mankra Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 Beim Schlecker Nachbauklingen: 10er Packl 3 Klingen Rasierköpfe für ~ 8 Euro kommt wesentlich günstiger. Zitieren
Der Peter Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 Rasierwasser der "Alte Löwen Apotheke" ... billig, perfekt. Die im 8ten? Zitieren
maosmurf Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 gibts irgendwelche rasierwasser empfehlungen jo, von (wer glaubts..) gilette in kleinen fläschchen (ich hab zZ "wild rain" oder so gibt aber auch geruchsneutrale ) aber am besten is trotzdem das nivea-balsam @ "der peter": wie gesagt: ich kann mcih im gesicht in alle richtigen rasieren ohne probleme zu bekommen Zitieren
captain Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Hab vor einigen tagen den wilkinson quattro gekauft. Bis jetz hab ich mit dem gillette mach power irgendwas rasiert (der mit der batterie) - und dabei werd ich auch bleiben. Ist deutlich angenehmer als der quattro. Und die fusserl rasier ich nur gegen den strich. Als rasierwasser würd ich nivea empfehlen, auf die fusserl kommt eine after-shave creme vom dm. Rasiergel verwende ich auch von nivea. Alles nicht so extrem teuer. Jedenfalls aber immer die haare ordentlich einweichen im/mit heissem wasser, bisserl warten, geld drauf, einwirken lassen und dann loslegen. Fusserl am besten in der badewanne oder dusche rasieren. Meiner frau gefallen die rasierten beine, allerdings nicht der dreck in der dusche Zitieren
ckazok Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Habe in diesem Bereich alles ausrobiert. Gillette Mach3 ist das beste was es gibt. Der größte Vorteil gegenüber Wilkinson Quattro besteht darin, daß sich Mach3 sehr effektiv reinigen läßt, wenn man es unter das Wasser hält. + ich glaube niemand hat es erwähnt aber meine persönliche Meinung ist, daß diese neuzeitlichen Zeugs wie Rasiergel etc. einfach scheiße sind. Ich verwende seit ca. 4 Jahren Rasierbürste und Seife, mit heißem Wasser ordentlich lange auftragen. Dann werden die Barthaare ordnetlich weich. Niemals gegen den Strich ist auch keine Regel. Wichtig ist, daß man zuerst einmal in Richtung Strich rasiert und wenn schon, erst beim zweiten Mal gegen den Strich rasiert und nicht direkt am Anfang. Denn nachdem man in Richtung Strich rasiert hat, ist gegen den Strich kein Problem. Wichtig ist natürlich auch die Handhabung des Rasierers. Niemals auf die Haut pressen, gaaaanz sanft und leicht vom Handgelenk bzw. mit lockeren Fingern rasieren. Hier passieren die meisten Fehler, viele üben viel zu viel Druck auf die Haut. Alternativ kann ich Trockenrasur anbieten. Vorausgesetzt ein guter Rasierapparat, bleibt das Gesicht heil. Ich kann da Philishave empfehlen, habe lange Jahre Braun verwendet. Das System von Philishave mit den rotierenden Messern ist jedoch entschieden besser. Zitieren
captain Geschrieben 1. Mai 2006 Geschrieben 1. Mai 2006 So, hab jetzt direkte vergleichserfahrungen mit wilkinson quattro versus gillette m3power. Hab mir die fusserl mit beiden rasiert und kann nur attestieren - hände weg vom wilkinson. Die 4 klingen verpicken sich sehr schnell, und dann kannst weiterrasieren damit vergessen. Das gibts beim gillette absolut nicht. Empfehlung: Gillette M3power Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.