Hawaii Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 Gratulier allen Finishern (gibts eigentlich dafür ein Wort für unsere Damen?) Vor allem meine Gratulation an ILLE (die vor dem Start schon sehr nervös war ) und an Werner Spitzer uuuuuuuund an Johann Lindner. Andererseits muß ich als Zuseher sagen, was ich da auf der Radstrecke gesehen habe: teilweise erschütternd, denn Material top, aber von der Fahrtechnik her einfach entsetzlich. Vor allem: viele mit einer Sitzposition zum :k: Zitieren
gesys Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 Bin jetzt auch zurück - SENSATIONELL!!! Ich kann gar nicht sagen, wie zufrieden ich bin, die Langfassung werd ich im Lauf der kommenden Woche unter "tales from the midpack" posten ... In Zahlen (in Klammer 2005): Gesamt: 4:24:46/51-353 (4:48.08/73-113) S: 35:43/84 (45:48/110) - Schwimmstrecke war kürzer, trotzdem den 100er in 1:40 und das SEHR locker R: 2:18:23/60 (2:24:39/98) L: 1:26:58/75 (1:32:19/59) Einfach Alles perfekt ... imo war die schwimmstrecke nur unwesentlich kürzer, war doch der gleiche kursverlauf wie letztes jahr, eventuell daß die dritte boje ein wenig weiter richtung südufer verlegt worden ist. wie auch immer - tolle schwimmleistung! Zitieren
montepogusch Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 Zuerstmal auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle Finisher von Samstag! Freitags bei der Startnummernabholung, kam bei mir schon so etwas wie Ironman – Feeling auf: viele bekannte Gesichter, kurzer Smalltalk mit euch BBlern und die obligate Pizza mit einem Seidel Bier als „Henkersmahlzeit“ auf der Seeterasse! Aber auch mit einer gehörigen Portion Respekt vor der Radstrecke, die ich zuvor (mit dem Auto ) besichtigte. Zum Wettkampf selbst will ich nicht viel sagen, nur soviel, dass es für mich wirklich super gelaufen ist - alles andere würde man mir eh nicht abkaufen. Auf jeden Fall ist damit die Vorfreude auf den Ironman nochmals gestiegen, auch wenn jetzt noch mal etliche schwere u. lange Trainingseinheiten bevorstehen :f: ... lg montepogusch Zitieren
werner.spitzer Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 Gratulier allen Finishern (gibts eigentlich dafür ein Wort für unsere Damen?) Vor allem meine Gratulation an ILLE (die vor dem Start schon sehr nervös war ) und an Werner Spitzer uuuuuuuund an Johann Lindner. Andererseits muß ich als Zuseher sagen, was ich da auf der Radstrecke gesehen habe: teilweise erschütternd, denn Material top, aber von der Fahrtechnik her einfach entsetzlich. Vor allem: viele mit einer Sitzposition zum :k: Danke für deine Unterstützung in der Wechselzone, ohne deiner Hilfe würd ich noch heute meine Triko verwurschlt tragen. Beim nächstmal werd ich's wohl aufrollen damit's leichter geht. Und ja Hawaii, diesmal ohne Magenkrämpfe mit einem Lächeln ins Ziel gekommen = Voll Gut drauf für Nizza :f: ! Zitieren
tschiffi Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 .... Andererseits muß ich als Zuseher sagen, was ich da auf der Radstrecke gesehen habe: teilweise erschütternd, denn Material top, aber von der Fahrtechnik her einfach entsetzlich. Vor allem: viele mit einer Sitzposition zum :k: inwiefern ? was meinst mit fahrtechnik ? als beispiel, will was lernen, aus den fehlern anderer *g* sitzpositionen ? zu aufrecht ? schlecht aerodynamik ? hm ? thx! Zitieren
ille Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 Sake,Koxxie,Tirolermädel(endlich kennengelernt),Schaarli,Montepogusch,Shamrock,Karin,Marting-es war soo nett mit Euch! Adal,Dich hab ich leider nie gesichtet-bist einfach zu schnell;) Die HD war toll,auch wenns den Schotter in manchen engen Radkurven doch nicht weggeräumt haben.Aber die Radstrecke war wenigstens an den "neuralgischen Haken" durch "Offizielle"gesichert. Den giftigen Lamberg bei Pöls 2x bezwungen:Ein Hochgefühl! Das läßt mich die Atemnot : ( und dadurch bedingte Panik beim Schwimmen vergessen! Hawaii,Du kennst mich nicht,wenn ich wirklich nervös bin... Laufen war kurzweilig und lustig dank vieler "Wortspenden" - da muß man doch smilen,koxxie Anbei ein Foto Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 29. Mai 2006 Geschrieben 29. Mai 2006 So, jetzt auch von meiner Seite gratulation an alle Finisher! Hab keine Ergebnisse studiert, und weiß jetzt nicht wer sich gesteigert hat etc.,aber vor adla's Entwicklung kann ich nur den Hut ziehen! Junge Junge.... Ille, sag mal, der Pulli ist "Wööd", selbstgestrickt? :devil: Ich mag das, wenn Superposer mit so geerdeten Dingen konfrontiert werden! Leiwaund! Gruß@all Paul Zitieren
Hawaii Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 1) Einige habe den Lenker in absolut tiefster Position montiert und fahren dann auf der Ebene in nahezu aufrechter Position (Hände am Oberlenker), da die Triathlonposition (auf Grund des zu tief montierten Lenkers) nahzu unfahrbar ist. Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt. 2) Starkes Pendeln (seitlich!) des Oberkörpers und damit einhergehend auch des Rades. 3) Bei einigen ist ein viel zu langer Vorbau montiert. 4) Sattel zu tief oder zu hoch montiert. 5) Die erste "Steigung" bei Wundschuh ist von einigen mit einer viel zu harten Übersetzung gefahren worden, von anderen wiederum mit einer viel zu leichten (=eine Unmenge von Kurbelumdrehungen, aber kein Vortrieb) 6) Oft gesehen: Mit einem zu harten Gang in den Berg hinein und erst im Steilstück zurückschalten :f: -------------------------------------------------------------- Übrigens meine Gratulation auch an Walluschnig Thomas. Unglaublich die Platzierung von Johann Lindner, der 1991 schon Staatsmeister auf der Langdistanz war. Über so viele Jahre hinweg die Form zu halten: Zitieren
Hawaii Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Hab ich vergessen: Hut ab vor dem Veranstalter (Familie König). Was die aus dem Bewerb gemacht haben Professionel und Athletenfreundlich Zitieren
dantheman Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Hab ich vergessen: Hut ab vor dem Veranstalter (Familie König). Was die aus dem Bewerb gemacht haben Professionel und Athletenfreundlich Professionel würd ich mal dahingestellt lassen! Das ganze steckt deoch noch sehr in den Kinderschuhen! Sprich Verpflegung (auch im Ziel). Für 60€ müsste mehr drin sein! Aber deutliche Steigerung gegenüber letztem Jahr, es wird schon werden! little BUDA :devil: Zitieren
Hawaii Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 "Kinderschuhe" würde ich es nicht gerade bezeichnen, da es schon 1987 Triathlons an diesem Badesee gegeben hat. Die Verpflegung im Ziel habe ich nicht gesehen, da ich nur Zuseher war. Was hat´s gegeben bzw. was hätte es Deiner Ansicht nach geben sollen? Zitieren
tschiffi Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 danke erstmal, bin ja auch neu, mag auch lernen *g* ad 1) das heist, sie ueberschaetzen sich bissl beim rausgeben der spacer ? *g* und dann haltet des das kreuz net aus ? *gg* ad 3) wirkt sich wie aus ? zu gestreckt ? ad 5+6) einfach durchdrücken, so hügerl :devil: *g* 1) Einige habe den Lenker in absolut tiefster Position montiert und fahren dann auf der Ebene in nahezu aufrechter Position (Hände am Oberlenker), da die Triathlonposition (auf Grund des zu tief montierten Lenkers) nahzu unfahrbar ist. Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt. 2) Starkes Pendeln (seitlich!) des Oberkörpers und damit einhergehend auch des Rades. 3) Bei einigen ist ein viel zu langer Vorbau montiert. 4) Sattel zu tief oder zu hoch montiert. 5) Die erste "Steigung" bei Wundschuh ist von einigen mit einer viel zu harten Übersetzung gefahren worden, von anderen wiederum mit einer viel zu leichten (=eine Unmenge von Kurbelumdrehungen, aber kein Vortrieb) 6) Oft gesehen: Mit einem zu harten Gang in den Berg hinein und erst im Steilstück zurückschalten :f: -------------------------------------------------------------- Übrigens meine Gratulation auch an Walluschnig Thomas. Unglaublich die Platzierung von Johann Lindner, der 1991 schon Staatsmeister auf der Langdistanz war. Über so viele Jahre hinweg die Form zu halten: Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Geschrieben 30. Mai 2006 Hab ich vergessen: Hut ab vor dem Veranstalter (Familie König). Was die aus dem Bewerb gemacht haben Professionel und Athletenfreundlich So hab ich das noch nicht gesehen *gg*. Mir ist nur aufgefallen, was es alles NICHT gab: -Startnummmer -Badekappe -Verpflegung -gut gesicherte Radstrecke -Finisher T-Shirt (brauch ich aber eh nicht) Da ich ja bei einer anderen MD ein bißchen organisatorisch mitmischen darf, kann ich einen (bedingten) Vergleich ziehen, wobei ganz klar gesagt werden muss, dass dort ohne die tolle Unterstützung der Stadtgemeinde Litschau vieles nicht möglich wäre. Letztes Jahr wurde extra für die MD ein Stück Straße neu asphaltiert und am Tag vor der MD die Strecke gereinigt und der Dreck aus den Kurven gekehrt. Der holprige Teil der Strecke wurde heuer "ausgetauscht", es gibt alle 5 km Markierungen und einen Servicewagen für Raddefekte. Im Ziel wartet es ein tolles Finisherbuffet (plus Pastaparty am Abend) Ich will die Veranstaltung keinesfalls mies machen, es war ein toller Tag für mich, für das Missgeschick mit den Badekappen kann auch der Veranstalter nichts, aber auf der Radstrecke hab ich mich nicht so toll und sicher gefühlt. Für die zwei Zettel (Beschreibung von Wechselzone und Radstrecke) hätte man auch kein eigenes Startsackerl gebraucht. Ich glaub, dass Graz noch einiges an Potenzial hat und werde sicher wieder kommen! LG Manuela Zitieren
sake Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 ich habe graz ja aus einem eigenen winkel gesehen ... aber mir fiel auf, dass es beim briefing der athleten übermässig viel aschenbecher auf den tischen gab und das es tatsächlich jemanden gab, der sich eine tschick ins gesicht gesteckt hat. war nur so ein schmunzeln am rande :devil: Zitieren
Hawaii Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Damit kein Missverständnis aufkommt: Ich habe über ein Jahrzehnt aktive Triathlonerfahrung, auch international, daher traue ich mir ein Urteil zu . Gesperrte Radstrecken haben Seltenheitswert; vor allem in der Nähe von Ballungszentren. Wenn`st bei der Bezirkshauptmannschaft um Sperre einer Straße bittest, kannst den Bewerb schon wieder vergessen. Es wird IMMER die STVO gelten (auch bei sogenannten Radmarathons, die ja tatsächlich Radtouristikveranstaltungen sind). Zu Tschiffi 1) Das Problem kann, muss aber nicht bei den Spacern liegen. Es könnte auch die Form des Lenkers sein, Steuerlagerhöhe, etc. 3) Ja, "hängendes Kreuz" im Bereich der Lendenwirbelsäule und teilweise kuriose Überstreckung. Könnte man auch damit behelfen, dass man den Sattel nach vorne schiebt bzw. Sattelstütze umdreht. 5 u.6) Durchdrücken ja, wenn`st die Kraft hast. Aber nicht mit 53x17 in den Berg hinein fahren und dann wegen fehlender Technik und Kraft auf 39x20 schalten, schwere Beine bekommen, keinen Rythmus finden, etc. Zu Tirolermädel Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, aber die Realität zeigt, dass Veranstalter auch Kohle verdienen wollen (und müssen). Daher "Geiz ist geil". Ich versteh`das. Startnummern wofür? Die Startnummer diente in vergangenen Jahren primär zu Identifikation der Athleten für die Zeitnehmung und für die Zielrichter. Im Zeitalter der Chips ist beides nicht mehr aktuell. (schau mal das Regelwerk an, wieviel Platz hier der richtigen Position der Startnummer eingeräumt wird :f: ) Sind wir froh, dass diese "Problemzone" weggefallen ist. Im Fall der Streckensicherung ist Graz sicherlich noch verbesserungsfähig. Im Falle der Verpflegung wahrscheinlich verbesserungsfähig. Wieseo das Problem mit den Badehauben war zu Sake: In der Wechselzone beim IM Klagefurt wurde 2003 während des Bewerbes eifrigst geraucht (nicht von Athleten, von Funktionären) und die Stummeln einfach auf den Boden geworfen. Ich war Augenzeuge. Zitieren
ragazza Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Angeblich sind die Badehauben noch auf dem Postweg! Die Verpflegung ist sicherlich noch verbesserungsfähig! Trotzdem war es ein angenehmer und für mich erfolgreicher Bewerb! PS: gibts irgendwo fotos im inet? Zitieren
roadbiker Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 War es also heuer auch nicht besser in Graz? Schon letztes Jahr war die Strecke teilweise nicht abgesichert (Streckenposten an Kreuzungen usw.). Von einer Sperre redet kein Mensch. Nich mal die IM-Stecke in Klagenfurt ist zu 100 % gesperrt. Verpflegung war 2005 schon der Hammer. Beim Radfahren nur Wasser. Beim Laufen glaube ich auch nur Wasser und im Ziel dann ... richtig: Wasser, ein Iso glaube ich und Bananen und Riegeln. Da hab ich mich 2005 etwas gewundert. Das ist so einem Event absolut unwürdig. Wenn ich dann auf der website lese "...nächstes Jahr noch besser/größer und Preisgeld..." dann kommen mir die Tränen. Diese MD hätte Potential um was Großes zu werden. Mit diesen Mängeln überlegt man sich aber 2 x ob man nicht doch in Litschau oder Vienna am Start steht. Na ja, jetzt haben sie wieder fast ein Jahr Zeit um ev. das eine oder andere zu verbessern. Zitieren
Gemeindepforra Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Also für mich war es mein erster Tria überhaupt. Des Startsackerl für die beiden Zettel war nicht notwendig. Des einzige was ich negativ gefunden habe waren die Labestationen beim Radfahren! Es hat nur Wasser gegeben - es wär nicht schlecht gewesen wenn da ein oder zwei Bananen dabei gewesen wären. Über die Radstrecke reg ich mich nicht auf weil ich kenn diese eh sehr gut. Ist für nicht ortskundige wahrscheinlich net so guat. Außerdem bin ich ohne Probleme ins Ziel gekommen. Ich hab zwar 5:54 gebraucht (mein Ziel war unter 6 Stunden) aber dafür hab ich den inoffiziellen fairnesspreis gewonnen. Ich hab bei einer teilnehmerin 3 mal die Kette raufgemacht bin dann mit den verschmierten händen weitergefahren und hab auch noch bei mir alles verschmiert. Aber wurscht bei mir gehts ja primär ums durchkommen. Das einzige was mich geärgert hat war bei der labestation im ziel, als ich zur zweiten laufrunde ne banane genommen hab sogt so a pfeiffe die dort gstondn ist, "wäh schau die sau an, der hot schworze finger und frisst die banane!" So a penner wenn der wüsste :s: Aber im großen und ganzen war ich mit dem event schon zufrieden - najo i kenn bis jetzt auch noch kein anderes. aber es hat spaß gemacht! so und jetzt noch ein großes Zitieren
Shamrock Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 -Startnummmer -Badekappe -Verpflegung -gut gesicherte Radstrecke -Finisher T-Shirt (brauch ich aber eh nicht) kann mich da größtenteils anschliessen. - startnummer ist mir relativ wurscht, - badekappe sollte ja ohnehin jeder mithaben, - verpflegung war ein bissl mager das ist richtig, - radstrecke war imho schon gut gesichert - bei mir war an jeder größeren kreuzung ein polizist und hat den verkehr aufgehalten sodass ich überall problemlos durchfahren konnte, und das in manchen kurven naß war oder kieselsteine waren, naja is ja ein freiluftbewerb - t-shirt brauch ich auch nicht ich frag mich nur wann das athleten-briefing gewesen sein soll absolut am geilsten war dann aber natürlich das der DJ im ziel die Zooropa CD von U2 aufgelegt hatte Zitieren
roadbiker Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Zu Tirolermädel Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, aber die Realität zeigt, dass Veranstalter auch Kohle verdienen wollen (und müssen). Daher "Geiz ist geil". Ich versteh`das. Startnummern wofür? Die Startnummer diente in vergangenen Jahren primär zu Identifikation der Athleten für die Zeitnehmung und für die Zielrichter. Im Zeitalter der Chips ist beides nicht mehr aktuell. (schau mal das Regelwerk an, wieviel Platz hier der richtigen Position der Startnummer eingeräumt wird :f: ) Sind wir froh, dass diese "Problemzone" weggefallen ist. 2005 gab es auch schon eine Chip-Zeitmessung. Ohne Startnummer ist das euer Ernst? Das kann ich ja gar nicht glauben. Das gibt's ja bei keinem Dorftria/-Lauf. Wie werden dann dann Regelverstöße geahndet (Windschatten, illegales Verpflegen, Abkürzen usw). Eine Nr. ist schnell aufgeschrieben und eindeutig zuordenbar. So müsste man jeden gleich direkt aufhalten ... Oder nach der Mittelaltermethode: der mit dem Kuota und der mit den Cosmics, rotes Skinfit-Top ist Windschatten gefahren. Eine jüngere Dame mit blauer Hose und orangen asics-Racern wurde bei Km 14,3 illegal durch Helfer verpflegt ...??? :l: Zitieren
Shamrock Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 startnummer hats ja gegeben, aber nur die kleinen pickerl für den helm und das rad und zusätzlich auf den oberarmen und linken wadl geschrieben. gab nur keine eigene startnummer zum umhängen Zitieren
skin Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 mehr als eine startnummer haben mir die Kampfrichter gefehlt, die in den Flachpassagen die Lutschereien abgestellt hätten ... :s: :s: :s: Zitieren
roadbiker Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 mehr als eine startnummer haben mir die Kampfrichter gefehlt, die in den Flachpassagen die Lutschereien abgestellt hätten ... :s: :s: :s: Das wird schon langsam Standard in Ö. Warte mal auf die Rose in 2 Wochen und Mondsee. Da ist das ganz schlimm. Immer mehr Starter zulassen und die Zahl der Marshalls bleibt gleich oder sogar geringer. Das geht auf Kosten der Fairnessüberwachung. Frei nach dem Motto "Wer fair fährt ist selber Schuld". Ist ein leidiges Thema, was schon mehrfach diskutiert wurde. Dafür können die jeweiligen Veranstalter nur bedingt etwas dafür. Es gibt eben einen Mangel an erfahrenen WKR mit Fingerspitzengefühl. Die "Frischlinge" trauen sich oft halt nicht rigoros durchzugreifen. Und wenn man bedenkt, wie leicht/schnell man KR werden kann. Diese "Ausbildung" dauert 1,5 h mit einer anschließenden Prüfung. Besser wird es vermutlich nicht werden ... Zitieren
Hawaii Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Die Windschatten-Diskussion besteht seit vielen, vielen Jahren. Und wer ist schuld daran? Die Kampfrichter? Die Veranstalter? oder vielleicht doch die Athleten selbst? Zitieren
tschiffi Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Die Windschatten-Diskussion besteht seit vielen, vielen Jahren. Und wer ist schuld daran? Die Kampfrichter? Die Veranstalter? oder vielleicht doch die Athleten selbst? bitte bitte ich weiss die antwort !!! *gg* ich hab noch jeden bewerb ohne lutschen beendet ... es ist also möglich. gebts net den Kampfrichtern die schuld, das sind oft so wasteln wie ich, die net soooo viel erfahrung haben als Kr. (i mach 1 pro jahr, wow) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.