garfield79 Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Hallo, habe gerstern mein neues Rennrad ausprobiert (mein erstes Rennrad - Trek 1500). Fährt sich prima. Habs vielleicht ein bißchen übertrieben, hab' zweimal fast einen Krampf am Berg bekommen. Atmung war kein Problem. Was hab ich falsch gemacht (zu wenig Ausdauer, falsche Sitzposition, zu wenig Magnesium in der Ernährung)? Besten Dank für eure Tipps Zitieren
Hypokid1649345236 Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Vielleicht würde ich mir erst einmal einen gemütlicher Schritt aussuchen und die Muskeln langsam ran fürhern wenn du natürlich schoar länger fährst solltest du so fahren das es in der Wade nich schmerzt Zitieren
riffer Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Ist schwer zu sagen, ob du vielleicht von der neuen Sitzposition die Probleme hast. Zumindest beobachte das weiter, und gib auf jeden Fall eine Prise Salz in die Trinkflasche (hab das früher nicht gemacht, hatte starke Krampfneigung, seitdem ich das mach, isses praktisch nie wieder aufgetreten). Eine gute Stunde vorher und nachher Minerale und ev. Magnesium zuführen. Sonst gibt es vielleicht von erfahreneren noch hilfreichere Kommentare. Zitieren
Blooby Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Haste es vielleicht ned übertrieben? Wie siehts denn mit Aufwärmen aus? Sitzpositionen können sowas auslösen, wenn du zu hoch sitzt. MFG Zitieren
GR76 Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 und..................trinken, trinken, trinken. Vor längeren Ausfahrten sollst ja schon 2-3 Tage vorher genug trinken (4-5 Liter/Tag) + a bisserl Magnesium. Hilft jedenfalls bei mir. Grüsse GR76 Zitieren
garfield79 Geschrieben 3. Mai 2006 Autor Geschrieben 3. Mai 2006 Haste es vielleicht ned übertrieben? Wie siehts denn mit Aufwärmen aus? Sitzpositionen können sowas auslösen, wenn du zu hoch sitzt. MFG Wie sieht richtiges Aufwärmen aus? Bin bis jetzt einfach los gefahren. Danke für eure Tipps Zitieren
Hypokid1649345236 Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 Aufwärmen roll dich die ersten zwei kilometer locker ein und dann kannst los treten Zitieren
Blooby Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 Wie sieht richtiges Aufwärmen aus? Bin bis jetzt einfach los gefahren. Danke für eure Tipps Ich machs anders, 1h Gymnastik, sprich Dehnen, dann mache ich einen 1h Lauf und dann erst leg ich richtig zu und nach dem Radln laufe ich mindestens 1h (Ja ich weiß, ich mache da das Duathlon-Prinzip). Aber wennst gleich so losfährst, ohne Aufzuwärmen, ist das eine logische Folge, dass du einen Krampf kriegst MFG Zitieren
texx Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 bevor du mit (vielleicht sogar unnötiger) nahrungsergänzung anfängst schaust besser zuerst mal, dass du gscheit schmalz in die waden bekommst. habe bei meinen ersten mtb marathon auch gekrampft und habs aufs viele schwitzen abgeschoben. fakt jedoch war: zu wenig mukkis für meinen relativ kraftaufwendigen fahrstil (geringe frequenz). probier mal höhe frequenzen zu fahren (man tritt leichter, dafür beansprucht es den kreislauf mehr) oder einfach die muskulatur zu stärken (dauert halt). Zitieren
georgyj Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 fakt jedoch war: zu wenig mukkis für meinen relativ kraftaufwendigen fahrstil (geringe frequenz). probier mal höhe frequenzen zu fahren (man tritt leichter, dafür beansprucht es den kreislauf mehr) oder einfach die muskulatur zu stärken (dauert halt). Ging mir bei meinem ersten (und bis zur Babenberger einzigen Rennen) genau gleich. Uphill und ab dem 2ten Drittel Krämpfe. :k: Was aber neben Training auch hilft, ist der Trick mit dem Salz. 2 Gramm pro Liter Wasser. Wenn Du dann noch 80 Gramm Maltodextrin dazugibst, hast Du das perfekte Sportgetränk. Hat nur einen Nachteil - es schmeckt zum :k: Zitieren
der.bub Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 der Trick mit dem Salz. 2 Gramm pro Liter Wasser. ist das nicht ein bisselr viel??? Zitieren
traveller23 Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 fakt jedoch war: zu wenig mukkis für meinen relativ kraftaufwendigen fahrstil (geringe frequenz). probier mal höhe frequenzen zu fahren (man tritt leichter, dafür beansprucht es den kreislauf mehr) oder einfach die muskulatur zu stärken (dauert halt). Das ist, zumindest bei mir, der Grund wenn Krämpfe auftreten. Ganz lustig ist wenn die Beine volle Wäsch zum zittern anfangen und nimmer aufhören. Zitieren
Elmar Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 Aber wennst gleich so losfährst, ohne Aufzuwärmen, ist das eine logische Folge, dass du einen Krampf kriegst Kann man sicher nicht verallgemeinern. Ich fahr immer ohne mich vorher aufzuwärmen. Und blöderweis wohne ich am Fuße eines kleinen Hügerls, muss also immer gleich ein paar hundert Höhenmeter überwinden (egal ob MTB oder RR). Hatte noch nie einen Krampf in de Haxn. Zitieren
Blooby Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 Kann man sicher nicht verallgemeinern. Ich fahr immer ohne mich vorher aufzuwärmen. Und blöderweis wohne ich am Fuße eines kleinen Hügerls, muss also immer gleich ein paar hundert Höhenmeter überwinden (egal ob MTB oder RR). Hatte noch nie einen Krampf in de Haxn. Ich auch nicht, weil ich ja im Allgemeinen ja immer Sport mach und du bist vermutlich auch viel in Bewegugn, also brauchst auch nicht soviel Aufwärmen (ich tus trotzdem, wegen der Kondition). Aber bei ihm kanns ja möglich sein, dass er vorher ned wirklich so trainiert war. MFG Zitieren
georgyj Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 ist das nicht ein bisselr viel??? http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/trinkenimsport.html Zitieren
Fl0 Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 Das ist, zumindest bei mir, der Grund wenn Krämpfe auftreten. Ganz lustig ist wenn die Beine volle Wäsch zum zittern anfangen und nimmer aufhören. wenns nur das zittern wär! wenn ich an krampf hab dann aber ordentlich so mit richtigen SCHMERZEN :k: besonders schlimm is beim downhill wenn die haxn so zittrigf san :f: is aber jetzt auch schon nimma so schlimm. immer was zu essen mitnehmen und genügend zu trinken Zitieren
Hypokid1649345236 Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 Also krämpfen hat ich bis jetzt immer erst so ab 100km vorher nix und meist gehen die recht schnell wech und aufwärmen tuich mich auch nich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.