Zum Inhalt springen

Hochdruckreiniger - Kaufempfehlung ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Werd mir demnächst einen Hochdruckreiniger zulegen. Möchte aber kein NoName-Produkt, das evtl nicht hält, was es verspricht und zudem nach kurzer Zeit keine Ersatzteile mehr erhältlich sind - wenn überhaupt.

 

Vorgestellt hätt ich mir zB den Kärcher K3.98 incl Terrassenbürste. Kostet in der Bucht ca. 175,-.

 

Anforderung:

Fassadenreinigung (alle 2 Jahre), Evtl. Bike putzen, Terrasse säubern (3x im Jahr), Wege und Plätze im Garten reinigen (auch ca. 3 x pA) und was weiß ich noch alles - meiner Frau wird schon was einfallen :D

 

 

Wer hat Erfahrungen mit den Produkten der Marke Kärcher und reicht der K3.98 für mich aus ?

 

Danke,

Elmar

Geschrieben

Danke Jörg.

Ich möchte aber nicht nur Terrasse reinigen, sondern zB auch die Hausfassade. Da muss halt der Druck fein einzustellen und auch hoch genug sein - glaub ich halt.

Geschrieben
Mit Produkten der Firma Kärcher machst selten was falsch, ich würde zur Generalvertretung schauen (ist glaube ich im 22. Bezirk) und mich direkt zu den Modellen beraten lassen !
Geschrieben

Geräte der Firma Kränzle sind auch sehr gut,

weniger Kunststoff als bei anderen das meiste aus Niro und Messing.

Sehr solides Zubehör.

Druck ist stufenlos einzustellen.

 

Wir haben das Gerät :love: Kränzle 1150 T :love: und bin sehr zufrieden,

es macht so viel Spaß damit zu arbeiten (spielen)

 

Wennst was mit wirklich mächtig viel Druck brauchst (Anhang) wirds schon etwas teurer :D

04-04-06_2035.jpg

Geschrieben
Geräte der Firma Kränzle sind auch sehr gut,

weniger Kunststoff als bei anderen das meiste aus Niro und Messing.

Sehr solides Zubehör.

Druck ist stufenlos einzustellen.

 

 

Habe ebenfalls einen Kränzle und kann dir den auch nur empfehlen. Die Kärcher haben eine durchschnittliche Lebenszeit von 4 Jahren im Homebereich (ist so eine Firmenphilosophie) weils dann an neuen verkaufen wollen.

Kärcher sind eher im geweblichen bereich (Tankstellen,...) supa

Geschrieben

Ist mir auch neu. Ich hatte während der Abendschule einen Kollegen, der war Kärcher-Servicetechniker, das würde ich wissen.

 

@m^2

Worauf begründest du dies (ist nicht bös gemeint: ein gestorbenes eigenes Gerät mal ausgeschlossen)?

 

LG

buffalo

Geschrieben

Hab gestern oder vorgestern das in einer Reportage auf N24 gesehen. Der Marktingleiter hat das dort so gesagt. Wobei das ja nicht heißt dass das Gerät 4 Jahre nach kauf schlagartig defekt wird. :D

 

Mein Vater abeitet in einem Werkzeugfachhandel und die verkaufen vermehrt Kränzle da diese doch für den häufigeren einsatz robuster sind.

 

Wie schon xaver133 geschrieben hat werden in den Kärcher-Home-Geräten auch mehr Kunststoffteile verbaut. Was ihn naturlich günstiger macht und für sporadische Anwendung sicherlich ausreicht.

 

Ich persönlich vertrete hald bei werkzeug den Ansatz mir einmal was wirklich gscheits zukaufen als mehrfach was "billigeres" (wobei man das bei Kärcher auch nicht wirklich sagen kann)

Geschrieben
Ich persönlich vertrete hald bei werkzeug den Ansatz mir einmal was wirklich gscheits zukaufen als mehrfach was "billigeres" (wobei man das bei Kärcher auch nicht wirklich sagen kann)

 

 

naja aber die kärcher sind ja auch nicht grade billig......

Geschrieben
Mein Vater abeitet in einem Werkzeugfachhandel und die verkaufen vermehrt Kränzle da diese doch für den häufigeren einsatz robuster sind.

Glaub ich dir schon, dass die robust sind.

Aber an einen "häufigen" Einsatz hab ich eh nicht gedacht.

Geschrieben

Der damalige Kollege hatte einmal den HD-Reiniger eines Lehrers repariert, der "etwas" mehr als 4 Jahre alt war -> eine Dichtung ausgetauscht, das war bis dato alles, was kaputt war, darum meine Skepsis. Ich habe den Bericht nicht gesehen, darum weiß ich auch nicht, wie die Nutzungsdauer in den angesprochenen 4 Jahren gemeint war. Es kommt auch auf die Pflege, Lagerung etc. an. Ich halte den Kärcher dennoch für ein Qualitätsprodukt (zumindest für den Hausgebrauch). Ist eben genauso wie mit den bikes, ich kann zum Arbeiten fahren ein Hoferrad, ein Canyon oder ein Klein nehmen....

 

LG

buffalo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...