Zum Inhalt springen

Giant XTC NRS DS/1 Bj. 2000 - Kann das noch mit aktuellen Bikes mithalten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

 

Ich hätte die Gelegentheit ein günstiges Giant XTC NRS DS/1 Bj. 2000 zu kaufen. Es ist genau das Modell (in gelb/schwarz), dass sie unter folgenden Link getestet haben:

http://www.dirtworld.com/productreviews/ReviewStory.asp?id=260

 

Wie schat es grundsätzlich mit so alten NRS Modellen aus. Können die noch mit modernen Platformdämpfern mithalten? Sind die genau so gut wie die letzten NRS Modelle die letztes Jahr verkauft worden sind? Die Geometrie ist ja doch immer wieder überarbeitet worden.

Ist NRS überhaupt so gut, wie immer behauptet? Warum hätte Giant sonst die Produktion eingestellt und beim Antehme SPV Dämpfer zurückgegriffen?

 

Ihr seht schon. Fragen über Fragen, die auch sicher nicht zum ersten Mal hier diskutiert werden.

 

Aber vor allem, der Umstieg von Giant verunsichert mich doch etwas.

 

Vielen Dank schon mal für euren Input!

 

Grüße,

Andreas

Geschrieben
Ist NRS überhaupt so gut, wie immer behauptet? Warum hätte Giant sonst die Produktion eingestellt und beim Antehme SPV Dämpfer zurückgegriffen?

 

 

NRS ist :toll::toll::toll:

es musste einfach was neues her! das nrs gibts ja schon recht lange

 

das anthem fahrt sich aber auch :toll: :love:

Geschrieben
Hi Leute!

 

Ich hätte die Gelegentheit ein günstiges Giant XTC NRS DS/1 Bj. 2000 zu kaufen. Es ist genau das Modell (in gelb/schwarz), dass sie unter folgenden Link getestet haben:

http://www.dirtworld.com/productreviews/ReviewStory.asp?id=260

 

Wie schat es grundsätzlich mit so alten NRS Modellen aus. Können die noch mit modernen Platformdämpfern mithalten? Sind die genau so gut wie die letzten NRS Modelle die letztes Jahr verkauft worden sind? Die Geometrie ist ja doch immer wieder überarbeitet worden.

Ist NRS überhaupt so gut, wie immer behauptet? Warum hätte Giant sonst die Produktion eingestellt und beim Antehme SPV Dämpfer zurückgegriffen?

 

Ihr seht schon. Fragen über Fragen, die auch sicher nicht zum ersten Mal hier diskutiert werden.

 

Aber vor allem, der Umstieg von Giant verunsichert mich doch etwas.

 

Vielen Dank schon mal für euren Input!

 

Grüße,

Andreas

Hallo

bin bis zum letzten Jahr mit dem NRS Composite gefahren, absolut geil als Wettkampfrad zu fahren. Giant ist deswegen umgestiegen weil der NRS Dämpfer nur für dieses Bike konzipiert war und sich mit der geänderten Geometrie vertragen hat. Bei der richtigen Einstellung (der Dämpfer wird ohne Sag gefahren) gibt es kein spürbares Wippen.

Geschrieben
Soweit klingt das gut! Frag mich halt vor allem, ob sich zwischem dem Modell von 2000 und 2005 sich einiges getan hat oder doch nicht so sehr.

Andi

soweit ich informiert bin nur in der Materialauswahl, die Geometrie ist angeblich gleich geblieben. Aber schau bei Giant.de nach die haben ein eigenes Forum nur über ihr bikes.

Geschrieben
soweit ich informiert bin nur in der Materialauswahl, die Geometrie ist angeblich gleich geblieben. Aber schau bei Giant.de nach die haben ein eigenes Forum nur über ihr bikes.

 

Ok, werd ich machen.

Danke auf jeden Fall für die Info!

 

Andreas

Geschrieben

ich hab auch ein 2000er NRS, MMN das geilste Race-Fully wo gibt. Die späteren Modelle wurden etwas schwerer, am schwersten war der 2003er Frame. Haben immer wieder den Hinterbau leicht modifiziert, die letzten Versionen ähnelten dann wieder sehr der ersten Serie.

 

Kann das Bike nur vollends empfehlen :toll:

Geschrieben
ich hab auch ein 2000er NRS, MMN das geilste Race-Fully wo gibt. Die späteren Modelle wurden etwas schwerer, am schwersten war der 2003er Frame. Haben immer wieder den Hinterbau leicht modifiziert, die letzten Versionen ähnelten dann wieder sehr der ersten Serie.

 

Kann das Bike nur vollends empfehlen :toll:

 

 

sowas härt man gerne :D

Geschrieben

hier ist meins noch in einer älteren Version. Mittlerweile ist ein anderer Sattel sowie ein kurzes Dura Ace Schaltwerk drauf, und den Stützenkopf habe ich getuned (weniger Gewicht, breitere Abstützung). Gewicht ca. 9,8 kg

 

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/7323/NRS_Team.jpg

Geschrieben
wieso eigentlich, kann mir wer den grund dafür erklären?

 

soweit ich das verstanden hab, ist der hinterbau so konstruiert, dass er nur ohne sag nicht wippt? aber vieleicht weiß das wer, der das ding verwendet genauer...

Geschrieben

kein negativ federweg heisst dass der dämpfer vorgespannt ist und erst ab einer gewissen kraft einfedert.

 

auf diese art kannst du aber mit JEDEM fully das wippen unterbinden. (setzt ein fliegengewicht auf ein DH-fully das für einen 100kg fahrer ausgelegt ist - der wird die federelemente auch nicht bewegen )

Geschrieben
nicht ganz, Komote. Der Dämpfer wird mit 45-50 PSI negativ befüllt. Wennst dich normal draufpflanzst, sinkt er schon ein. Der Clou ist: Bei Druck am Pedal wird der Dämpfer auseinandergezogen, somit "No Sag". Beim lockeren Fahren wippt es daher leicht, je härter man jedoch fährt, desto weniger wippts (eigentlich wippt es gar nicht, sobald man mehr als 150 Puls fährt). Perfekt für Racer!
Geschrieben

ich bin das nrs auch 2 jahre lang gefahren und kann eigentlich nur bestätigen was der max gescrieben hat. das system funzt perfekt.

kann das bike nur empfehlen !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...