Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von radlbaer

 

aber mit einer 60gb hdd, das langt mit ca. 5000 fotos bei der D70 im raw format doch einige urlaube :D

 

....und wenn's was hat, dann ist gleich alles weg :D

 

Habe bis dato keine Erfahrung mit solchen Speichermedien, aber manche gehen genau den gegenteiligen Weg: eher kleine Speicherkarten verwenden, dann bleibt mir noch was erhalten, wenn eine spinnt (und das soll öfters vorkommen - wobei ich weiß, daß die Image-Tanks mehr oder weniger externe Harddisks sind)

 

@ NoPity

in einem Thread kann man zwar nicht suchen, aber durch Volltextsuche und Datumseinschränkung sollte eigenlich schon was herauskommen.

Andere Variante: Druckbare Version anzeigen lassen, alle Seiten anzeigen lasse und mit der browsereigenen Textsuche suchen.

Geschrieben
Original geschrieben von Bernd67

....und wenn's was hat, dann ist gleich alles weg :D

 

 

Das Risiko ist bei CF wesentlich höher als bei HDD, vor allem wenn die im gegensatz zu microdrives nicht in der camera stecken - das lehen die meisten profis wegen der probleme mittlerweile völlig ab. in der kameratasche ist das ding üblicherweise bestens stossgeschützt und eigentlich ist im ausgeschalteten zustand das restrisiko an sich minimal.

 

wenn du aber überlegst, wieviele CF cards du dann kaufen musst, die du dann bestenfalls 2 mal p.a. im urlaub echt brauchst ist das preisverhältnis bei den kleinen speicherkarten - sch****

 

Ausserdem können mehrere fotogtrafenon tour einen image tank sharen, was ebenfalls kosten spart.

 

am abend kann man die dinger immer noch in einen laptop übertragen

Geschrieben
Original geschrieben von radlbaer

.....

am abend kann man die dinger immer noch in einen laptop übertragen

 

Das ist genau das, was ich mir eigentlich ersparen möchte, nämlich den Laptop mitschleppen. Wenn ich den mit habe, dann benötige ich keinen Image Tank mehr, U know?

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Da ist dann sicher das eine oder andere Brauchbare dabei... :rofl:

 

merkt man aber erst nach 8-10 wochen - so lange dauert dann di sichtung :D :f: :rolleyes:

Geschrieben

5.000 büdderl speichern, des kann was! *g*

 

hab von der 350d folgendes gelesen:

"Leider werden aber einige der Einstellungen, wie z. B. für die eingestellte Bildqualität (Auflösung, Kompression), die Belichtungsmessart und den AF-Betriebsmodus, nicht direkt auf der Flüssigkristallanzeige vorgenommen. Betätigt man einen der entsprechenden Funktionsknöpfe, wird der Wert nicht sofort verändert, sondern man wird zuerst ins Menü auf dem LC-Farbbildschirm "umgeleitet", wo man die eigentliche Einstellung vornimmt. Erst nach Bestätigen der Einstellung durch die Set-Taste (dies ist unbedingt erforderlich, da sonst die Kamera bei der alten Einstellung bleibt) und Verlassen des Menüs wechselt dann das Symbol auf der Flüssigkristallanzeige. Das würde nicht weiter stören, wenn man bei hellerem Umgebungslicht etwas auf dem 1,8"-Farb-LCD lesen könnte."Quelle: http://www.digitalkamera.de

d.h. also braucht man quasi di lc-anzeige gor ned, geht das bei der d70 das durch drehen der 2 wählräder vor und hinterm auslöser sich die daten am lcd-schirm mitändern ohne in ein menü einsteigen zu müssen?

 

lg m.

Geschrieben
Erst nach Bestätigen der Einstellung durch die Set-Taste (dies ist unbedingt erforderlich, da sonst die Kamera bei der alten Einstellung bleibt) und Verlassen des Menüs wechselt dann das Symbol auf der Flüssigkristallanzeige.

 

frei nach der Devise "Erklären Sie das Ihrem Hintermann in der Rush Hour" :rolleyes:

Geschrieben
is find ich etwas umständlich wenn man schnell was einfangen "muss", denk es is praktischer alles zu wählen wie blende, belichtungsdauer usw. und des ändert sich gleich mit im monochromen display und klick und fertig, ganz ohne lcd-display und menügetue.
Geschrieben

Mal was anderes - bei der nikon hab ich das Problem wirklich nur im Grenzbereich, aber ich hab doch sehr viele alte analoge Negative gescanned und da tritt es leider schon auf.

 

Ich hab jetzt 2 Tools ausprobiert - Noise Ninja und Neat Image - und tendiere persönlich nach der Qualität zu Noise Ninja - habt ihr Erfahrungen mit den beiden - wenn ja welche

:confused:

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Blende und Belichtungsdauer ändert man ja per Wahlräder und "kleinem" LCD.

jo, bei der nikon. aber lt. testbericht von der canon wirst z.T. ins menü aufm farblcd weitergeleitet, oder irr ich mich und bin a blunzn?

 

lg michi

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Ich vermeide das Problem großteils in dem ich mit möglich niedrigen ISO fotografiere, wenn schon, dann Neat Image, weil es im PS als PlugIn läuft.

oida! Geil!

 

Kannst du mir verraten, wo man des PlugIn bekommt?? Oder zahlt man dafür ordentlich?

 

Ich verwend nämlich hie und da (goa ned so selten) NeatImage (die Freeware-Version reicht mir) , muss es dann aber - noch dazu jpeg komprimiert (das einzig blöde, aber bei meinen Ansprüchen wurscht)- zwischenspeichern und dann erst in Photoshop weiterbearbeiten!

 

Grad wenn man nämlich auch schwarz-weiß umwandelt merkt man noch extremer, wie stark meine Z1 bei längeren Belichtungszeiten - auch mit Rauschunterdrückung - rauscht! :(

 

 

z.B. das Büdl von meinem letzten Schultag ist ein NeatImage Photoshop Gemeinschaftsprojekt! ;) (wobei ich mit dem Büdl eigentlich nicht wirklich zufrieden bin, vorallem hätt ich das Zentrum vom strahlenförmigen radiären Weichzeichner (wenn man ihn schon anwendet) wohl eher aus dem Zentrum rausversetzten sollen anstatt das Hauptmotiv genau in die Mitte zu setzen - hätt wahrscheinlich mehr Spannung erzeugt...

Geschrieben

Wenn schon über Massenspeicher geredet wird:

was haltet ihr davon: http://www.pixo.de/p/instantdisk.html

 

ist in meinen Augen sehr fein und logisch und überlege ich auch mir zuzulegen....

 

ist find ich die günstigste Methode zu einem gscheiten Massenspeicher zu kommen, selbst wenn man z.B. so eine Festplatte noch extra kauft, kommt man auf nur 150€, weil die Instant Disk nur 90€ inkl. Versand kostet!

 

Da ein kleiner Bericht:

http://www.digitalkamera.de/Info/News/24/48.htm

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

http://www.neatimage.com

 

Dort kann man sich auch die Demoversion runterladen, die ist Freeware reicht 100% für den Hausgebrauch, ist allerdings standalone und kein PlugIn für PS. Das PlugInfähige kostet dann schon was.

aso :(

 

Die Demoversion hab ich eh schon und bin mit den Ergebnissen auch voll zufrieden. Es wär halt nur extrem gemütlich, wenn man das über einen Photoshop-Plugin machen könnt.

 

Hab jetzt nachgeschaut, 50$ für ein bisserl Bequemlichkeit sind mir dann doch eindeutig zu viel! :s:

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Ich vermeide das Problem großteils in dem ich mit möglich niedrigen ISO fotografiere, wenn schon, dann Neat Image, weil es im PS als PlugIn läuft.

 

Noise Ninja ist definitv ebenfalls ein PS Plugin. Ich vermeide es ebenso, ich muss nur jede menge pics nachbearbetien, wo ich die negative eingescanned ahbe, also meine ganze alte bildersdammlung - ca. 6000

Geschrieben

ok, dann check ich vielleicht auch einmal Noise Ninja.

 

Fein wärs natürlich, wenn man dann einfach die Photoshop Stabelverarbeitung verwenden könnt!

 

Das geht bei der Demoversion von NeatImage - soweit ich weiß - nicht und des ist schon sehr praktisch!

Geschrieben
Original geschrieben von fullspeedahead

aso :(

 

Die Demoversion hab ich eh schon und bin mit den Ergebnissen auch voll zufrieden. Es wär halt nur extrem gemütlich, wenn man das über einen Photoshop-Plugin machen könnt.

 

Hab jetzt nachgeschaut, 50$ für ein bisserl Bequemlichkeit sind mir dann doch eindeutig zu viel! :s:

 

Also die home Versionen sind bei ca. 35-50 USD - in EURONEN also etwas weniger - wenn man es über die firma absetzt, stirbt die USt auch noch, dann gehts

 

Ich finde die Noise Ninja in der Leistung persönlich besser - demo ist unter

dem link zu finden - ist zwar die beta der nächsten version , funzt aber schon

Geschrieben
Original geschrieben von fullspeedahead

Hey, das Plug-in funzt echt supa! Die Ergebnisse sind wirklich oag.

 

Dann werd ich mir das wohl doch zum Geburtstag wünschen....

 

Sag ich ja - findest du die Qualität auch besser als bei Neat Image ??

 

Das Handling als Plugin ist jedenfalls deppensicher un übersichtlich, auch die doku ist ok

Geschrieben
Original geschrieben von radlbaer

Sag ich ja - findest du die Qualität auch besser als bei Neat Image ??

 

Das Handling als Plugin ist jedenfalls deppensicher un übersichtlich, auch die doku ist ok

ich bin ois nur ka Experte! Daher würd ich kein Urteil wagen.

 

Ich glaub auch, dass die letztendlich ziemlich gleich gut sind, weil es letztendlich einfach auf die Verwendung des Modalwerts hinausläuft! Und das funzt echt sehr gut! Für meine Ansprüche absolut ausreichend - das Rauschen ist eleminiert, die Weichzeichnung wirklich nur bei speziellen Strukuren (z.B. Hundefell) u.U. negativ bemerkbar.

 

Was mir aber positiv aufgefallen ist, ist die Geschwindigkeit der Vorschauberechnung (kommt mir knapp schneller vor als bei Neat Image) und eine sehr gute Übersichtlichkeit!

Geschrieben
Mal ein bisschen Off-Topic: Kann mir jemand erklären, wieso ich beim Posting #571 vom FSA in diesem Thread das Foto nicht anschauen kann? Da kommt immer so eine Meldung, dass ich entweder nicht angemeldet bin oder nicth berechtigt... :confused:
Geschrieben
Mal ein bisschen Off-Topic: Kann mir jemand erklären, wieso ich beim Posting #571 vom FSA in diesem Thread das Foto nicht anschauen kann? Da kommt immer so eine Meldung, dass ich entweder nicht angemeldet bin oder nicth berechtigt... :confused:

 

Oiso bei mir gehts - kann sein, dass du nicht angemeldet warst. mit der umstellung auf das neue design,... hab ich das auch nochmals einrichten müssen

Geschrieben

anschauen geht schon, aber im gegensatz zu früher sind die Grafiken nicht automatisch im beitrag sichtbar - ich hab schon in den einstellungen rumgedocktert, aber de snutzt ollas nyx

 

wos is do los :aerger: :s:

Geschrieben
Oiso bei mir gehts - kann sein, dass du nicht angemeldet warst. mit der umstellung auf das neue design,... hab ich das auch nochmals einrichten müssen

 

Daran lag's glaube ich nicht, weil posten konnte ich ja auch. Aber was so ein Neustart alles bewirken kann

:D

Geschrieben

Ein Bild - 2 Fragen:

 

gibt es irgendeine möglichkeit diese linseneffekte zu vermeiden? Einen anti-sonnenblendobjektivaufsatz (oder wie man das teil auch immer nennt) verwende ich eh, aber bei einem bestimmten winkel zur sonne habe ich immer diese effekte. Könnte es sein dass diese durch den vorgeschraubten uv-filter verstärkt werden?

 

Wie messt ihr die belichtungszeit wenn der hintergrund offensichtlich dunkel ist, der fahrer aber beim absprung in der sonne ist? Kann ich einfach den northshore als spotmessung verwenden?

 

thx!

Geschrieben
So, bin zurück aus Theiss.

 

Folgendes gelernt:

- RR Fotografieren ist schwer..sehr schwer. Ich habe da einiges geschwitzt und gelernt.

- Der Image Tank ist sein Geld wert. :)

- Ich brauche eine Kamera mit schnellerem Autofokus.... :(

 

Möchte ich unbedingt wiederholen.....

 

Im KUOTA-Newsletter sind die Bilder von dir nehme ich an, nachdem die "foto credits" an die gravityriders.net gehen :D

 

Edit: Wenn den Newsletter jemand haben will, kann ich ihn gerne weiterleiten

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...