nicht. :D

ok, dann hab ich irgendwo an schaß glesen. oida, bist du deppat, also des mit den farbräumen muß ich mir mal a bissal länger im kopferl durchgehn ... steht das auch in diesem Buch beschrieben? welche literatur außer fotografiern für dummies würdest du mir noch empfehlen?

Geschrieben
Seite 59 des D70 Handbuches.... :devil:

hab ich derzeit ned, hab ich an arbeitskollegen geborgt, weil er sich auch eine D70(s) oder 350d überlegt. Viele Abbildungen na passt, kann man sich gleich was vorstellen darunter :D den rest werd ich mir auch evtl. zu weihnachten wünschen, weiß sonst eh nix auf der wunschliste ... und mir is eh immer fad im schädl, kann ich mich da wenigstens reinlesen, daß ich ned so viele dummy fragn stell. danke jedenfalls für die buch-tipps.

Geschrieben

da gäbe es auch einiges. zoom mit lichtstärke 2,8 :D, weitwinkel wiestas du hast, wobei mir auch a feste brennweite von 10mm recht wäre (gibts das von an hersteller recht günstig?), usw.

nur wirds des ned spielen weil des christkind finanziell ned sehr stoark is bei mir :(

Geschrieben

au backe, die D200 is wirklich saugeil!!! naja, zerst heißts mal viel erfahrungen sammeln mit der d70, a wohnung kriagn und dann mal auf die D200 umrüstn:D. oda i schau, daß i an grund hab eine dslr mit magnesiumgehäuse zu kaufn :devil: .

echt, dein christkind is so spendabel? bei mir werdn nur so 2-3 bücher drinnen sein und sockn.

Geschrieben

ah, hi scrat!

 

noch ein nikonianer in floridsdorf. in welche geschäfte gehst du so? in wien gibts ja außerm sobotka und soyka nix gscheids, heut wieder gewaltig den kopf schütteln müssen beim mediamarkt weil ich mich nach ner kompakten für meine freundin umschau - ein graus!

warum behälst du dir noch die d70 wennst ne d2x hast?! is ja quasi unnötig, oder magst eine die bissal kleiner is ;)?

naja, bei mir muß es kein nikonobjektiv sein, mich tät auch ein wie vom loco verwendetes sigma 10-20 glücklich machen :D.

und noch eine frage: kann ich für meine D70 auch einen EN-EL3e verwenden? weil dann kauf ich mir gleich diesen zusatzakku für notfälle, weil den kann ich dann evtl. auch mal in zukunft für eine vielleichtige D200 verwenden :devil:

 

michi

 

welche kompakte würdets ihr meiner freundin anbieten (schneller af, kurze auslösegeschwindigkeit, gute farbtreue, robustheit) wurscht sind mir so sachn wie pictbridge oder video mit ton und so schaß.

bin am überlegen zwischen nikon coolpix 5700 und pentax optio wp (geil die is auch wasserdicht)

Geschrieben

@loco: die D2x und das VR70-200/2.8 haben schon ein gewaltiges Loch in

meiner Geldbörse hinterlassen. Man kann halt nicht alles auf einmal haben.

 

Bei den Nachbauakkus ist z.b: bei der D2x vorsicht geboten, hab

einen Nachbau zurückgegeben.

 

@Adrenaline: die D2x hab ich über Geizhals, damals bei Foto Austria

erstanden, und das VR70-200/2.8 auf der Praterstr. beim

Soyka, der hat eine gute Auswahl bei digitalen und analogen SLRs.

 

Deine Frage zu den Akkus: JA, du kannst diese Verwenden, bei

der jetztigen Rückholaktion bei den Akkus, werden die EN-EL3e

Akkus ausgeliefert.

Geschrieben
@Adrenaline: die D2x hab ich über Geizhals, damals bei Foto Austria erstanden, und das VR70-200/2.8 auf der Praterstr. beim Soyka, der hat eine gute Auswahl bei digitalen und analogen SLRs.

wieviel hast du für das tele ausgegeben? yeah, also die EN-EL3e kann ich auch für die D70 verwenden, na passt. Hab glaub ich glesn daß sowohl EN-EL3e und EN-EL3a verschickt werden, also schaun und hoffen welchen man bekommt.

 

@loco, danke für den viewer-link! jo, die 350d is a frauencam weil schön klein usw. :devil: aber des bringt nix, weil sie eh großteils mit der automatik fotografieren würde und außerdem könnt ma dann ned die selben objektive usen. ich werd wie gesagt eine kamera der kompaktklasse für sie kaufen :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...