slapmag Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Frage, gibts irgendwo eine gute Beschreibung wie man Nokons Schaltzüge ordentlich verlegt bzw. kennt sich wer damit aus??? Manche von euch kennen ja vielleicht meine etwas eigenwillige Verlegung der Schaltzüge bei meinem Renner (Trinkbecherhalter für´n MCD laut hermes ) - jetzt hab ich gesehen das es anscheinend ein eigenes Set (ist das neu?) von Nokon extra für STI Hebel gibt...ausserdem san meine Aussenhüllen teilweise schon sehr grauslich (und möchte jetzt schwarze anstatt silber) und ich überlege ob ich sie tauschen soll...bei siehts aus wie bei angehängten Foto (nur die Fkt. lässt teilweise a bisl zu wünschen über) - nachher sollts wenns geht auch wieder so aussehen... Bin für jeden Tipp & Trick dankbar! THX! Zitieren
slapmag Geschrieben 2. Mai 2006 Autor Geschrieben 2. Mai 2006 Machts mich net fertig - keiner eine Antwort??? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Es gibt ein eigenes Nokkon Set für die Innenverlegung bei STI´s! Wird eben genauso verlegt wie man auf deinem Foto sieht! Bei mir hat dann die Schaltung (10fach Dura Ace) nicht mehr so hundertprozentig genau funktioniert wie vorher - daher wieder außen montiert! Wennst eine Original Beschreibung brauchst müsste ich schauen ob ich in der Garage noch eine habe! Außerdem gibt es seit heuer neue Nokkons die nicht mehr lackiert sind - daher kann auch nichts mehr Oxidieren! Sehr praktisch und sehen aus wie Titan/ silber Zitieren
slapmag Geschrieben 2. Mai 2006 Autor Geschrieben 2. Mai 2006 Aha!!! Ich hab nämlich das gleiche Problem - meine Schaltung hat früher (vergleich mit identer Schaltung bei meinem Dad ohne Nokon!) auch besser funktioiniert...und der Silbermantel mancher einiger Glieder geht teilweise a scho runter! Trotzdem is bei der damaligen Montage einiges falsch gemacht wordn (net von mir )...is da a gscheite Montaganleitugn dabei??? hab des nie gsehn... P.S.: nur de Glieder in schwarz kann man net kaufen, od? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Man kann die Perlen auch einzeln kaufen genauso wie den Inliner! Die Montageanleitung brauchst doch eh nicht - ist ja eh klar wie es geht! Gscheit schmieren muss man das Klump halt! Mir taugt Nokkon nicht mehr - habs bei allen Rädern runtergegeben! Zitieren
bigair Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 sind eigentlich beim mtb und beim rr die teile anders? weils verschiedene sets gibt? so rein interessehalber lg dominik Zitieren
EineDrahra Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 montageanleitung gibts doch eh im netz: rr-schaltung rr-bremse Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 sind eigentlich beim mtb und beim rr die teile anders? weils verschiedene sets gibt? so rein interessehalber lg dominik Ist sowieso verarsche! Ich hab mir am Schluss nur noch den Liner gekauft und die Perlen dazu! Der Rest war überall das selbe! Zitieren
slapmag Geschrieben 2. Mai 2006 Autor Geschrieben 2. Mai 2006 Ist sowieso verarsche! Ich hab mir am Schluss nur noch den Liner gekauft und die Perlen dazu! Der Rest war überall das selbe! Kommt des dann auch billiger??? Ich hab im Prinzip alles - möcht ja nur die Farbe tauschen und dann alles korrekt verlegen! Danke für die Beschreibung! - Muss ich wohl übersehn haben Zitieren
bigair Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Ist sowieso verarsche! Ich hab mir am Schluss nur noch den Liner gekauft und die Perlen dazu! Der Rest war überall das selbe! dh die perlen sind bei jedem das gleiche? Zitieren
84wb Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Kommt des dann auch billiger??? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe meine Nokons (Schaltung und Bremse fürs Bike) um ca 80 Euro inkl Versand bei einem deutschen ebay-Shop gekauft (http://stores.ebay.at/RADSPORTCORNER). Gibts immer noch. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 Kann ich nicht genau sagen ob es dann auch billiger kommt! Wahrscheinlich nicht wenn du sowieso die ganze Erstausrüstung brauchst! Super ist es wennst die meisten Teile daheim liegen hast und nur die verschlissenen Perlen tauschen willst! Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 Forget it ... um 22,-- Euro kriegst ein komplettes DA Brems- und Schaltungsbowdenset inkl. Züge - funkt perfekt - die Innenverlegung schaut scheiße aus und funkt zeitweise schlecht - Nokons haben meiner Meinung nach nur eine Berechtigung: am MTB bei den V-Brakes ! Zitieren
slapmag Geschrieben 3. Mai 2006 Autor Geschrieben 3. Mai 2006 Forget it ... um 22,-- Euro kriegst ein komplettes DA Brems- und Schaltungsbowdenset inkl. Züge - funkt perfekt - die Innenverlegung schaut scheiße aus und funkt zeitweise schlecht - Nokons haben meiner Meinung nach nur eine Berechtigung: am MTB bei den V-Brakes ! Is wie immer Geschmackssache (Bremse funktioniert zb tadellos!) und mir gfallen Nokons - unrecht hast mit deiner Aussage jedoch keinesfalls das die DA Züge billig und wahrsch. besser sind! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.