Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Loco

Tja, wieso gibts ihn auch dort hin, nur weil er um die Ecke ist. :confused:

 

Meinen letzten Film hatte ich dort vor in etwa 2 Jahren, zugegebermaßen hatte ich es eilig, aber eigentlich hab ich's nachher bereut :mad:

Nicht nur wegen der Qualität der Prints (obwohl sauschlechte Prints nicht mehr aussortiert wurden), ABER - die Negative: tiefe Kratzer, schief gerschnitten, teilweise wurde das eine oder andere Bild angeschnitten. Das ist leider bei vielen Großlabors so (gerade bei denen, die BIPA & Co. beschicken), ich habe Beispiele en masse daheim - die Kamera ist da nicht schuld, das weiß ich mittlerweile ziemlich sicher.

 

Cyberlab arbeitet in 24 h aus (kurz vor Geschäftsschluß hingeben - nächster Tag kurz vor Geschäftsschluß abholen :toll: ). Qualität ist bis jetzt 1a und der Preis für ein Paket vergleichbar. Fotoshop Naschmarkt gibts leider nimmer :(

 

Cosmos ebenfalls 24 h, mußte unlängst leider ebenfalls die Probleme eines Großlabors bemerken (zerkratzte, schief geschnittene Negative), aber nicht so schlimm wie bei anderen. Vielleicht wieder mal probieren. Nachbestellungen sind aber OK.

 

Ich wüßte nicht was ich mache, wenn ich nicht nach Wien käme :(

Geschrieben
....., aber der Film diente nur dazu, um zu schauen, ob eine Kamera nach ewigem rumliegen noch richtig auslöst (Verschlußzeiten). Da sind die Farben, Kratzer, Beschnitt, usw. vollkommen egal. ........

 

ah so, alles klar. Die Warterei ist trotzdem ärgerlich.... aber die Billigangebote dauern immer länger, ist auch die Frage, wann die Filiale das ganze weiterschickt.

Geschrieben
Ist klar.

 

Da ich in Zukunft wieder einiges mit Film machen möchte (SW!), werde ich ums selbst entwickeln wohl nicht herum kommen.

 

geh zum fayer der entwickelt dir den sw-film wie du möchtest.

anschliessend kannst handvergrösserungen ebenfalls auf papier deiner wahl ordern.

geht supa, hab i scho gmacht und dauert max. 5 werktage.

Geschrieben

S/W habe ich bis jetzt einmal selber entwickelt, sonst habe ich den Kodak BW400CN (C41-Film!) in Verwendung. Eigentlich recht gut.

 

Der Aufwand ist fürs Selberentwickeln ist nicht allzu groß, aber irgendwie will ich dann doch wieder nicht. Chemikalien herrichten, temperieren, usw. - vor allem ist die Chemie nicht ewig haltbar und bei kleinem Verbrauch weiß ich nicht recht... Auch die Entsorgung ist nimmer egal (verständlich, wenn man weiß was drin ist).

 

Selbervergrößern ist umso aufwendiger (Dunkelkammer, Platz, Zeit).

 

Beim Fayer löhnst trotzdem ganz ordentlich für Handvergößerungen (obwohl nicht einmal der Teuerste...). Sicher überlegt man sich's bis dahin sehr genau, was.

 

Fayer hat Einheitspreis für alle KB Filme.

Geschrieben

man beachte bitte die beschreibung dieses artikels link

 

Top-Zustand, wie neu, von Amateur (Arzt)

 

da hab ich mir erlaubt, so rein aus spass und jux, dem lieben amateur arzt eine frage zu stellen.

 

und zwar, ob ich die kamera günstiger bekomme da ich ja auch amateur arzt bin (natürlich erfunden, bin nix doctore) und mir sowas teures nicht leisten kann.

 

die antwort erspare ich euch. die deutschen ärzte bekommen anscheinend eine zusatzausbildung in "extreme schimpfing" :D

Geschrieben
man beachte bitte die beschreibung dieses artikels link

 

 

 

da hab ich mir erlaubt, so rein aus spass und jux, dem lieben amateur arzt eine frage zu stellen.

 

und zwar, ob ich die kamera günstiger bekomme da ich ja auch amateur arzt bin (natürlich erfunden, bin nix doctore) und mir sowas teures nicht leisten kann.

 

die antwort erspare ich euch. die deutschen ärzte bekommen anscheinend eine zusatzausbildung in "extreme schimpfing" :D

 

a trottl! :f:

 

und weil er es nicht einmal der mühe wert findet bilder reinzustellen, hab ich (aus jux und tollerei) danach gefragt....

und hier die antwort:

Geschrieben

ich hab ihm dann aber eh richtig geantwortet...

 

"ja, nee, is klar! und ich versichere ihnen dass elvis lebt, ich sein unehelicher sohn bin und mein schwanz im erigierten zustand 80cm lang und so hart ist, daß ich damit problemlos einen gefrorenen acker umpflügen kann. ich bin sicher sie werden mir das ebenfalls ohne weitere fragen glauben."

Geschrieben
a trottl! :f:

 

und weil er es nicht einmal der mühe wert findet bilder reinzustellen, hab ich (aus jux und tollerei) danach gefragt....

und hier die antwort:

so ein wappler. :s:

 

 

aber andererseits muss ich was positives berichten (positiv für mich :D )

 

das suchen hat ein ende. hab meine traumkamera gefunden.

1d markII, 12 monate alt, zustand neuwertig,14.000 auslösungen ...von einem südtiroler :bounce:

 

mit dem preis ist er mir entgegen gekommen, übernimmt auch den versand und hat noch so einen dust sensor pinsel für 130 euro dazugelegt. da er auch noch einige objektive verkauft und ich mir sowieso ein 24-70 2,8 kaufen wollte hab ich gleich nochmals bei ihm zugeschlagen. geld ist überwiesen, jetzt wart ich auf ein packerl aus italien :)

 

der is sehr nett hat nicht so wie einige nordlichter verweigert fotos von der kamera zu machen. auch eins auf dem ich den sensorschmutz, falls vorhanden, beurteilen kann.

 

ich freu mich mörder. die besten weihanchtsgeschenke macht man sich meistens eh selber, am besten im sommer :)

Geschrieben

Hoffentlich hast du mehr Glück mit Canon als ich!!

Ich hab nur Pech mit Canon :mad:

 

@Loco

Ich finde überhaupt das die Bildausarbeitung in den letzen Jahren extrem schlecht geworden ist!

Wie wenn man die Leute mit Absicht zur Digicam drängen will :f:

Geschrieben

Ich finde überhaupt das die Bildausarbeitung in den letzen Jahren extrem schlecht geworden ist!

Wie wenn man die Leute mit Absicht zur Digicam drängen will :f:

 

Da die Labors fast nur mehr digital printen (auch Negativvorlagen), verschlechtert sich die Qualität auch dort, kommt alles aus der gleichen Maschine, die an sich recht gut ist, aber die Operatoren die sie einstellen anscheinend nicht.

 

Viel schlimmer wiegt für mich der Umgang mit dem Film beim Entwickeln.

 

Nicht nur Digicam, sondern gleich den Fotodrucker dazu........

Geschrieben

das suchen hat ein ende. hab meine traumkamera gefunden.

1d markII, 12 monate alt, zustand neuwertig,14.000 auslösungen ...von einem südtiroler ....... geld ist überwiesen, jetzt wart ich auf ein packerl aus italien :)

 

@ martind !

 

ich freu mich, dass du so ein geiles gerät hast!

nur eines, ich will dir nicht die vorfreude trüben...

gib bitte acht, daß der verkäufer das packl nicht mit der normalen italienischen post versendet, nur weil er dir vielleicht kosten sparen will. benachrichtige ihn bitte noch, damit er es mit einem expressdienst, speziellen packldienst oder von mir aus auch mit der brieftaube sendet. die italienische post ist nämlich so unzuverlässig wie nur. ich habe selbst einmal eine kamera über ebay verkauft - allerdings von Ö nach I (udine) und versandt. ich musste dann nachforschen weil es so lang dauerte. in ibk war das packl am nächsten tag. von dort hat es bis udine vier (!) wochen gebraucht. es machte mit ordentlichen liegezeiten die route ibk > mailand > bozen > mailand > udine.

auf der post hat man mich dann aufgeklärt: Ö > I ist ausschliesslich mit einem unabhängigen paketdienst empfehlenswert, da jener von den streiks nicht beeinflusst wird. umgekehrt detto. also bitte schau dass es so abläuft, dann hast des packl sicher sehr schnell. die 10,-€ mehr werden dir ka loch in säckel reissen und der verkäufer soll si ned anstellen, du zahlst es ihm eh.

Geschrieben

manueller Focus, Mittenbetonte Messung, ansonst vollautomatic :rolleyes:

Olympus E10

Alles hätte scharf werden sollen! :(

 

Gibts eigentlich noch Kameras mit Schnittbildentfernungsmesser im Sucher?

Geschrieben

Gibts eigentlich noch Kameras mit Schnittbildentfernungsmesser im Sucher?

 

seit der einführung des autofokus ist auch die mattscheibe mit schnittbild oder mikroprismen verschwunden. zumindest erzeugen die originalhersteller keine die man als wechselscheibe einsetzen kann.

es gibt jedoch einen ami, den katz der mattscheiben mit schnittbild u. mikroprismenring für die gängigsten dslr's erzeugt.

die man m.m. nach aber wirklich nur brauchen, wenn man

1. alte manual focus-objektive hat, die man nicht weggeben will sondern weiterverwenden möchte und

2. man auch eine kamera hat, die mit diesen optiken kommunizieren kann. was beileibe nicht immer der fall ist.

beispiel: mit meiner D70s kann i mi brausen, die D2H hingegen nimmt alles, was ein F-bajonett hat.

 

ich möchte aber z bedenken geben, dass es schon a bissl mühsam ist mit jedem mal wechseln von AF-optik zu MF-optik auch die mattscheibe mitzuwechseln.

egal was in manchen foren behauptet wird (mit der originalen screen lässt sich trotz af-indikator nicht ausreichend genau scharfstellen usw.)...ich sag "dann lern halt amal fotografieren."

Geschrieben

eine frage an die nikon analog spezis

 

mein schwiegeropa hat in einem monat geburtstag. 85 wird und is noch super rüstig. vor einem monat war er mit seinen buddy's am semmering wandern. auf der rückfahrt mit der bahn ist ihm sein rucksack inkl. seiner kamera gefladert worden. besser gesagt war's am bahnhof.

jetzt wollen wir ihm eine gebrauchte kaufen( seine frau, meine schwiegermutter, meine frau und ich). er hat so eine f4 wie der herr soulman, nur ohne batteriegrif, gehabt.

wir wissen leider alle nicht welche objektive er hatte. ich kann mich auch nimmer erinnern. es waren aber keine zooms. ich denke mal ein 50er und ein ww.

fragen kann ich ihn auch nicht, soll ja eine überraschung werden.

lt. meiner schwiegeroma soll's bitte die gleiche kamera sein.

so. bei ebay bekommt man ja recht schöne um die 400. welche objektive empfehlt ihr? haben die noch ein älteres bayonett als das aktuelle?

 

was ist der unterschied zw. einer f4 und einer f4s?

Geschrieben
eine F4e zu kriegen

gibt verschieden f4's ? wie unterscheiden sich die?

 

 

bei ebay hab ich folgendes gefunden...

 

Nikon Nikkor AF 20 mm 1:2.8 D,+ B+W SKYLIGHT Filter

für 399

Nikon AF 50mm f/1.4D

für 215

 

bin noch nicht sicher, ob ich die sachen bei ebay oder in wien zb beim leicashop kaufen soll. da könnt da opa wenigstens hingehn und wen anfäun, falls was ned passt :D

Geschrieben

@ martind !

 

ganz einfach.

die F4 stellte das basismodell dar. batterien im griffteil, kein hochformat auslöser.

die F4s hat einen erweiterten batterieteil an dem auch ein hochformatauslöser sitzt.

die F4e hat einen nochmals erweiterten batterieteil und sonst nix anders als die F4s.

 

zum leicashop geht ma eigentlich nur wenn ma si von an verkäufer gern aufäun lasst und grad ka kanal in der näh is wo ma 's geld hätt gach einehaun können.

 

die typen in der photobörse san ma auch a bissl unheimlich. da muss i immer an den schmäh von die spitzbuam übern kreisky denken. "zwischen den worten hören sie die neuesten schlager...". dena kannst beim gehen die schuach doppeln. und er, der kölbel, den kenn i privat und da is er a ziemlicher beidl und egoistensau.

 

deinem opa tät ich ein fürs schnelle gepäck ein 35/2 und ein 85/1.8 als standard empfehlen.

oder als standard ein 28/2.8, 50/1.8, 105/2.5

Geschrieben
Warum stellt Digital eine Verschlechterung dar? Ich finde, da eröffnen sich neue Möglichkeiten, aber da ist halt Vorarbeit (evtl. Einscannen, Farbmanagement) gefragt.

 

meine ich ja, daß es keine Verschlechterung sein muß. Ist es (fast) nicht (aber das kann ich nur manchmal vermuten), mit Digitalprintern sind Vergößerungen von Dias nicht nur leichter sondern auch viel preiswerter.

 

Es kommt auf jene an, die diese Geräte betreiben. Dort haperts und dann ist es egal ob die jetzt einen Film oder digitale Daten verwurschten.

Geschrieben

danke für eure tipps.

werden ihm das basismodell kaufen.

objetive bin ich mir noch nicht sicher.

 

vieleicht geht sich ja noch als zuckerl ein lowepro rover aus. da kann er unten seine kamera verstauen und oben sein restliches wanderzeugs.

Geschrieben
manueller Focus, Mittenbetonte Messung, ansonst vollautomatic :rolleyes:

Olympus E10

Alles hätte scharf werden sollen! :(

 

 

na ja, "alles" = ???

Wenn der "Vollautomatic" Modus den ganzen Rest alleine macht, hast keine Kontrolle über die Blende u.dam. die Schärfentiefe. Gibts keine Abblendtaste?

 

Ich verstelle mir manchmal versehentlich den Dioptrienausgleich am Sucher, dann ist es wirklich unscharf, trotz korrekter Fokussierung.

 

ad 2nd Hand

Photobörse würd ich meinen ist in Ordnung. Der Sobotka hat leider keinen Second-Hand-Shop mehr (nach Pensionierung des 2nd-Hand Chefs oder halt Hauptverkäufers dichtgemacht). Hat div. Sachen jetzt im Hauptgeschäft; muß mah halt hinschauen oder fragen.

 

Ich kenn nur noch den In-Focus in der Zollergasse, hat aber derzeit so gut wie nichts. Am Getreidemarkt gibt es auch noch einen kleinen Laden.

 

Ist der Holub wem ein Begriff (Wien 17)?

Geschrieben
Gibts keine Abblendtaste?

Leider nein! :(

 

Ist mir natürlich bewusst das ich wenn ich auf manuell umgeschalten hätte die Blende weit genug hätte zumachen können womit der ganze Bereich scharf geworden wäre.

Aber eigentlich gings mir darum das man das ohne Abblendtaste nicht kontrollieren kann wie weit der Schärfebereich geht, denn manchesmal will man bewußt den Hintergrund in Unschärfe verschwinden lassen.

Was dann mit vorgewählter Blende nur mit viel Glück möglich ist.

 

Aber das sind halt alles Dinge an die man beim Kamerakauf nicht unbedingt denkt weil man es nicht weiß und die analoge billigSLR das sowieso kann :jump:

Geschrieben

Ist der Holub wem ein Begriff (Wien 17)?

 

na ja die sobotka karin - war amal a fesche frau bis sa si ausgfressn hat - hat ma derzählt, dass der alte fenz in d' renten gangen is und sie des 2nd-hand nur so lang erhalten wollten. dürft also ned unbedingt des grosse gschäft sein.

 

der holub? auf der jörgerstraße, sowjetrepublik hernals. das war der ehemalige ober-macker im verkauf vom orator. der orator kurtl hat si mit seine weibergschichtn und seine restlichen einedrahrereien z'grund gricht und hat dann zugjankert. bzw. die banken und der kreditschutzverband. sein gschäft kenn i nur vom einmaligen schnellen vorbeifahren. allerdings hab i scho ghört, dass der a ziemlicher fuchs sein dürft. zumindest hat er im dezember a D200 aufgetrieben, wie in ganz europa nix zum kriegen war!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...