Gast artbrushing Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Also. Mir hupft des öfteren die Kette zwischen Rahmen und kleinem Kranzl trotz korrekt eingestelltem Werfer. Ich hab gehört es gibt sowas wie einen "Rockring" fürs kleine Kranzl. Jetzt möcht ich mir sowas basteln aber nicht aufs Kranzl sondern zwischen Tretlager und Rahmen klemmen statt den 2 DISTANZRINGEN die ja eingebaut sind. Jetzt bräuchte ich dringend das genaue Innenmaß von den Ringen!!!! Könnte mir das jemand mit einer Schublehre abmessen? Dann kann ich das Ding fertigbauen und brauch erst zerlegen wenn ichs montier, da ich das Werkzeug eh ned hab und mir wem suchen muss der mir hilft. Die Breite von 2 Ringen bräuchte ich auch, oder anders gefragt mein "Rockring" ist 5mm dick, müsste eigentlich problemlos zu montieren sein oder ist das schon minimal zu breit? Greets Karl Zitieren
JIMMY Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 heast koarl.... ich hab sowas auf meinem TREK RR sollte eigentlich am mtb a passen,guxt du halt mal..... Zitieren
Birki Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Also. Mir hupft des öfteren die Kette zwischen Rahmen und kleinem Kranzl trotz korrekt eingestelltem Werfer. Ich hab gehört es gibt sowas wie einen "Rockring" fürs kleine Kranzl. Jetzt möcht ich mir sowas basteln aber nicht aufs Kranzl sondern zwischen Tretlager und Rahmen klemmen statt den 2 DISTANZRINGEN die ja eingebaut sind. Jetzt bräuchte ich dringend das genaue Innenmaß von den Ringen!!!! Könnte mir das jemand mit einer Schublehre abmessen? Dann kann ich das Ding fertigbauen und brauch erst zerlegen wenn ichs montier, da ich das Werkzeug eh ned hab und mir wem suchen muss der mir hilft. Die Breite von 2 Ringen bräuchte ich auch, oder anders gefragt mein "Rockring" ist 5mm dick, müsste eigentlich problemlos zu montieren sein oder ist das schon minimal zu breit? Greets Karl hi! TREK hat sowas bei den carbonradln. was für eine kurbel hast? lg birki Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 LX HTII (mit 2 Distanzringen). Wie gesagt hätte aber eine kleine Polycarbonatplatte mit 5mm in meinem Kastl g´funden. Wär perfekt dafür. Jimmy: Das Ding würd passen? Zitieren
winnetou050180 Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 So was wäre das: Kettenabweiser Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Auch interessant die Lösung. Und vor allem hats ned wirklich ein Gewicht. Hab sowas noch nie gesehen. Thx. Zitieren
JIMMY Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Auch interessant die Lösung. Und vor allem hats ned wirklich ein Gewicht. Hab sowas noch nie gesehen. Thx. hast no nie gsehn,na geh....... :s: gibts ca scho seit 15 joahr ! ! ! ma merkt du bist echt im tiefsten bgld zH und ziemlich weltfremd :D Zitieren
fixedG Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 So was wäre das: Kettenabweiser ist eigentlich fürs RR gedacht, kann beim MTB ein Problem sein das Ding tief genug zu montieren (Alu oder Carbonrahmen) Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Hab gerade nachgesehen. Fürs Fully leider unbrauchbar, ich brauch also immer noch die Innenmaße von diesen Tretlagerdistanzringen. Zitieren
chris 81 Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Hallo,kann dir die Innendurchmesser für Distantringe für Shimano hollowtechII lager laut meiner Schublehrenmesseung sagen: 35,13mm, (aussendurchmesser 41,03mm) Von shimano gibt es solche distanzringe in 0,7mm,1,8mm, 2,5mm Dicke ( habs selber auch gebrauch für bessere kettenlinie) Hoffe es hilft dir weiter ....Lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 nachdem je rechts und links ein ring insgesamt die 5mm von 68 auf 73mm ausgleichen sollen und alle drei ringe gleich breit sind, denke ich wäre es logisch dass es 5mm gradaus sind. musst das ergebnis mal posten, tät mich auch interessieren... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Vielen Dank an alle besonders Chris 81 für´s genaue Maß. So wie´s ausschaut passt dann die 5mm Platte eh genau Werde gleich zu meinem Dreher gehen und das 35,13 er Loch reinmachen lassen. Thx Zitieren
JIMMY Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Werde gleich zu meinem Dreher gehen und das 35,13 er Loch reinmachen lassen. Thx aber bitte ned in der arbeitszeit,gell :devil: Zitieren
Komote Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 5mm dick bei 68mmtretlager & normalen umwerfer. innendurchmesser=35,1mm welchen aussendruchmesser strebst du an? Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Außendurchmesser 12cm. Ist so dass sich der Werfer auch noch gut ausgeht und keine Chance mehr besteht auf einen Chainsuck. Dann werden noch gaaaaanz viele Löcher reingebohrt dass es ned allzu schwer ist das Ding. Fotos folgen. Ist gerade beim Drehen, heute Mittag hab ichs (5,-) is ok dafür hat mir das Material nix kostet. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 aber bitte ned in der arbeitszeit,gell :devil: Zu spät:D , war mit´n Radl dort (6min Fahrzeit,insgesamt) Du hättest es sicher in 5 geschafft:D :D Zitieren
Komote Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 kann die kette dann eh nicht zwischen den gebastelten ring u rahmen hineinspringe? weil ohne tretlagerausbau kommt die kette dann nicht mehr hinaus. --> sowas basteln lassen rot....rahmen blau...lagerschalen gelb...drehteil Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Nein. Wenn der Ring drauf ist kann nix mehr passieren. Da sich der Ring nicht mitdreht kann ich dann mit einem Heißluftfön oben (Spitzl) noch eine Biegung richtung Rahmen machen um auf Nummer sicher zu gehen. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 ...und heute durfte ich beim einbau helfen. Zitieren
JIMMY Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 ....und seine 5 millionen extras und erfindungen auch klein daniel düsentrieb genannt ! Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 ....und seine 5 millionen extras und erfindungen auch klein daniel düsentrieb genannt ! :D Naja wenn man Probleme hat muss man´s lösen. Nie mehr Chainsuck´s:toll: . Vielen Dank nochmal an den Helmut für den technischen Support:klatsch: Zitieren
Komote Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 schaut live nicht schlecht aus dieses kettensieb an soetwas ähnliches hab ich ja uach schon einmal gedacht, nur hätt ich das ding an der kurbel befestigt. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 27. April 2006 Geschrieben 27. April 2006 Ich wollte nur die Bastler unter euch informieren dass es echt super funktioniert mit dem Minirockring. Gestrige Ausfahrt lief erstmals ohne Kettenklemmer ab Gewicht 30g. Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. April 2006 Geschrieben 27. April 2006 Gewicht 30g. An Leichtbauer tät der Schlag treffen :devil: Aber alles in allem a ganz witzige Idee. Viell. wirds ja mal Serienreif? Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 27. April 2006 Geschrieben 27. April 2006 Bei einem 15,5kg Bike schaut man mehr auf Funktion als auf Gewicht Die Leichtbaufreaks fahren ja kein richtiges Gelände (hähä, des hob i ma ned verkneifen können) da kann ka Ketten raushupfen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.