step Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Wobei Canon da ordentlich Druck macht.... http://derstandard.at/?id=3002332 (ich frage mich halt, wo ich Bilder dieser Größe hinspeichern soll :f: ) ganz versteh ich den pixelwahn aber nicht... bei sport/presse gibts wohl andere kriterien als immer höhere auflösung, also bleibt als ziel nur konkurrenz zum mittelformat - ich kenn mich da nicht so aus, aber ich hab das gefühl dass da aber dann auch die abbildungsqualität der objektive in einer ganz anderen kategorie spielt als bei (D)SLR, oder? klar, preislich ist das noch ein kleiner sprung von der MkIII (21MP, 9000,-) zu einer, sagen wir, H3D (39MP, 25000,-)... Zitieren
step Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 momentan ist das Fotografieren auf Speicherkarten (also Fotos auf die Speicherkarte und wenn sie voll ist, aufheben, nächste kaufen) schon billiger ist als Film+Entwicklung (ernst gemeinte) frage: wie ist das mit der langzeitspeicherung auf CF-karten? mein tip wäre schlechter als DVD, und damit eigentlich keine 'echte' option, oder? Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 @loco: hast du eine MF-kamera???? omg!!! @all: wenn man seine Fotos nicht über 20x20cm ganze zeit entwickeln lässt, warum braucht man dann so "genaue" Kameras? Zitieren
chrisbe Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 @loco: hast du eine MF-kamera???? omg!!! loco hat sich eine h3d gekauft. das spart bei sportfotos eine menge zeit. er braucht nur ein foto vom start. von jedem fahrer macht er später einen ausschnitt. fertig! job erledigt. mit nur einem foto! @all: wenn man seine Fotos nicht über 20x20cm ganze zeit entwickeln lässt, warum braucht man dann so "genaue" Kameras? gerade bei 20x20 macht sich die hasselblad bezahlt weilst dir das beschneiden ersparst. da hast die anschaffungskosten in nur wenigen jahrzehnten wieder herinnen. Zitieren
nocode Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 loco hat sich eine h3d gekauft. das spart bei sportfotos eine menge zeit. er braucht nur ein foto vom start. von jedem fahrer macht er später einen ausschnitt. fertig! job erledigt. mit nur einem foto! ... und die nikonausrüstung hat er an die homies in ottakring verschenkt... zum spielen. achja, letztens hab ich den loco in seinem neuen porsche vor dem bristol gesehen... ich glaub, der wohnt jetzt dort Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Hallo liebe Fotoexperten! Ich hab dieses Wochenende die Gelegenheit die Canon 20D eines Freundes ausgiebig zu testen. Wenn´s mir taugt könnt ich sie dann sehr günstig haben, allerdings nur das Gehäuse und so stellt sich mir die Qual der Wahl, das Objektiv betreffend: Verwendungszweck: eh klar, ca. 60-70% Radlfotos, dabei bevorzugt in den Bergen und ein bissl hupfen...; die restliche Zeit wird sie im Urlaub oder auf Festln zum Einsatz kommen. Mein Freund hat mir zu diesem Objektiv geraten: canon ef 28-200 usm Prinzipiell glaub ich nicht schlecht, weil doch für den Preis recht lichtstark. Ich hätte gestern bei digital15 in Wien nachgefragt, aber die habens erstens grad nicht und haben mir zu einem IS-Objektiv geraten. Der NoSane hat aber mal in diesem Thread geschrieben, das bei Vershlusszeiten unter 1/500, was fürs Radlfotos machen interessant ist, Wurscht ist ob man IS hat oder nicht. Mehr noch er meinte die Geschwindigkeit des Fokussierens würde darunter leiden, was ja für Sport wieder nachteilig ist. Was also nehmen IS ja/nein? Ist der Bereich 28-200 gut gewählt für ein Universalobjektiv? Welche Alternativen würdet ihr vorschlagen (in der Preisklasse)? Vielen Dank im voraus! Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 des wor doch nur a schmäh mit dem loco und h3d... keine Frage Zitieren
TomCool Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 H3D: Hmm, geht sich H3D-39 um 650 Euro aus? Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Hmm, geht sich H3D-39 um 650 Euro aus? Warum planst eine neue Investition??? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Hmm, geht sich H3D-39 um 650 Euro aus? ich kenne leute die kennen leute... -> pm Zitieren
sweed Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 ich überlege mir eine digitale spiegelreflex zuzulegen... mein vater hat eine alte nikon (nix digital, nix motoren) 6 verschiedene objektive (ca. 25 jahre jung ) und massig zubehör. ich hatte eigentlich die canon eos im auge, aber als mein vater meinte, dass die objektive auch auf die neuen nikons (zb d80) passen bin ich wieder ins grübeln gekommen. was würdet ihr da machen? ich mein die objektive sind halt schon a bissal in die jahre gekommen und man muss sie halt manuell einstellen, aber da hätt ich auf einen schlag eine ganze ausrüstung beisammen... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Hallo liebe Fotoexperten! Ich hab dieses Wochenende die Gelegenheit die Canon 20D eines Freundes ausgiebig zu testen. Wenn´s mir taugt könnt ich sie dann sehr günstig haben, allerdings nur das Gehäuse und so stellt sich mir die Qual der Wahl, das Objektiv betreffend: Verwendungszweck: eh klar, ca. 60-70% Radlfotos, dabei bevorzugt in den Bergen und ein bissl hupfen...; die restliche Zeit wird sie im Urlaub oder auf Festln zum Einsatz kommen. Mein Freund hat mir zu diesem Objektiv geraten: canon ef 28-200 usm Prinzipiell glaub ich nicht schlecht, weil doch für den Preis recht lichtstark. Ich hätte gestern bei digital15 in Wien nachgefragt, aber die habens erstens grad nicht und haben mir zu einem IS-Objektiv geraten. Der NoSane hat aber mal in diesem Thread geschrieben, das bei Vershlusszeiten unter 1/500, was fürs Radlfotos machen interessant ist, Wurscht ist ob man IS hat oder nicht. Mehr noch er meinte die Geschwindigkeit des Fokussierens würde darunter leiden, was ja für Sport wieder nachteilig ist. Was also nehmen IS ja/nein? Ist der Bereich 28-200 gut gewählt für ein Universalobjektiv? Welche Alternativen würdet ihr vorschlagen (in der Preisklasse)? Vielen Dank im voraus! hi, 20d ist noch immer eine sehr nette Cam zum is-thema: man braucht ihn uso mehr, je länger die Brennweite und je länger die belichtungsszeit ist. Ich würde sagen bei 200mm bringt er unter 1/200s was, bei 30mm wird er so ab 1/50 interessant, bis dahin wird man ihn nicht brauchen. bei einer 1/500s bringt er nichts, aber das erreicht man im Telebereich (f5.6) orginal zu Mittag im Sonnenschein - ansonsten wirst du eher versuchen, dich mit iso 800 oder mehr, offenblende und leichter unterbelichtung auf hausnummer 1/200 hinzuschummeln, im wald noch viieel länger. Für Sport ist aber IS sowieso vergleichsweise uninteressant, auch wenn die Cam das Bild in Bezug auf die Bäume dann schön stabilisieren kann, ist der Fahrer durch die Bewegung unscharf (lichtstärke kann nur durch noch mehr lichtstärke ersetzt werden ) Das von dir genannte Objektiv würd ich aber auch nicht nehmen, du hast bei diversen anwendungsgebieten durch den crop-faktor zu wenig weitwinkel, anfangsbrennweite 17 oder 18mm wäre gut, auf den großen Telebereich würd ich derweil verzichten. mein Favourit wäre am ehesten das EF-S 17-85 4.0-5.6 IS USM passender zoombereich, brauchbare lichtstäke, dafür IS, schneller USM-autofokus, preislich noch ok. Zitieren
TomCool Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 ich kenne leute die kennen leute...Sollten aber schon zwei, drei objektive dabei sein, gell? Zitieren
chrisbe Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Wenn wieder mal gestritten wird, ob 5 Bilder pro Seklunde reichen oder ob man 8 "braucht" (meine Meinung dazu kennt jeder, Serienbilder sind wurscht): http://tcup.s2f.com/special_feature/bonds/BertSeqCam.mov ausgerichtet haben's die 3 cams aber nicht sauber diese nudelaugen Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 mein Favourit wäre am ehesten das EF-S 17-85 4.0-5.6 IS USM passender zoombereich, brauchbare lichtstäke, dafür IS, schneller USM-autofokus, preislich noch ok. Danke für deine Antwort, die Befürchtung hatte ich, dass die Brennweite, bei 28 beginnend nicht ausreicht! Was hältst du, alternativ zu dem von dir vorgeschlagenen, von dem hier: EF 24-85mm f/3,5-4,5 USM Kein IS, 24mm statt 28mm, aber dafür 3,5-4,5 statt 4-5,6!? Zitieren
grubernd Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 ich überlege mir eine digitale spiegelreflex zuzulegen... mein vater hat eine alte nikon (nix digital, nix motoren) 6 verschiedene objektive (ca. 25 jahre jung ) und massig zubehör. finger weg! nicht wegen nikon (selbst D80-user), aber die alten linsen ohne AF machen erst ab der D200 sinn (automatische belichtung moeglich) und nur dann, wenn man sie getestet hat. meine kamera belichtet zwar zu 99% im manuellmodus, aber scharfstellen ueberlass ich der elektronik, die unterm dem knopf meines rechten daumen sitzt. die is schneller und meistens genauer als meine finger am objektiv. aber wenn man exoten wie macro-objektive oder fisheyes zur hand hat, die einfach auf die kamera passen und eh keinen autofocus brauchen ist das auch nicht zu verachten. keine ahnung was dein vater fuer juwelen im schrank liegen hat. tip: check die linsen mal bei bjorn rorslett http://naturfotograf.com durch. ansonsten nimm die alte ausruestung von deinem vater so wie sie ist und photographier ein paar schwarz-weiss filme damit, geniesse die nostalgie und mach alles andere mit deiner neuen "richtigen" kamera. wie ist das mit der langzeitspeicherung auf CF-karten? mein tip wäre schlechter als DVD, und damit eigentlich keine 'echte' option, oder?erst ab drei unabhaengigen kopien redet man bei digitalbildern von archiviert, eine kopie ist nur ein backup. wobei DVDs und aehnlicher schnickschnack in meinen augen gar nicht zaehlen. ich hab die sache mit dem CF vs film dem loco nur vorgerechnet, weil wir es irgendwie hatten, dass sich leute ueber die preise von speicherkarten aufregen, bzw einfach nicht genug davon in der phototasche haben... dabei kostet das zeug wirklich gar nix mehr, erst letzten donnerstag schnell zwischen postamt und hofer eine 2Gb sandisk extreme3 mitgenommen... 28,65euro inkl 20% fuer vater staat. Zitieren
punkti Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 was ist jetzt dann "gescheiter"?? imagetank oder mehrerer mehrere speicherkarten?? auf langen reisen wärs ja interresant! Zitieren
punkti Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 ich hätt ein günstiges 28-80 abzugeben... Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 was ist jetzt dann "gescheiter"?? imagetank oder mehrerer mehrere speicherkarten?? auf langen reisen wärs ja interresant! Ich habe derzeit DIP Wiesel X2 mit 120 Gig oda so mit PeliCase. Is genial und schnell. Wennst mehr Geld und Features haben willst, dann gibts von Epson noch einen mit Monitor. Von Canon gibts auch ein arges Teil was allerdings nicht billig ist. jousch Kauf dir jedenfalls kein Jobo und baugleiche Imagetanks!!! Die reagieren auf GSM-Wellen. Wennst das Handy im Umkreis von 40cm liegen hast und es sendet was, dann schaltet sich das Teil aus. Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Also ich prkatiziere das anders. Da beide Geräte anfällig sind. Oder leicht zerstörbar sind. Habe ich genug CFs und einen Imagetank. Nachdem ich die Karte gesichert habe auf den Imagetank bleibt diese auch noch voll aufbewahrt bis ich die Bilder am Mac oder PC bearbeite. Da ich nicht nur privat für mich fotografiere, muss das einfach gesichert sein. Außerdem wo wir schon beim Thema Sicherheit sind... Beim bikethebugles wurden Räder gestohlen. Wenns mir meinen Rucksack aus irgendeinem grund stehlen, dann hab ich trotzdem meine CFs bei mir. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 @ Loco: Was sagst du zu meinem Objektiv-Problem (siehe oben)? lg, Johannes Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 @ Loco: Was sagst du zu meinem Objektiv-Problem (siehe oben)? lg, Johannesweist du wo's gute Berichte zu den Linsen gibt? http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-24-85mm-f-3.5-4.5-USM-Lens-Review.aspx Lies dir mal das durch... und da gibts noch mehr Berichte ich selber habe die von dir erwähnte Linse bereits mal gehabt. Entweder war es Serienstreuung oder sie ist nicht so scharf, ich hatte Schärfeprobleme, auch nach dem Justieren durch Canon. Habe aber Bekannte die sehr zufrieden damit sind. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 die 24-85 oder die 28-200 hattest du schon? was meinst du in sachen brennweite fürs bike-fotografieren? reicht bei 28mm beginnend? Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 - Welches Objektiv also nehmen? Ich bin bei Nikon zuhause, dort würde ich uneingeschränkt das 18-70 empfehlen, aber Canon scheint nichts ähnliches im Programm zu haben, oder täusche ich mich da? Canoniere? Danke für deine Ratschläge! Genau das ist das Problem, ich hab eh schon sehr zu einer D80 von Nikon tendiert, nur würd ich die 20D mit zusatzgriff halt extrem günstig bekommen, 300+Objektivpreis, also insgesamt um geplante 750 oder so. oder wärs doch gscheiter die nikon im 18-135 kit zu nehmen? Man hats nicht leichter, wenn man sich mal entschieden hat eine kamera zu kaufen... edit: es gibt doch was von canon Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Das 24-85 meinte ich. Das 17-85er IS von Canon ist eine sehr gute Linse. Aber lies dir den Bericht auf der von mir erwähnten Seite auf. Da gibts Beispielfotos und Vignettierungsvergleiche... # Wennst a bissi mehr ausgeben möchtest würde ich dir folgendes empfehlen: 17-40 4.0 L + 24-105 4.0 IS L + 70-200 4.0 L (mit oder ohne IS) Das wichtigste sind immer noch die Linsen!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.