NoStyle Geschrieben 4. Februar 2007 Geschrieben 4. Februar 2007 Und wennst in die Fatty die Magura-Patrone einbaust? Wär das keine Alternative? Wären dann 80mm sehr gut nutzbarer Federweg und extern verstellbare Zugstufe. Wenn i a Cannondale hätt, was i ned hab, würd i mir das überlegen; kostet nämlich auch a bisserl was passt nicht! Zitieren
NoStyle Geschrieben 4. Februar 2007 Geschrieben 4. Februar 2007 um auf die kernfrage zurück zu kommen - für dich interessant sind: 2001er Lefty Carbon Ti ELO (leicht 100mm fw) alle Leftys m. DLR bzw. DLR 2 (100-110mm fw, aber höheres gewicht die ganz neue carbon sl (unter der hand neu um 900,- zu haben, wenn man weiß, wen man ansuddern muss) wär meine erste wahl, wenn ich einen geldscheißer hätt... Zitieren
traveller23 Geschrieben 4. Februar 2007 Autor Geschrieben 4. Februar 2007 passt nicht! ist schon ein alter Hut. eben weil man nix ändern kann an meiner die Überlegung einer Lefty. Ich mein, fürn Wienerwald reicht die Fatty allemal. Aber wir haben doch vor heuer einige Touren in den Bergen zu fahren und da ist mehr Federweg recht angenehm. Wobei ist ja alles relativ. Mein Cousin ist letztes einen schönen Alpencross mit einem 1996er Cannondale gefahren. Geht alles. Aber was meint ihr zu den Angeboten? Selbst wenns mit ned taugen sollte, sollt die DLR2 ja noch immer gut verkaufbar sein, oder? Zitieren
traveller23 Geschrieben 4. Februar 2007 Autor Geschrieben 4. Februar 2007 um auf die kernfrage zurück zu kommen - für dich interessant sind: 2001er Lefty Carbon Ti ELO (leicht 100mm fw) alle Leftys m. DLR bzw. DLR 2 (100-110mm fw, aber höheres gewicht die ganz neue carbon sl (unter der hand neu um 900,- zu haben, wenn man weiß, wen man ansuddern muss) wär meine erste wahl, wenn ich einen geldscheißer hätt... Danke - das wollte ich wissen. Ja, die neue wäre nett, aber auch mir mangelt es an Geldscheissern. Was meinst, sind die 450€ ein guter Preis für eine angeblich neue DLR2? Zitieren
hubschraufer Geschrieben 4. Februar 2007 Geschrieben 4. Februar 2007 ...sind schon feine gabeln, schon von der technik her. der NoStyle und ich haben uns vor einiger zeit ins innenleben vorgewagt wegen ölwechsel und einer abgerissenen litze am stellmotor. nach gründlichem entfetten konnten wir den draht wieder an die fahne anlöten. ohne spezialwerkzeuge geht aber nicht einmal ein ölwechsel... Zitieren
NoStyle Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 hast du sie ersteigert?? bis 300,- hab ich mitgeboten... ich glaub so gegen 600,- wird sie neu m. garantie ohne rechnung verkauft... @bilder: die dlr-kartusche hab ich noch nicht komplett auseinander genommen, dafür hab ich mit mit der ölmischung gespielt... neoval und 7.5er sind schon eine nette mischung... spricht superfein an... komplettes Innenleben ELO-Kartusche: http://www.alphabasis.net/nostyle/fotos/werkstatt/P1010049.JPG Zitieren
NoStyle Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Danke - das wollte ich wissen. Ja, die neue wäre nett, aber auch mir mangelt es an Geldscheissern. Was meinst, sind die 450€ ein guter Preis für eine angeblich neue DLR2? das angeblich neu wäre einfach zu überprüfen... anhand der farbe bzw. des abriebs im öl und dem zustand der lagerbahnen... was ich gestern noch vergessen hab: lefty max is deshalb nix, weils m. 1,8kg ohne steuerrohr bissi sehr schwer sind und bei bis 140mm fw keinen lockout haben... Zitieren
NoStyle Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Danke - das wollte ich wissen. Ja, die neue wäre nett, aber auch mir mangelt es an Geldscheissern. Was meinst, sind die 450€ ein guter Preis für eine angeblich neue DLR2? meine 2001er Carbon ist auch nicht viel schwerer... genauer gesagt nur um 47g schwerer - noch :devil: es gibt übrigens eine sache, die gegen elo spricht: es gibt kaum ersatzteile... Zitieren
carver Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Ich hab sie leider nicht ersteigert-bei 300€ ist derzeit mein Limit @traveller23 Ich glaub 450€ ist ein gutes Angebot. Ich warte einmal auf mein Taurine,dann spar ich auf eine Lefty Zitieren
traveller23 Geschrieben 5. Februar 2007 Autor Geschrieben 5. Februar 2007 also ich hab ihm abgesagt. Ist zwar ein gutes Angebot aber doch viel Geld. dann also bis zur nächsten Verlockung. Warum hast du denn das Taurine nicht gleich mit Lefty genommen, wennst eh eine haben willst? Wärs soviel teurer geworden? Zitieren
carver Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 War mir ein bissal zu teuer und Shimano wollt ich auch nicht Zitieren
traveller23 Geschrieben 6. Februar 2007 Autor Geschrieben 6. Februar 2007 weil a Lefty nachträglich kostet immer ein Vermögen. Sicher mehr als wie wenn mans gleich damit nimmt. Ich habs Projekt mal wieder hinten angestellt. Vorallem nach dem ich vorgestern bei der Polizei eine Tagesvignette gelöst hab. Vielleicht kommt ja im Herbst doch ein Fully. Mal schauen. Zitieren
carver Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 Bei Ebay gibts wieder einmal eine Lefty Carbon Elo Ja oder Nein? Ich kann mich nicht entscheiden Fährt wer eine Elo Carbon ,der mir etwas berichten kann oder Tips hat Zitieren
bugmtb Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 Bei Ebay gibts wieder einmal eine Lefty Carbon Elo Ja oder Nein? Ich kann mich nicht entscheiden Fährt wer eine Elo Carbon ,der mir etwas berichten kann oder Tips hat Wenn Lefty, dann nur Lefty Carbon Elo (wegem den Gewicht) Und von 88+ tunen lassen. :love: Gibt nyx besseres Der hypocydex hat im Bazar eh immer eine drinn. Zitieren
NoStyle Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 carbon elo ja, aber dann auf dlr umbauen lassen! ist um 50g leichter, und es gibt ersatzteile Zitieren
carver Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 Wenn Lefty, dann nur Lefty Carbon Elo (wegem den Gewicht) Und von 88+ tunen lassen. :love: Gibt nyx besseres Der hypocydex hat im Bazar eh immer eine drinn. Mit dem habe ich eh schon wegen einer Carbon DLR verhandelt,aber da stimmt der Preis nicht. Ich glaub daß er die Lefty um den Preis nicht anbringt Zitieren
carver Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 carbon elo ja, aber dann auf dlr umbauen lassen! ist um 50g leichter, und es gibt ersatzteile Was würde der Umbau kosten? Zitieren
NoStyle Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 kommt drauf an, ob das elo funktioniert oder nicht; ich hab mit dem hypocidex getauscht... hat porto gekostet. Zitieren
muerte Geschrieben 2. November 2007 Geschrieben 2. November 2007 hallo zusammen ich weiß das mein anliegen nicht unbedingt zum thema "lefty-besorgung" passt, aber ich vermute mal das sich in diesem thema viele lefty-user tummeln. daher meine frage: hat jemand eine idee wo ich für meine Cannondale Lefty-Gabel eine halterung für den Dachständer bzw den kofferraum herbekomme. hintergrund ist der das ich im jänner einen ford galaxy bekomme. für standard-gabeln hab ich mir einen alublock herausdrehen lassen, welcher genau die form der nabenachsen hat. dieses teil schraube ich am kofferraumboden/rücklehne der 3ten sitzreie fest. somit kann ich, zb bei meinem caffeine das VR ausbauen, das bike rückwärts in den kofferraum schieben und am alublock mit schnellspanner fixieren. soweit so gut. nur wie soll ich die halterung für die lefty am besten realisieren? im worldwideweb bin ich nur bei pedros-bikeshop fündig geworden. http://www.cannondalestore.com/produkte/index.cfm?ID=459&cat=Tech-Box das teil kostet 89,9 CHF, also umgerechnet ca. 53,66 Euro !!!??:s:??!!! dazu kommen vermutlich noch 15-20 Euro versand aus der schweiz. ich bin schon beim lefty-tacho-sensorhalter reingefallen. dieser kann mit gewöhnlichen, alten rücklichthaltern selbst gebaut werden (tipp vom cannondalehändler, der hat auch immer alte rücklichthalter liegen!). vielen dank für die infos ach ja, funktionsbewertung von lefty´s: ich bin 2005 und 2006 die lefty max carbon 140 spv (oder wie die nochmal heißt) im prophet gefahren. das ansprechverhalten und die funktion der gabel sind meiner meinung nach sensationell. einziger kritikpunkt meinerseits ist das spv system. ich hatte das spv plattformsystem auch schon bei anderen gabeln bzw dämpfer. bei mir haben diese sch... dinger nie funktioniert. vermutlich hab ich sie nicht richtig justiert. aber ich will ja auch biken und nicht immer fummeln! mit absenken war da übrigens auch nicht!! seit herbst 2006 fahre ich jetzt eine Lefty Carbon Terra Logic 110 mit dem plattformsystem von fox (glaub ich) und dem rush carbon. gabel funktioniert hinsichtlich federung und dämpfung auch wieder sensationell. der unterschied zur max spv ist, dass auch das plattformsystem (terralogic) perfekt funktioniert. absenken ist leider immer noch nicht. Zitieren
mikeva Geschrieben 3. November 2007 Geschrieben 3. November 2007 ich hab das lefty-transportproblem mit einem heckfahrradhalter gelöst. das rad wird hier einfach quer zur fahrtrichtung raufgehängt, ohne vorderradausbau. funktioniert perfekt, ich kann sogar die hecktüre bei befestigtem fahrrad öffnen. nachteil: das rad ist diebstahlgefährdet. Zitieren
muerte Geschrieben 3. November 2007 Geschrieben 3. November 2007 ich hab das lefty-transportproblem mit einem heckfahrradhalter gelöst. das rad wird hier einfach quer zur fahrtrichtung raufgehängt, ohne vorderradausbau. funktioniert perfekt, ich kann sogar die hecktüre bei befestigtem fahrrad öffnen. nachteil: das rad ist diebstahlgefährdet. stimmt, das diebstahlproblem ist nicht zu unterschätzen. gerade weil ja die bikes mit lefty meist etwas teurer sind. bei mir kommt noch das thema "carbon" dazu. ich trau mich nicht wirklich denn carbonrahmen da hinten raufzuschnallen. ausserdem funktioniert es beim rush-rahmen nicht wirklich, die heckträger sind wohl hpsl für diamant-rahmen-geometrie entwickelt (meiner zumindest, der ist aber schon mind 10 jahre alt). danke trotzdem. hat noch jemand eine idee für denn auto-innenraum? Zitieren
traveller23 Geschrieben 3. November 2007 Autor Geschrieben 3. November 2007 Ich hab mal im Netzt ein Bastellösung mit einer alten Nabe gesehen. Kannst ja mal in die Richtung überlegen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.