Zum Inhalt springen

Wie bastle ich einen Zierbrunnen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
6 m lang :love: ....leider nur 1.40 m tief :rolleyes:

7 x 2,70 !!

Wer bietet mehr? :D

 

Na im Ernst es gibt aber auch so Bachläufe!

Sind glaub ich eine Glasfaserform mit Kies bestreut schaut absolut echt aus und kann man aus mehreren Teilen zusammenstellen je nach Wunsch. Glaub sogar kleine Wasserfälle sind dabei!

 

Jedenfalls musst du rechnen das du eine stärkere Pumpe brauchst um das Wasser so hoch hinaufzubefördern und je stärker umso lauter werden die!

Geschrieben

Was wäre mit einem Ytong-Stein (na OK, Stein im eigentlichen Sinn ist das eigentlich keiner)? Sehr leicht und auch leicht zu bearbeiten. Schaut halt keineswegs wie ein Naturfelsen aus - da müsstest dann ein anderes Design nehmen, evtl. so modern angehaucht mit Ecken und Kanten.

Oder aber du nimmst Abschied vom 1m hohen Felsen und nimmst einen kleineren mit einem Unterbau.

Geschrieben
ÖN B 4012 schreibt für Balkone und Loggien mindestens 4kN/m² Nutzlast vor.

~400kg/m²

 

ich seh schon den oarmen scotty am schneeberg herumkriechen und einen stein holen, nachher mit der hilti ein loch bohren, und wenn er das ding dann am balkon bewegen will ruiniert er sich das kreuz.

am balkon mehr als im wohnzimmer?

krass...

Geschrieben
Geh bitte, wenn die Gefangenen von Alcatraz mitn Löffel sich nen Gang durchs Mauerwerk grabn wird so ein Steinchen kein Problem sein :rofl::D ...........:rofl:

 

Die hatten wohl aber auch immer so um die 15 jahre zeit :D

Geschrieben
7 x 2,70 !!

Wer bietet mehr? :D

 

 

WOW !!!!!! FODDOOOOOO!!!!

Na im Ernst - des wärs :love: , weil durch unsere Garnitur hast dann keinen Platz mehr - des geht sich alles haarscharf aus

Geschrieben
jo des is ja der hacken an der sache - der brunnen soll wahrscheinlich schon nächste woche stehen.....grrrrrr :rofl:

 

Is ja auch für dich Schatzi, damit du dann nach den Marathons am warmen, herrlich duftenden Balkon (und dann mit beruhigendem Geplätschere) büseln kannst :zzzz:

Geschrieben
Is ja auch für dich Schatzi, ....
..damit du dann deinen ersten bandscheibenvorfall nicht vergisst.:D (das scottische bandscheinebmahnmal)

viel spass beim felsenschleppen.

 

 

 

 

@malcolm

balkon& loggia 4kN/m²

wohnräume 2kN/m²

terasse & dach 2kN/m³

Geschrieben
..damit du dann deinen ersten bandscheibenvorfall nicht vergisst.:D (das scottische bandscheinebmahnmal)

viel spass beim felsenschleppen.

 

 

 

 

@malcolm

balkon& loggia 4kN/m²

wohnräume 2kN/m²

terasse & dach 2kN/m³

dachte ichs mir doch, die 2kN fürs wohnzimmer...

mit 400kg am m² kommt man eh ganz gut hin...

Geschrieben
Sucht nicht die Tochter Arbeit? Bohren! Schleppen! :D

 

Geh bitte, der is schon a leeres Kakaohäferl z'schwer und wenns die Stiegen (und das schon seit 4 Jahren !!) in den 3. Stock raufgeht hör i imma:" Auuu, pffffff, i kann nimma, Mamma auweh...mir tun die Füss weh und i krieg ka Luft!" :f: :D

Geschrieben

Naja ein Naturstein wird wohl eher schwer werden...was ev. gehen würde ist eine unbearbeitete Steinplatte, die nur einige cm dick ist. So was könntest beim Steinmetz bekommen, dann braucht man eigentlich nur noch ne Auffangtasse (z.B. Aus Edelstahlblech) und ne Pumpe. Damit das Ganze massiver Aussieht kann man es ja zb. hinten mit Ytong oder auch Styropor verstärkern, dass man dann anschliessend zum Stein passent lackiert.

Man könnte so einen Brunnen aber auch ganz aus Styropor machen, dass man wie einen Stein formt und dann versiegelt und lackiert.

Was sicher auch nett ausschaut, wäre ein Rahmen aus Edelstahl, in den man dann eine Steinplatte hängt, über die dann das Wasser läuft.

 

CE

Geschrieben
Naja ein Naturstein wird wohl eher schwer werden...was ev. gehen würde ist eine unbearbeitete Steinplatte, die nur einige cm dick ist. So was könntest beim Steinmetz bekommen, dann braucht man eigentlich nur noch ne Auffangtasse (z.B. Aus Edelstahlblech) und ne Pumpe. Damit das Ganze massiver Aussieht kann man es ja zb. hinten mit Ytong oder auch Styropor verstärkern, dass man dann anschliessend zum Stein passent lackiert.

Man könnte so einen Brunnen aber auch ganz aus Styropor machen, dass man wie einen Stein formt und dann versiegelt und lackiert.

Was sicher auch nett ausschaut, wäre ein Rahmen aus Edelstahl, in den man dann eine Steinplatte hängt, über die dann das Wasser läuft.

 

CE

 

SAUGEILE IDEE....:klatsch: :klatsch: DANKEEEEEE!!!!!

Geschrieben

Bitte gerne, ist auch relativ einfach zu machen...da braucht man nur den Rahmen und die Auffangtasse aus Edelstahl und ne nette Steinplatte die man mit u.förmigen Edelstahllaschen am Rohrramen befestigt. Wasser kann man dann sogar auf einer Seite des Rahmens im Rohr raufbringen.

Was auch nett Ausschaut aber ohne Steinplatte wäre so eine Konstrutktion wie beim Urban-Loritz Platz, da sind in einem Rahmen Stahlseile gespannt über die dann das Wasser runterläuft...

 

CE

Geschrieben

hm. vor allem der preis für so ne wanne ist super ;)

 

und wenn man sich ausrechnet, was es kostet, sich von einem niro-schweisser sich diese massgeschneiderte wanne (oder glaubt hier jemand, dass es die zuufällig in den richtigen abmessungen gibt) anfertigen zu lassen.

 

;)

Geschrieben
hm. vor allem der preis für so ne wanne ist super ;)

 

und wenn man sich ausrechnet, was es kostet, sich von einem niro-schweisser sich diese massgeschneiderte wanne (oder glaubt hier jemand, dass es die zuufällig in den richtigen abmessungen gibt) anfertigen zu lassen.

 

;)

 

An der günstigen Ausfertigung muss ich noch feilen....bin ja ne arme, schlechtbezahlte Ordihilfe :D:rolleyes::(

Geschrieben

Ohne jetzt den ganzen Fred gelesen zu haben... :D

 

Waldviertel, dort gibts die uuuuuhhhhhhhhr schönen Findlinge, dann würd ich mir einen Bohrer vom Zgonc holen (den wo mein Weibi immer sagt "NA DES DING KUMMT MA NED INS HAUS"), ja und dann nieder mit der Frieda... :devil:

A gscheite Pumpe, vielleicht eine Granitschale, den Findling mit Kies stabilisieren, und is scho, is scho... :toll:

 

lg.Buglbiker

Geschrieben
:D hab jetzt schnell mal den buskam (glaubst, kann man den dem scotty aufs autodach spannen, mit diesen spanngurten :rofl:) hergenommen, und durchgerechnet, ob meine wichte naturtstein stimmt... @isa - ja stimmt :D
Geschrieben

http://www.brunnenstudio.de/ausstellung2/aussen/speckstein.jpg so was in der Art?

http://www.findling.ch/images/findlinge/findling-quellstein.jpg

oder auf diese Art?...eventuell auch mehrstöckig...blätschert mehr...öfter aufs Klo gehen ;)

 

oder eher die dezentere Variante? :D

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/bauen/brunnen/pix/fri_kre/06_390.jpg

Geschrieben

ich glaub, das da is GENAAUU das, was die isa sucht :rofl: die anderen sind für einen balkon ja viel zu mickrig... :s:

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/bauen/brunnen/pix/fri_kre/06_390.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...