Zum Inhalt springen

RR<-->Triaflitzer ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... wo genau liegt bei den teilen der unterschied?oder ist das eh nur geldmacherei?

 

da ich vorhabe bissl triathlon zu machen würd ich mir gern ein tria oder rr zulegen; was ist das da so das rechte ding wollt ich jez eben wissen.

 

 

mfg bastl

Geschrieben

[quote=]Hier 2 Räder um den Unterschied a bissi zu verdeutlichen.

 

ja gut optisch klar; und diesen lenker-vorbau-part kann ich mir ja auch aufn normales rr draufhaun, aber ist bei der geometrie ein orger unterschied? oder sonst irgendwo?

Geschrieben

Schau mal ins Tria Forum - da wird das viel diskutiert.

 

Prinzipiell kann man aber folgendes sagen:

 

Rennrad: man sitzt weiter hinten, das Sitzrohrt ist flacher und der lenkwinkel steiler.

 

Tria: man sitzt weiter vorne, das sitzrohr ist steiler, der lenkwinkel flacher.

 

Was heisst das? Beim Tria muss man nach dem radfahren noch laufen, man fährt gegen die Zeit und nicht gegen das Feld (Windschattenverbot).

Man möchte also die Muskeln fürs laufen schonen - das kann durch eine nach vorne versetzte Position (american position) geschehen.

Beim Bergauffahren wird allerdings oft eine weiter nach hinten versetzte Sattelposition vervorzugt wie man sie am rennrad findet.

 

Was passiert wenn man aus einem rennrad ein trai rad macht? Durch die stark nach vorne versetzte position kommt viel mehr gewicht aufs vorderrad, der lenkwinkel ist recht steil und das ganze rad wird sehr unruhig und hat schlechten geradeauslauf.

 

Soviel zur theorie.

 

Die Hersteller möchten einem natürlich einreden, das die rahmen auch super aerodynamisch sind - nur macht ein aerodynamischer rahmen den otto normal biker wahrscheinlich nicht mal um 0,1 km/h schneller.

Geschrieben
... wo genau liegt bei den teilen der unterschied?oder ist das eh nur geldmacherei?

 

da ich vorhabe bissl triathlon zu machen würd ich mir gern ein tria oder rr zulegen; was ist das da so das rechte ding wollt ich jez eben wissen.

 

 

mfg bastl

:eek::eek::eek: AAAAHHHHH :eek::eek::eek:

DUUU JUDAS!!!! :s: :s:

Als erster ne Fox 40 und jetzt ein RR!! Na warte bis ich dich in die Finger krieg!!!! :s: :s:

Geschrieben

Ein RR ist ein praktisches, vielseitig einsetzbares Radl. Damit kann man genausogut auf ein Eis rollen, wie auch einen Triathlon bestreiten. Vielleicht wär fürn Eissalon ein Cruiser besser, vielleicht fürn Triathlon eine Zeitfahrmaschine.

 

Ein Triathlonradl ist nur für eine Sache brauchbar: Schnell in der Aeroposition allein fahren.

 

Schnell, weil wenn kein Druck auf den Pedalen ist, ist der Druck am Damm ... unangenehm (deshalb sieht man viele Trias mit den Händen auf den Ellbogenschalen herumgurken, nur für lockeres Fahren wär halt ein Renner (=Gewicht auf den Sitzknochen) besser).

 

Aeroposition, weil dafür ists optimiert.

 

Alleine, weils vom handling, von der Sicherheit (schlechtere Sicht, weniger Übersicht, Hände nicht auf den Bremsen) eigentlich ungeeignet ist fürs Packlfahren (wobei wenn man Mondsee gesehen hat :k: ).

 

Ein Triathlonradl ist ein hochspezialisiertes Gerät, ich würd mir nie eines kaufen, wenn ich nicht schon einen Renner hätte.

Geschrieben

 

Alleine, weils vom handling, von der Sicherheit (schlechtere Sicht, weniger Übersicht, Hände nicht auf den Bremsen) eigentlich ungeeignet ist fürs Packlfahren (wobei wenn man Mondsee gesehen hat :k: ).

 

 

Ich bin immer wieder erstaunt wie viele Leute sich zum Training mit Ihren Tri Bikes auf die stark befahrenen Bundesstraßen im Westen Wiens wagen. Die Gurken dann in leichter Schlangenlinie zwischen den Autos herum als wären sie unverwundbar :confused:

 

Gut, ich gebs zu- die meisten sind bissl schneller als ich, aber bremsen könnens dann sicher nicht wenn ein auto mal unvermittelt rechts abbiegt oder die omi am zebrastreifen hupft.

Geschrieben
Ich bin immer wieder erstaunt wie viele Leute sich zum Training mit Ihren Tri Bikes auf die stark befahrenen Bundesstraßen im Westen Wiens wagen. Die Gurken dann in leichter Schlangenlinie zwischen den Autos herum als wären sie unverwundbar :confused:

 

Gut, ich gebs zu- die meisten sind bissl schneller als ich, aber bremsen könnens dann sicher nicht wenn ein auto mal unvermittelt rechts abbiegt oder die omi am zebrastreifen hupft.

 

Na so ists auch nicht, ich fahr ab April nur Triathlonradl, wenn man nicht in einem sehr schnellen Packl unterwegs ist, ists kein Problem. In Dörfern mit mehr Autoverkehr geh ich allerdings immer auf die Bremsgriffe, eventuell nur mit einer Hand, dann muss ich nichteinmal aus der Position ...

Geschrieben
:eek::eek::eek: AAAAHHHHH :eek::eek::eek:

DUUU JUDAS!!!! :s: :s:

Als erster ne Fox 40 und jetzt ein RR!! Na warte bis ich dich in die Finger krieg!!!! :s: :s:

 

hehe fang mich^^

Geschrieben
... wo genau liegt bei den teilen der unterschied?oder ist das eh nur geldmacherei?

 

da ich vorhabe bissl triathlon zu machen würd ich mir gern ein tria oder rr zulegen; was ist das da so das rechte ding wollt ich jez eben wissen.

 

 

mfg bastl

 

 

 

 

hauptgrund:

mit dem triabike kannst einfach geiler abposen :toll:

Geschrieben
also wärs für mich als RR noob gscheiter ein normales rr zu suchen (nehm ich mal an) weil son triaufsatz kann ich ja einfach draufhaun (oder?).
Geschrieben
also wärs für mich als RR noob gscheiter ein normales rr zu suchen (nehm ich mal an) weil son triaufsatz kann ich ja einfach draufhaun (oder?).

 

Richtig - so machen es auch die meisten!

 

Welche Preiskategorie RR suchst denn ??

Geschrieben
Richtig - so machen es auch die meisten!

 

Welche Preiskategorie RR suchst denn ??

 

naja sollt doch etwas billigeres sein das halt aber schon was taugt, bin ja kein rr pro

gibz vielleicht gleich ein paar empfehlungen?

 

 

mfg

bastl

Geschrieben
angeblich der Aerodynamik und der leichteren Beschleunigung wegen :confused: wobei Beschleunigung ja eigentlich wurst ist beim IMA. Tippe daher vorwiegend auf die Aerodynamik (frontal und seitlich)
Geschrieben
mein tip: triarahmen ist kleiner, sitzrohr steiler, daher mehr probleme, ein 28" rad hinten unterzubringen, ohne die kettenstreben zu verlängern. siehe viele fantasievolle sitzrohrkonstruktionen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...