alfredma Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 hallo kann mir wer eine routenbeschreibung und etliche tips für diese strecke geben , geht das in einem tag , wo übernachte ich ihn wien , was muß ich mitnehmen , fragen über fragen . Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 Wieso übernachten - du fährst natürlich noch am selben Tag wieder heim, oder? Zitieren
alfredma Geschrieben 7. Mai 2006 Autor Geschrieben 7. Mai 2006 "grins" nein , ich denke 270 km reichen an einem tag , ich bin ja ein hobby fahrer und bin stolz wenn ich das durchstehe :-) Zitieren
Golo Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 300 km ist es ca. von Braunau nach Wien. Frühes Aufstehen und Westwind wären kein Nachteil. Am schnellsten wird es wohl sein, wenn du quer durch das Innviertel zum DRW fährst, wobei ich im Hinblick auf schnelles Vorwärtskommen in der Wachau am Südufer fahren würde. Hügeliger aber schöner wäre die B 1 (führt bei Enns oder Amstetten ziemlich nahe an die Donau, kann man vom DRW dann abzweigen) und dann via St. Pölten und Purkersdorf direkt nach Wien rein. Da musst aber schon ziemlich gut drauf sein, das an einem Tag zu fahren. Strecken vorschlag Braunau - Linz könnten vielleicht die OÖ. hier im BB machen. Noch attraktiver ist es wahrscheinlich, du teilst die Strecke auf 2 Tage auf und fährst durch das Alpenvorland in etwa die Strecke Ried - Lambach - Kremsmünster - Steyr - Waidhofen - Scheibbs - Kirchberg - Traisen - Hainfeld - Alland - Mödling - Wien. Detaillierte 1 : 200 000 Karte ist sowieso Voraussetzung, wenn du die Strecke nicht kennst, such dir einfach eine nette Route aus, viel falschmachen kannst du da nicht. So du nicht supersupergut drauf bist, wirst du auch auf dieser Strecke zwei Tage lang ausgelastet sein. Ich würde auch am Abend gleich von Wien aus mit dem Zug wieder zurückfahren, so sparst du die (teure) Übernchtung in Wien. viel Gepäck wirst für eine ein- oder zweitages-Tour nicht brauchen, allenfalls etwas Wechselgewand in einem kleinen Rucksack. Gute Fahrt wünscht Gerold Zitieren
alfredma Geschrieben 7. Mai 2006 Autor Geschrieben 7. Mai 2006 hi, danke, kennst du auch einen online rad routenplaner ? wo sozusagen auch kleinere strassen eingezeichnet sind .... Zitieren
Golo Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 hi, danke, kennst du auch einen online rad routenplaner ? wo sozusagen auch kleinere strassen eingezeichnet sind .... ehrlich gesagt nicht - ich fahre immer nach Straßenkarten. Wichtig ist auch, dass du dir das jeweilige Höhenprofil anschaust und ev. eine (flache) Fluchtroute planst (für Schlechtwetter oder wenn dich die vielen Hügel im Alpenvorland nicht mehr freuen), eine solche könnte zB das Erlauftal oder das Pielachtal in flachere Gegend sein. Vielleicht wissen andere BB was über online rad routenplaner... Zitieren
roots Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 Muss das Thema jetzt wieder ausgraben, da es genau mit meinen Plänen übereinstimmt... Hab mir die Strecke Braunau - Wien für Mitte/Ende August vorgenommen, 2 Tage dürfens locker sein, da evtl. auch nicht RRler mitfahren. Bis Linz ists kein Problem für mich, in die Richtung bin ich schon öfters gefahren und hab schöne Strecken gefunden (bis Wels zumindest), beim weiteren Weg bin ich mir aber etwas unsicher. Von Linz weg bis Wien mag ich auf alle Fälle nicht durchgehend den DRW fahren, habs zwar noch nie ausporbiert, stell ich mir aber ziemlich fad mit an Haufn Sonntagsradler vor. Ist die B1 wirklich empfehlenswert oder war das nur sinngemäß als Anhaltspunkt gemeint? Würd mich auf alle Fälle auch über ein paar Tipps und Wegpunkte speziell in NÖ freuen, falls wer gute Weinbauern kennt darfs gern auch länger als 2 Tage dauern... Zitieren
Golo Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 Ich finde die B 1 insbesondere am Wochenende nicht schlimm, allerdings bin ich straßenverkehrs-geeicht. Wenn dich Autoverkehr stört, kannst du bei dem dichten Netz an Nebenstraßen in NÖ. die B 1 durchaus nur als Anhaltspunkt nehmen, und einen Höhnenzug südlicher (oder nördlicher) nach Wien radeln - in der Regel hast halt mehr Steigungen, je weiter du im Alpenvorland fährst - aber schau dir mal meinen Streckenvorschlag von vor einem Jahr auf der Karte an. Gute Fahrt wünscht Gerold Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 b1 find ich auch nicht so schlimm, aber den donauradweg doch angenehmer, so viele sonntagsradler sind dort nicht (zumindest an einem wochentag). ich kann empfehlen: ab linz nordufer bis kraftwerk wallsse (ich glaub so heissts), dann südufer bis melk, von dort: st.pölten-böheimkirchen-neulengbach-pressbaum-wien oder weiter über den drw nach wien (auch eher am südufer, bin aber noch nicht alle teile gefahren). Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 Den Teil von Amstetten weg (über Waidhofen, Ybbsitz, Scheibbs, Kilb, Obergrafendorf, Phyra, Böheimkirchen) kann ich nur empfehlen, musst aber umbedingt auf die Höhenmeter aufpassen, sind teilweise auch orge Steigungen, zu mindest bis Mank/Kilb. Ab Neulengbach könntest dich dann eher Richtung Norden halten und übern Berg (ich glaub der heißt Riederberg?!) nach Wien rein fahren. viel Spaß! Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 .... die Westeinfahrt würd ich wieder meiden. bringt nix. wie gesagt, der Teil übern ?!Riederberg?! und direkt auf die Höhenstraße hat einfach viel mehr Wert, vor allem wennst die Gegend nicht kennst. Zitieren
roots Geschrieben 4. August 2007 Geschrieben 4. August 2007 Danke für die Tipps, nachdem ich NÖ bis jetzt fast nur von der Autobahn her kenne, werd ich mir das ganze jetzt mal mit der AMap ansehen. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 5. August 2007 Geschrieben 5. August 2007 Danke für die Tipps, nachdem ich NÖ bis jetzt fast nur von der Autobahn her kenne, werd ich mir das ganze jetzt mal mit der AMap ansehen. Autobahn hab ich noch nie probiert, stell ich mir ziemlich stressig vor Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.