Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wieviel hast du für das tele ausgegeben? yeah, also die EN-EL3e kann ich auch für die D70 verwenden, na passt. Hab glaub ich glesn daß sowohl EN-EL3e und EN-EL3a verschickt werden, also schaun und hoffen welchen man bekommt.

 

keine ahnung, ob´s wen von euch betrifft, aber hab grad was bezüglich akku-rückruf HIER gelesen!

weiterführender EN-EL3] LINK bzgl chargennummern

Geschrieben
jo, mich betriffts leider z.B. werd nach silvester dann mal meinen akku hinschicken so leids mir tut :( und ich depp hab keinen zweiten akku :( fragerl, welchen nachbau kann ich denn da sorgenlos nehmen?!
Geschrieben

@Adrenaline: für wie lange würdest du einen 2. akku brauchen??. Stimmt dein Akku mit den bekanntgegebenenSeriennummern von Nikon überein??

 

Ein Arbeitskollege hat das ganze schon hinter sich gebracht, hat 2 Wochen gedauert. Akku wandert nach Irland!!

Geschrieben
@Loco: hab damals noch 2200 euronen für das Tele bezahlt. Hab noch ein Uraltes 80-200/2.8 (hat sicher schon 15 Jahre auf dem Buckel), das kannst mit der neuen Generation nicht mehr vergleichen. Optik ist noch immer 1A, aber der Autofokus ist eine müde Krücke dagegen.
Geschrieben
@Adrenaline: für wie lange würdest du einen 2. akku brauchen??. Stimmt dein Akku mit den bekanntgegebenenSeriennummern von Nikon überein??

 

Ein Arbeitskollege hat das ganze schon hinter sich gebracht, hat 2 Wochen gedauert. Akku wandert nach Irland!!

naja, eigentlich eh nur zur überbrückung des fehlenden akkus, länger eigentlich ned. wobei gibts halt 2wochen ka fotografie ... die chargennummer stimmt leider überein, yes!

 

michi

Geschrieben

warad a coole gschicht. wo in flodo bist daheim? ich in der schwarzlackenau nähe jedleseer-friedhof :D. schreib dir dann ne PM wenn ich des kuvert erhalten habe zum einsenden der akku futschi is. :) danke jedenfalls!

aufpassen tu ich sicher drauf, is sogar fraglich ob er bei mir leer wird*g*.

 

michi

Geschrieben
Ich habe es schon in einem anderen Thread gepostet. Nikon hat wieder eine Cashback-Aktion, und zwar für das D50 Kit.

D50 Kit bei einen authorisierten Nikon Händler kaufen, CashBack beantragen und €100 von Nikon zurückkriegen.

 

Weitere Informationen HIER.

 

Canon bietet auch eine Cash-Back Aktion, und zwar für die 20D, Infos HIER.

 

Beide Aktionen laufen meines Wissens bis 31.01.06.

Fragerl: Wieso machen Nikon und Canon Cashback-Aktionen? Wollen die sicherstellen, dass der Endverbraucher den Rabatt erhält oder gehen die davon aus, dass eh viele nyx einsenden und den Rabatt damit nicht in Anspruch nehmen? I versteh's net. Jedenfalls isses aufwändig
Geschrieben

Welches Fisheye-Objektiv wüdet ihr für die Bike-Fotografie kaufen? (Objektive für EF-Bajonett, also Canon Kamera)

 

 

Ich besitze derzeit noch eine 300D (Cropfaktor 1,6) ab Februar kommt eine 350D (Cropfaktor 1,6) und eine 1DMIIN (Cropfaktor 1,3) hinzu.

 

Gedacht hätte ich da mal an das Canon EF 15/2.8 Fish.

 

 

Würdet ihr ein anderes verwenden? (Sigma, Tamron?)

 

LieGrü

Jousch

Geschrieben

Hi,

 

ich möchte einen Polaroid 35mm Autoprozessor verkaufen. Damit kann man 35mm Sofortbild-Farbdiafilme selbst entwickeln. Was ist das Ding wert? Hat hier jemand Interesse? (bevor ichs auf ebay reinstelle)

 

LG. c.

 

Bild

Geschrieben

wenn jemand interesse hat verschenke ich das teil hier.

lg. c.

 

Hi,

 

ich möchte einen Polaroid 35mm Autoprozessor verkaufen. Damit kann man 35mm Sofortbild-Farbdiafilme selbst entwickeln. Was ist das Ding wert? Hat hier jemand Interesse? (bevor ichs auf ebay reinstelle)

 

LG. c.

 

Bild

Geschrieben

Hi,

da sich meine gute alte Konika Minolta Z1 mittlerweile in ihre Bestandteile auflöst und insgesamt nicht mehr ganz am neuesten Stand ist (bereits 5 direkte Nachfolger), will ich mir eine neue zulegen.

 

Erst wollt ich ja eine Bridge-Cam kaufen, aber leider haben alle Modelle zumindest einen eklatanten Nachteil und zusätzlich bleibt das Problem, dass mir eine Kompakte fehlt...

 

Daher wollt ich mir jetzt eine Kompakte kaufen, und bin auf die Panasonic gestoßen:

Büdl von der Cam

 

 

was mich überzeugt:

 

- betriebsbereit nur knapp über 200g; hosentaschentauglich

- 8MP (wobei es 5 oder 6 auch getan hätten...)

- 28mm WW (entscheidend, da ich (man?) sowieso 80% der Fotos auf voller WW-Stellung fotographiert...

- Lichtstärke von 2,8-4,9 auch ok - besonders im WW

- sehr geringe Vignettierung, wenig Verzeichnung, kaum CAs

- Möglichkeit RAW-Files zu schießen

- 2,5" mit 207.000 Pixeln

- Blende, ISO + Belichtungszeit manuell

- Weißabgleich und Fokus manuell (natürlich nicht mit Zoom-Ring zu vergleichen aber angeblich brauchbar)

- Sättigung, Kontrast, Schärfe auch nachregelbar

- saubere Verarbeitung

- insgesamt, abgesehen von "Off to Record" (3 Sekunden) sehr schnell, sehr gute Shot-to-Shot-Zeiten

- supa Serienbildmodus (3,26fps, 9 Bilder jpeg; 5 Bilder RAW)

- sehr gute Menüführung

- guter opt. Bildstabilisator

- guter Videomodus mit 848x480 (16:9) oder 640x480 mit 30fps; Fokus aktiv, Zoom leider nicht

- gute Fokusgeschichten (kontinuierlich, manuelles Messfeld, etc.)

- Blitz gut, allerdings von der Leitzahl durchschnittlich und kein Blitzschuh

- Verschlusszeiten zw. 60s - 1/2000s, also alles was ich brauch

- SD-Karte

- 16:9; 3;2; 4:3 Umschaltmögl. ganz nett

- mit ein bisserl Kreativität kann man Filter verwenden

 

 

 

ABER:

 

- mit 500€ ordentlich teuer

- das verdammte Rauschen der Panasonics; über ISO 100 wird man zu NeatImage, etc. greifen müssen!

- Dynamikumfang eher knapp unterdurchschnittlich

- kleine Schwächen von längerer Einschaltzeit, kein Zoom beim Filmen

 

 

 

 

Daher meine Frage an jene, die sich da auskennen: zahlt es sich aus bis März oder April (länger will ich nicht warten) abzuwarten und auf ein ähnliches Modell (Kompakte mit 28mm) zu hoffen oder ist das eher hoffnungslos??

Geschrieben
Das enorme Rauschen.... :s:

kann man aber in den nächsten 3-4 Monaten mit was ähnlichen, aber in der Beziehung besserem, rechnen?

 

ps: das ist ja eigentlich schon bei der FZ30 ein Wahnsinn - wer kauft eine Bridge-Cam mit der man mit ISO 400 grad noch fotographieren kann - da kann sie sonst noch so gut sein!

Geschrieben
Hi,

 

ABER:

 

 

Daher meine Frage an jene, die sich da auskennen: zahlt es sich aus bis März oder April (länger will ich nicht warten) abzuwarten und auf ein ähnliches Modell (Kompakte mit 28mm) zu hoffen oder ist das eher hoffnungslos??

 

also wenn i denk, dass das Teil über 500 EUR kostet, würd i für mi folgende alternativen sehen sehen

 

1) a kleine kompakte point-and-shoot Kamera für die Trikottasche a la "Canon Ixus 40" um 230 EUR

 

oder

 

2) a nikon d50 mit Optik um EUR 600,-

 

alles andere ist a (u.U. nicht sehr preiswerter) Kompromiss

Geschrieben
blöde frage jetzt aber was hat diese af-on taste an sich?! daß auch wirklich erst dann fokusiert wird wenn ich diese taste drücke + auslöser bis ersten druckpunkt?! um strom zu sparen, daß man bei der belichtungsmessung z.B. ned glei fokusieren braucht? wo man nur hinschaut autofokus ein aus schieber oder drehschieber (gehäuse und am objektiv selbst) und dann eben noch diese bei den teureren geräten af-on taste. ...?!
Geschrieben

wunderschönes panorama und sehr schön aneinandergefügt, nahtlose übergänge, zumindest is nix zu merken. coooooooool ;)

 

ps: was is gscheida a 70-200, 70-300er zoom kostengegend 1000euro oda a weitwinkel kostenpunkt 500-600euro :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...