Zum Inhalt springen

robustes Speedbike mit Federgabel?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Liebe BB´ler!

 

Ich bin neu hier im Forum, lese schon länger mit und wollte mich mal endlich anmelden. Würde mich gerne vorstellen weiss aber noch nicht in welchem Bereich man das am besten macht.

 

Hoffe das ich mit meinen Fragen in RR Bereich richtig bin. Ich würde mir gerne ein Speedbike bauen. Die meisten Speedbikes sind ja Rennräder mit RR Komponenten halt nur mit geraden Lenker. Sind diese wegen der anderen Laufräder doch unempfindlicher als normale Rennräder?

 

Meine zweite Frage, gibt es Rennradrahmen mit Canti Sockel und wie robust sind diese Rahmen? Eignen sie sich für leichtes Gelände? Ich nehme an sie sind steifer als meinem günstigen 28" Crossrad. ;)

 

Gibt es überhaupt Speedbikes mit Federgabel? Würde mir am liebsten eine Federkabel dazu nehmen. :klatsch: Bin schon auf eure Meinugen gespannt.

 

Tolles Forum und die "Suchen Funktion" habe ich auch schon oft genutzt. :D

 

lg, Andreas

Geschrieben
Meine zweite Frage, gibt es Rennradrahmen mit Canti Sockel und wie robust sind diese Rahmen? Eignen sie sich für leichtes Gelände? Ich nehme an sie sind steifer als meinem günstigen 28" Crossrad. ;)

Hi.

Stevens produziert solche, recht günstige Crossräder. Werden auch von einigen Profis gefahren.

http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?cat_id=2&lang=de_DE

Diese eignen sich für leichtes Gelände bzw. Querfeldein.

 

Gibt es überhaupt Speedbikes mit Federgabel? Würde mir am liebsten eine Federkabel dazu nehmen. :klatsch: Bin schon auf eure Meinugen gespannt.

Yup. :jump: . Mir fällt da vor allem Cannondale ein:

http://de.cannondale.com/bikes/06/ce/model-6HS1Y.html

http://de.cannondale.com/bikes/06/ce/model-6SS8.html

Manche von denen haben auch eine Scheibenbremse :toll: .

 

Sonst gäbe es da noch die(se) Fitnessbikes, z.B. von KTM mit Federgabel.

http://www.ktm-bikes.at/2006/at/detailBike.php?Bike=chronoslc&kat=Offroad (Carbonrad)

http://www.ktm-bikes.at/2006/at/detailBike.php?Bike=leggerox&kat=Offroad

http://www.ktm-bikes.at/2006/at/detailBike.php?Bike=liferace&kat=Offroad

 

Ganz was feines wäre auch das Corratec B-Drive 8 oder auch das 7-fach Soft mit Zahnriemenantrieb :love:

http://www.corratec.de/NEU_09_04/html/bike_item.php?bike_id=58&family_id=12&old=0&PHPSESSID=29fd96ff16e6819f308ba798a443ed70

 

hth mfg wo-ufp1

Geschrieben

Ich dachte schon darauf antwortet keiner. ;) Sollte mal meine Highriser Restauration hier reinstellen. :rofl:

 

Danke für die Links! Das KTM CHRONOS LC ist sehr nett, wurde mir aber gesagt das eher ein Trekking Bike ist.

 

Habe in der letzten Zeit viel dazu gelernt und mich informiert. Das beste wäre für mich ein Crossrad mit Federgabel aber sowas gibts nicht. Ausser eh das hier: http://de.cannondale.com/bikes/06/ce/model-6HS1Y.html

Kann ich mir nicht leisten, kann aber mal schauen wo es ist Gabel "Headshok Slice Ultra All-Conditions" gibt. :toll: Schade das man so eine Gabel nicht sperren kann.

 

lg, Black

Geschrieben

also passt jetzt nicht ganz her, weil du ein bike mit fedegabel suchst.

 

hab mir vor kurzem als stadt / winterrad das dew von kona gekauft und bin begeistert. naja die ausstattung ist nicht das beste aber dafür hat es nur 400 euro gekostet.

 

gibts aber auch in eier gut ausgestatteten version als DR. DEW . Geht sauschnell, echt robust und kostet nicht die welt!

Geschrieben
Ich dachte schon darauf antwortet keiner. ;) Sollte mal meine Highriser Restauration hier reinstellen. :rofl:

Tu das! Im Classic Forum wäre der richtige Platz. Und wir sind eh immer geil :D , auf Fotos.

 

Habe in der letzten Zeit viel dazu gelernt und mich informiert.

 

Dann laß es uns (oder nur mich :) ) wissen.

 

Das beste wäre für mich ein Crossrad mit Federgabel aber sowas gibts nicht. Ausser eh das hier: http://de.cannondale.com/bikes/06/ce/model-6HS1Y.html

Kann ich mir nicht leisten, kann aber mal schauen wo es ist Gabel "Headshok Slice Ultra All-Conditions" gibt. :toll: Schade das man so eine Gabel nicht sperren kann.

Hm.

Ich weiß nicht ob es gerade die(se) Gabel nicht kann, aber "irgendeine" Headshok kann man mitlerweile sehr wohl sperren.

Siehe u.a. auch http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/tips/mobil/90843/index.html

Simplon Nanolight und Cannondale Bad Boy ganz unten.

 

Eine Alternative wäre halt dann doch die Trekkingbikes. Wobei die meistens sehr schwer sind. So um die 15 KG aufwärts :( .

 

Oder so etwas:

http://www.kraftstoff-bikes.com/kategorie1/53410496ee13f9d11/53410496f912b2f21/index.html

 

Bei Trenga gibt es zwar Crossräder mit Federgabel, aber so wie es aussieht keine 28 Zoll Räder (Felgen): http://www.trenga.de/modelle2006.asp?id=2

 

Genau genommen müßte es doch möglich sein, einen Rennradrahmen zu nehmen und diesem eine entsprechende Gabel von Suntour/RST&Co. einzupflanzen und dann noch einen ensprechenden Lenker, Flatbar oder Riser.

Hm.

 

Wobei ich gerade nachgesehen habe, daß Simplon mit dem Booster ein Crossrad anbietet, sogar in mehreren Ausstattungsvarianten (Rohloff, XT, LX, Sram X.7) http://www.fahrrad.co.at/fahrraeder/typen/crossrad/boosterpro.htm, aber auch KTM http://www.fahrrad.co.at/fahrraeder/typen/crossrad/venetoc.htm oder FAHRRAD MANUFAKTUR CX-Sport http://www.fahrrad.co.at/fahrraeder/typen/crossrad/cxsport.htm

 

Wobei das KTM mit 699 oder das FM mit 788 gar nicht mal so teuer sind, im Gegensatz zum Simplon Booster Pro. Allerdings muß man halt auch die Ausstattung etc. berücksichtigen.

 

Giant und Scott bieten auch Crossräder mit 28Zoll und Federgabel an: http://www.rad-art.de/catalog/index.php/cPath/38_24?osCsid=288b56499452a7dfbc95031f8a436cb5

 

 

Zu dem obigem Cannondale hab ich allerdings selbst noch zwei Alternativen gefunden: Bad Boy Ultra http://de.cannondale.com/bikes/06/ce/model-6BS.html bzw. das Bad Boy Lefty http://de.cannondale.com/bikes/06/ce/model-6BSL.html hätten die gewünschten 700 x 28c und Federgabel Kombination. Sogar mit Scheibenbremsen :toll: . Das Bad Boy Ultra würde auf 1,699 € kommen.

 

Was sagst eigentlich zu dem Angebot :love: ? Wenn ich das früher gefunden hätte, dann hätte ich mir dieses gekauft; denn genau so eines wollte ich. Rennrad mit Gabel die aber wie eine klassische Pepperonigabel aussieht :klatsch: .

 

Vielleicht wären auch noch die Twentyniner 29 Zoll Räder vom Herrn Fischer interessant http://www.fisherbikes.com/ ?

 

Ich glaub die Sache mit den Speed/Fitnessbikes hat mich auf den Geschmack gebracht :jump: .

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Tu das! Im Classic Forum wäre der richtige Platz. Und wir sind eh immer geil :D , auf Fotos.

 

Ok. Link dazu bitte. :D

 

Was sagst eigentlich zu dem Angebot :love: ? Wenn ich das früher gefunden hätte, dann hätte ich mir dieses gekauft; denn genau so eines wollte ich. Rennrad mit Gabel die aber wie eine klassische Pepperonigabel aussieht :klatsch: .

 

Danke für deine lange Antwort! Leider sind mir die meisten Räder zu stark geslopt. Genau das Cannondale wäre es! :toll: Aber dafür müsste ich mindestens 5 High Riser verkaufen. ;) Wir lesen uns. :wink:

 

Wenn ich nur "Headshock" höre.. das ist ein echter Headshock für mich immer. :D Keine Ahnung wie lange es das schon gibt. Jedenfalls kannte ich einen der das Patent dazu hatte bzw. für sowas ähnliches.. oder vielleicht war er sogar genau der Erfinder davon und der hat vor ca. 5 Jahren jedem Hersteller genaue Pläne/Zeichnungen davon geschickt um sie davon zu überzeugen wie gut es ist. Weil es auch wirklich gut war z.B. leichter mit mehr Federweg usw. Ja und genau das war der Fehler, wie es aussieht haben es die Firmen nur halb so gut nachgebaut. Leider ist er verstorben bevor er jemanden fand der es entwickeln und verkaufen würde. KTM hatte interesse, aber er hatte noch keinen Prototyp. Naja Schade das es nichts wurde. An dieser Stelle: In Memory of Josef P. aus Simmering, ein guter Mensch und unentdeckter Erfinder.

 

Liebe Grüsse, Blackhofen

 

PS: ich könnte zu den Plänen kommen und versuchen es weiter zu vermarkten aber die Kosten für die Weitererhaltung der Patente sind zu hoch

Geschrieben

 

..... Keine Ahnung wie lange es das schon gibt. Jedenfalls kannte ich einen der das Patent dazu hatte bzw. für sowas ähnliches.. oder vielleicht war er sogar genau der Erfinder davon und der hat vor ca. 5 Jahren jedem Hersteller genaue Pläne/Zeichnungen davon geschickt um sie davon zu überzeugen wie gut es ist. Weil es auch wirklich gut war z.B. leichter mit mehr Federweg usw. Ja und genau das war der Fehler, wie es aussieht haben es die Firmen nur halb so gut nachgebaut. Leider ist er verstorben bevor er jemanden fand der es entwickeln und verkaufen würde. KTM hatte interesse, aber er hatte noch keinen Prototyp. Naja Schade das es nichts wurde.............

 

 

Die ersten Entwürfe für die sogenannte Headshock-Gabel gab es in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Also net wirklich brandneu, wie viel andere Erfindungen und Entwicklungen besonders im Fahrradbereich.....

 

Headshock gibt es seit mehr als 10 Jahren, weniger gelungene Plagiate sind seit Jahren schon wieder vom Markt.....

 

 

KTM setzte vor vielen Jahren auf die Entwicklungen von Horst Leitner (AMP, KTM war Importeur), danach auf die Federelemente, die weltweit auch von anderen Firmen verbaut werden. Was aus technischer und kaufmännischer Sicht sicher die beste Wahl ist.

 

Federelemente und Gabeln werden von KTMs Tochterfirma White Power entwickelt und produziert. Nur hat das mit Fahrrädern überhaupt nyx zu tun, sondern mit Motorrädern und Quads. Es gibt nämlich zwei Firmen mit Namen KTM: Motorradln und Fahrradln. Die Firmen haben heute nurmehr den Namen und den Produktionsort gemein.

Geschrieben

Hi.

Ich hätte da wieder etwas gefunden, zwar ohne Federgabel, aber auch nicht schlecht: http://www.marschall-framework.de/topframes/frame_rennrad.html oder Trekking/Cross http://www.marschall-framework.de/trekking/trekking.html

Mit Scheibenbremse :toll: !

 

Ebenso wie Trekking- und Mountainbike-Rahmen werden auch unsere Rennradrahmen in feinster Handarbeit exakt auf Maße und Anforderungen von Fahrer oder Fahrerin gebaut.

 

Jedes Modell ist materialschonened mit Silberlot gelötet. Der hohe Silberanteil von 56% sorgt für einen sehr niedrigen Schmelzpunkt des Lotes und daher für geringe Löttemperaturen. Durch die nur geringe Erwärmung des Rohrmaterials treten im Stahl keine Veränderungen der Materialstruktur auf, wie dies beim Schweißen oder bei der Verwendung von Messinglot der Fall wäre. So wird die Festigkeit und Dauerhaltbarkeit des Stahls optimal bewahrt.

 

Der fertige Rahmen kann dann nach Wunsch in verschiedensten Farben lackiert werden. Das vollkommen rostfreie Edelstahlrohr :love: erlaubt zudem eine unlackierte, extrem unempfindliche und pflegeleichte Oberfläche, entweder hochglanzpoliert :love: oder matt "titanfinish" :love: geschliffen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen!

 

Der Steckbrief:

 

Material:

Alamo: Noblex Edelstahl 1.4301

Navajo special: Marschall 25CrMo4 konifiziert

Navajo: Marschall 25CrMo4

Die Navajo-Modelle auf Wunsch auch mit Edelstahl-Teilen (Ausfallenden, Kettenstreben, Hinterbau etc.).

 

Rohrdurchmesser:

Sitz- und Oberrohr 28,6mm

Unterrohr 28,6mm oder 31,7mm

 

Gewicht: ab 1900g

 

Steuersatzmaß: 1 Zoll, wahlweise geschraubt oder Ahead

Innenlagermaß: 68mm, BSA-Gewinde

Sattelstützendurchmesser: wahlweise 26,8 / 27,0 / 27,2 mm

 

Sondermaße (auf Wunsch): 26 Zoll, 135 mm Hinterbaubreite, größere Reifenfreiheit, 1 1/8" Steuersatzmaß etc.

 

Bremszugverlegung hinten: innen im Oberrohr, auf Wunsch auch außen am Oberrohr

Anlötteile (auf Wunsch): Pumpenspitze, Kettenhalter, Startnummernhalter etc.

 

Oberflächenfinish: lackiert, titanfinish geschliffen (nur Alamo), hochglanzpoliert (nur Alamo), hochglanzpoliert/lackiert in Kombination

 

Komplettrad-Ausstattung: nach Wunsch

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...