Bike_hombre Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Hallo! Ich hoffe, ich stelle hier meine erste Frage im richtigen Forum. Ansonsten möge man es mir nachsehen. Tja, ein Radlkauf steht wieder mal an, da mein altes Gary Fisher "Big Sur" wohl ausgedient hat. Das Problem ist, dass ich unentschlossener denn je bin, da auch meine Gesundheit nicht immer so spielt, wie ich es gerne hätte. Um eine lange Geschichte kurz zu machen: durch das stete Fahren hat mir mein Kreuz schon diverse Probleme bereitet und so stellt sich mir die Frage, ob es nun wieder ein Mountainbike werden soll oder doch eher ein Crossbike. Ich bin meist auf Asphalt- bzw. Schotterwegen unterwegs, hauptsächlich aber nach Feierabend auf dem Linzer Damm. Kostenmäßig soll sich das ganze, da ich wie ihr seht eigentlich ein Hobbyfahrer bin, so bei € 800 einpendeln. Nun bin ich schon seit Jahren Stammkunde beim Sportler in der Sandgasse und auch nicht unzufrieden mit der Leistung der Jungs, jedoch denke ich manchmal über einen "Shopwechsel" nach. Vom Angebot her hat mich der Brückl in der Herrenstr. überzeugt und er macht eigentlich das größte Manko wett, wo der Sportler immer scheiterte: der Brückl nimmt alte Räder zurück! Von der Marke her würde ich beim Brückl eher zu Ghost, Trek oder Focus tendieren. Würde ich beim Sportler wieder zuschlagen, dann würde meine Wahl wohl Cube treffen bzw. die neue Marke aus der Schweiz: "Arrows" Jetzt meine Frage an euch: wo seht ihr die Unterschiede im groben zwischen den Marken bzw. kann mir jemand die Erfahrungen mit dem Brückl posten, da ich schon unterschiedliches gehört habe? Wie gehts den Fachkundigen von euch so beim Sportler? Würde mich auf ein paar Antworten von euch freuen, denn mein Gary Fisher hat nun schon 12.000 km auf dem Buckel und ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr sehen... Ein großes Danke mal im voraus! Zitieren
Fl0 Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 also ich bin eigentlich schon zufrieden mit denenen. Han mein radl bei denen gekauft und bin auch sehr zufrieden damit Für mich haben sie sich sehr viel Zeit genommen mir alles zu erklären über service und wartung meines neuen bikes Und preislich sinds mir auch entgegengekommen. Also für mich passts. Das einzige was blöd ist: ich bin aus Vöcklabruck und der Sportle ist in Linz Zitieren
xavero Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Hallo! Ich hoffe, ich stelle hier meine erste Frage im richtigen Forum. Ansonsten möge man es mir nachsehen. Tja, ein Radlkauf steht wieder mal an, da mein altes Gary Fisher "Big Sur" wohl ausgedient hat. Das Problem ist, dass ich unentschlossener denn je bin, da auch meine Gesundheit nicht immer so spielt, wie ich es gerne hätte. Um eine lange Geschichte kurz zu machen: durch das stete Fahren hat mir mein Kreuz schon diverse Probleme bereitet und so stellt sich mir die Frage, ob es nun wieder ein Mountainbike werden soll oder doch eher ein Crossbike. Ich bin meist auf Asphalt- bzw. Schotterwegen unterwegs, hauptsächlich aber nach Feierabend auf dem Linzer Damm. Kostenmäßig soll sich das ganze, da ich wie ihr seht eigentlich ein Hobbyfahrer bin, so bei € 800 einpendeln. Nun bin ich schon seit Jahren Stammkunde beim Sportler in der Sandgasse und auch nicht unzufrieden mit der Leistung der Jungs, jedoch denke ich manchmal über einen "Shopwechsel" nach. Vom Angebot her hat mich der Brückl in der Herrenstr. überzeugt und er macht eigentlich das größte Manko wett, wo der Sportler immer scheiterte: der Brückl nimmt alte Räder zurück! Von der Marke her würde ich beim Brückl eher zu Ghost, Trek oder Focus tendieren. Würde ich beim Sportler wieder zuschlagen, dann würde meine Wahl wohl Cube treffen bzw. die neue Marke aus der Schweiz: "Arrows" Jetzt meine Frage an euch: wo seht ihr die Unterschiede im groben zwischen den Marken bzw. kann mir jemand die Erfahrungen mit dem Brückl posten, da ich schon unterschiedliches gehört habe? Wie gehts den Fachkundigen von euch so beim Sportler? Würde mich auf ein paar Antworten von euch freuen, denn mein Gary Fisher hat nun schon 12.000 km auf dem Buckel und ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr sehen... Ein großes Danke mal im voraus! Ich war früher beim Schuller in Urfahr - 2 Top Leute in der Werkstatt!! Dort gibts KTM ....den Preis kann man auch ein wenig verhandeln..ist vielleicht eine Überlegung wert ?! Zitieren
klausm Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 sturm in traun (super beratung - solltest den chef selber verlangen!) Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 :devil: Ich auch was weiß dazu :devil: HT-Bikes in Ansfelden! Zitieren
Marille Geschrieben 23. April 2006 Geschrieben 23. April 2006 Servus bike_hombre! Um die eigentliche Frage zu beantworten: Ich hab mir vor ein paar Monaten ein RR beim Brückl gekauft. Ein wirklich tolles Geschäft mit spitzen Betreuung: Der "Alfi" hat im Herbst für mich herumtelefoniert, damit ich vielleicht noch ein Abverkauf-Rad ergatter. Und wies dann endlich da war, hat er sogar versucht mich in der Arbeit zu erreichen um mir das mitzuteilen (hat sich die Telefonnummer über fünf Ecken rausgesucht)! die Beratung und Bestückung von A bis Z (bin ja Frischling) war auch 1A. das is halt wirklich eine löbliche Betreuung mit viel Engagement! zum Sportler und den Marken kann ich dir leider nix sagen! liebe Grüße Marie Zitieren
klausm Geschrieben 23. April 2006 Geschrieben 23. April 2006 was da linzer autauchen die man sonst noch nie zu gesicht bekommen hat .... Zitieren
tiktak Geschrieben 23. April 2006 Geschrieben 23. April 2006 Also ich find den Sportler ok. Den Brueckl kenn ich eigentlich gar nicht. Der Sturm hat definitiv Ahnung von dem was er tut und wenns um Beratung geht wuerd ich ihn vorziehen. Aber wie es halt so is wuerd ich trotzdem zu Versendern greifen. Es geht einfach nix ueber Preis/Leistung von Canyon und Co. Und selber Schrauben macht auch ein bissl Spass. Zitieren
traveller23 Geschrieben 23. April 2006 Geschrieben 23. April 2006 den Hrinkow gibts auch noch, aber keine Ahnung wie der ist. Hab mir vor 10 Jahren mein erstes MTB dortgekauft, damals warens super. Zitieren
Marille Geschrieben 23. April 2006 Geschrieben 23. April 2006 @klausm wennst hin und wieder ins Mühlviertel (Gallneukirchen) fahrst, hast mich sicher schon oft gesehen Zitieren
tiktak Geschrieben 23. April 2006 Geschrieben 23. April 2006 @Marille: glaub ich net, denn das haett er sicher berichtet Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 23. April 2006 Autor Geschrieben 23. April 2006 Danke mal für die Antworten. Mal schauen, was mir der Brückl für mein Gary Fisher gibt. Danke vor allem an Marille für Deinen Input. Ansonsten noch mal die Frage: kennt ihr Arrows bzw. Focus und wie darf man Ghost einschätzen? Cube hat sich ja schon ein bisserl etabliert und die Preise sind der absolute Knaller. Zitieren
rookie2006 Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 @Sportler Wenn du ein Rad von "deren" Marken willst, bist du dort richtig aufgehoben. Sie versuchen halt "ihre" Marken wie z.b: Cube zu verkaufen, und komischerweise haben die immer einen Vorteil als die anderen Bikes ;-) Aber bei meinem MTB wollte ich Cube -> daher Sportler @Rennrad Da geht nichts über den Sturm. Qualitativ top Beratung und Service. Der Preis passt ohnehin. @Versand Wenn alles passt, ist es ok (ausser dem schalen "otto versand" beigeschmack *g*) -> Bei Problemen wirds dann erst interessant! Zitieren
klausm Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 @klausm wennst hin und wieder ins Mühlviertel (Gallneukirchen) fahrst, hast mich sicher schon oft gesehen ins mühlviertel schon. aber gallneukirchen eigentlich nicht. hohenstein über treffling ist das östlichste das ich fahr. bike oder rennrad? Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Danke mal für die Antworten. Mal schauen, was mir der Brückl für mein Gary Fisher gibt. Danke vor allem an Marille für Deinen Input. Ansonsten noch mal die Frage: kennt ihr Arrows bzw. Focus und wie darf man Ghost einschätzen? Cube hat sich ja schon ein bisserl etabliert und die Preise sind der absolute Knaller. hi, ehrlich gesagt verstehe ich deinen eiertanz hier nicht ganz. warum verkaufts du dein fisher nicht in der bikebörse oder am "freien" markt? wenn es in einem guten zustand ist, wird es sicher leute geben, die sich freuen würden einen klassiker zu einem vernünftigen zu kaufen. der privatverkauf dauert halt etwas länger. der brückl wird dir sicher nicht das zahlen können, was du dir vorstellst. oder? nachdem deine schmerzgrenze bei 800 Euro für das neue rad liegt, würde ich in aller erster linie eine ausgedehnte probefahrt mit den kandidaten unternehmen und weniger darauf schauen ob sie cube, focus oder ghost heißen. wenn sich dann mehrere als passend herausstellen, die zudem ein annähernd gleiches leistungs-preisverhältnis bieten, dann verstärkt aufs design schauen. noch niemand ist mit einem rad glücklich geworden, dass nicht gefällt, dafür aber ein lx statt einem deore schaltwerk hat. mich wundert, dass noch niemand deine einleitung angesprochen hat. wenn du vom fahren am donaudamm und auf schotterwegen rückenschmerzen hast, dann gehe ich davon aus, dass dir dein stammshop beim finden der richtigen sitzposition nicht sehr hilfreich gewesen ist. ich kann mit dem sportler nix anfangen, aber du kannst hundert leute fragen und wirst hundert verschiedene aussagen bekommen. nachdem das hier ein "ich empfehle meinen stammshop" tread ist, mache ich das nicht. trotzdem würde ich den sturm nicht als die referenz für rennräder in linz und umgebung bezeichnen. du würdest einige ältere herren mit ihren pinarellos und colnagos schwer beleidigen, wenn du cannondale und simplon als die referenz für rennräder hinstellt. :devil: beim rennrad fahre ich übrigens ein cube, was auch keine referenz darstellt, aber geht wie die sau zurück zum thema: viel spaß beim kauf und bei der ersten ausfahrt, tom Zitieren
womanizer Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 nachdem das hier ein "ich empfehle meinen stammshop" tread ist, mache ich das nicht. trotzdem würde ich den sturm nicht als die referenz für rennräder in linz und umgebung bezeichnen. du würdest einige ältere herren mit ihren pinarellos und colnagos schwer beleidigen, wenn du cannondale und simplon als die referenz für rennräder hinstellt. na supa, jetzt fühl ich mich 10 jahre älter. colnago rulez. aber zum thema: kann den Sturm sehr empfehlen. Topberatung. Des weiteren nimmt er auch gebrauchte Räder zurück, was ja für dich relevant ist. Zitieren
klausm Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 na supa, jetzt fühl ich mich 10 jahre älter. colnago rulez. aber zum thema: kann den Sturm sehr empfehlen. Topberatung. Des weiteren nimmt er auch gebrauchte Räder zurück, was ja für dich relevant ist. schau schau - da findet wieder mal einer zwischen dem ganzen trainieren zeit zum posten ..... Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 25. April 2006 Autor Geschrieben 25. April 2006 hi, ehrlich gesagt verstehe ich deinen eiertanz hier nicht ganz. warum verkaufts du dein fisher nicht in der bikebörse oder am "freien" markt? wenn es in einem guten zustand ist, wird es sicher leute geben, die sich freuen würden einen klassiker zu einem vernünftigen zu kaufen. der privatverkauf dauert halt etwas länger. der brückl wird dir sicher nicht das zahlen können, was du dir vorstellst. oder? nachdem deine schmerzgrenze bei 800 Euro für das neue rad liegt, würde ich in aller erster linie eine ausgedehnte probefahrt mit den kandidaten unternehmen und weniger darauf schauen ob sie cube, focus oder ghost heißen. wenn sich dann mehrere als passend herausstellen, die zudem ein annähernd gleiches leistungs-preisverhältnis bieten, dann verstärkt aufs design schauen. noch niemand ist mit einem rad glücklich geworden, dass nicht gefällt, dafür aber ein lx statt einem deore schaltwerk hat. mich wundert, dass noch niemand deine einleitung angesprochen hat. wenn du vom fahren am donaudamm und auf schotterwegen rückenschmerzen hast, dann gehe ich davon aus, dass dir dein stammshop beim finden der richtigen sitzposition nicht sehr hilfreich gewesen ist. ich kann mit dem sportler nix anfangen, aber du kannst hundert leute fragen und wirst hundert verschiedene aussagen bekommen. nachdem das hier ein "ich empfehle meinen stammshop" tread ist, mache ich das nicht. trotzdem würde ich den sturm nicht als die referenz für rennräder in linz und umgebung bezeichnen. du würdest einige ältere herren mit ihren pinarellos und colnagos schwer beleidigen, wenn du cannondale und simplon als die referenz für rennräder hinstellt. :devil: beim rennrad fahre ich übrigens ein cube, was auch keine referenz darstellt, aber geht wie die sau zurück zum thema: viel spaß beim kauf und bei der ersten ausfahrt, tom Hallo Tom! Ich will jetzt mal ein bisserl deutlicher werden, da einiges aus meinen posts nicht so rübergekommen ist. An einen Privatverkauf habe ich auch schon gedacht! Steinige mich nicht jetzt, aber wo bitte ist die "Bikebörse"!? Ich hatte den Vorgänger von meinem Fisher bike im Korrekt verdreht. Vor allem wäre nicht schlecht zu wissen, was man für ein Fisher "Big Sur" mit Marzocchi Bomber Gabel verlangen darf. 12.000 km sind drauf, gekauft 2002, Bj. 2001. Mir ist auch klar, was man von einem Wunschbike in meiner Preisklasse verlangen darf und kann, jedoch bin ich draufgekommen, dass man in der Preiskategorie nicht wirklich gerne gesehen ist bei den Händlern... ... So geschehen gestern beim Brückl! Der "Verkäufer" ein Flinserltyp (nichts dagegen einzuwenden), der den Fragen stets ausgewichen ist und meinte, dass man in meiner Preiskategorie eigentlich nur Klumpert bekommt. Und dann darüber hinaus die Ware anpreist, die er lagernd hat. Und da vor allem Simplon! Hallo, ist eine tolle Marke, aber die Preise will ich nicht zahlen. Und wenn dann immer nur von Bikes jenseits der €2.000 Grenze gesprochen wird, dann ist das halt auch nicht kundendienlich. Ich habe gesagt, was ich in etwa will, aber die Beratung war derart lausig, dass ich dort nicht mehr hingehe. Vielleicht hatte ich Pech mit dem "Berater", aber die Dinge, die er gesagt hat, hörst nichtmal beim "Sportler", und dort haben die Verkäufer schon einen lässigen Schmäh... Ich stehe halt nicht drauf, wenn ich einen Kauf tätigen will, dass man halt irgendwie abgewimmelt wird und mit verkäuferischer Intelligenz den Kunden "umpolen" will. Die Tricks kenne ich - ich komme aus einer ähnlichen Branche. Dienst am Kunden ist das keiner. Wozu stellt man dann Bikes in niedrigeren Preiskategorien her? Auch dieser Markt hat seine Nachfrage. Es soll ja nicht nur Bikefans geben, die Preise wie für einen Kleinwagen zahlen. Nun zum "Sportler": mein Stammgeschäft seit 1994, nette Verkäufer, jedoch läßt der Service schon merkbar nach. Da wird zuviel Hektik reingebracht. Ich habe das auch schon denen gesagt. Wenn ich mein Radl hinbringe, will ich es nach ein paar Tagen wiederhaben und weitergondeln und nicht hundert mal zurückkehren, weil dies und das nicht paßt, bzw. aufgrund der starken Frequentierung der Werkstätte Schlampereien entstehen, die eigentlich nicht passieren dürften... Ich will da bei Gott jetzt nicht den Eindruck erwecken, dass ich ein I-Tüpferlreiter bin, das sind nur meine persönlichen Eindrücke... Von der Marke ist es wirklich egal, weil ich kein Markenfetischist bin. Es muß halt alles ein bisserl konform gehen. Der Preis und auch der Support. Wer mir jetzt wieder in Erinnerung kommt ist der "Kiesl" in Urfahr. Zu dem könnte ich auch mal fahren... Noch etwas zum Kreuzleiden: das kam nicht von den gemütlichen Touren am Damm, sondern von verschiedenen anderen Dingen, unter anderem vom Laufen. Zitieren
rsa73 Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Wenn der Brückl keinen Nähmaschinen verkaufen würd,könnt er seine Hütte wahrscheinlich eh schon zu sperren.Bei den Preisen.... Mich wunderts,dass der Radsport Peter hier noch garnicht im Gespräch ist. Hat Cinelli,Willier,Ghost ,Giant,usw. Hat auch einen Haufen Gebrauchte Bikes im Geschäft. Ein super Laden ,find ich! Rene Zitieren
womanizer Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 schau schau - da findet wieder mal einer zwischen dem ganzen trainieren zeit zum posten ..... nene, war nur aufgrund meiner sponsionsfeier leicht abgemeldet :f: Zitieren
klausm Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 nene, war nur aufgrund meiner sponsionsfeier leicht abgemeldet :f: sponsionsfeier? kann man da gratulieren ? wann ist die feier für die linzer zwergerl ? Zitieren
tiktak Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Reichoer! der beraet zu jedem Preis immer gut. meine Erfahrung zumindest. Zitieren
womanizer Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 sponsionsfeier? kann man da gratulieren ? wann ist die feier für die linzer zwergerl ? ja man kann gratulieren. aber imma dieses Zitieren
klausm Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 ich hab die gratulation dort hingetan wo sie für "linzer zwergerl" hingehört .... http://nyx.at/bikeboard_maint/Board/showthread.php?p=900298#post900298 Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 na supa, jetzt fühl ich mich 10 jahre älter. colnago rulez. aber zum thema: kann den Sturm sehr empfehlen. Topberatung. Des weiteren nimmt er auch gebrauchte Räder zurück, was ja für dich relevant ist. naja, wenn ich mich vom optischen eindruck nicht täusche stammt dein trainingsrennrad, das du am damm ab und an ausführst, ja noch aus dieser zeit :) @bike_hombre: ich denke der tipp vom tiktak mit dem reichoer auf der wienerstraße ist OK. der hat sicher keine berührungsängste mit einem 800 euro bike und macht anerkannt günstige preise. wie schon gesagt, ob er und der shop dir zusagen ist eine sache, die du ausprobieren solltest. vom vorbeigehen kann ich sagen, dass der reichoer cannondale, giant, merida und hai zu führen scheint. es dürfte also was in deiner preisklasse dabei sein. allerdings glaube ich nicht, dass er räder zurück nimmt. der sturm in traun ist sicherlich auch eine alternative. ich habe ja nie was dagegen gesagt. allerdings habe ich persönlich dort bisher ein sehr lange zurückliegendes beratungsgespräch gehabt und zwar nicht mit dem chef und das war naja..... Wenn dir der weg nach wels nicht zu weit ist, der shop zu dem unser verein gehört führt auch cube (http://www.4sports.at). Jetzt habe ich doch Werbung gemacht Ob's dort weniger chaotisch ist als woanders sei aber dahingestellt :devil: die "virtuelle" bikebörse gehört zum bikeboard (schwarze leiste ganz oben, 9 Punkt). Schönen Tag, tom. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.