corax Geschrieben 5. Dezember 2002 Geschrieben 5. Dezember 2002 hört sich zwar blöd an, ich weiß, aber die gängige methode schnellspanner auf- kette auf kassette- rad rein- schnellspanner zu scheints nicht zu bringen... bei mir schleifen dann immer die bremsbeläge meiner louise, also alles nochmal rückgängig, beläge zurückpumpen usw usw... gibts da irgendeinen trick, das hintere radel schön reinzudrücken? dankesön! Zitieren
trek Geschrieben 5. Dezember 2002 Geschrieben 5. Dezember 2002 i hab des problem auch mal gehabt bei meinem alten focus. und nachdem i mal den schnellspanner getauscht hab is es besser geworden und nachdem mir der hinter bremssattel eingegangen is und i an neuen kriagt hab, wars dann komplett verschwunden des schleifen nach dem einbau der hr i schätz amoi, zu schwacher schnellspanner oder schlampig verarbeiteter bremssattel woas aba net genau ob i eh kan blödsinn daher red mfg trek Zitieren
GernOTT Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 der Trick mit dem Hüftknick Radl auf Sattel - Lenker stellen ( also verkehrt ) Hinterrad wie von Dir beschreiben rein, dann Oberkörper auf Hinterrad lehnen, Schnellspanner schließen. So wird das Hinterrad sicher komplett in die Ausfallenden gedrückt. prostata gernott Zitieren
Sugar1 Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 aufnahme f. scheibenbremse planfräsen - dann müßts gehn. Zitieren
GernOTT Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 liegt normalerweise nicht an der Scheibenbremsauflage, wenn es vor dem Ausbau nicht geschliffen hat, sondern an einer leichen Schrägstellung der Hinterradachse , wenn die Achse nicht wieder an der exakt gleichen Position geklemmt wird. Ähnliches Problem hatte ich auch einmal, da war die Achse der Nabe leicht verbogen , daher bei jeden Ein/Ausbau unterschiedliche Lage der Scheibe. gernott Zitieren
mikeva Geschrieben 8. Dezember 2002 Geschrieben 8. Dezember 2002 @ gernott so schauts aus di ? Zitieren
manitou Geschrieben 9. Dezember 2002 Geschrieben 9. Dezember 2002 gernott, du schweindl, koitierst mitn hinterradl. :l: damits besser reingeht. pfui schau, dast weiderkumst. Zitieren
manitou Geschrieben 9. Dezember 2002 Geschrieben 9. Dezember 2002 auch die ausfallenden können verbogen sein. da gibts a geniales werkzeug, mit dem kannst das nachmessen und gleich biegen. wenn des nämlich verbogen is, kriegst des hr nie grad rein. Zitieren
GernOTT Geschrieben 9. Dezember 2002 Geschrieben 9. Dezember 2002 Manitou Oberkörper, ich sagte Oberkörper aber andererseits, ist wenigstens gleich mit Gummi ;-)) gernott Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 @ corax jetzt kennst dich wahrscheinlich gar nimma aus, oder? aber gerade in diesem fall sind ferndiagnosen äusserst schwer abzugeben. ein ortstermin würde helfen. kannst dich mit keinem der sich auskennt treffen? wäre sicher hilfreich. ciao Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.