NoRush Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 hi kollegas! soll für einen freund fragen was ihr von dem teil haltet? hat den wer? polar gefällt ihm nicht alternativ denkt er auch über den HAC 4 nach. Zitieren
queicheng Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 seas marcus! freund vom freund? gibt zu dass DU dich endlich in die riege der echten möchtegernsportler einreihen willst! :devil: würd mal sagen, dass je mehr laufen, desto mehr Polar. ich hab den HAC4, bin an sich zufrieden (gschichtln san zu lang - bierchen after works! ), suunto hab i keine erfahrung (die lisi hat einen, aber selten in betrieb), bloß: soviel ich weiß, gibt es für den HAC keinen Footpod!? Wenn ja, bitte mir sagen, denn dann will ich ihn auch schon! lG, Uwe Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 bitte... er soll sich einen forerunner 305 kaufen. supi! Zitieren
burton Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Hej, also ich hab zwar nur den footpod und kann nur generell sagen: Suunto is wödklasse!!! Keinerlei Ausfälle in der Nähe von Bahn sowie Hochspannungsleitungen, du kannst selbst die Batterie tauschen - nur der Preis ist absolut zu hoch Zitieren
NoRush Geschrieben 2. Mai 2006 Autor Geschrieben 2. Mai 2006 sollte dazusagen das er den footpod nicht benötigt, sondern nur den bikepod, da kein läufer. hab den den link den er mir geschickt hat einfach kopiert. hat wer erfahrung mit der bikefunktion. speichert er die daten mit ab danke @queicheng: bier ist immer gut, du waffenradverweigerer.(jetzt geb ichs dem schipfi) wann, wie, wo, lokalfraktion???? Zitieren
Schipfi Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 sollte dazusagen das er den footpod nicht benötigt, sondern nur den bikepod, da kein läufer. hab den den link den er mir geschickt hat einfach kopiert. hat wer erfahrung mit der bikefunktion. speichert er die daten mit ab danke @queicheng: bier ist immer gut, du waffenradverweigerer.(jetzt geb ichs dem schipfi) wann, wie, wo, lokalfraktion???? @NoRush... is jetzt zwar OT aber: gut, dass du es ansprichst... bezügl. waffenradl... i hab noch keine antwort von dir auf meine PM bekommen... Zitieren
Faily Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Der T6 ist ein Traum!! Geb ich nicht mehr her! Die Bikedaten speichert er. Ein bissl umständlich ist die Sendermontage. Einziges Minus bis jetzt: die Batterien halten nicht sehr lange, im Vergleich zu den Polar Uhren. Aber sonst passt wirklich alles. Naja, der Preis.... Zitieren
NoRush Geschrieben 2. Mai 2006 Autor Geschrieben 2. Mai 2006 @NoRush... is jetzt zwar OT aber: gut, dass du es ansprichst... bezügl. waffenradl... i hab noch keine antwort von dir auf meine PM bekommen... hui jetzt fallt´s ma wieder ein. hab schnell vor einer besprechung eine antwort verfasst aber anscheinend nicht weggeschickt :f: mach ma per PM weiter Zitieren
MSK Geschrieben 8. Juni 2006 Geschrieben 8. Juni 2006 die suunto t6 ist wirklich weltklasse, habe sie seit ungefähr 6 monaten, und bin total begeister. funtkoniert überall (eisenbahn etc.) keine ausfälle. aber achtung beim bike mit der federgabel gibt es probleme bei der montage des bike pod, es kann leicht passieren das die montage nicht funktioniert, das ist der einzige nachteil. Zitieren
Isa Geschrieben 12. Juni 2006 Geschrieben 12. Juni 2006 Verwend ihn auch, is ur super, funkt bis jetzt tadellos und hat Superviel Funktionen, den empfehl ich dir echt, Bedienung is total einfach, und auch die Montage - musst dir nur die Anleitung genau durchlesen, is am Anfang verwirrend aber wennst dich auskennst eh einfach,.. Auch die Auswertung am PC funktioniert toll. Bin begeistert Zitieren
morillon Geschrieben 30. Januar 2007 Geschrieben 30. Januar 2007 der Freund eines Schwager möchte wissen ... es gibt ja 2 versch. Bike Pods für den T6 (Bike und Road) - welchen verwendet ihr? stimmt es, dass man nur 1 Radgröße mit dem T6 verwenden kann?? und gibt er die aktuelle Steigung in % an? Fragen über Fragen danke für jede Auskunft Zitieren
JIMMY Geschrieben 30. Januar 2007 Geschrieben 30. Januar 2007 eigentlich gibts drei bikepods.... den üblichen,wie ihn polar verwendet,dann den,den man mit dem schnellspanner mitschraubt ==> http://www.sport-tiedje.at/suunto/zubehoer/suuntobikepod.htm und seit neuesten einen,in der form eines schnellspanners Zitieren
morillon Geschrieben 30. Januar 2007 Geschrieben 30. Januar 2007 eigentlich gibts drei bikepods.... den üblichen,wie ihn polar verwendet,dann den,den man mit dem schnellspanner mitschraubt ==> http://www.sport-tiedje.at/suunto/zubehoer/suuntobikepod.htm und seit neuesten einen,in der form eines schnellspanners und wie ist es mit 2 Radgrößen - MTB und RR - ist das möglich beim T6? meinst du den Road Bike Pod: Zitieren
MichiR Geschrieben 30. Januar 2007 Geschrieben 30. Januar 2007 des würd i ah gern wissen. bzgl. der unterschiedlichen radgrößen warads! Zitieren
kupi Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 des würd i ah gern wissen. bzgl. der unterschiedlichen radgrößen warads! hab am samstag einen suunto road bike pod (schnellspanner) montiert. funzt super. für mich stellen sich nun dieselben fragen: wie funzt es mit einem zweiten bike pod (z. b. mtb)? muss der empfänger bei jedem radwechsel mit dem jeweiligen pod gepaart werden? muss der kalibrierungsfaktor ebenso immer wieder neu eingegeben werden? offensichtlich leider ja, oder habt ihr schon andere erkenntnisse. Zitieren
kupi Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 hab am samstag einen suunto road bike pod (schnellspanner) montiert. funzt super. für mich stellen sich nun dieselben fragen: wie funzt es mit einem zweiten bike pod (z. b. mtb)? muss der empfänger bei jedem radwechsel mit dem jeweiligen pod gepaart werden? muss der kalibrierungsfaktor ebenso immer wieder neu eingegeben werden? offensichtlich leider ja, oder habt ihr schon andere erkenntnisse. da scheinbar keiner das problem kennt, nun meine lösung: als relativ schnelle und günstige notlösung denke ich einen wechsel des schnellspanners (sender-bike pod) zum jeweils verwendeten rad an, wobei ich bei beiden einen mavic-magneten in den speichen montieren werde. dabei muss ich immer "nur" den schnellspanner umstecken und den kalibrierungsfaktor ändern. Zitieren
Doogie Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 ich hab den t6 und den bike-pod ( den zum am schnellspanner montieren) klappt super! bin sehr zufrieden damit - kann ich nur empfehlen .. einzig die "bat." sind recht schnell "low" Zitieren
kupi Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 ich hab den t6 und den bike-pod ( den zum am schnellspanner montieren) klappt super! bin sehr zufrieden damit - kann ich nur empfehlen .. einzig die "bat." sind recht schnell "low" dass es klappt glaub ich dir schon (muss wohl klappen bei dem preis), aber scheinbar verwendest du nur ein rad, somit trifft für dich mein problem offensichtlich nicht zu, oder??? Zitieren
MichiR Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 wielange hält die batterie ca.? Zitieren
burton Geschrieben 11. August 2007 Geschrieben 11. August 2007 Hallo, habe seit ein recht sonderbares Verhalten meiner Suunto in Verbindung mit dem Foot Pod festgestellt - Geschwindigkeitsanzeige zeigt recht seltsame Werte: zuerst Sprunghaftes wechseln der Geschwindigkeit und zumeist endet dies mit 0.04min/km (gewaltig schnell :f: ) das Ganze ändert sich auch nicht bei einem Batteriewechsel. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen? Merci Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.